Verzweifelt!!

Diskutiere Verzweifelt!! im Anfängerfragen Forum im Bereich Katzen allgemein; hallo! ich bin zum ersten mal hier und bin eine völlige anfängerin! vor 1,5 Wochen habe ich mir 2 Kätzchen geholt. die sind 1,5 jahre alt und...

phoebee81

Gast
hallo! ich bin zum ersten mal hier und bin eine völlige anfängerin!

vor 1,5 Wochen habe ich mir 2 Kätzchen geholt. die sind 1,5 jahre alt und geschwister. Eigentlich fühlen sie sich schon ganz
wohl hier und schmusen sehr gerne und in der Nacht sind sie auch ruhig.

Aber sie fressen fast keine nassfutter! ich gebe morgens und abends je 100g pro büssi und wenn ich nach dem arbeiten nach hause komme, dann ist der nassfutter napf meist noch voll, aber der trockenfutter napf fast leer! als ich dann extra whiskas kaufte, haben sie das natürlich gefressen! aber die anderen marken haben fast keine chance! sind sie entweder sooooo heikel oder haben sie wirklich lieber trockenfutter?

Und ich habe einen Topf Katzengras gekauft. Sie kotzen aber keine haarballen aus, sondern wasser. ist das normal?
 
24.09.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Verzweifelt!! . Dort wird jeder fündig!

BKH TIGGER

Gast
Erst einmal herzlich Willkommen hier im weltbesten Katzenforum :lol: :lol: 8) 8)
Hier gibt es ja immer wieder viele Diskussionen, ob man nur Trockenfutter füttern sollte oder nicht.... Ich habe mich bei mehreren Tierärzten erkundigt: Man kann Katzen ausschließlich Trofu füttern, aber nur PREMIUM Trofu. (Hills, Nutro, Cats Exclusive,etc) Auf keinen Fall Billigtrockenfutter füttern! Wichtig ist, daß die Katzen aureichend trinken, da ja im Trofu keien Feuchtigkeit vorhanden ist. Aso ausreichend Gefäße mit Wasser aufstelln. Unter diesen Vorraussetzungen reicht es völlig die Katzen nur mit Trofu zu föttern. Das ist auf Dauer auch billiger als Nassfutter (auch wenn es erst mal nicht so aussieht...es lohnt sich echt). Lieber von Anfang an Hände und Pfoten weg von Whiskas un Co..... Dann sollte einem langem Zusammenleben nichts mehr im Wege stehen!!! :lol:
 

al1b0b0

Gast
Hallo, phoebee.

Erstmal willkommen im besten Forum dieses Planeten :wink:

Offenbar mögen Deine Fellnasen TroFu lieber.
Ist doch auch OK. Solang Du immer für genug Wasser sorgst, kann man Katzen mit Trofu genau so gut ernähren wie mit NaFu.

Was den Sinn (oder villeicht auch Unsinn?) von Futterqualitäten angeht, will ich gar nicht erst anfangen, da kannst Du ellenlange Diskussionen hier im Forum nachlesen :wink:

Also kurz gesagt: Sei froh, daß du ein Futter gefunden hast, das den Fellnasen zusagt (ist nicht immer so einfach :wink: )

Was das Katzengras angeht:
Darauf sind meine Pelzlinge auch ganz wild und kotzen jedesmal über sieben Beete. Auch meistens kein Haarballen dabei.
Ich kaufe ca. 1 x im Monat so einen Topf und der ist bereits nach wenigen Stunden buchstäblich vernichtet 8O

Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen.

Gruß

robert


Bei ausreichender Versorgung mit Wasser (möglichst mehrere Trinkstellen in der Wohnung verteilen) ist nichts gegen ausschließliche Fütterung mit TroFu einzuwenden.
 

phoebee81

Gast
vielen dank für die hilfe!

ich werde glaub noch eine weile nassfutter versuchen... das gibt mir selber so ein kloss im hals wenn ich mir vorstelle, ich müsste die ganze zeit trofu fressen... naja....

achja die trampeln so gern auf dem katzengrastopf rum dass die gräser schon ganz platt sind!! echt süss!
 

BKH TIGGER

Gast
Zum Katzenhaarauskotzen eignet sich auch hervorragend Maltpaste.... Meine Jungs lieben das :lol:
 

charmingcats2

Registriert seit
15.08.2003
Beiträge
673
Gefällt mir
0
Hi Phoebee,

also mein Dexter hat auch nur Trockenfutter gefressen. Ich hab ihm an Nafu anbieten können was ich wollte, er hat´s immer mit den Pfötchen "zugescharrt".

