Vestibular Syndrom

Diskutiere Vestibular Syndrom im Ohrenerkrankungen Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo Leute, Hier noch mal mein Beitrag in der richtigen Kathegorie. Meine Lucky hat ein riesen Problem. Am Donnerstag torckelte sie, die...

Luckymaus

Registriert seit
06.10.2007
Beiträge
9
Gefällt mir
0
Hallo Leute,
Hier noch mal mein Beitrag in der richtigen Kathegorie.
Meine Lucky hat ein riesen Problem.
Am Donnerstag torckelte sie, die Hinterläufe brachen weg, und die Augen bewegten sich in einer sehr schnellen Taktung hin und her.
Tierklinik sprach vom idiopathischem Vestibulas Syndrom und verabreichte Medikamnte.
Lucky ist ca. 3-4 Jahre ( habe sie aus einer Tierauffangstation in Berlin, die mit dem
Tierheim zusammen arbeitet) und ist 8 Monate bei uns.
Die Blutwerte sind normal ( Leber, Nieren usw.), es besteht keine "Katzenseuche", keine Katzenleukose.Röntgenbild vom Kopf bzw. Innenohr war O.K.
Seit gestern ist Lucky wieder zu hause. Die Augen sind wieder ruhig und sehen normal aus. Bei mir frißt sie auch wieder und säuft. Seit sie zu hause ist, haben wir eine Schmusekatze - war vorher nicht so.
Das große Problem, die Maus kann nicht richtig laufen. Sie kann sich kaum halten, hat einen totalen Linksdrall und kippt nach links weg. Den Kopf hält sie so schief, dass er fast auf der Schulter zu ruhen scheint.
Wer hat Erfahrungen mit diesem Syndrom bei Katzen und weiß, ob sich diese "Schieflage bessert? Und wie lange dauert das?
Lucky ist zwar froh, zu hause zu sein, aber so kann sie sich doch nicht wohl fühlen. Sie erhält von mir ein Mittel gegen Überlkeit und eines zur Durchblutungsförderung.Was kann ich neben Medikamenten und schmusen noch tun?
Internetangaben von Reuther und Co. nehmen mir nicht so wirklich meine Angst.

Gruß an alla Katzenfans
Angi :cry: :cry:
 
07.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Vestibular Syndrom . Dort wird jeder fündig!

ASe

Registriert seit
05.03.2007
Beiträge
278
Gefällt mir
0
Ist zwar nur kurz, aber sagt auch was aus:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kongenitales_Vestibularsyndrom

Was ich jedoch interessant finde, ist daß sie folgendes schreiben:
Ein Augenzittern (Nystagmus) tritt, im Gegensatz zu den meisten anderen Gleichgewichtserkrankungen, nicht auf, allerdings lässt sich oft auch kein physiologischer Nystagmus auslösen.
Weil du das Augenzittern erwähnt hattest.

Vielleicht ist es doch was Anderes?

Vielleicht ist aber auch das "kongenitale Vestibularsyndrom" was Anderes als das was deiner hat.

