Verzweifelt

Diskutiere Verzweifelt im Verdauungstrakt Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Purzel ist 13 Jahre alt. Vor einem Jahr wurde bei ihm Diabetes festgestellt. Heraus kam das, weil er sehr viel trank und sich meist im Schlaf...

Doris2108

Registriert seit
22.09.2007
Beiträge
7
Gefällt mir
0
Purzel ist 13 Jahre alt. Vor einem Jahr wurde bei ihm Diabetes festgestellt. Heraus kam das, weil er sehr viel trank und sich meist im Schlaf eingenässt hat. Vor 4 Wochen fing das ganze Desaster an. Er hat sein Futter erbrochen und das mehrmals am Tag. Viel Schaum und etwas Futter dabei. Man hört ob es tief aus dem bauch heraus oder kehlig klingt und bei ihm war es so, kaum ist das Futter drin war es auch wieder raus. Er hat bereits 2,5 Kilo abgenommen.
Trinken tut er viel, Appetit hat er auch. Die Nieren sind in Ordnung. Vom Tierarzt hat er erst mal Antibiotika und Buscopan gespritzt bekommen. Kortisol konnte nicht gegeben werden, eben wegen seiner Diabetes. Er sollte 3 mal täglich MCP bekommen, aber da hat er häufiger gespuckt, ohne dann meist 2 bis 3 mal täglich. Letzten Freitag hat mich mein Kater erschreckt als ich ihn auf dem Küchenboden vorfand und er seinen Schwanz beobachtet hat, er reagierte nicht auch zurufen. Er stand auf und drehte sich dann mehrmals im Kreis um sich dann wieder fallen zu lassen. Beim Tierarzt hat er sich auch mehrmals gedreht. Vermutlich hatte er einen Schlaganfall oder eine Hirnblutung erlitten. Schmerzen hat er keine. Am Nachmittag war alles weg, er lief auch nicht mehr an der Wand entlang. Ich dachte jetzt wirds besser. Aber das Erbrechen blieb. Gestern haben wir unsere letzte verzweifelte Möglichkeit gestartet. Er bekommt jetzt Barium Sulfat um den Magen zu beruhigen und Kattovit Gastro. Er hat bis jetzt nicht erbrochen. Aber liegt immer in seiner Ecke und schläft. Er weicht auch meine Streicheleinheiten aus. Er schnurrt viel und macht seit 3 Wochen auch komische Geräusche beim Atmen. Beim Fressen hört es sich an als wenn er auf was Festen kaut und kaut. Stuhlgang hat er auch nur noch 1 bis 2 mal die Woche. Das Fell ist richtig stumpf geworden. Im Rachen und Maul ist auch nichts zu sehn. Hat das noch jemand bei seinem Tier erlebt? Ich möchte noch nicht aufgeben, aber auch nicht das sich Purzel quält.
 
22.09.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Verzweifelt . Dort wird jeder fündig!

Bebab

Registriert seit
30.12.2005
Beiträge
2.398
Gefällt mir
0
HAllo !
Wenn er deinen Streicheleinheiten ausweicht,heisst das ja schon,dass es ihm nicht gutgeht. Wurde er denn mal geröngt? Ist seine Lunge frei?
Vieleicht ist seine Bauchspeicheldrüse schon so arg in Mitleidenschaft gezogen, durch den Diabetes, dass ihm deshalb übel ist und er nichts bei sich behält. Wurden denn die Werte mal überprüft? Amylase und Lipase?
Alles liebe für deinen Purzel.


http://de.wikipedia.org/wiki/Feliner_Diabetes_mellitus
 

Noci

Gesperrt
Registriert seit
02.10.2006
Beiträge
4.606
Gefällt mir
1
Ich an Deiner Stelle würde einen Tierheilpraktiker konsultieren - dringend!
 

makugro

Registriert seit
15.06.2003
Beiträge
1.157
Gefällt mir
0
Hallo Doris,

ich selber habe gerade mit einer Katze zu kämpfen, die 1 Woche lang nur noch gespuckt und kein bißchen gefressen hat. Allerdings ohne den Hintergrund Diabetes.

Ich möchte Dir nur dringend raten, Purzel in einer Klinik vorzustellen, wo andere Möglichkeiten bestehen als beim TA, z. Bsp die Nährstoffversorgung über Infusion etc. , vor allem aber auch bessere diagnostische Möglichkeiten. Ein Blutbild ist sicherlich unerläßlich.

Wenn das nun schon 4 Wochen geht, wird es allerhöchste Eisenbahn, daß mehr passiert als nur immer weiter mit irgendwelchen Medis zu probieren, ob sich was verbessert.

Bitte bring ihn in die Klinik .

Alles Gute für Purzel !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatzeruh`s Mama

Hatzeruh`s Mama

Registriert seit
23.02.2006
Beiträge
6.849
Gefällt mir
1
Hallo Doris,

erstmal herzlich Willkommen im Forum, auch wenn der Anlass kein schöner ist.

Du hast diesen Thread doppelt gepostet - ich hab in dem anderen einen Link zu diesem hier eingestellt, damit die Antworten nicht durcheinandergehen.:wink:

Qualitativ wertvoll kann ich Dir leider nicht helfen, mit Diabetis kenne ich mich nicht aus. Aber ich würde an Deiner Stelle Purzel schleunigst mal einem anderen TA bzw. in einer Tierklinik vorstellen - zumal das große Blutbild schon längst hätte gemacht werden sollen bei dem Hintergrund des heftigen Erbrechens. Darauf hätte Dich Dein TA eigentlich hinweisen müssen ...