Ich habe ihm dann, damit er auch etwas "Nasses" zu sich nimmt so 2 oder 3 Mal die Woche etwas gedünsteten Fisch oder auch ab und zu Thunfisch als "Vorspeise" :wink: gegeben. Darauf ist er voll abgefahren!!!
 

Inga

Registriert seit
21.02.2003
Beiträge
1.538
Gefällt mir
0
Zum Katzenhaarauskotzen eignet sich auch hervorragend Maltpaste.... Meine Jungs lieben das :lol:
äh, du meinst wohl ausscheiden?! gras = auskotzen und paste = ausscheiden :wink:

@phoebe

ich kann mich meinen vorrednern nur anschließen. ich füttere so gut wie nur trofu, nachmittags ganz wenig nafu. achte aber bitte wirklich darauf, dass du hochwertiges futter nimmst (bei nur trofu), das gibts nicht im supermarkt sondern nur im netzt oder im gut geführten tierladen (frag bei den verkäufern nach)
 

Medusa

Gast
Sirius zieht das TroFu auch dem NaFu vor... Kam mir auch erst komisch vor (kenne es eigentlich anders herum) aber wenn er nicht will... Da ich nur hochwertiges TroFu füttere, mache ich mir keine Gedanken mehr. Er hat genug Wasser zur Verfügung und macht da auch regen Gebrauch von. Manchmal gibt's ein Bißchen "echten" Thunfisch, ein Klecks Naturjoghurt,... da fährt er dann wieder drauf ab.

Ich denke, das Wichtigste ist, dass er ernährungstechnisch bekommt und aufnimmt was er braucht und das ist ja beim Premium-TroFu der Fall.

Würde mir also auch keine Gedanken machen :wink:
 

Nomi

Gast
Hallo Zusammen

ich kann gar nicht sagen, wieviel Nassfutter wir so wegwerfen. Wir machen es jetzt eh schon so, dass es abends nur ein Schälchen für meine Beiden gibt, also jeder ein halbes. Das is ja eh nix. Aber sie mögen halt kaum Nassfutter. Aber ganz weglassen will ich's auch net, weil es kommt dann doch mal vor, dass sie es fressen.
Tja, unsere Fellnasen wissen schon, was sie wollen :wink:

Phoebee, mach Dir keine Sorgen. Wenn Deine Miezen kein Nassfutter fressen, dann halt nicht, müssen sie ja net..

Grüße
Nomi
 

Aristo

Gast
Hallo erstmal im besten Forum .... aber das hatten wir ja schon ;-)

Also, meine beiden bevorzugen auch Trockenfutter, Mäuschen musste ich ohnehin eine Weile lang diätfüttern :arrow: Hills Diät-TroFu und Paulchen musste mitmachen ;-) Gestern habe ich seit langem mal wieder ein Mini-Döschen NaFu (Lamm von Felix, das liebt Mäuschen so) aufgemacht und was war der Erfolg? Mäuschen hat es genossen und Paulchen hat geschlungen, als gäbe es nix mehr und 5 min später lag die ganze Chose auf dem Küchenfußboden. Was lehrt mich das? Bleib bei TroFu, das schmeckt und bekommt ihnen. Ich füttere übrigens verschiedene Sorten von Royal Canin, die kommen alle gut an. Alle zwei Tage etwa gibts dann als Leckerli Malzpaste, Paulchen kriegt zwischendurch schon mal Käserollis o.ä. und Mäuschen ein Kleckschen Schlagsahne. So sind alle zufrieden :-) (Inkl. Frauchen, denn bei TroFu gibts wesentlich weniger Schweinereien rund um den Futternapf wegzuwischen ;-) )

Katzengras habe ich auf dem Balkon in einem langen Blumenkasten angepflanzt, da legt sich Paulchen auch schon mal der Länge nach rein ;-) Jetzt zum Winter hin werde ich dann wohl wieder kleinere Töpfchen und Schälchen für die Wohnung selber aussäen.

Grüßle
 

phoebee81

Gast
na dann vielen herzlichen dank! vielleicht könnte ich ja einbisschen abwechseln... denn wasser trinken tun sie ja nicht sehr viel.
erst mal meine whiskas noch fertig füttern... (war grade aktion...) :)
 

SilviaHunger

Registriert seit
02.10.2002
Beiträge
753
Gefällt mir
0
Hallo phoebee81,

Deine Bedenken gegen reine TroFu-Ernährung teile ich. Die Sache ist nur die, sind die Katzen da erst einmal dran gewöhnt, ist die Umgewöhnung in vielen Fällen sicherlich sehr schwer. Von daher weiß ich nicht, ob ich sie zum NaFu "zurückzwingen" würde. Es ist ja wohl wirklich so, dass die schon benannten Premium TroFu-Sorten sehr hochwertig sind und vor allem einen gut ausbalancierten Mineralstoff-Gehalt haben, der die Nieren optimal entlastet (so jedenfalls auch meine Tierärztin). Ich hege insoweit auch gar keine Zweifel.

