Viele Katzen - billiges Streu?

Diskutiere Viele Katzen - billiges Streu? im Katzenstreu Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Endlich hab ich wieder Zeit und Nerven mir über solche Kleinigkeiten Gedanken zu machen. Da wir erst seit August letzten Jahres überhaupt ein...
2kittenmami

2kittenmami

Registriert seit
15.08.2019
Beiträge
1.277
Gefällt mir
1.987
Endlich hab ich wieder Zeit und Nerven mir über solche Kleinigkeiten Gedanken zu machen. Da wir erst seit August letzten Jahres überhaupt ein Katzenklo im Haus haben, sind wir auf dem Gebiet nicht wirklich Profis. Ich bin mit unserer KaKlo-Situation unzufrieden und ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben.

Ich habe das Gefühl, dass wir enorme Mengen Streu verbrauchen und ich frage mich ob das normal ist, oder ob die Billigstreu, die wir kaufen (Bentonitstreu klumpend
für 0,30€ pro Liter vom Diskonter) einfach ZU billig ist und nicht ordentlich saugt. Dieses Streu wird fürchterlich klebrig wenn es nass ist, es klebt derart am Boden das KaKlo fest, dass es kaum herauszubekommen ist mit der Streuschaufel. Man müsste locker eine 15cm Schicht Streu ins KaKlo einfüllen damit das Pipi vollständig aufgesaugt ist bevor es den Boden vom KaKlo erreicht. Dann fliegt das Streu aber meterweit wenn die Katzen graben.

Bei uns benutzen 4 Katzen insgesamt 4 Katzenklos und wir brauchen 20-30 Liter Streu pro Woche. Unsere Katzen pinkeln wahrscheinlich mehr als die Durchschnittskatze, weil sie nur NaFu fressen und davon ziemlich viel. Die KaKlos werden 2-3 Mal pro Woche komplett entleert und gewaschen. Häufchen und Pipibollen werden natürlich mehrmals täglich entfernt. Viel Reststreu bleibt nicht übrig, das ganze Streu wird mit Pipi aufgeweicht. Länger als 3-4 Tage kann man die KaKlos auf keinen Fall lassen, sonst beginnt es zu stinken.

Findet ihr diese Streu-Menge bei 4 Katzen normal oder liegt das wirklich am schlechten Streu?

Meint ihr Cat's Best oder so etwas ähnliches wäre für uns mal einen Versuch wert? Stimmen die Werbeversprechen, dass es super-saugfähig und super-sparsam ist und nicht stinkt? Der Preis spielt natürlich eine Rolle, ihr wisst ja wieviele Katzen wir füttern... Aber ich habe immer mehr das Gefühl, dass unser Billig-Streu angesichts der Menge und der Sauerei, die es verursacht garnicht so billig ist...
 
03.02.2020
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Viele Katzen - billiges Streu? . Dort wird jeder fündig!
Mango

Mango

Registriert seit
02.08.2019
Beiträge
399
Gefällt mir
468
Hier liest man ja häufig, dass viele Katzen Cat's Best nicht gut annehmen. Unsere haben damit aber keine Probleme. Ein 40l Sack hält bei uns (2 Katzen und 3 Klos) locker einen Monat. Wir sieben einmal pro Woche das Streu gründlich aus und spülen die Klos aus. so alle 3 Wochen wird komplett getauscht. Obwohl es laut Hersteller noch deutlich länger drin bleiben könnte und dann hält es natürlich noch länger. Ich finde es schon sehr ergiebig und es klumpt gut. Allerdings tragen die Katzen auch sehr viel davon durch die Wohnung. Unsere vergraben ihr Geschäft oft nicht, deswegen kann ich zum Geruch nichts sagen. Wenn das Häufchen offen an der Luft liegt, bringt halt das beste Streu nichts 😅
Ich würde einfach mal einen kleinen Sack kaufen und ein Klo damit befüllen. Dann kannst du dir selbst ein Bild davon machen. Vor allem siehst du dann, ob deine Katzen es überhauot annehmen.
 