Viel Glück.
ASe
 

Grizzly

Gast
Hallo Angi,

persönliche Erfahrungen habe ich keine, aber nachfolgenden Text für dich (wenn du ihn nicht schon kennst)
Das Gleichgewichtsorgan (= Vestibularorgan) der Katze befindet sich, wie beim Menschen im Inneren des Ohres und kontrolliert den Gleichgewichtssinn der Katze. Das Vestibularsysndrom erinnert an den Versuch gerade aus zu laufen, wenn man gerade eine Karussell-Fahrt hinter sich hat. Oftmals tritt diese Krankheit urplötzlich auf und bessert sich spontan, ohne jegliche Einwirkung, von selbst.
Jedes Tier kann an einer vestibulären Störung erkranken, erkannt hat man sie aber am häufigsten bisher bei alten Hunden und Katzen im mittleren Alter (ohne erkennbaren Grund oftmals im Spätsommer oder Herbst). Oftmals wird sie fälschlicherweise als Schlaganfall diagnostiziert, da diese aber bei Hunden und Katzen so gut wie gar nicht vorkommt, wird sie von TÄ der Einfachhheit halber oftmals als Schlaganfall beschrieben, da die Symptome dem menschlichen Schlaganfall doch sehr ähneln.
Das Gleichgewichtsorgan kann durch Infektionen, einer Tumorerkrankung oder einer Vergiftung geschädigt werden, für das Verstibularsyndrom scheint es hingegen keinen offensichtlichen Grund zu geben.
Verlauf und Symptome:
tritt von einem auf den anderen Moment auf, die Katze kann zB nicht mehr aufstehen. Sie hält ihren Kopf geneigt zur Seite und evtl. auch ihr Ohr schief. Das Geradeauslaufen bereitet Schwierigkeiten, ähnelt einem betrunkenen Torkeln. Evtl. läuft die Katze noch im Kreis, bevor sie umfällt. Zu Beginn kann auch ein Augenzucken von einer Seite zur anderen auftreten, diese Auffälligkeit sollte nach eine paar Tagen wieder von alleine aufhören. Das Wohlbefinden an sich ist kaum beeinträchtigt, sie essen idR auch, vorausgesetzt sie schaffen es zum Futternapf. Es kann aber auch zu Erbrechen kommen, das dieses Schwindelgefühl Übelkeit auslöst.
Eine Behandlung gegen das Vestibularsyndrom ist nicht möglich, eine Besserung sollte sich innerhalb 48 Stunden einstellen und innerhalb von 10 Tagen sollte sich der Allgemeinzustand normalisieren. Es dauert idR noch 4 Wochen bis eine vollständige Heilung erfolgt ist, manche Katzen behalten aber eine leicht schräge Kopfhaltung zurück.
Ich finde - so schlecht klingt das doch garnicht.

Deiner Lucky alles Gute.
 

Luckymaus

Registriert seit
06.10.2007
Beiträge
9
Gefällt mir
0
Text kenn ich schon.
Gebe zu bin ein "Schisser", wenn es um die Katze geht.
Haben erst vor vier Jahren eine Katze von ner Tierärztin geholt, die so 20 Katzen in Ihrem Wartezimmer "zwischen gelagert hatte" und diese Tiere dann vermittelte.
Mauzi mussten wir aber vor einem Jahr einschläfern lassen, da sie Quittegelb war und totales Leberversagen hatte. Entstanden wahrscheinlich durch ihre Katzenleukose.
Nach nem halben Jahr ohne Katze -ich wollte eigentlich nicht mehr- haben wir uns entschieden, doch wieder ne Katze zu holen. Mir fehlt eben so ein kleines Fellknäuel.
Dann fanden wir über´s Internet die Tierpflegestelle und entschieden uns dafür, einer Katze ein neues Zuhause zu geben.
Nun habe ich natürlich eine Höllenangst, dass das mit Lucky nicht in Ordnung kommt. Lucky ist zwar erst 8 Monate bei uns, aber man hat sich so sehr an die Kleine gewöhnt. Und sie hat uns gut im Griff.
Frei nach James Cooper - Katzenerziehung ist ganz einfach - Drei Tage und wir machen, was die Katze will - .
Möchte halt nicht wieder ne Katze verlieren.

Angi
 

KittyNelli

Registriert seit
22.03.2005
Beiträge
2.774
Gefällt mir
4
Hallo Angi, möchte Dir Mut zusprechen!!!

Ich kenne diese Krankheit (Neuritis vestibularis) aus meiner Familie, in zwei Fällen, aber eben beim Menschen. Ursache konnte nicht ermittelt werden, man vermutet einen Virus.
Der plötzliche Zusammenbruch war genau wie von Dir beschrieben, auch das anfängliche Augenflimmern (Nistagmus), grosse Übelkeit, Schwindel, Umfallen.

Laufen ohne zu Torkeln dauert eine Weile, das Gleichgewichtsorgan ist ja gestört. Medis gegen Übelkeit sind gut. Richtige "Behandlung" gibt es nicht, das Gehirn selbst muss diesen Ausfall mit der Zeit kompensieren und meist kommt es auch zur absoluten Heilung.

