Vorbeugen gegen Zahnstein => mit was und wie?

Diskutiere Vorbeugen gegen Zahnstein => mit was und wie? im Zähne Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Da mein kleines spanisches Frl. hier, doch sehr massiven Zahnbelag aufweist und dieser wohl entfernt werden sollte, denke ich schon weiter und...

luccii

Registriert seit
17.10.2008
Beiträge
7.218
Gefällt mir
2
Da mein kleines spanisches Frl. hier, doch sehr massiven Zahnbelag aufweist und dieser wohl entfernt werden sollte, denke ich schon weiter und frag mich, wie ich Neubildung verhindern bzw. eindämmen kann!

Klar
geht das mit Rohfleisch (incl. Knochen) wohl am Besten, aber was, wenn KATZ dies nicht sonderlich toll findet oder es gänzlich verweigert?

ORAL/DENTAL-Futter vom Tierarzt (ist ja meist TroFu und meine nun nicht sooo der Brüller!) oder aus dem Tierfutterfachmarkt?

Ganze Kaustangen (gerne die dicken vom Hund oder reichen die "normalen")?

Gibts sonst Mittelchen die man ins Futter geben kann, denn Zähneputzen oder Mittel dirket ans Ort des Geschehens kostet mich wohl jedesmal ein Finger und ein Leben OHNE Finger ist auch net gut, wer macht dann nämlich die Dosen auf?::?

Wie regelt ihr die Vorsorge?
 
13.03.2014
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Vorbeugen gegen Zahnstein => mit was und wie? . Dort wird jeder fündig!
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.302
Gefällt mir
1.488
Ich regle gar nix, weil ich nicht glauben kann, dass das funktioniert.
Auch wir Dosis haben immer wieder Zahnstein, trotz ständigen Zähneputzens.
Kauen von Fleisch oder Trofu wird niemals den Zahnstein gänzlich verhindern können - und Zähne putzen bei den Katzen?
Das ist brandgefährlich :lol:
 

luccii

Registriert seit
17.10.2008
Beiträge
7.218
Gefällt mir
2
Ich regle gar nix, weil ich nicht glauben kann, dass das funktioniert.
Auch wir Dosis haben immer wieder Zahnstein, trotz ständigen Zähneputzens.
Kauen von Fleisch oder Trofu wird niemals den Zahnstein gänzlich verhindern können - und Zähne putzen bei den Katzen?
Das ist brandgefährlich :lol:

Nimm mir doch nicht ALLE Illusionen!:schimpfen::-p:´(

Und ganz verhindern kann mans wohl net, aber vielleicht gibts doch was, das den Belag etwas verzögert und das Fangen und Fressen von Regenwürmen ist es NET, das macht das Frl. nämlich schon!:lol:
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.302
Gefällt mir
1.488
Meine fressen auch Regenwürmer - und Mäuse - und Fleisch - und gelegentlich Trofu - aber Zähne putzen probiere ich gar nicht erst ::bg

Im Ernst: ich denke nicht, dass es wirklich etwas Effektives zur Zahnsteinprophylaxe gibt. Selbst bei uns Menschen funktioniert das ja nicht hundertpro - man kann es verzögern, aber nicht verhindern.
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.302
Gefällt mir
1.488
Ach ja - ich hab mal irgendwo gelesen, dass es solche Kaudinger gibt, die Zahnstein vorbeugen können (ich meine sogar, das stand in dem Buch von Rand) - aber i´wie glaube ich nicht so recht daran.
Kannst es ja mal probieren und uns dann berichten? :wink:
 
Kleolinchen

Kleolinchen

Registriert seit
05.10.2013
Beiträge
563
Gefällt mir
0
Es gibt doch so Dentalsticks für Hunde, die sind ziemlich groß und widerstandsfähig. Ich weiß nicht ob das was bringt, aber das könnt ich mir zumindest irgendwie vorstellen ;)
 

Käthe

Registriert seit
13.08.2006
Beiträge
345
Gefällt mir
0
Vorbeugung gegen Zahnstein=mit was und wie?

Einer unserer Kater leidet auch unter Zahnstein. Dies begann schon als er noch 1 Jahr alt war. Haben die Zähne dann einmal sanieren lassen und seitdem bekommt er abends täglich Herbax.Das ist eine Zahnpaste für Katzen und Hunde. Zusätzlich füttern wir zweimal in der Woche rohes Rinder- oder Hühnerfleisch.Der Zahnstein ist seitdem viel geringer und auch die Zahnfleischränder nicht mehr gerötet.:wink:
 

luccii

Registriert seit
17.10.2008
Beiträge
7.218
Gefällt mir
2
Es gibt doch so Dentalsticks für Hunde, die sind ziemlich groß und widerstandsfähig. Ich weiß nicht ob das was bringt, aber das könnt ich mir zumindest irgendwie vorstellen ;)
Da bin ich dran, aber noch sind die Teile zu hart und groß für das Frl. und sie schleckt 2x dran rum und gut! LEIDER!