Princi

Princi

Registriert seit
20.10.2018
Beiträge
1.077
Gefällt mir
1.520
Also ich nehme schon seit fast einem Jahr das Coshida-Streu vom Lidl und brauche bei meinen beiden Katzen ca. 10 Liter die Woche.
Wenn die Pipiböller noch zu frisch sind, ist es manchmal auch etwas "klebrig", aber wenn sie durchgetrocknet sind ergibt das einwandfreie Klumpen.
Riechen tut hier gar nichts, die Klos werden alle 2-3 Wochen geschrubbt und dann das Streu durch einen Durchschlag durchgesiebt, es wird also nie komplett getauscht und außer dem üblichen (gar nicht feinen) Katzenpupu-Duft riecht hier überhaupt nichts.
Meine beiden fressen auch fast nur NaFu, das sogar noch mit Wasser aufgemanscht und trinken zusätzlich noch am Brunnen. Daher denke ich auch, dass bei mir überdurchschnittlich viele Pipiböller entstehen.

Ich hatte auch anfangs das teure Premiere Streu, aber bis auf die Tatsache, dass es etwas weniger staubt, bin ich mit dem günstigen Lidl-Streu (37-50 Cent/Liter, je nachdem ob Angebot oder nicht) wirklich sehr zufrieden. Die Pipiböller waren jedenfalls mit dem teuren Streu nicht kleiner ;)
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.625
Gefällt mir
4.451
Also im Normalfall sollte es einen ordentlichen Pipibollen geben, den man gut entfernen kann. Die restliche Streu sollte trocken bleiben. Für mich klingt das so, als ob die Streu nicht gut klumpt.
Wie heißt eure Streu denn? Hier im Forum gibt es viele, die die Coshida-Betonit Streu von Lidl verwenden und damit zufrieden sind.
Ist der Boden unter den Kaklo vielleicht sehr kalt? Bei uns kenne ich es, dass durch den kalten Boden das Streu von unten immer leicht feucht wird und daher klebt.

Ihr habt ja sicher die Kaklo so häufig komplett gereinigt, um endlich alle Viren zu besiegen. Eigentlich braucht man das Kaklo nur alle 2-4 Wochen komplett zu entleeren. Dazwischen entfernt man nur immer Pipiboller und Häufchen und füllt etwas Streu nach.
 

Smee

Registriert seit
27.09.2019
Beiträge
5.957
Gefällt mir
4.210
Ich persönlich bevorzuge die Marke Golden Grey (ca. 0,93€ pro kg). Die Streu klumpt ohne diese feuchten matschigen Stellen, die ich von anderen Bentonitstreus auch kenne.
Mir reicht der 14kg Sack bei einer Katze ungelogen ca. 4 Monate, weil nichts verschwendet wird durch Pipimatsche. Möglicherweise gibt's da größere, kostengünstigere Säcke. Ich schwöre auf Golden Grey. Staubt nicht, ist extrem saugfähig, matscht nicht.
Ich bestelle ab und an mal andere Marken, wenn ich nicht zum Laden komme, und die sind tatsächlich gerne matschig und auch in der Qualität oft von Lieferung zu Lieferung unterschiedlich. Ist mir mit Golden Grey noch nie paasiert. Leo pennt sogar im frischen Klo, so sehr mag er das 😂😂😂
 
BlueCatWomen

BlueCatWomen

Registriert seit
25.08.2019
Beiträge
7.895
Gefällt mir
12.860
Ich nutze für drei Wohnungskatzen und vier KaKlo's die Premiere Carbon Streu von Fressnapf. Sie staubt kaum, klumpt hervorragend und kaschiert jeden noch so fürchterlichen Stinker. Ein 12 Liter Sack kostet um die 14 Euro und langt mir aktuell zwei Wochen. Ich fülle faktisch nur auf, ein kompletter Austausch war bisher nicht erforderlich.
 