Hab Geduld, es kann dauern, bis gar keine Symptome mehr zu sehen/spüren sind.
Vielleicht musst Du ihr die nächsten Tage beim Klogang helfen. Sie wird sicher taumelig sein. Aber es sollte eigentlich von Tag zu Tag etwas besser werden.
Deine Katze wird dann selbst merken, was sie sich zutrauen kann oder eher nicht (klettern usw.).

Ich drücke die Daumen, dass sie wieder ganz in Ordnung kommt!!
 

M&Ms

Registriert seit
01.06.2007
Beiträge
182
Gefällt mir
0
Oh weh, ihr armen!
Ich habe diese Krankheit zwar nicht mit einer meiner Katzen hinter mich gebracht, aber dafür letztes Jahr einen Tag vor Sylvester mit meinem Hund und schreibe dir gerne mal auf, wie es bei uns abgelaufen ist.
Mitten in der Nacht wurde ich wach, weil Fee ganz arg am Hecheln war. Es ging nichts mehr, Hund war nur noch am torkeln, keine richtige Orientierung mehr, das Laufen war fast ein Ding der Unmöglichkeit. Liegen war auch irgendwie problematisch, sie wollte den Kopf einfach nicht mehr hinlegen.
Wir sind gleich am nächsten Morgen zum Tierarzt mit ihr, dort gabs sofort eine Kochsalzinfusion - sie hing für anderthalb Stunden am Tropf, zusätzlich halt noch die üblichen Untersuchungen wie Blutbild, Herz abhorchen (da andere Vorerkrankung) und und und. Chancen bei dieser Therapie 50:50 laut Tierärztin, in den nächsten 24 Stunden sollte sich das Gleichgewicht wieder einstellen, sonst... 50 Kilo Hund müssen halt einfach laufen können, anders ist der Alltag nicht zu schaffen.
Nach der Infusion ging es wieder heim, als Medikament Karsivan im Gepäck, Fee sollten wir bis zum Abend beobachten, wenn sich keine deutlich sichtbare Besserung eingestellt hätte, abends noch mal an den Tropf, ansonsten erst wieder am nächsten Vormittag. Aber: abends stand die Maus bereits wieder einigermaßen sicher auf den Pfoten, sodass wir erst am nächsten Vormittag wieder hinmußten, da konnte sie dann schon wieder alleine laufen (vorher haben wir sie von 2 Seiten stützen müssen).

Die TÄ war denn sehr froh, dass sich der Zustand so gut und rasch gebessert hat (wir haben eine besondere Beziehung zu der Praxis, was an Fees Krankheitsgeschichte liegt) und ihre Aussage war dann: wenn sich das so bessert, wird sich innerhalb der nächsten Woche/2 Wochen fast wieder der alte Zustand einstellen, allerdings - und das ist für uns das Schlimme - das Syndrom kann jederzeit wieder auftreten.

Heute, ein Dreivierteljahr später, sieht man Fee nichts mehr von dem "Spuk" an. Sie geht wieder (fast komplett) sicher, keine Schieflage des Kopfes mehr. Das Medikament geben wir seitdem dauerhaft weiter.

Mich wundert ein bißchen, dass - wenn der Anfall am Donnerstag war - eure Katze immer noch so arge Schieflage hat. Ich drücke ganz fest Daumen, dass sich das ganz bald gibt! Ich weiß wie schlimm es ist, das Tier so hilflos torkeln sehen zu müssen :(

Annette
 

Luckymaus

Registriert seit
06.10.2007
Beiträge
9
Gefällt mir
0
Hallo Leute,
Lucky scheint es doch langsam etwas besser zu gehen. Sie fällt von 5 Versuchen nicht mehr 4mal um, sondern nur noch 3mal.
Ist ja schon ne Besserung. Scheinbar braucht man bzw. Katze wirklich viel Zeit zur Heilung.
Meine TA macht sich nur Sorgen, weil alle Untersuchungen ohne Befund waren. Das läßt auf eine Störung des z. Nervensystems schließen oder, dass doch was im Gehirn ist. Sie will aber bis kommenden Montag abwarten. Wenn weiterhin Besserung ist es schön. Wenn Luckys Zustand stagniert, geht die Diagnostik und das Rätselraten weiter. hoffen wir das Beste.
Es grüßt Euch alle
Angi
 

