VIER PFOTEN warnt: Hände weg von Knoblauch-Präparaten für Hund und Katze

Diskutiere VIER PFOTEN warnt: Hände weg von Knoblauch-Präparaten für Hund und Katze im Ernährung Top-Themen Forum im Bereich Katzenernährung; VIER PFOTEN warnt: Hände weg von Knoblauch-Präparaten für Hund und Katze Hamburg (ots) - Knoblauch gilt als Heilpflanze - doch Tieren kann die...

Katzenfan

Registriert seit
16.03.2002
Beiträge
27.923
Gefällt mir
5
VIER PFOTEN warnt: Hände weg von Knoblauch-Präparaten für Hund und Katze

Hamburg (ots) - Knoblauch gilt als Heilpflanze - doch Tieren kann die Knolle gefährlich werden. Bereits kleine Mengen, regelmäßig über das Futter eingenommen, können bei Hunden und Katzen zu lebensbedrohlicher Blutarmut führen. VIER PFOTEN kritisiert, dass die Tierfutterindustrie und der Handel immer noch zahlreiche Knoblauch-Präparate anbieten.

Knoblauch und Zwiebeln
enthalten Schwefelverbindungen, die - anders als beim Menschen - bei Hund und Katze die roten Blutkörperchen zerstören. Durch N-Propyldisulfid bilden sich in ihren roten Blutkörperchen sogenannte Heinz-Körper, die zum Aufplatzen der Blutzellen führen. "Im Extremfall kann eine Knoblauchfütterung tödlich sein", warnt Martina Schnell, Referentin für Heimtiere bei VIER PFOTEN. "Darum: Hände weg von Knoblauch-Präparaten für Heimtiere!"

Trotz der Gefahren bietet der Handel weiterhin Produkte wie Knoblauch-Knabbersticks, Knoblauch-Granulat und sogar knoblauchhaltiges Hunde- und Katzenfutter an. "Die Hersteller werben sogar häufig mit einer angeblich gesundheitsfördernden Wirkung und einem vermeintlichen Schutz vor Parasiten", kritisiert Martina Schnell. "Beides ist bisher nicht nachgewiesen."

Eine Knoblauch-Vergiftung äußert sich zunächst durch Erbrechen und Durchfall. Weitere Anzeichen sind Appetitlosigkeit, Abgeschlagenheit, blasse Schleimhäute, schnelle Atmung sowie schneller Puls. "Im Vergiftungsfall das Mittel sofort absetzen und den Tierarzt aufsuchen", rät Martina Schnell. "In der Regel erholt sich ein Hund innerhalb von einer Woche nachdem der Knoblauch abgesetzt wurde."
 
29.11.2007
#1

Anzeige

Gast

Ulrich

Gast
Danke Volker, das ist ein wichtiger Hinweis. Das Gleiche gilt übrigens auch für Zwiebeln, egal ob roh, gekocht oder gebraten (geröstet).
 

Noci

Gesperrt
Registriert seit
02.10.2006
Beiträge
4.606
Gefällt mir
1
Danke! Endlich wird das mal erkannt, dass Knoblauch Gift für Katzen ist - auch kleine Mengen, die regelmäßig gegeben werden!
 

Katzenfan

Registriert seit
16.03.2002
Beiträge
27.923
Gefällt mir
5
Wie immer gehen auch hier die Meinungen auseinander und es ist schwer sich einen Überblick zum Thema zu beschaffen...:wink:

Beispiel?

Katzen die regelmäßig Knoblauch mit der Nahrung bekommen, werden für Flöhe und Zecken unattraktiv. Außerdem wurde wissenschaftlich festgestellt, daß Knoblauch auch eine darm- und blutreinigende, sowie antibakterielle und antiarteriosklerotische Wirkung hat. In neuster Zeit behauptet man auch, daß Knoblauch über vorbeugende Eigenschaften gegen Altersbeschwerden verfügt.
http://www.petsnature.de/product_info.php/info/p777_GRAU-Knoblauch-Tabletten-400-Stueck.html