Flosi

Flosi

Registriert seit
26.11.2017
Beiträge
4.218
Gefällt mir
1.753
Also ich nutze das Premiere sensitiv von Fressnapf kostet bei 12 L 12,99 bei 2 Klos halten 2 Säcke genau einen Monat. Danach tausche ich vollständig aus.
 

Smee

Registriert seit
27.09.2019
Beiträge
5.957
Gefällt mir
4.210
Ich nutze für drei Wohnungskatzen und vier KaKlo's die Premiere Carbon Streu von Fressnapf. Sie staubt kaum, klumpt hervorragend und kaschiert jeden noch so fürchterlichen Stinker. Ein 12 Liter Sack kostet um die 14 Euro und langt mir aktuell zwei Wochen. Ich fülle faktisch nur auf, ein kompletter Austausch war bisher nicht erforderlich.
Soweit ich weiss, stammen Premiere, das Bentonitstreu von Dehner und Golden Grey aus derselben Produktion, werden nur anders vertrieben bzw. enthalten eventuell minimal andere Zusammensetzungen. Ist alles empfehlenswert und extrem viel ergiebiger als Karlie und Co.
 
2kittenmami

2kittenmami

Registriert seit
15.08.2019
Beiträge
1.277
Gefällt mir
1.987
Hier liest man ja häufig, dass viele Katzen Cat's Best nicht gut annehmen. Unsere haben damit aber keine Probleme. Ein 40l Sack hält bei uns (2 Katzen und 3 Klos) locker einen Monat. Wir sieben einmal pro Woche das Streu gründlich aus und spülen die Klos aus. so alle 3 Wochen wird komplett getauscht.
Deswegen mache ich mir eigentlich keine Sorgen, wir hatten in letzter Zeit ein paar wirklich schlechte Billigstreus und sie haben alles angenommen. Falls es einmal zu Problemen kommen sollte, sehen wir das eh bzw. werden die 3 Jungkatzen im Frühling dann auch zu Freigängern und wenn ihnen das Klöchen nicht passt, ist es vielleicht draußen netter (und ich muss es nicht wegmachen) :sneaky:

Also ich nehme schon seit fast einem Jahr das Coshida-Streu vom Lidl und brauche bei meinen beiden Katzen ca. 10 Liter die Woche.
Ich muss mal schauen ob es das bei uns in Österreich gibt. Ich habe das Shah von Hofer. Als Studentin hab ich mal bei Hofer gearbeitet, da ist mir schon aufgefallen, dass es eigentlich recht wenig gekauft wird. wahrscheinlich ist es wirklcih einfach schlecht.

Ihr habt ja sicher die Kaklo so häufig komplett gereinigt, um endlich alle Viren zu besiegen.
Schon, aber auch ohne Viren wäre es notwendig, weil einfach alles voller Pipi und am Kunstoff klebendem Streu-Matsch ist.

Ist der Boden unter den Kaklo vielleicht sehr kalt?
Ja, ist kalt, aber wir hatten das Problem auch im Herbst schon.

Ich persönlich bevorzuge die Marke Golden Grey (ca. 0,93€ pro kg). Die Streu klumpt ohne diese feuchten matschigen Stellen, die ich von anderen Bentonitstreus auch kenne.
Das hört sich sehr gut an!

Das hört sich auch gut an!
 
Fania

Fania

Registriert seit
23.10.2019
Beiträge
2.365
Gefällt mir
2.840
Ich habe ebenfalls vier Katzen, aber seit 4 Wochen nur noch 3 Katzenklos. Sie reichen völlig aus, das vierte KaKlo habe ich neulich zum Katzenschutzbund gebracht. Die können nämlich immer KaKlos gebrauchen.

