Virusinfektion ja - welche? keine Ahnung

Diskutiere Virusinfektion ja - welche? keine Ahnung im Infektionskrankheiten Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo ::w der schlechte Trend reißt einfach nicht ab. Nachdem Anfang Oktober unsere Mohrle eingeschläfert werden mußte, reiht sich Sunny auch...

BlackCats

Registriert seit
24.07.2005
Beiträge
159
Gefällt mir
0
Hallo ::w

der schlechte Trend reißt einfach nicht ab.
Nachdem Anfang Oktober unsere Mohrle eingeschläfert werden mußte, reiht sich Sunny auch in die Reihe ein: Sorgenkind die 500ste.
Kränkeln tut sie schon seit etwa vier Wochen.

Ich merkte das sie anfing vermehrt zu sabbern,
bis sich die Sabber in eitrigen Glibber verwandelte und ihr sogar aus den Augen kam.

Sofort zum TA.
Der gab ihr eine Spritze, mir die Info - Virusinfektion.
Ich habe noch eine Blutabnahme machen lassen.
So, der Stand ist folgender:
Alles war negativ.
Also weder Leukose, noch FIP oder FIV.

Nun, was ist es dann?
Kennt dieses Krankheitsbild jemand?

Vor zwei Wochen war ich wieder spritzen. Antikörper.
Sunny ist sowieso ziemlich schwächlich und hat chron. ZFE, weshalb ihr schon alle Zähne fehlen.
Sie frisst allerdings normal und auch sonst ist sie nicht apathisch, sondern wie immer.
Fieber hat sie auch keines.
Aber dieser Glibber *grusel*
Überall verteilt er sich und das schmusen gestalten sich auch sehr 'feucht' :?
Und sie sieht aus wie eine getaufte Maus, da sie beim putzen, den ganzen Glibber in ihrem Fell verteilt :cry:
 
13.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Virusinfektion ja - welche? keine Ahnung . Dort wird jeder fündig!

BlackCats

Registriert seit
24.07.2005
Beiträge
159
Gefällt mir
0
Wenn ich mich recht erinnere, Cortison.
Er sagte, als er sie spritze (und ich noch nicht wußte was) das es bei 80% anschlägt, bei anderen muß nach 14 Tagen nochmal gespritzt werden und bei einem kleinen Teil hilft es gar nicht.

Und die letzte Spritze, wäre wohl eine Art Unterstützung und für die Stärkung des Immunssystems.
Das Labor hat keie weitere Angabe zu einem befund, was für ein Virus es ist, geliefert.
Wahrscheinlich mal wieder verschlampt, so wie die letzte von Mohrle.
Für eine neue Probe kann ich erst Montag gehen.
 

BlackCats

Registriert seit
24.07.2005
Beiträge
159
Gefällt mir
0
*mal schubs*

:?
 

Christiane 57

Gast
hallo,::w

ich kann mir aus meiner Sicht evtl.nur so vorstellen,da keine Zähne vorhanden sind
eine Halsentzündung mit Vereiterung?aber da sollte das AB helfen

Pflanzen anknabbern-daher der Speichel

sonst würe ich evtl. ma Röntgen lassen um eine Fremdkörper -einen Tumor ectl. im Magen-Darm auszuschließen

mehr weiß ich leider auch nicht
aber Daumen drücken das kann und mach ich sehr gerne für die Maus

liebe Grüße
***********
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Das ist alles sehr diffus, findest Du nicht auch?

Hast Du mal dran gedacht, einen andren TA zu suchen?

Ich wäre erbost, wenn ein Labor keine Angaben macht, es ist ihr 'Job', solche Untersuchungen zu machen und die Ergebnisse klipp und klar dem Auftraggeber zu übermitteln.

Wenn Du wieder in der Praxis bist, dann löcher den TA mit Deinen Fragen: was diagnostizieren Sie, wie kann man das behandeln, was ist in der Spritze drin (Produktname geben lassen!), warum jetzt genau dieses Mittel..

Es ist die Gesundheit Deiner Katze, es ist Dein Geld, und somit wäre etwas mehr Interesse des TA zwingend nötig.

Ich wünsche der Maus, daß es ihr bald besser geht, daß sie auch von allein ihre Krankheit überwindet.

Zugvogel
 

Christiane 57

Gast
Eva hat recht,
stell doch mal die Laborwerte ein

***********
 

BlackCats

Registriert seit
24.07.2005
Beiträge
159
Gefällt mir
0
Nachdem mein TA mir sagte das er nicht wisse um welche Infektion es sich handelt, hab ich wirklich erstmal dumm aus der Wäsche geguckt (nachdem er schon gespritzt hatte).

Ich muß dazu aber sagen, das mein derzeitiger TA mein vollstes Vertrauen hat. Bisher war die Behandlung immer genau richtig, wenn es meine Katzen betraf.
Und er doktert auch nicht unnötig herum. Er sagt eigentlich meist klipp und klar, wie es steht.