Hilft Knoblauch gegen Flöhe?
Nein. Studien haben eindeutig gezeigt, dass weder Knoblauch noch Zwiebeln oder Bierhefe einen Einfluss auf den Flohbefall haben. Wenn Ihr Tier Flöhe hat, sollten Sie sich beim Tierarzt ein Mittel gegen Flohbefall geben lassen. Die Wirkstoffe moderner Flohmittel sind für Haustiere unbedenklich und sehr wirksam, so dass Sie bei regelmäßiger Anwendung während der Flohsaison (Frühjahr bis Herbst) einen Flohbefall sicher ausschließen können.
http://www.animonda.de/magazin/artikel.php?artikel=172
 

ironies

Registriert seit
31.03.2006
Beiträge
4.745
Gefällt mir
1
http://www.vetpharm.uzh.ch/giftdb/pflanzen/0048_vet.htm

:roll: - wer bitte füttert seiner Katze 4g Knoblauch/Tag, bzw. eine Futtermenge mit der diese 4g erreicht werden? Man kann es auch übertreiben. Darauf hinweisen ist absolut richtig, unterstützenswert, aber jetzt wieder alle Futtersorten zu verteufeln in denen Knoblauch enthalten ist, oder gar die Gefahr aufbauschen, das halte ich für absolut übertrieben.

@Noci
Stell dir vor, selbst Kochsalz ist (in bestimmter Menge) Gift für Katzen und alle anderen Lebewesen. Verzichtest du jetzt künftig vollständig darauf ::?.

Liebe Grüße.
Mandy
 

Katzenfan

Registriert seit
16.03.2002
Beiträge
27.923
Gefällt mir
5
- wer bitte füttert seiner Katze 4g Knoblauch/Tag, bzw. eine Futtermenge mit der diese 4g erreicht werden?
Dazu müsste man mal die GAC-Knoblauch-Tabletten auf die Waage legen (Inhaltsstoffe: Knoblauch (Alium sativum L.) 95 %, Fütterungsempfehlung: Katzen 2 Tabletten täglich

Man kann es auch übertreiben. Darauf hinweisen ist absolut richtig, unterstützenswert, aber jetzt wieder alle Futtersorten zu verteufeln in denen Knoblauch enthalten ist, oder gar die Gefahr aufbauschen, das halte ich für absolut übertrieben.
Ich erwähnte ja schon an anderer Stelle, das ich das Thema "optimales Katzenfutter" mehr zu den philosophischen Themen zähle. Je mehr Informationen man zusammenträgt umso komplizierter wird die Geschichte. Irgendwo ist an jedem Futter bzw. seinen Inhaltsstoffen ein Haken zu finden. Zu viel, zu wenig, schädlich, gesund, nützlich, unnütz...

Für mich persönlich wären weder geringe Mengen Zucker noch geringe Mengen Knoblauch im Handelsüblichen Fertigfutter ein sofortiger Ausschlussgrund. Allerdings lege ich persönlich Wert auf eine Mischfütterung verschiedener großer und bekannter Hersteller die eine eigene Forschungsabteilung betreiben oder zumindest Zugriff auf neuste Studien/Erkentnisse haben.
 

Noci

Gesperrt
Registriert seit
02.10.2006
Beiträge
4.606
Gefällt mir
1
Ich salze meine Speisen tatsächlich nicht.

Knoblauch:

"Knoblauch enthält N-Propyldisulfid. Bei einer Aufnahme größerer Mengen von Knoblauch, aber auch bei einer regelmäßigen Fütterung kleinerer Mengen führt dieser Inhaltsstoff zu lebensbedrohlicher Anämie (Blutarmut)."

Quelle: Katzenmagazin "Our Cats" 11/07
 

ironies

Registriert seit
31.03.2006
Beiträge
4.745
Gefällt mir
1
Dazu müsste man mal die GAC-Knoblauch-Tabletten auf die Waage legen (Inhaltsstoffe: Knoblauch (Alium sativum L.) 95 %, Fütterungsempfehlung: Katzen 2 Tabletten täglich
Da hast du Recht, davon würde ich auch die Finger lassen, mir ging es dabei eher um normales Katzenfutter, in dem geringste Mengen Knoblauch enthalten sind, welches hier regelmäßig verteufelt wird :wink:.