Ich kaufe nur noch Katzenstreu von Lidl oder Aldi. Die haben nämlich ,( zumindest hier in Köln) das gleiche Streu. Ich finde es ganz prima, es riecht hier überhaupt nicht, obwohl ich vier Katzen habe.

Was ich auch super finde, ist, dass man die Kartons gut tragen kann. Sie sind klein und handlich. Ich packe immer den Kofferraum voll damit und habe auch Platz genug im Keller, um die Kartons zu lagern.

Allerdings bewohne ich in ein Haus, wahrscheinlich habe ich deshalb mehr Platz die Kartons zu lagern, als jemand der in einer Wohnung lebt.
 
Tina2014

Tina2014

Registriert seit
14.05.2014
Beiträge
12.225
Gefällt mir
7.022
Golden Grey finde ich auch gut, ist aber noch relativ teuer. Ich habe auch Biokats Mikro im Einsatz für ca. 0,55 €/kg. Das ist auch gut und ergiebig.
 
2kittenmami

2kittenmami

Registriert seit
15.08.2019
Beiträge
1.277
Gefällt mir
1.987
@Fania ich bin mal wieder neidisch auf das gute Katzenzubehör-Angebot der Diskonter in Deutschland. Bei uns gibts das leider alles nicht, auch beim Futter gibt es bei uns bei Hofer nur Schrott (oder Pouches die teurer sind als bessere aus dem Fachhandel). Ich verstehe auch nicht wieso die hier nicht einfach dasselbe wie in Deutschland verkaufen.
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.625
Gefällt mir
4.451
@Fania ich bin mal wieder neidisch auf das gute Katzenzubehör-Angebot der Diskonter in Deutschland. Bei uns gibts das leider alles nicht, auch beim Futter gibt es bei uns bei Hofer nur Schrott (oder Pouches die teurer sind als bessere aus dem Fachhandel). Ich verstehe auch nicht wieso die hier nicht einfach dasselbe wie in Deutschland verkaufen.
Lidl hat in allen Ländern ein ziemlich ähnliches Angebot. Schau doch mal, ob es einen bei euch in der Gegend gibt und welches Streu die verkaufen.
Hier in Griechenland wird leider nur ein schlechteres Streu in Säcken statt des besseren Coshida-Streus in Kartons angeboten....das stinkt leider auch sehr schnell. Aber seit ich das mit einem teureren,sehr feinen Streu mische, ist es um Klassen besser als alles andere was ich hier vor Ort kaufen kann.
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.500
Gefällt mir
5.738
Das Katzenstreu und Lidl gibt es aber auch bei euch, allerdings weiß ich ja nicht, ob es auch in eurem näheren Umfeld Lidl gibt, guck mal hier …..https://www.wogibtswas.at/p/17347784

Lidl Österreich aktuelle Öffnungszeiten und Filialen - wogibtswas.at

Wir nehmen auch schon seit ewigen Zeiten das Streu von Lidl und im Moment bin ich gerade dabei, es selbst mit dem Premiere Sensitiv zu vergleichen …..
PREMIERE Sensitive Klumpstreu 12kg …..

Sonst ist mein Mann immer für die Katzenklos zuständig und der ist für mich nicht immer maßgebend für eine Beurteilung "was besser, oder schlechter" ist...….. aber da er ja seit Donnerstag im KH ist, bin ich aktuell selbst dafür zuständig und daher gerade kritisch am vergleichen.

Wir haben bei 4 Katzen 5 Katzenklos, von denen aber nur 4 Klos regelmäßig und gleichmäßig verteilt benutzt werden...… das 5. Klo steht als "Notklo" in einer Ecke im Schlafzimmer, da sich dieser Raum ideal dazu eignet, mal alle 4 dort einzusperren und auch von außen abzuschließen …..z.B. wenn Handwerker kommen, etwas sperriges rein transportiert wird, oder die Terassentüren offen bleiben müssen (unsere sind ja reine Wohnungskatzen durch eine Hauptverkehrsstraße die direkt am Haus vorbei führt), dann brauche ich nicht hektisch erst ein Klo rein bringen ….. aber es wird bei offenen Türen nur alle 2 Monate mal von Emma oder Flecki benutzt.