Nur, jedes Lebewesen hat nunmal einen täglichen Grundbedarf an Wasser - und hier liegt für mich, auch beim Premium TroFu mit hochwertigen Proteinen und optmimaler Mineralstoffbalance, "der Hase im Pfeffer begraben": Niemand scheint zu kontrollieren, wieviel Wasser die Katzen denn eigentlich freiwillig zu sich nehmen, wenn sie ausschließlich (oder hälftig) TroFu bekommen und infolge der Tatsache, dass sie dann Durst kriegen, trinken müssen (was ihrer Natur widerspricht - das ist nunmal so). Ich höre und lese immer, ... die trinken viel, ... wir haben mehrere Wassernäpfe an verschiedenen Stellen aufgestellt, ...wir haben nen FleshFlow, da gehen sie gerne ran usw..

Natürlich trinken sie mehrfach am Tag (im Vergleich: NaFu-ernährte Katzen trinken so gut wie nie zusätzlich!), weil sie Durst haben - aber ... trinken sie ausreichend?

Mein erster Kater, der war am Ende seines Lebens mit 17 Jahren nierenkrank. Das zeigte sich u.a. auch daran, dass er anfing, ungeheure Mengen zu trinken, an schlimmen Tagen 150 bis 200 ml. Ich musste den Wasserverbrauch kontrollieren, weil man daran auch ein wenig den Fortschritt der Erkrankung ablesen kann. Aus dieser Zeit habe ich erst einmal dazu gelernt, was es für eine Katze heißt, eine solche Menge Wasser zu trinken. Wie das nachfolgende Rechenbeispiel zeigt, ist das aber in etwa die Wassermenge, die eine mittelschwere Katze jeden Tag zusätzlich braucht, wenn sie ausschließlich TroFu-ernährt ist. Und ich hege da meine Zweifel, ob eine gesunde Katze tatsächlich von alleine die erforderliche Menge an Wasser dazutrinkt.

Ein TA sagte mir mal, Katzen brauchen um die 50 ml pro kg Körpergewicht an Flüssigkeit täglich. Jetzt muss man ja nur mal rechnen, wieviel Feuchtigkeit im TroFu ist und wieviel eine Katze dann dazutrinken muss jeden Tag.

Also, was ich damit sagen will: Wenn ich eine Katze, die nun partout auf TroFu steht, eben mit Trockennahrung ernähren würde, dann würde ich den täglichen Wasserverbrauch allerdings zusätzlich kontrollieren. Mal ein Rechenexemplel: Ne 3 kg schwere Katze braucht ca. 150 ml Flüssigkeit am Tag. An hochwertigem Premium-TroFu hätte sie einen Bedarf von um die 60/65 gr pro Tag, da sind bei einem Feuchtigkeitsgehalt von ca. 8-9% also gerade mal am Tag 5 bis 6 ml Feuchtigkeit drin und den Rest zu 150 ml, den müsste die Katze eben trinken. Und das würde ich über nen gewissen Zeitraum mal ausmessen, ob sie das tatsächlich tut.

Übrigens - das Kostenargument (hochwertiges TroFu ist im Endeffekt kostengünstiger als NaFu), also das teile ich nicht. Ich habe das mal für mich durchgerechnet, ich füttere ganz überwiegend nicht gerade das billigste NaFu (auch nicht das teuerste - Animonda FleischMenue plus, das liegt so bei knapp 1 € pro 400gr-Dose), davon fressen meine drei jeweils 3 kg schweren Katzen jeweils 200 gr am Tag und damit fahre ich schon günstiger als wenn ich ihnen ausschließlich das TroFu von z.B. Hills täglich gäbe. Nun gut, da kann man dagegenhalten, das FleischMenue-NaFu sei nun wieder qualitativ überhaupt nicht vergleichbar mit "richtigem" - und tatsächlich deutlich teurerem - Premium NaFu von Hills und Konsorten. Ein weites Feld .... soll hier nicht weiter ausgeführt werden ... :lol:

Du schreibst - Deine Katzen mögen an NaFu nur Whiskas. Leider ist da in vielen Sorten Zucker zugemischt, allerdings tatsächlich nicht in allen. Man sollte deshalb immer die Nahrungsmittelzusammensetzung "studieren". Da würde ich schon drauf achten, dass das Futter zuckerfrei ist.