Ich erwähnte ja schon an anderer Stelle, das ich das Thema "optimales Katzenfutter" mehr zu den philosophischen Themen zähle. Je mehr Informationen man zusammenträgt umso komplizierter wird die Geschichte. Irgendwo ist an jedem Futter bzw. seinen Inhaltsstoffen ein Haken zu finden. Zu viel, zu wenig, schädlich, gesund, nützlich, unnütz...

Für mich persönlich wären weder geringe Mengen Zucker noch geringe Mengen Knoblauch im Handelsüblichen Fertigfutter ein sofortiger Ausschlussgrund. Allerdings lege ich persönlich Wert auf eine Mischfütterung verschiedener großer und bekannter Hersteller die eine eigene Forschungsabteilung betreiben oder zumindest Zugriff auf neuste Studien/Erkentnisse haben.
Denn genau so sehe ich das auch. Ich finde es selten scheinheilig, wenn hier jemand groß und breit behauptet niemalsnienich Futter zu füttern, welches Zucker enthält und in der nächsten Fotogeschichte eine Miez zu sehen ist, die einen Puddingbecher ausschleckt :roll:.

Für mich gibt es auch nicht "DAS" Katzenfutter, es ist immer nur ein Kompromiss, egal welche Sorte man gibt. Ich suche mir einfach das kleinere Übel aus. Wenn ein Trockenfutter beispielsweise viel Fleisch und auch ansonsten von der Zusammensetzung für meine Katzen optimale Werte aufweist, dann ist mir relativ egal ob da Knoblauch in geringen Mengen enthalten ist oder eben nicht.

@Noci
Nun ja, das mußt du wissen, aber Natriumchlorid in gewissen Mengen ist tatsächlich für die Ernährung notwendig. Ich nehme mal an, daß du aber nicht ausschließlich kochsalzfreie Lebensmittel kaufst, oder? Du fügst lediglich kein weiteres Kochsalz zu?

Statt Our Cats lese ich im übrigen lieber die (oben verlinkte) wissenschaftliche Quelle (mit dem wichtigen Teil, den Our Cats weggelassen hat) und bilde mir meine eigene Meinung.

Liebe Grüße.
Mandy
 

Noci

Gesperrt
Registriert seit
02.10.2006
Beiträge
4.606
Gefällt mir
1
@Noci
Nun ja, das mußt du wissen, aber Natriumchlorid in gewissen Mengen ist tatsächlich für die Ernährung notwendig. Ich nehme mal an, daß du aber nicht ausschließlich kochsalzfreie Lebensmittel kaufst, oder? Du fügst lediglich kein weiteres Kochsalz zu?

Statt Our Cats lese ich im übrigen lieber die (oben verlinkte) wissenschaftliche Quelle (mit dem wichtigen Teil, den Our Cats weggelassen hat) und bilde mir meine eigene Meinung.
Teil 1: Richtig, ich füge lediglich kein Salz zu. Mit Ernährung habe ich mich extrem auseinandergesetzt.

Teil 2: Ich informiere mich im Internet, lese berufsbedingt und leidenschaftlich gerne JEDE Katzenzeitschrift, stütze meine Meinungen aber oft auf Erfahrungswerte! Man muss nicht alles vorgekaut bekommen, sondern sich seine eigene Meinung bilden. Meine THP ist auch der Meinung, dass Knoblauch nicht gesund für Hund und Katz ist. ::w
 
Nika

Nika

Registriert seit
21.09.2003
Beiträge
8.335
Gefällt mir
224
Ich finde den wiederholten Hinweis bzgl. des Knoblauchs in Tiernahrungsmitteln auch für wichtig.

Nachdem die Futtermittelhersteller ja des öfteren die Inhaltsstoffe mangelhaft deklarieren bzw. nachträglich neu dokumentieren, könnte es ja durchaus auch (versehentlich, technisch etc) zu einer Überdosierung des Knoblauchs kommen.