Seit 2 Wochen haben wir in 3 Klos das Streu von Lidl "Coshida" und im 4. Klo das vom Fressnapf " Premiere Sensitive" ….. das Premiere habe ich deshalb, weil es hier im Forum schon sehr oft gelobt und als sehr gut empfunden wurde.
Ich wollte zunächst meinem Mann nicht glauben, das er zwischen diesen beiden Sorten keinen Unterschied im Verbrauch, Staub und klumpend festgestellt hat .…. nur das Premiere ungefähr doppelt so teuer ist als das Lidl Streu.

Inzwischen sehe ich das aber auch selbst so ….. beide bilden die gleiche Größe Klumpen bei den Pipi-Böllern und die Würstchen werden bei beiden gleich "leicht" mit dem Streu "bepudert" ….. und riechen tut es vom Pipi überhaupt nicht und vom großen Geschäft nur so lange es gerade "frisch gelegt" wurde.
Wobei Emma z.B. ihre Pipi-Böller niemals zu scharrt. man sieht sie immer oben als dunkleren Fleck ….. außerdem hat Emma die blöde Angewohnheit und setzt sich grundsätzlich quer ins Klo, nimmt also immer die Seitenwände "zum anpinkeln)…...wir haben wegen der Kater alles XXXL-Klos, denn die sind beide recht lang im Rücken, auch Lotte ist sehr lang und setzt sich dabei immer so breitbeinig ins Klo, als ob sie ein Frosch wäre …… Emma ist die kürzeste und setzt sich dann einfach quer rein …. keine Ahnung, ob sie dabei irgendwie ein "Ende des Klos" sucht.

Durch dieses quer sitzen trifft sie natürlich auch oft das Plastik am Rand und man muss dann schon direkt an der Querwand runter kratzen um den kpl. Klumpen raus zu bekommen, dabei kann der Klumpen schon mal etwas auseinanderbrechen, lässt sich aber trotzdem sauber und leicht mit der Schaufel raus nehmen.
Wir haben allerdings auch bei den Schaufeln lange probiert und uns dann für eine Metall-Schaufel entschieden, damit bekommt man dann auch das feuchte Streu von der Seitenwand gut und sauber ab...… die Plastikschaufeln biegen sich da meist zu sehr durch.
Außerdem macht unser Flecki so riesige Pipi-Böller, da braucht man schon eine stabile Schaufel.

Bei unseren Katzen gibt es auch sehr viele Pipi-Böller , wenn auch unterschiedlich je Katze...… alle Katzen bekommen nur Nassfutter, trinken kaum und Trockenfutter nur in Ausnahmefällen.
Flecki macht meist 2 x am Tag einen riesigen Pipi-Böller, selten auch ein 3. mal..... die sind dann jeweils ca. 3 x so groß wie die von Emma.
Paulchen macht wesentlich kleinere Böller, aber auch nur 3 x am Tag.
Emma macht meist 5 x am Tag, aber immer nur so klein, wie ein Tassendurchmesser.
Lotte pillert ca. 4 x am Tag und meist etwas größere Böller als Emma, dabei dann auch breitflächiger verlaufen.
Ich glaube je jünger die Katzen sind, je öfter machen sie noch Pipi am Tag …. die beiden Kleinen machten zu Anfang meist 7 x täglich Pipi.....das hat sich dann langsam reduziert.

Wir haben also ca. 15 Böller jeden Tag zu entsorgen, wobei die von Flecki noch 3-fach zählen.