Ich denke mal, er wollte die Ergebnisse der Blutprobe abwarten.
Ich fahre morgen erstmal wieder hin und werd sie komplett von Kopf bis Fuß durchchecken lassen.

Was ich mit dieser Katze in drei Jahren schon beim TA war,...da hätte ich mir längst ein Eigenheim von bauen können ::bg

@Christiane
ich werde diese Optionen mal im Hinterkopf behalten und meinen TA alles abklappern lassen

danke für eure Daumen drücken, ich hoffe auch, dass das alles hier bald vorbei ist *sfz*
 

Christiane 57

Gast
das wünsche ich euch
meldest Dich wieder ,ich würde schon gern wissen was es ist

liebe Grüße
***********
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Wegen der Laborwerte mußt Du die kranke Miez nicht zum TA karren, ein Anruf beim TA kann das genausogut klären.

Jeder Transport wird auch für Deine arme Maus Streß sein und Streß ist bei jeder Krankheit kontraproduktiv.

Ein TA, der mich arm macht, aber meine Miez nicht zumindest im Ansatz heilen kann, hätte mein Vertrauen nicht.
Nicht jeder freundliche Arzt ist auch kompetent - und mir ist ein schnurriger guter Heiler immer noch lieber als ein sehr freundlicher, der sein Fach nicht gut [genug] versteht.

Zugvogel
 

4pfoten

Registriert seit
11.10.2007
Beiträge
41
Gefällt mir
0
Hallo zusammen,

Cortison bei Viruserkrankungen scheint mir eher unwahrscheinlich... Dieses "Injektion" und "evtl. nach zwei Wochen nochmal" klingt mir mehr nach einem Paramunitätsinducer ala Feliserin an?!

Was sollte Cortison bewirken, außer das Immunsystem dermaßen nach unten zu zwingen, dass es der Katze noch schlechter geht?! Und Antikörper sind es schon mal gar keine... in dem Sinne vormute ich eher Obiges.

Ich persönlich verlasse eine Tierarztpraxis generell mit einer Kopie all dessen, was mit meinen Tieren dort gemacht wurde und auch mit sämltlichen Laborwerten (und mit dem jeweiligen 4Beiner ::bg natürlich) - das kann ich auch nur jedem raten, denn so hat man irgendwann eine komplette Krankenakte von dem 4Beiner und im Falle eine Notfalls oder eine Umzugs hat man alles griffbereit. Ist bei mir aber sicher auch so eine kleine Psychose, denn zum einen traue ich wenigen Vets wirklich und zum anderen habe ich 2 chronisch kranke Hunde und 2 chronisch kranke Katzen, da weiß man schon gerne was in Hund/Katze reinkommt :?

Liebe Grüße,
Melanie
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Hi Melanie,

genauso halte ich es auch.

Zugvogel
 

4pfoten

Registriert seit
11.10.2007
Beiträge
41
Gefällt mir
0
Paramunität = der Zustand eines schnell entstandenen, nur begrenzt anhaltenden, nicht Erreger- und nicht Antigen-spezifischen, erhöhten Schutzes eines Individuums gegenüber einer Vielzahl ganz unterschiedlicher Krankheitserreger

Im Falle von Feliserin würde man von einer passiven Immunisierung sprechen, das Serum enthält Antikörper gegen Katzenschnupfen und Katzenseuche sund soll diese Krankheiten unter Infektionsdruck verhindern oder die Symptome im Anfangsstadium deutlich mildern.

Liebe Grüße,
Melanie
 

BlackCats

Registriert seit
24.07.2005
Beiträge
159
Gefällt mir
0
Also,
Krümelchen ist wieder gesund, aber es stand bis dato der Verdacht auf Lymphdrüsenkrebs.
Allerdings hat der sich nicht bestätigt, GsD.

Wahrscheinlich war es 'nur' eine Nebenhöhlenentzündung. Zumindest geht es ihr wieder gut und gibt keinen Glibber mehr.

Danke für eure Hilfe und die vielen Infos. ::w
 

Christiane 57

Gast
schön zu lesen,::w

ich hoffe es bleibt auch so,
stand seitens des Ta doch der Leukose-Verdacht ?
würde da einen Zusammenhang sehen via Lymphdrüsenkrebs

alles Gute für euch

***********
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Also,
Krümelchen ist wieder gesund, aber es stand bis dato der Verdacht auf Lymphdrüsenkrebs.
Allerdings hat der sich nicht bestätigt, GsD.

Wahrscheinlich war es 'nur' eine Nebenhöhlenentzündung. Zumindest geht es ihr wieder gut und gibt keinen Glibber mehr.

Danke für eure Hilfe und die vielen Infos. ::w
Irgendwie kapier ich was nicht - bei einer (vermutlichen) Nebenhöhlenentzündung auf Lypmhdrüsenkrebs zu schließen, verbirgt sich vor mir.

Und bei einer Schniefnase mit solch diffuser Therapie etwas in Art von 'Versuch und Irrtum' einzusetzen, ist nicht fachmännisch.