Ich empfinde es jedenfalls nicht als Panikmache, darauf hingewiesen zu werden, sondern bleibe weiterhin sensibilisiert im Umgang mit Etiketten und Futtermitteln.
 

anja II

Registriert seit
18.06.2007
Beiträge
4.723
Gefällt mir
1
Jetzt muß ich mal bleed nachfragen:
In welchem Futter ist Knoblauch drin 8O ?
Habe ich noch nie gehört oder auf Etiketten gelesen.
 

laralump

Registriert seit
06.01.2007
Beiträge
222
Gefällt mir
0
Jetzt muß ich mal bleed nachfragen:
In welchem Futter ist Knoblauch drin 8O ?
Habe ich noch nie gehört oder auf Etiketten gelesen.

vielleicht in felidae, denn auf der cats-country-seite steht im menüpunkt futteretiketten katze dann in dem pdf, dass garlic(knoblauch) KEIN zwiebelgewächs ist - ist natürlich botanisch quatsch
http://www.cats-country.de/futteret.htm

hier noch ein link zu allium sativum
http://de.wikipedia.org/wiki/Knoblauch

vielleicht kann uns ja ein felidae-fütterer-fori :wink: auf die sprünge helfen
 

Christin

Registriert seit
29.10.2007
Beiträge
487
Gefällt mir
0
Ohje auf was man alles beim Futterkauf achten muß.Nun schaue ich wieder zweimal hin was drin ist in den Dosen.Un ausserdem hasse ich selber Knoblauch*ihgitt mag ich nicht*
Danke für den Tip und einen schönen Abend noch.
Mit lieben Grüßen Christin
 
Nika

Nika

Registriert seit
21.09.2003
Beiträge
8.335
Gefällt mir
224
Evolve hat z.B. Knoblauchpulver drin.
 

Tinker

Registriert seit
17.06.2005
Beiträge
2.106
Gefällt mir
0
damals

also in den achtziger Jahren

als ich noch kein Internet hatte /das gab es auch noch nicht

habe ich meinen zwei Hunden und meinem Kater zweimal wöchentlich einen Mix zum Futtern gegeben: Quark mit Wurzeln und Knoblauch

Was ich sagen kann ist: Sie hatten kein Ungeziefer. Echt so gar nix.

Was ich nicht sagen kann: Ist das so gut für den Kater gewesen. Der war eines Tages nicht mehr da. Freigänger und irgendwann dann nicht mal das mehr.

Mit den Hunden habe ich das weiter gemacht. Immer erfolgreich.

LG Tinker
 

turtlelucy

Registriert seit
03.09.2008
Beiträge
32
Gefällt mir
0
Ich habe mal gelesen, dass Katzen nichts essen, was schädlich für sie ist (gerade verdorbene Milch z.B., die der Mensch noch gar nicht als verdorben wahrnimmt). Kann ja aber auch nicht stimmen, sonst könnte man doch wirklich auch giftige Pflanzen im Haus bedenkenlos rumstehen lassen.
Jedenfalls liebt unser Bert Knoblauch. Habe ihm bisher noch keines gefüttert, aber jedesmal, wenn wir etwas mit Knoblauch essen, ist er ganz scharf drauf! Er hat sich auch schonmal Fleisch stibizt, dass mit Knoblauch gewürzt war. Ist dass denn sehr schlimm? Manchmal kann man eben gar nicht so schnell reagieren, wie es Katzen tun :wink:
 
Thema:

VIER PFOTEN warnt: Hände weg von Knoblauch-Präparaten für Hund und Katze

Schlagworte

knoblauch tabletten für katzen

,

knoblauch ins katzenfutter

,

knoblauchtabletten für katzen

,
, katzen und knoblauch, knoblauch+tabletten+für+katzen, knoblauch tabletten hund, , knoblauchtabletten, hund knoblauch füttern, was passiert wenn katzen knoblauch essen, knoblauch beste präparaten, knoblauch tabletten für katzen tierarzt meinung, flöhe knoblauch im futter katzen, knoblauch im katzenfutter
Top Unten