Völlig neue Verhaltensweise

Diskutiere Völlig neue Verhaltensweise im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo, ich mal wieder. Ich hab ja schon öfters berichtet dass Maiky sich in den letzten, inzwischen gut 1,5 Jahren, stark verändert hat...
rettungsbunny

rettungsbunny

Registriert seit
16.05.2006
Beiträge
10.409
Gefällt mir
1.145
Hallo, ich mal wieder.

Ich hab ja schon öfters berichtet dass Maiky sich in den letzten, inzwischen gut 1,5 Jahren, stark verändert hat.

Früher war Maiky ein absoluter Rühr-mich-bloss-nicht-an-Kater gewesen. Schon von klein auf mochte Maiky keine Berührungen. Anfassen war nur mit viel Glück und Schnelligkeit meinerseits aus möglich (alle paar Wochen mal).

Zudem war Maiky wochenlang am Stück unterwegs und lies sich nicht blicken. Kam dann nach 4, 5 Wochen wieder, fraß was und verschwand wieder. Die längste Abwesenheit waren bisher gut 9 Wochen am Stück. (auch da hatte ich euch ja behelligt).


Seit ca. 1,5 Jahren wird Maiky nun häuslicher, geht kaum noch für längere Zeit vor die Tür
(also immer noch mehrfach täglich, aber er kommt auch täglich wieder heim).

Seit ca. 1 Jahr wird er verschmuster, duldet Streicheleinheiten.
Seit einigen Wochen (vielleicht 12 Wochen) fordert er die Streicheleinheiten heraus (sitzt vor einem und maunzt, streicht um die Beine, guckt auffordernd). Weg läuft er kaum noch.

Und die neueste Schmuseeinheit:
seit ca. 1 Woche kommt Maiky regelmäßig Nachts ins Bett (war früher absolut undenkbar solange jemand drin liegt).
Er stubst mit dem Kopf solange an den Arm bis ich ihn hebe und anfange ihn zu kraulen. Dann legt er sich press an den Oberkörper bis wir beide einschlafen.

Eigentlich ein absoluter Traum.


Eigentlich.

Heute Nacht das selbe Spiel:
er kommt, köpfelt, ich fange an zu kraulen. Er legt sich zwischendurch öfters mal um, köpfelt aber sofort wieder los sobald ich mit dem kraulen aufhöre.

Irgendwann legte er sich mit dem Kopf Richtung Becken und legte mir eine Pfote auf den Arm. Dummerweise hab ich mir nichts dabei gedacht.
1 Sekunde später rammte er mir 4 Pfoten mit ausgefahrenen Krallen in die Hand und verbiss sich in mir.
In den Schmerzen wußte ich mir nicht anders zu helfen als mit einem festen Nackengriff. Doch auch da lies er nur sehr langsam und widerwillig von mir ab.

Mein festes Zupacken scheint für Maiky kein Problem gewesen zu sein, denn er schlief dennoch die restliche Nacht press an meinem Rücken (den hatte ich ihm dann nämlich zugedreht). Und heute Morgen ging das Köpfeln wieder los.


Einzig ich habe ein Problem damit.
Denn Maiky hat in 14 Jahren nicht ein einziges Mal die Pfote gegen mich erhoben. Bevor er sich wehrt, lässt er sich lieber prügeln. Lieber steht er auf und geht weg.
Und jetzt so was.

Auf der Hand sieht man nicht allzu viel. Nur leichte, sehr oberflächliche Kratzer sind zu sehen, etwas gerötet. Bei Moritz seh ich für gewöhnlich schlimmer aus.
Aber es tut weh, wie bei einem tiefliegenden blauen Fleck (ok, ist ja gut Möglich dass da einer ist).
Und vor allem bin ich jetzt noch immer geschockt. Ausgerechnet Maiky :cry:
 
23.02.2010
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Völlig neue Verhaltensweise . Dort wird jeder fündig!

miffy c

Registriert seit
24.02.2008
Beiträge
148
Gefällt mir
0
Hmmm... Pfote auf den Arm legen, das bedeutet vielleicht: Körperkontakt soll weiter sein, aber bitte nicht mehr kraulen. Bei meiner Katze ist das auch so: Auf dem Schoß liegen und gestreichelt werden ist zum Dösen ok, aber zum richtigen Einschlafen geht sie dann ins Körbchen und braucht ihre Ruhe.

Ich verstehe, daß Du verwirrt bist, ich hatte vor 2 Wochen einen ähnlichen Fall, den ich mir bis heute nicht erklären kann. Meine Hand sah auch böse aus.
Ich wünsche Dir aber, daß zwischen Euch alles wieder gut wird! :wink:

Vielleicht probierst Du es mal: Kurz kraulen, dann Körperkontakt ohne Streicheln.