Grizzly

Gast
Hallo Angi,

hierzu
Meine TA macht sich nur Sorgen, weil alle Untersuchungen ohne Befund waren. Das läßt auf eine Störung des z. Nervensystems schließen oder, dass doch was im Gehirn ist.
möchte ich dir nochmals einen Auszug aus dem Text geben:

Das Gleichgewichtsorgan kann durch Infektionen, einer Tumorerkrankung oder einer Vergiftung geschädigt werden, für das Verstibularsyndrom scheint es hingegen keinen offensichtlichen Grund zu geben.

Somit bestätigt ja eigentlich dein TA die Diagnose Vestibular-Syndrom.
 

Debora

Registriert seit
27.06.2005
Beiträge
286
Gefällt mir
0
Hallo Angi

Wenn Du hier im Forum nach Vestibular oder Vestibulär suchtst, bekommst Du noch so einige Berichte von ähnlichen Fällen.
Meine Lucy hatte auch mal ähnliche Anfälle, was aber schlussendlich wahrscheinlich doch nicht das Vestibularsyndrom war. Du findest Ihn mit der Suche nach "Vestibulär" vom 29.01.06

Liebe Grüsse und alles Gute,
Debora
 

dimses dosi

Registriert seit
10.06.2007
Beiträge
202
Gefällt mir
0
Hallo Luckymaus,
erst einmal herzlichen Glückwunsch, dass Du scheinbar eine kompentente TÄ hast, die diese Krankheit überhaupt erkannt hat.
Viele Ärzte verwechseln sie mit einem Schlaganfall und empfehlen das Einschläfern des Tieres, das ist kein Witz !!!!!

Mein Hund Pepe, ein 12 jähriger Colliemischling hatte diverse Anfälle, den letzten vor ca. 8 Monaten. Dieser war so heftig, dass er leider sein Gehör fast vollständig verloren hat und wir uns mittlerweile sehr gut per Zeichensprache verständigen.
Auch hat die komplette Ausheilung des letzten Anfalls hat fast 8 Wochen gedauert, wobei er das Karsivan nur im Bedarfsfalle bekommen hat (wegen der Nebenwirkungen).

Aber Du musst definitiv KEINE Angst haben - nur sehr viel Geduld, die Ausheilung dauert manchmal eben etwas länger.

Als Tipp: Stelle das Futter- und Trinknapf etwas erhöht auf (umgedrehter Blumentopf o.ä.), dann muss die Katze den Kopf nicht so weit nach unten neigen, was diese "Karussellfahrt" im Kopf nur verschlimmert.

Seit dem letzten Anfall massiere ich meinem Hund jeden Abend ca. 5 Minuten den Nacken um die Durchblutung zum Kopf anzuregen - und es scheint zu helfen - seitdem ist er Beschwerdefrei.

Ich habe noch einen sehr guten Link für Dich:

http://526557.guestbook.onetwomax.de/

Ist zwar eine Bordercollie-Site, aber das Gästebuch solltest Du mal lesen.
Hier haben sehr viele über die Erfahrungen von diesem Syndrom geschrieben und Du wirst sehen:
In 98% der Fälle ist es gut gegegangen !!!!!

Gute Besserung Deiner Mietze und nicht aufgeben !!!

liebe Grüße
dimses dosi
 

Luckymaus

Registriert seit
06.10.2007
Beiträge
9
Gefällt mir
0
Hallo Leute,
Eure Guten Wünsche haben echt geholfen. Lucky hat immer weniger Probleme.
Am Wochenende werden wir die Sache mit dem aus dem Fenster sehen probieren. Ich bastle ihr dazu ne Art Treppe. Dann kann sie leichter in den "Katzentoaster" und sehen, was in ihrem Revier so los ist.
Ich denke, sie wird merken, was sie kann, und wo sie nicht so hopsen sollte. Jedenfalls fängt sie auch wieder etwas an zu spielen. Und schmusen ist ganz doll wichtig. Zeigt mir, wie froh die Maus ist, wieder zu hause zu sein und das ihre Dosis da sind. Jedenfalls vielen dank für Eure aufmunternden Worte. Mittlerweile hat sich meine Angst auch gelegt. Die Maus wird das schon schaffen
Grüsse an alle auch von Lucky :p :p :p
Angi
 