Die Würstchen entziehen dem Klo nur sehr wenig Streu, denn da haftet nicht so viel dran und man kann daher sogar gut die kaum bestreuten Würstchen auch für eine Kotuntersuchung raus nehmen.

Lidl hat so alle 2 - 3 Monate dieses Coshida-Streu als Werbung im Angebot, da sind dann zum gleichen Preis 8 Liter , anstatt wie üblich 6 Liter drin.
6 Liter Coshida entsprechen ca. 5,2 Kilo.
Immer wenn Werbung ist, dann decken wir uns reichlich mit Vorrat ein.

Wenn wir ein Klo neu befüllen, dann schütten wir je Klo einen 8 Liter Karton rein …….dann werden 2 - 3 x täglich nur alle Klumpen und Häufchen raus genommen und nach ca. 4 Tagen dann etwas Streu nachgefüllt ….. so das immer in etwa die gleiche Höhe im Klo befüllt ist ……. alle 4 - 6 Wochen wird dann abwechselnd immer erst bei 2 Klos nicht nachgefüllt, sondern alles restliche Streu in die 2 weiteren Klos dazu getan und die ersten 2 Klos heiß ausgewaschen .... und wieder neu befüllt.
Wenn dann die beiden anderen Klos "runter gefahren" sind, also nicht mehr nachgefüllt wurden, dann kommt auch dieses restliche Streu verteilt in die vor einigen Tagen ausgewaschenen Klos ….. und diese 2.Gruppe wird auch heiß ausgewaschen …… das wiederholt sich dann so alle 4 - 6 Wochen.

Wir brauchen also erstmal die Grundbefüllung für 4 Klos und dann jede Woche insgesamt ca. 2 x 8 Liter Kartons zum nachfüllen.
Das sind dann alle 4 Wochen ca. 10 Kartons von den 8-Liter Lidl-Streu …..in Euro in Deutschland rund 30 Euro.

Und bei uns riecht nie einer, das da Katzenklos stehen und ich selbst habe eine überempfindliche Nase, aber es stinkt wirklich nicht.
Wir haben 2 Klos direkt nebeneinander im Badezimmer stehen und die beiden auch direkt nebeneinander in meinem Arbeitszimmer, ich würde also stets mit dem Geruch konfrontiert.
Allerdings hat Lidl manchmal auch die Sorte mit "Baby-Puder-Duft" dazwischen, das kann ich absolut nicht ab, denn das riecht dann so komisch "süßlich, wenn es feucht wird und wenn die Katzen, oder wir mit der Schaufel drin graben......ich nehme nur diese geruchlose Variante ….. mein Mann findet das Babypuder-Geruch allerdings angenehmer.
 
Mango

Mango

Registriert seit
02.08.2019
Beiträge
399
Gefällt mir
468
Mich würde auch der Preisvergleich interessieren, aber da finde ich die Angabe in kg etwas unglücklich. Vielleicht könntet ihr mir nochmal sagen, wie viel ihr für das Streu von Lidl oder Premiere pro Liter zahlt? Das ist aussagekräftiger als das Gewicht. Dann muss ich nicht nochmal nachgooglen und andere interessiert es bestimmt auch 😊
Für das Cat's Best zahlen wir je nach Größe etwa 60 Ct pro Liter.
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.500
Gefällt mir
5.738
Für Oesterreich, also für 2Kittenmami, kostet sind die Preise auch jeweils in den Werbelinks von Lidl und auch Fressnapf angegeben …. Lidl = 1 Karton mit 6 Liter = ca. 5,2 Kilo kosten dort € 2,24 das Paket.

Premiere Sensitiv kostet in Oesterreich 12 Kilo ( = 1 Sack) Euro 12,99 -

In Deutschland kostet Coshida von Lidl 1 Karton = 6 Liter = ca. 5,2 Kilo, das Paket € 2,99 je Paket.
Bei Lidl Deutsschland gibt es aber alle 2 - 3 Monate für dieses Coshida Streu eine Werbung, dann sind im Paket statt der üblichen 6 Kilo dann 8 Kilo Inhalt und die dann zum gleichen Preis von € 2,99 je Paket.