Tja, ich habe meine Gedanken zu diesem Thema mal (wieder) sehr ausführlich aufgeschrieben :lol: . Du sagst, Du bist Katzen-Anfängerin: Vielleicht sind ein paar Anregungen für Dich dabei. Ich will bestimmt nicht abraten von TroFu (sofern es sich um gutes TroFu handelt) oder gar polemisieren. Ich kapiere nur nicht, dass so viele ihren Katzen so blind vertrauen, was die zusätzliche Wasseraufnahme angeht.

Was das Brechen angeht - das kenne ich auch nicht anders von meinen dreien jetzt (und auch von den Vorgängern nicht), das ist meistens klare Flüssigkeit mit ganz wenigen oder gar keinen Häarchen drin - Erbrechen kurz nach dem Gras-Fressen, wobei das nicht bei jedem Gras-Fressen passiert - im Gegenteil, meine knabbern morgens als erstes am Gras, brechen tun sie dagegen selten. Gras geht auch wie so ne Art Ballaststoff durch den Darm. Auch Haare werden mit dem Nahrungsbrei durch den Darm befördert und ausgeschieden.

Bleibt nur noch, Dir mit Deinen beiden Katzen viel Spaß zu wünschen. Und natürlich auch Dir viel Spaß hier im Forum!

Viele Grüße,

Silvia
 

Spooky

Registriert seit
25.04.2003
Beiträge
971
Gefällt mir
0
Hi und herzlich willkommen!

Mir gehts ein wenig wie Silvia (wobei ich denke, daß ein 17jähriger Kater als Methusalem männlichen Geschlechts auch mit NaFu nierenkrank hätte werden können...):
Ich weiß ziemlich genau, daß meine Madame leider, leider Wasser in keiner Form akzeptiert, also auch seeeehr selten mal etwas aus dem Napf schlabbert. Aus genau diesem Grund kann ich nicht ausschließlich TroFu (und sei es noch so hochwertig) füttern. Beim NaFu ist Madame auch sehr heikel. Jegliche Premium-Sorte, die als Paté gereicht wird, bleibt bei uns stehen. Gewünscht werden Stückchen in Sauce, oder, wenns sein muß, dann auch in Gelee. Mein Kompromiß daher: Wir bleiben bei Felix als NaFu, dafür gibt es ProNature oder Nutro als TroFu. Damit kommen wir gut hin...

@Phoebe: Vielleicht sind deine Mädels NaFu einfach nicht gewöhnt und können daher nichts damit anfangen. Versuch doch mal, NaFu und TroFu zu mischen oder das TroFu zur besseren Flüssigkeitsversorgung mit Wasser kurz vor der Fütterung aufquellen zu lassen. Vielleicht klappts dann irgendwann auch mal mit dem NaFu.
Und noch was: Mach lieber zwei kleine Portionen NaFu pro Tag. Katzen fressen nie so viel auf einmal und wenn das Futter dann ne Zeitlang steht, trocknet es ein etc. und schmeckt bestimmt nicht mehr so toll. Also lieber eine kleine Portion morgens und eine abends, dazu ein kleines Näpfchen TroFu (ich gebe da ungefähr die halbe empfohlene Tagesration rein - wird aber nie leer) zur freien Verfügung. Sollte das abends weg sein, dann nicht nachfüllen! NaFu geben, Katzen fressen lassen, NaFu-Reste wegräumen und nur noch TroFu hinstellen. Abends das Gleiche in grün. Zum einen lernen die Katzen, daß es Futter gibt, wann DU es willst und du lernst, wie viel deine Fellnasen fressen und schmeißt letztlich weniger weg... :wink:

LG
Alex
 

SilviaHunger

Registriert seit
02.10.2002
Beiträge
753
Gefällt mir
0
...wobei ich denke, daß ein 17jähriger Kater als Methusalem männlichen Geschlechts auch mit NaFu nierenkrank hätte werden können...):
Das war vielleicht missverständlich geschrieben: Der Tiger hat sein Leben lang nur Nassfutter als Hauptfutter gefressen.

Ich wollte keinen Zusammenhang zwischen seiner Nierenerkrankung und seiner Ernährung herstellen (ich denke da auch so wie Du, mit 17 Jahren - da kann leider alles mögliche passieren ...). Ich wollte nur herausstellen, dass das meiner Ansicht nach ne ordentliche Trinkleistung für ne Katze ist, wenn sie 150 – 200 ml pro Tag wegschlabbert. Meine Skepsis rührt daher, dass ich meine, solch ein Trinkverhalten bei gesunden Katzen eben noch nicht beobachtet zu haben (was Du für Deine Katze ja auch bestätigst).
 