M&Ms

Registriert seit
01.06.2007
Beiträge
182
Gefällt mir
0
Hallo Leute,
Eure Guten Wünsche haben echt geholfen. Lucky hat immer weniger Probleme.
Am Wochenende werden wir die Sache mit dem aus dem Fenster sehen probieren. Ich bastle ihr dazu ne Art Treppe. Dann kann sie leichter in den "Katzentoaster" und sehen, was in ihrem Revier so los ist.
Ich denke, sie wird merken, was sie kann, und wo sie nicht so hopsen sollte. Jedenfalls fängt sie auch wieder etwas an zu spielen. Und schmusen ist ganz doll wichtig. Zeigt mir, wie froh die Maus ist, wieder zu hause zu sein und das ihre Dosis da sind. Jedenfalls vielen dank für Eure aufmunternden Worte. Mittlerweile hat sich meine Angst auch gelegt. Die Maus wird das schon schaffen
Grüsse an alle auch von Lucky :p :p :p
Angi
Superklasse! Ich drücke weiter die Daumen :)

Annette
 

Luckymaus

Registriert seit
06.10.2007
Beiträge
9
Gefällt mir
0
Hallo hier spricht Lucky,
an alle Dosis - ne, an alle Artgenossen:
Meine Geschichte kennt ihr ja. Mein Dosi konnte ja die Klappe nicht halten. Aber so sind die Zweibeiner eben - immer sabbeln.
Also an meine Artgenossen, wenn ihr Karussel fahrt, obwohl ihr nur irgendwo rumliegt und müffchen macht, keine Angst. Euch kann geholfen werden. Klar - man fällt dauernd auf die Fresse und weiß nicht warum. Und vor allem ist einem Kotzübel, aber keine Angst. :(
Meine Dosis betrachteten mich traurig und voller Sorge und brachten mich in die Tierklinik. Nicht schön dort, alles so fremd, hektisch und man konnte nichts erkunden. ( Wäre aber auch schwierig gewesen - ein Schritt laufen, drei mal auf die Fresse fallen, ein Schritt laufen... . Kommt man nicht wirklich sehr weit) Und dann die vielen Artgenossen. Und bei dem Augenflackern überlegst du echt, welche von den 100 Katzen hat dich eigentlich eben angequatscht, obwohl da nur 20 Katzen waren!! Keine Peilung. Man gab mir ne Infusion und Tabletten.
Nach drei Tagen blieben meine Pupillen endlich stehen - und sogar mitten zwischen den Augen. Ich konnte endlich die anderen Kumpels richtig erkennen. Sind ja so wenige, wer hat denn die anderen 80 Kumpels geklaut? Mir war dann klar, dass mir da meine Augen einen riesen Streich gespielt haben. Und , man war das Scheiße, alles fremd. Ständig störte so ein fremder Zweibeiner. Kraulte mich kurz, schob mir Fressen hin und gab mir Tabletten. Und diese fremden Zweibeiner sind so gemein. Die kennen doch alle Tricks die man anwendet, um die Tablette verschwinden zu lassen. Da kann ich meine Zweibeiner doch wesentlich einfacher überlisten.
Nach vier Tagen durfte ich nach Hause. Man war das Geil - endlich gewohnte Umgebung!! Und meine Zweibeiner verrenkten sich fast. So viel Aufmerksamkeit und was man mir alles auftischte, nur damit ich endlich fresse. Das war Weihnachten und Ostern in einem. Aber was war das, mein Fenster war zugestellt. Panik - wer kontrolliert jetzt mein Revier?? Und dann meinte mein Dosi nur, auf die Fresse fliegen, aber ans Fenster wollen, das schaffst du noch nicht. Kurze Rede, langer Sinn - ne, umgekehrt - nach fast zwei Wochen geht es mir richtig gut. Klar, der Kopf hängt noch ganz leicht in der Schieflage. Und wenn ich mich zu schnell drehe, dann falle ich um. Ja gut, mit der Koordination klappts auch noch nicht hundertprozentig. Aber das kriege ich noch alles hin. Kann man alles kompensieren. Und an der Schiefhaltung arbeite ich noch, will schließlich nicht aussehen, wie Quasimodo.
Und an meingeliebtes Fenster kann ich auch wieder !!!- ganz doll wichtig!!
Also ihr Katzen der Welt, macht euch keine so großen Sorgen bei diesen Symptomen. Die Welt geht nicht unter, euch geht´s nur beschissen. Und wenn ihr gute Dosis habt, dann bekommt ihr auch Hilfe und es geht euch schnell wieder gut -ehrlich!!
Und einen Trick verrate ich euch. Wenn ihr was besonderes wollt, dann laßt euch einfach kunstvoll fallen. Ihr glaubt gar nicht, wie schnell die Dosis springen und alles für euch tun. Aber nicht weitersagen!!::bg ::bg
So, nun habe ich genug gequasselt. Macht euch keinen Kopf - und vor allem beruhigt eure Dosis. Es geht weg. Und in den nächsten Tagen wird es mir sicher noch besser gehen.
Genuch des Juten, ick grüße euch alle aus Berlin
Eure Lucky ::bg ::bg ::bg ::bg ::w ::w ::w
PS: Ach ja - an die Zweibeiner: Danke für eure Genesungswünsche. Wäre ja nicht nötig gewesen - aber geil waren sie!! So viel Aufmerksamkeit !!!!
Es geht halt nichts über Katzen und ihre Fans.
Lucky ::w ::w
 