Viel Glück!
Cordula
 

Lena06

Registriert seit
21.01.2007
Beiträge
12.629
Gefällt mir
1
Hallo Nicole,

erstmal: das ist super schön, dass er nun so den Körperkontakt sucht.

Dieses Verhalten, irgendwann sich irgendwann zu verbeissen und womöglich noch mit den Pfoten festkrallen und mit den Hinterpfoten zu treten (mit ausgefahrenen Krallen womöglich noch :roll: ) kenne ich von Jackson.

Auch der kommt abends ins Bett, gaaanz nah an mich ran, köpfelt und ich muss ihn kraulen.
Irgendwann ist es ihm genug, und er fängt an mit dem Schwanz zu schlagen.
Ich habe das eine Zeitlang nicht gemerkt, es war dunkel und ich ja auch am einschlafen (warum sonst liege ich ins Bett).
Da er das immer wieder macht und ich die Zeichen eben nicht immer gleich erkennen kann, habe ich ihn mir geschnappt und habe ihn (aus einem Impuls raus) ins Ohr gebissen :oops::oops::oops::oops:
Nicht sehr, aber irgendwie kam mir das in den Sinn, dass in dem Zusammenhang (wohl aber bei Hunden?) das mal jemand zu mir gesagt hat.
Ihm hat das nicht weh getan, wie gesagt habe ich nicht fest zugebissen, eher so geknabbert (mehr hab ich mich nicht getraut)
Aber: es hat funktioniert 8O seither ist Ruhe.

Ob das nun was mit dem Biss zu tun hat oder vielleicht mein Verhalten an sich ihm gezeigt hat, dass ich das so nicht will ::? keine Ahnung.
 
Thema:

Völlig neue Verhaltensweise

Völlig neue Verhaltensweise - Ähnliche Themen

  • völlig unerschrocken

    völlig unerschrocken: Bislang habe ich bei allen Katzen und Hunden, die mit uns lebten, Ängste vor Gewitter und Silvesterfeuerwerk erlebt. Unsere Bine jedoch drängt...
  • Meine Katze hat sich völlig distanziert und ich weiß einfach nicht weiter

    Meine Katze hat sich völlig distanziert und ich weiß einfach nicht weiter: Hallo Leute, mein Name ist Stephanie und ich wende mich an Euch wegen meiner Katze Amie (7 Moante). Sie hat sich völlig von mir distanziert...
  • Katerchen wacht und ist völlig verängstigt ):

    Katerchen wacht und ist völlig verängstigt ):: Hallo liebe Katzen - und Tierliebhaber :D Heute weißt mein bzw. unser Kater ein auffälliges Verhalten auf. Üblicherweise schlief er seelenruhig...
  • Nini ist irgendwie völlig verängstigt

    Nini ist irgendwie völlig verängstigt: Hallo zusammen, ich mache mir etwas Sorgen um meine große Chefin hier zu Hase. Nini ist eine 7 Jahre alte BKH und wohnt schon immer mit mir und...
  • Kater flippt völlig aus, wie im Horrorfilm ...

    Kater flippt völlig aus, wie im Horrorfilm ...: Im Sommer letzten Jahres habe ich mich entschieden (nachdem mein geliebtes Kaninchen verstorben war) ein Kätzchen bei mir aufzunehmen. Ich wollte...
  • Ähnliche Themen
  • völlig unerschrocken

    völlig unerschrocken: Bislang habe ich bei allen Katzen und Hunden, die mit uns lebten, Ängste vor Gewitter und Silvesterfeuerwerk erlebt. Unsere Bine jedoch drängt...
  • Meine Katze hat sich völlig distanziert und ich weiß einfach nicht weiter

    Meine Katze hat sich völlig distanziert und ich weiß einfach nicht weiter: Hallo Leute, mein Name ist Stephanie und ich wende mich an Euch wegen meiner Katze Amie (7 Moante). Sie hat sich völlig von mir distanziert...
  • Katerchen wacht und ist völlig verängstigt ):

    Katerchen wacht und ist völlig verängstigt ):: Hallo liebe Katzen - und Tierliebhaber :D Heute weißt mein bzw. unser Kater ein auffälliges Verhalten auf. Üblicherweise schlief er seelenruhig...
  • Nini ist irgendwie völlig verängstigt

    Nini ist irgendwie völlig verängstigt: Hallo zusammen, ich mache mir etwas Sorgen um meine große Chefin hier zu Hase. Nini ist eine 7 Jahre alte BKH und wohnt schon immer mit mir und...
  • Kater flippt völlig aus, wie im Horrorfilm ...

    Kater flippt völlig aus, wie im Horrorfilm ...: Im Sommer letzten Jahres habe ich mich entschieden (nachdem mein geliebtes Kaninchen verstorben war) ein Kätzchen bei mir aufzunehmen. Ich wollte...
  • Top Unten