Doris2108
- Registriert seit
- 22.09.2007
- Beiträge
- 7
- Gefällt mir
- 0
Purzel ist 13 Jahre alt. Vor einem Jahr wurde bei ihm Diabetes festgestellt. Heraus kam das, weil er sehr viel trank und sich meist im Schlaf eingenässt hat. Vor 4 Wochen fing das ganze Desaster an. Er hat sein Futter erbrochen und das mehrmals am Tag. Viel Schaum und etwas Futter dabei. Man hört ob es tief aus dem bauch heraus oder kehlig klingt und bei ihm war es so, kaum ist das Futter drin war es auch wieder raus. Er hat bereits 2,5 Kilo abgenommen.
Trinken tut er viel, Appetit hat er auch. Die Nieren sind in Ordnung. Vom Tierarzt hat er erst mal Antibiotika und Buscopan gespritzt bekommen. Kortisol konnte nicht gegeben werden, eben wegen seiner Diabetes. Er sollte 3 mal täglich MCP bekommen, aber da hat er häufiger gespuckt, ohne dann meist 2 bis 3 mal täglich. Letzten Freitag hat mich mein Kater erschreckt als ich ihn auf dem Küchenboden vorfand und er seinen Schwanz beobachtet hat, er reagierte nicht auch zurufen. Er stand auf und drehte sich dann mehrmals im Kreis um sich dann wieder fallen zu lassen. Beim Tierarzt hat er sich auch mehrmals gedreht. Vermutlich hatte er einen Schlaganfall oder eine Hirnblutung erlitten. Schmerzen hat er keine. Am Nachmittag war alles weg, er lief auch nicht mehr an der Wand entlang. Ich dachte jetzt wirds besser. Aber das Erbrechen blieb. Gestern haben wir unsere letzte verzweifelte Möglichkeit gestartet. Er bekommt jetzt Barium Sulfat um den Magen zu beruhigen und Kattovit Gastro. Er hat bis jetzt nicht erbrochen. Aber liegt immer in seiner Ecke und schläft. Er weicht auch meine Streicheleinheiten aus. Er schnurrt viel und macht seit 3 Wochen auch komische Geräusche beim Atmen. Beim Fressen hört es sich an als wenn er auf was Festen kaut und kaut. Stuhlgang hat er auch nur noch 1 bis 2 mal die Woche. Das Fell ist richtig stumpf geworden. Im Rachen und Maul ist auch nichts zu sehn. Hat das noch jemand bei seinem Tier erlebt? Ich möchte noch nicht aufgeben, aber auch nicht das sich Purzel quält.