Luckymaus

Registriert seit
06.10.2007
Beiträge
9
Gefällt mir
0
Hallo Katzenfans,
Lucky geht es wieder gut.Ihre Ausfälle sind nur noch gering und die TA ist richtig zufrieden.
Es besteht die Chance, dass nichts zurück bleibt, seufz!::bg ::bg
Es grüßt euch
Angi
 

Grizzly

Gast
das freut mich zu lesen - deiner Lucky nach wie vor Alles Gute!
 
Nika

Nika

Registriert seit
21.09.2003
Beiträge
8.335
Gefällt mir
224
Pass mal auf, in 4 Wochen habt Ihr all das vergessen ... :wink:

Alles gute weiterhin.
 

dimses dosi

Registriert seit
10.06.2007
Beiträge
202
Gefällt mir
0
Die Geduld ist aller Schmerzen Arznei.

(Sprichwort aus Deutschland)

LG
Dimses Dosi
 

sabine.wer

Registriert seit
27.11.2005
Beiträge
2.686
Gefällt mir
0
hallo Angi,

wie schön, das es Lucky wieder soweit gutgeht...........

da hat er sich aber auch 'ne fiese Krankheit ausgesucht......... ich spreche da aus Erfahrung, hatte vor 20 Jahren auch mal damit zu tun.........

von einem Tag zum anderen konnte ich nicht mehr gradeaus gehen, mir war nur noch schwindelig.......... einfachste Sachen wie Haare waschen oder duschen ging nur mit einarmigem Festhalten an irgendeinem Gegenstand............ laufen konnte ich nur, wenn ich an der Wand langlief, wo ich mich festhalten konnte..........

als Mensch kann man da GsD gezielte Übungen für den Gleichgewichtssinn machen, aber das kann ein Katzi ja nicht............

bei mir ist es heute verschwunden, nur Karussell fahren ist nicht mehr..:wink:

Dein Lucky wird's schon richten...::bg

knuddel ihn mal.............

