Hallo,
zu diesem Theam scheiden sich hier die Geister, aber nicht nur bei uns, sondern auch in Fachkreisen. Eines sollte klar sein, wenn eine Katze fast nur Trofu frisst, dann sollte es ein Hochwertiges sein. Das einzige Argument, das meiner Meinung nach gegen die alleinige Trofufütterung sprechen
könnte, ist die Sorge der geringen Flüssigkeitsaufnahme. Wer sich da unsicher ist, fährt bestimmt mit einer 50/50 Fütterung besser, wenn die Katzen dies annehmen. Folgenden Aspekt finde ich sehr interessant:
bei jungen Katzen ist die Problematik "Trockenfutter und zu geringe Aufnahme von Wasser" um vieles geringer. Die jungen Katzen entwickeln ein anderes Trinkverhalten, als die Alten es sich bereits bei Feuchtfutter angewöhnt haben.
Zudem ist nicht außer acht zu lassen, dass die Katze einfach nicht lernt viel zu trinken, da ja irgendwie und irgendwann noch Feuchtfutter dasteht.
Diese Argumente haben durchaus was für sich. Gut, ich persönlich glaube sowieso nicht, dass bei hochwertigem Trofu zuwenig Flüssigkeit aufgenommen wird. Ich höre immer wieder, wenn Katzen fast ausschl. Nafu fressen, die besorgten Beobachtungen , meine Katze trinkt so gut wie gar nichts. Durch das Nassfutter verspüren sie keinen Durst, was aber nicht heißt, dass sie genügend Wasser aufnehmen durch das Nassfutter. Für mich ist das nämlich unlogisch: wenn eine Katze pro Tag 200g Nassfutter frisst, nimmt sie dadurch ca. 160ml Wasser auf und vermutlich kaum was zusätzlich. Eine Trofukatze trinkt im Schnitt ca. 2-3 mal mehr und selbst, wenn Trofu Wasser entzieht, bleibt meiner Meinung nach unterm Strich mehr übrig.
Natürlich werden immer Katzen vorgestellt, die an FUS oder Nierenproblemen erkranken und dann heißt das, das Trofu war schuld. Allerdings möchte ich da folgendes zu bedenken geben:
1. Der kausale Zusammenhang zwischen diesen Krankheiten und Trofu kann nicht bewiesen werden. Man weiß, dass vor allem andere Faktoren eine wichtige Rolle spielen.
2. Man darf nie vergessen, dass es sich um hier vorgestellte Einzelfälle handelt und dies keinen Rückschluss auf generelle Aussagen erlaubt.
3.
Ganz wichtig: Untersuchungen, die gesundheitl. Probleme mit Trofu in Zusammenhang bringen, sprechen immer von minderwertigem Trofu. Bitte dies nicht vergessen!
Ich würde immer sagen, man sollte sich selbst mit dieser Thematik etwas auseinandersetzen, recherchieren, am besten die Meinung versch. Tierärzte einholen, und dann muss man entscheiden, welche Argumente man am besten nachvollziehen kann und womit man auch selbst ein gutes Gefühl hat. Denn gegen das eigene Gefühl sollte man nicht handeln. Und bitte die wichtigste Komponente nicht außer Acht lassen: was will meine Katze? Ich glaube nicht, dass diese Frage den geringsten Stellenwert haben sollte.