SilviaHunger

Registriert seit
02.10.2002
Beiträge
753
Gefällt mir
0
Hi Inga,

ich kann nicht sagen, ob diese Angabe Unsinn ist. Ich denke, das hängt ja auch maßgeblich vom Körpergewicht ab. Bei einer großen und damit entsprechend schweren Maine Coone Katze z.B., die vielleicht an die 6 - 7 kg wiegt, das ist ja bei dieser Rasse gar nichts außergewöhnliches (man hört da ja sogar noch von höheren Gewichten), da kann ich mir schon vorstellen, dass die im Schnitt schon 250 bis 300 ml (oder gar mehr Wasser) am Tag braucht. Meine "Zahlen" oben beziehen sich ja eher auf die "Wald-und-Wiesen-Hauskatzen", die 3 bis 4 kg im Schnitt auf die Waage bringen.

Das würde jedenfalls mit dieser Maßgabe übereinstimmen, die mir mein TA nannte. Das war gerade mein Anliegen in diesem thread - ich finde es irre, dass über eine so wesentliche Frage keine eindeutigen Infos bestehen. Weder die Futtermittelhersteller noch die TAe sagen einem, worauf man dabei zu achten hat bei teilweiser oder gar ausschließlicher TroFu-Ernährung. Überall heißt es nur, "...stellen sie genügend frisches Wasser auf...", als ob das gleichbedeutend damit wäre, dass es dann auch getrunken wird.

Das kennen wir ja auch von uns Menschen bestens, besonders von älteren, dass chronisch einfach zu wenig getrunken wird und die Leute langsam dehydrieren. Da nützt es ja auch nichts, einfach nur die Selterflaschen auf den Tisch zu stellen. :? Da wird ja auch regelmäßig kontrolliert.

Gruß,

Silvia
 

phoebee81

Gast
vielen dank für die antworten.
wenn ich den beiden kleinen Nafu und trofu zusammen füttern möchte, muss ich bei trofu auch unbedingt premiumfutter nehmen oder genügt zum beispiel normale trofu vom fressnapf?
 
Thema:

Verzweifelt!!

Verzweifelt!! - Ähnliche Themen

  • Katzenschnupfen - ich bin verzweifelt :(

    Katzenschnupfen - ich bin verzweifelt :(: Hallo zusammen, ich habe ja vor drei Wochen meine Katzis vom vorherigen Besitzer "gerettet" und mit 8 Wochen zu mir geholt. Sie haben sich auch...
  • Dritte Katze verzweifelt gesucht

    Dritte Katze verzweifelt gesucht: Ein herzliches Hallo!! Ist mir schon fast ein bischen peinlich, aber wo bekommt man eine Katze her, wenn dass Tierheim nichts passendes hat und...
  • bin total verzweifelt! nicht stubenrein mit 6 monaten

    bin total verzweifelt! nicht stubenrein mit 6 monaten: Hallo erstmal! Hoffe einiges bei euch lernen zu können, hab ich auch schon - nachdem ich mir einige beträge durchgelesen habe. Habe nun selbst...
  • Verzweifelt!!!!!

    Verzweifelt!!!!!: Hallo! Wir haben ein Problem was uns langsam sehr belastet und wir wissen nicht was wir tun sollen! Ich weiß nur eins so geht es nicht weiter...
  • Ähnliche Themen
  • Katzenschnupfen - ich bin verzweifelt :(

    Katzenschnupfen - ich bin verzweifelt :(: Hallo zusammen, ich habe ja vor drei Wochen meine Katzis vom vorherigen Besitzer "gerettet" und mit 8 Wochen zu mir geholt. Sie haben sich auch...
  • Dritte Katze verzweifelt gesucht

    Dritte Katze verzweifelt gesucht: Ein herzliches Hallo!! Ist mir schon fast ein bischen peinlich, aber wo bekommt man eine Katze her, wenn dass Tierheim nichts passendes hat und...
  • bin total verzweifelt! nicht stubenrein mit 6 monaten

    bin total verzweifelt! nicht stubenrein mit 6 monaten: Hallo erstmal! Hoffe einiges bei euch lernen zu können, hab ich auch schon - nachdem ich mir einige beträge durchgelesen habe. Habe nun selbst...
  • Verzweifelt!!!!!

    Verzweifelt!!!!!: Hallo! Wir haben ein Problem was uns langsam sehr belastet und wir wissen nicht was wir tun sollen! Ich weiß nur eins so geht es nicht weiter...
  • Schlagworte

    trockenfutternapf neben nassfutternapf

    Top Unten