LG
Sabine
 

rocky72

Registriert seit
06.01.2011
Beiträge
1
Gefällt mir
0
:cry::cry::cry:Ich bin auch grad total fertig,weil ich nicht weiß,ob sich der Zustand bei meiner alten Katzenlady Jeany(21 Jahre jung) nochmal bessert. Von den Symptomen her klingt es auffällig nach Vestibular Syndrom,der Tierarzt meinte aber gestern abend (nach 5 Sek beobachten,wie sie versucht zu Laufen)sie hätte einen Schlaganfall erlitten.Hat ihr dann 4 Spritzen verabreicht und mir etwas Schmerzmittel in einer Spritze(zum Dosieren) mitgegeben und Complexamin,ein Nahrungsergänzungsmittel. Angefangen hat das Ganze aus heiterem Himmel am Mittwoch Nachmittag-sie stand vom Schlafen auf und kippte mit einer merkwürdigen Schenkelhaltung hinten immer wieder zur Seite weg.Sie schleppt sich zwar noch dorthin,wo sie hin möchte,aber das zu sehen,macht mich total fertig.Heute kam ich ins Zimmer und sie lag hilflos im Fressnapf mit der Seite und hatte das ganze Fell voll Futter (fressen tut sie ganz normal,trinken auch-wenn ich mich zu ihr lege,schmust und schnurrt sie-halt alles ganz normal,bis auf das Umkippen und seitliche Laufen).Habe das Katzenklo neben dem Bett stehen seit gestern und hoffe,immer wach zu werden,wenn sie darin rumraschelt,weil sie sonst in ihr eigenes Geschäft fällt und das möchte man ihr doch liebend gerne ersparen).
Sie musste ihr ganzes Leben noch nie wegen Krankheit zum Tierarzt und ist für ihr Alter wirklich erstaunlich fit,deshalb würde ich da so schnell nicht drüber weg kommen,dass es ein dauerhafter Zustand bleibt und ich sie davon erlösen lassen müßte... :cry: .
Mit meinem ebenfalls 21 jährigen Kater bin ich ja im Laufe der Jahre den Kummer gewöhnt und er hat seine 7 Leben auch "fast aufgebraucht",ich weiß auch,dass ich in dem Alter immer damit rechnen muss,dass es zu Ende geht,aber so muss das doch nicht sein-ich meine organisch fit und dann aus heiterem Himmel so ein Syndrom oder Schlaganfall (wobei ich ja voller Hoffnung bin,es ist das Syndrom und es wird morgen,nach Besuch eines anderen Tierarztes mit dem ich heute telefoniert habe, langsam besser).

Wäre die Nacht mal schon vorbei,hoffe,dass Jeany so lange wie möglich liegen bleibt und schläft,ich kann ja auch nicht jeden Schritt von ihr überwachen.Sie versucht immer auf die Couch zu springen und macht dabei Bruchlandungen.Gestern hat sie es sogar 2 mal hoch geschafft und ich war nicht schnell genug da,um beim Runterspringen die Bruchlandung zu verhindern...).

Freude und Leid mit Tieren liegen ja immer so nah beieinander :(
 
Thema:

Vestibular Syndrom

Vestibular Syndrom - Ähnliche Themen

  • Ohrenproblem mit Horner Syndrom

    Ohrenproblem mit Horner Syndrom: Hallo, ich bin mir nicht sicher ob die Kategorie passt, aber kommt wohl an ehesten hin. Es geht um meine 1 Jahr alte Katze Evey. Wird leider...
  • Ähnliche Themen
  • Ohrenproblem mit Horner Syndrom

    Ohrenproblem mit Horner Syndrom: Hallo, ich bin mir nicht sicher ob die Kategorie passt, aber kommt wohl an ehesten hin. Es geht um meine 1 Jahr alte Katze Evey. Wird leider...
  • Schlagworte

    vestibularsyndrom katze

    ,

    vestibularsyndrom bei katzen

    ,

    ,
    vestibuläres syndrom katze
    , vestibularsyndrom katzen, katze vestibularsyndrom, katze augen flackern, vestibularsyndrom katze behandlung, vestibulär syndrom katze, katze kann kopf nicht heben, vestibular syndrom katze, augenflimmern bei katzen, vestibularsyndrom katze symptome, vestibularsyndrom, katze schwindelig
    Top Unten