Vielleicht gelänge es mir mit mehr aussagekräftiger Hintergrundinformation das eher verstehen zu können?

Zugvogel
 
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Irgendwie kapier ich was nicht - bei einer (vermutlichen) Nebenhöhlenentzündung auf Lypmhdrüsenkrebs zu schließen, verbirgt sich vor mir.

Und bei einer Schniefnase mit solch diffuser Therapie etwas in Art von 'Versuch und Irrtum' einzusetzen, ist nicht fachmännisch.

Vielleicht gelänge es mir mit mehr aussagekräftiger Hintergrundinformation das eher verstehen zu können?

Zugvogel
Hallo Eva,

abwegig ist das nicht.

Ich wäre froh gewesen, wenn mein damaliger TA bei Jannis Symptomen (eitriger Nasenausfluß) mal weiter gedacht hätte.

Janni hatte Lymphdrüsenkrebs. Der Primärtumor saß im Kiefer und durch die Nase wurde ein eitriges Sekret abgesondert.
 

BlackCats

Registriert seit
24.07.2005
Beiträge
159
Gefällt mir
0
Sorry, habe meine Informationen kurz und knapp hingeschrieben.
Wollte eben nur mitteilen, das sie wieder gesund ist.

Der Verdacht auf Lymphdrüsenkrebs kam daher, das ihre Lymphknoten geschwollen waren. Etwa Murmelgroß (und das ist schon längere Zeit so)
Ich habe auch schon häufig gelesen, das einige Katzen, die daran erkrankten, Eiterabsonderungen hatten. Bspw. durch die Nase.

Nachdem ich nachgebohrt habe, hat mein TA mir seinen Verdacht mitgeteilt. Die nachfolgende Therapie sah so aus:
Prednisolon-Tablettengabe.
Wenn sich nichts tut bei ihr, hätten wir eine Biopsie gemacht. Da man ja im Blut oder durch Röntgen nicht viel erkennen kann (zumindest sagte er das).
Das Prednisolon hat angeschlagen. Und die Prinzessin frisst wie ein Scheunendrescher und sieht seit Jahren erstmals wie eine Katze aus.
Gleichzeitig wird das Kortison wohl auch ihr gerötetes Zahnfleisch wieder runterfahren, wodurch ihr das Fressen auch erleichtert wird.

Reicht das an Infos, oder gibt es speziell etwas, was du wissen willst?
(Und das ist jetzt ernst gemeint.)
 

BlackCats

Registriert seit
24.07.2005
Beiträge
159
Gefällt mir
0
stand seitens des Ta doch der Leukose-Verdacht ?
würde da einen Zusammenhang sehen via Lymphdrüsenkrebs
Ja, der stand und wurde durch eine Blutprobe widerlegt.
Allerdings gibt es ja auch Formen des LDK ohne Leukose. Er räumte diesen Verdacht eben ein und ich hab wieder gebibbert und schon das schlimmste vermutet (Pessimist der ich bei soetwas immer bin :? )
 
Thema:

Virusinfektion ja - welche? keine Ahnung

Virusinfektion ja - welche? keine Ahnung - Ähnliche Themen

  • Katze hat an Wildschwein-Mettwurst geleckt-Virusinfektion?

    Katze hat an Wildschwein-Mettwurst geleckt-Virusinfektion?: Hallo liebe Katzenfreunde, Gestern Abend habe ich von einem Bekannten eine Wildschweinwurst bekommen. Diese wurde auch erst vor wenigen Tagen...
  • Ganz schlimme Virusinfektion

    Ganz schlimme Virusinfektion: Hallo, ich hoffe ihr könnt mir etwas Beistand geben. Wir haben am letzten Donnerstag zwei 8 Wochen alte Kätzchen aus dem Tierheim zu uns geholt...
  • Virusinfektion, Mo frisst nicht

    Virusinfektion, Mo frisst nicht: Hi Ihrs, sorry, dass ich so lange nichts habe von mir hören lassen, aber bei Foren habe ich immer meine "Phasen". Außerdem war ich noch im...
  • Ähnliche Themen
  • Katze hat an Wildschwein-Mettwurst geleckt-Virusinfektion?

    Katze hat an Wildschwein-Mettwurst geleckt-Virusinfektion?: Hallo liebe Katzenfreunde, Gestern Abend habe ich von einem Bekannten eine Wildschweinwurst bekommen. Diese wurde auch erst vor wenigen Tagen...
  • Ganz schlimme Virusinfektion

    Ganz schlimme Virusinfektion: Hallo, ich hoffe ihr könnt mir etwas Beistand geben. Wir haben am letzten Donnerstag zwei 8 Wochen alte Kätzchen aus dem Tierheim zu uns geholt...
  • Virusinfektion, Mo frisst nicht

    Virusinfektion, Mo frisst nicht: Hi Ihrs, sorry, dass ich so lange nichts habe von mir hören lassen, aber bei Foren habe ich immer meine "Phasen". Außerdem war ich noch im...
  • Schlagworte

    cortison bei virusinfektion

    Top Unten