Premiere Sensitive vom Fressnapf gibt es nur in den 12 Kilo Säcken (ohne Liter Angabe) und kosten dann je Sack € 12,99.

Ganz genau kann man den Inhalt mit den Kilo und Liter Angaben nicht vergleichen, denn jedes Katzenstreu hat leícht unterschiedliche Gewichtsschwankungen, kommt wohl auf die Körnung und die Zusammensetzung an.

Ich würde aber Coshida und Premiere sensitive ziemlich gleich in der Zusammensetzung und auch im Gewicht beurteilen ….. Premiere ist vielleicht in der Körnung noch eine minimale Spur feiner, als das von Coshida …. aber unsere Katzen machen da nicht den geringsten Unterschied, denn beides ist wirklich sehr fein und daher angenehm für die Katzenpfoten.
Optisch ist Coshida noch etwas weißer, als das von Premiere.

PS: Den obersten Link für Coshida Oesterreich muss man in die Maus kopieren und dann in die Leiste eingeben …. funktioniert nicht durch anklicken.
 
2kittenmami

2kittenmami

Registriert seit
15.08.2019
Beiträge
1.277
Gefällt mir
1.987
Danke @Pat für deinen ausführlichen Bericht! Toll wie immer (y)(y)(y)

Also dieses Coshida Streu ist in Kartons? Ich habe meinen Freund gebeten heute zum Lidl zu schauen. Ich bin gespannt ob es wirklich dasselbe Streu auch in Österreich gibt. Wäre ja toll! Vom Preis her scheint es ähnlich zu sein wie das Shah. Aber ich muss sagen, angesichts dessen, dass es eigentlich möglich sein sollte nicht jeden zweiten Tag 4 Katzenklos waschen zu müssen, ist es mir schön langsam fast egal was das Streu kostet. Ich wüsste nicht wie wir für diese intensive Katzenklobetreuung Zeit finden sollen wenn in der Landwirtschaft wieder die stressige Phase losgeht! Wir arbeiten da oft von Sonnenaufgang bis Sonnununtergang und das sind im Sommer locker 16 Stunden!

Auf www.konsument.at habe ich einen Testbericht aus dem Jahr 2008 gefunden: "Um 50 ml Flüssigkeit zu binden, verbrauchte dm Dein Bestes 86 Gramm Granulat, Shah von Hofer gar über 104 Gramm. " Urteil für das Hofer-Streu: Nicht zufriedenstellend...
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.500
Gefällt mir
5.738
Also dieses Coshida Streu ist in Kartons?
Ja, das sind eckige Kartons in blau/weißem Druck …… die Karton Größe finde ich außerdem auch praktisch, weil man die bei Vorrat gut an der wand hoch stapeln kann und auch in einer oder 2er Reihen noch fest steht.

Das ist praktisch, wenn man auf die Angebote achtet, dann hat man bei 3 Kartons bereits 1 Karton umsonst ….. wir decken uns dann immer meist so ein, das es bis zum nächsten Angebot reicht ….. die Angebote laufen dann oft nur von Donnerstag bis Samstag, also man sollte jede Woche einmal Regional im Internet die Werbung aufrufen, es lohnt sich.
 
Fania

Fania

Registriert seit
23.10.2019
Beiträge
2.365
Gefällt mir
2.840
Ich bin nicht sicher, ob das Katzenstreu von Lidl überall dasselbe ist. Bei uns heißt es nämlich " Cachet " aber der Karton auch blau und es ist das Bild einer rot/weißen Katze drauf.
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.500
Gefällt mir
5.738
Fania, dann habt ihr das Katzenstreu nicht vom Lidl, sondern von Aldi.
Cachet ist von Aldi.