Einer unserer Kater leidet auch unter Zahnstein. Dies begann schon als er noch 1 Jahr alt war. Haben die Zähne dann einmal sanieren lassen und seitdem bekommt er abends täglich Herbax.Das ist eine Zahnpaste für Katzen und Hunde. Zusätzlich füttern wir zweimal in der Woche rohes Rinder- oder Hühnerfleisch.Der Zahnstein ist seitdem viel geringer und auch die Zahnfleischränder nicht mehr gerötet.:wink:
Wie gibt man das Herbax?
 

feuerzahn

Registriert seit
29.07.2006
Beiträge
6.562
Gefällt mir
4
Seit wir barfen, ist das mit dem Zahnstein weniger geworden. Ich kann rohe hühnerhälse oder -flügel empfehlen. Diese Hundekaudinger sind für Katz meist uninteressant und zu hart. Katzen sind nicht so ambitionierte Kauer.
 

Käthe

Registriert seit
13.08.2006
Beiträge
345
Gefällt mir
0
Es genügt,wenn die Katze die Paste vom Finger abschleckt.Strolch steht auf Pasten jeglicher Art und somit haben wir auch nie Probleme Medikamente in ihn reinzubekommen.Das ist ganz praktisch!:wink:
 

Käthe

Registriert seit
13.08.2006
Beiträge
345
Gefällt mir
0
Es genügt,wenn die Katze die Herbax Paste vom Finger abschleckt.Strolch steht auf Pasten jeglicher Art und somit haben wir auch nie Probleme Medikamente in ihn reinzubekommen.Das ist ganz praktisch!:wink:
 

Phoebelein

Registriert seit
23.11.2004
Beiträge
2.594
Gefällt mir
1
Zähneputzen (siehe meine Anleitung) getrocknete Hühnerhälser
 
würmchen

würmchen

Registriert seit
14.12.2012
Beiträge
1.556
Gefällt mir
17
es gibt auch Dentis für Katzen von Wiskas
 

Phoebelein

Registriert seit
23.11.2004
Beiträge
2.594
Gefällt mir
1
würde ich bei den Inhaltsstoffen nicht empfehlen dann lieber die schritt für schritt Anleitung zum Zähneputzen für katzen
 

Iphigenie

Gast
Mein Kater (10Jahre) hat immer wieder Probleme mit Zahnstein. Er hat in seinem Leben noch nie Trofu gefressen.

Nur Dosenfutter, und Frischfleisch, frühs Tartar, gerne auch mal Huhn oder Pute, Thunfisch, Lachs.

Solche Knabbersticks oder so`n Zeug von Dental nimmt er nicht.
Bedeutet alle 2-3 Jahre Zahnstein beim TA entfernen.

Letzten Mittwoch wieder diese Tortur, er wollte schon nicht mit, als wenn er es geahnt hätten.

Dann abholen und er wollte und wollte nicht aus der Narkose wach werden. Trotz Aufwachspritze! War total in Panik. Nach 6h ist er endlich rumgetorkelt und um 18:00 hatte er dann etwas Hunger. Danach Rausch ausgeschlafen.

Fit ist er eigentlich erst seit heute. Ich denke mal, nochmal keine Narkose?
 
Tina2014

Tina2014

Registriert seit
14.05.2014
Beiträge
12.122
Gefällt mir
6.864
Hallo,

ob das wirklich hilft, kann ich nicht 100pro sagen aber wir machen es so:

Ich schneide Putenschnitzel in schmale, dünne Streifen und trockne sie im Dörrautomaten (geht auch im Backofen, dauert aber noch länger).

Die Katzen lieben das als Leckerlis, bekommen kaum andere Leckerli, die ja oft auch nicht so zahnfreundliche Inhaltsstoffe haben.

Die Katzen mit Zähnen bekommen die Streifen so groß wie möglich und haben dann Spass an ihrer Beute zu knabbern.:lol:

Die Katzen, die keine Zähne mehr haben, bekommen die besonders dünnen Streifen in kleinen Stücken und lutschen diese gern oder "kauen auf Felge".;-)

Nino liebt diese Leckerli so sehr, dass er dafür ganz toll Klickertraining macht;-) (rennt überall durch, springt überall rauf usw.)
 
vilma

vilma

Registriert seit
19.06.2006
Beiträge
17.201
Gefällt mir
235
Zahnstein ist auch Veranlagungssache, also u.a. von genetischer Prädisposition und ebenso von der Mineralkonzentration im Speichel abhängig - und nicht zuletzt vom Immunstatus! Lies dich mal hier ein, sehr interessant:

http://books.google.de/books?id=ZBo...ge&q=zahnstein katze ph-wert speichel&f=false

Vorbeugen klappt wirklich nur bedingt. Wenn Zähneputzen, zB mit Schlämmkreide, unmöglich ist, bleiben dir nicht mehr viele effektive Alternativen.
 