Von Lidl und Aldi sind sich das Katzenstreu und die Verpackung recht ähnlich …… mein Mann behauptet allerdings, das "Cachet" von Aldi noch mehr beim einfüllen staubt ……. ich finde den Unterschied aber unwesentlich.

Allerdings kommt 2Kittenmami aus Oesterreich und dort gibt es keinen Aldi ….. also bleibt ihr nur das Lidl Streu um es auszuprobieren.
 
Thema:

Viele Katzen - billiges Streu?

Viele Katzen - billiges Streu? - Ähnliche Themen

  • KAtzentreu klumpt nicht - Vieles probiert ??

    KAtzentreu klumpt nicht - Vieles probiert ??: Ich habe immer von Thomas Klumpstreu verwendet. Seit einigen Monaten klumpt es nicht mehr, d.h. wenn ich den Urin mit der Schaufel herausnehmen...
  • Können Katzen auch mit Juckreiz auf Katzenstreu reagieren? Welches Streu wäre dann gu

    Können Katzen auch mit Juckreiz auf Katzenstreu reagieren? Welches Streu wäre dann gu: Hallo ihr Lieben, ich habe einen Langhaar Kater mit Allergien, im Bluttest wurden schon einige herausgefunden aber das ist nicht alles, die...
  • Katzenstreu für Birma Katzen

    Katzenstreu für Birma Katzen: Hi, bei uns ziehen bald 2 Heilige Birma Kitten ein. Nun bin ich auf der Suche nach einem Katzenstreu, dass nicht an den Pfötchen, oder dem Fell...
  • Katzen Streu vom Netto!!

    Katzen Streu vom Netto!!: Ich hätte Katzen streu von Netto genommem;) ist gut!!
  • Wieviel Katzenklo pro Katze

    Wieviel Katzenklo pro Katze: Hallo liebe Katzenfreunde, nun habe ich seit Kindheit Katzen, allerdings immer Freigänger, und muß euch zu einem Thema um Rat fragen, das...
  • Ähnliche Themen
  • KAtzentreu klumpt nicht - Vieles probiert ??

    KAtzentreu klumpt nicht - Vieles probiert ??: Ich habe immer von Thomas Klumpstreu verwendet. Seit einigen Monaten klumpt es nicht mehr, d.h. wenn ich den Urin mit der Schaufel herausnehmen...
  • Können Katzen auch mit Juckreiz auf Katzenstreu reagieren? Welches Streu wäre dann gu

    Können Katzen auch mit Juckreiz auf Katzenstreu reagieren? Welches Streu wäre dann gu: Hallo ihr Lieben, ich habe einen Langhaar Kater mit Allergien, im Bluttest wurden schon einige herausgefunden aber das ist nicht alles, die...
  • Katzenstreu für Birma Katzen

    Katzenstreu für Birma Katzen: Hi, bei uns ziehen bald 2 Heilige Birma Kitten ein. Nun bin ich auf der Suche nach einem Katzenstreu, dass nicht an den Pfötchen, oder dem Fell...
  • Katzen Streu vom Netto!!

    Katzen Streu vom Netto!!: Ich hätte Katzen streu von Netto genommem;) ist gut!!
  • Wieviel Katzenklo pro Katze

    Wieviel Katzenklo pro Katze: Hallo liebe Katzenfreunde, nun habe ich seit Kindheit Katzen, allerdings immer Freigänger, und muß euch zu einem Thema um Rat fragen, das...
  • Schlagworte

    https://www.netzkatzen.de/threads/viele-katzen-billiges-streu.173894/page-4

    ,

    viele Katzen

    ,

    Katzenstreu brauche ich in einem Monat

    ,
    tigrooo öko comfort
    , zooroyal tigrooo öko-comfort klumpstreu, https://www.netzkatzen.de/threads/viele-katzen-billiges-streu.173894/
    Top Unten