Anja73

Registriert seit
28.09.2012
Beiträge
544
Gefällt mir
3
@Iphigenie: Ich will diesen Thread nicht sprengen, aber ich habe gelesen, dass dein Kater die Narkose schlecht vertragen hat. Das kann -muss aber nicht- ein Hinweis auf eine Niereninsuffizienz sein. Falls die letzte Blutuntersuchung schon länger her ist, würde ich sicherheitshalber ein aktuelles Blutbild erstellen lassen.

LG, Anja
 
Engeltje

Engeltje

Registriert seit
21.02.2007
Beiträge
745
Gefällt mir
4
Mir hatte ein TA mal eine flüssige Minz-Variante irgendwie angeraten und meinte damit dann mit speziellen Tüchlein die Zähne regelmäßig abreiben, dann wäre das ein guter Schutz. Hab ich allerdings nie versucht, da meine Katzen bei sowas nicht kooperativ sind. ;)
 
Thema:

Vorbeugen gegen Zahnstein => mit was und wie?

Vorbeugen gegen Zahnstein => mit was und wie? - Ähnliche Themen

  • Zahnstein vorbeugen wie und ab wann?

    Zahnstein vorbeugen wie und ab wann?: Meine Katze wird jetzt 9 Monate alt und ich frage mich ob ich mit Zahnpflege anfangen soll, damit sich nicht so schnell Zahnstein bildet. Ich habe...
  • "Hausmittelchen" als Vorbeugung gegen Zahnfleischentzündung??

    "Hausmittelchen" als Vorbeugung gegen Zahnfleischentzündung??: Hallo! Murphy hatte, seit wir ihn im September aus dem TH geholt haben, leicht entzündetes Zahnfleisch. Er hat FIV. Bei FIV Katzen kommt...
  • Zahnsteinentfernung und ggf. tote Zähne ziehen

    Zahnsteinentfernung und ggf. tote Zähne ziehen: Hallo, ihr Lieben! Da mir hier schon so oft bzgl. meiner Katze Lotte (IBD) geholfen wurde, möchte ich euch nun um euer Wissen wg. 'Zähnen'...
  • Frage zu Kosten von Zahnsteinentfernung

    Frage zu Kosten von Zahnsteinentfernung: Die Katze meiner Freundin braucht eine Zahnsteinentfernung. Ihr TA verlangt 350 Euro dafür. ist das ein gerechtfertigter Preis? Ich soll euch mal...
  • Erfahrungen mit ABIBIO Zahnstein frei etc.?

    Erfahrungen mit ABIBIO Zahnstein frei etc.?: Hallo liebe Leute, ich gebe meinen Katzen seit ca. 2 Jahren Dental K von astrorin, leider mit sehr mäßigem Erfolg. Nun habe ich seit...
  • Ähnliche Themen
  • Zahnstein vorbeugen wie und ab wann?

    Zahnstein vorbeugen wie und ab wann?: Meine Katze wird jetzt 9 Monate alt und ich frage mich ob ich mit Zahnpflege anfangen soll, damit sich nicht so schnell Zahnstein bildet. Ich habe...
  • "Hausmittelchen" als Vorbeugung gegen Zahnfleischentzündung??

    "Hausmittelchen" als Vorbeugung gegen Zahnfleischentzündung??: Hallo! Murphy hatte, seit wir ihn im September aus dem TH geholt haben, leicht entzündetes Zahnfleisch. Er hat FIV. Bei FIV Katzen kommt...
  • Zahnsteinentfernung und ggf. tote Zähne ziehen

    Zahnsteinentfernung und ggf. tote Zähne ziehen: Hallo, ihr Lieben! Da mir hier schon so oft bzgl. meiner Katze Lotte (IBD) geholfen wurde, möchte ich euch nun um euer Wissen wg. 'Zähnen'...
  • Frage zu Kosten von Zahnsteinentfernung

    Frage zu Kosten von Zahnsteinentfernung: Die Katze meiner Freundin braucht eine Zahnsteinentfernung. Ihr TA verlangt 350 Euro dafür. ist das ein gerechtfertigter Preis? Ich soll euch mal...
  • Erfahrungen mit ABIBIO Zahnstein frei etc.?

    Erfahrungen mit ABIBIO Zahnstein frei etc.?: Hallo liebe Leute, ich gebe meinen Katzen seit ca. 2 Jahren Dental K von astrorin, leider mit sehr mäßigem Erfolg. Nun habe ich seit...
  • Schlagworte

    ,

    zahnstein katze vorbeugen

    ,

    ,
    katze zahnstein vorbeugen
    , herbax hund, herbax zahncreme gegen forl, zahnstein vorbeugung katze, wie kann man zahnstein bei katzen verhindern, vorbeugung zahnstein katzen, zahnstein verhindern katze, Herbax zahnpasta katzen foru.
    Top Unten