Wie gesagt - helfen kann ich leider nicht, aber ich wünsche Dir alles Gute für Deinen Purzel und dass Du einen TA findest, der vielleicht mehr zu seinen Beschwerden sagen kann.
 
elvira

elvira

Registriert seit
24.02.2007
Beiträge
2.413
Gefällt mir
18
Hallo Doris,
es ist sehr schade, dass es Deinem Purzel so schlecht geht.
Ich schliesse mich aber an, fahr am besten heute noch in eine TK oder zu einem TA.
Wie können Dir hier nicht weiterhelfen und Purzel braucht dringend ärztliche Versorgung.

Wo wohnst Du denn, gibts eine TK bei Dir in der Nähe?
 

Doris2108

Registriert seit
22.09.2007
Beiträge
7
Gefällt mir
0
zu den Tierärzten hier im Ort hab ich kein vertrauen, einer hat schon ein Tier von mir auf dem gewissen, der hat sogar seinen Namen geändert, die andere zieht nur das Geld aus der Tasche und stellt falsche Diagnosen. Ob eine Tierklinik hier in der Nähe ist, weiss ich nicht.
 

Noci

Gesperrt
Registriert seit
02.10.2006
Beiträge
4.606
Gefällt mir
1
Tierheilpraktiker bzw. Tierhomöopath! Am Besten einen mobilen, damit Du Dein Tier nicht zusätzlich stresst wegen der Rumfahrerei. Außerdem sieht der THP das ganzeheitliche Umfeld, in dem das Tier lebt. Er wird Dich erstmal heftigst ausquetschen, aber das sollte es Dir wert sein.

Nochmals: Das ist das, was ICH tun würde.
 

Noci

Gesperrt
Registriert seit
02.10.2006
Beiträge
4.606
Gefällt mir
1
Gib mal in Google

tierheilpraktiker troisdorf

ein. Da kommt ne Menge.
 

ansiso

Registriert seit
22.04.2007
Beiträge
1.147
Gefällt mir
0
Ich würde doch lieber erst in eine TK fahren und dann Schul- und homöopathische Medizin kombinieren, wenn sich dein Kater wieder stabilisiert hat.
Das Schnurren und das Ausweichen hört sich für mich so an, als wäre dein Süßer in größter Not.
Kann es sein, dass die Diabetes bei ihm auf die Augen gegangen ist? Das kam mir wegen des Drehens in den Sinn. Das kannst du mal von einem Augenspezialisten untersuchen lassen, aber erst muss der Kater stabiler sein.

Ich hab mal gegoogelt, kann aber nicht feststellen, wie weit das tatsächlich von dir entfernt ist.

Tierärztliche Klinik f. Kleintiere M. Schwarz u. Dr. P. Evers
Euskirchener Str. 60
53121 Bonn
0228/97989 - 7

Tierärztliche Klinik f. Kleintiere Fixheide Dr. J. Wodecki prakt. Tierarzt
Bürgerbuschweg 5
51381 Leverkusen
02171/89809

http://www.tierklinikaggertal.de/kleintierpraxis/kleintiere/

http://www.braunsfeldklinik.de/
 
Zuletzt bearbeitet:
dobalou2000

dobalou2000

Registriert seit
12.02.2006
Beiträge
1.879
Gefällt mir
98
Du schreibst, Deine Katze hat Diabetes. Ist sie mit Insulin eingestellt?
Wieviel Einheiten bekommt sie und welches Insulin.

Deine Beschreibungen der Beschwerden könnten auch von einer Unterzuckerung kommen oder einer Ketoazidose, falls noch kein Insulin gegeben wird.

Bitte melde Dich mit Deiner Katze dringend im Katzendiabetesforum von Helga an .Ich selber habe eine diab. Katze und habe durch dieses Forum viel gelernt. Dort bist Du mit Diabetes sehr gut aufgehoben. Auch kannst Du Helga oder Nicole anrufen.


Hier der Link:

http://www.katzendiabetes.de

Liebe Grüsse und alles Gute
 

Doris2108

Registriert seit
22.09.2007
Beiträge
7
Gefällt mir
0
Purzel ist mit Insulin eingestellt. Die Augen sind schlechter, das ist einmal altersbedingt und auch ein Zeichen wegen seiner Diabetes. Wenn er unterzuckert ist hätte das ganze anders ausgesehn als nur im Kreis drehn. er hatte 3 Zuckerschocks, bis er endlich eingestellt war. Und da war er orientierungslos rumgetorkelt. Ich war in diesem Forum und hab einiges dort entnommen was mir geholfen hat.

Leverkusen ist für mich zu weit. Lohmar und Bonn sind für mich am nächsten. Ich bin da aúfs Auto angewiesen und muss warten bis mein Mann nach Hause kommt
 

HaheDimo

Registriert seit
23.04.2007
Beiträge
2.232
Gefällt mir
0
Liebe Doris,

Er sollte 3 mal täglich MCP bekommen, aber da hat er häufiger gespuckt, ohne dann meist 2 bis 3 mal täglich. Letzten Freitag hat mich mein Kater erschreckt als ich ihn auf dem Küchenboden vorfand und er seinen Schwanz beobachtet hat, er reagierte nicht auch zurufen. Er stand auf und drehte sich dann mehrmals im Kreis um sich dann wieder fallen zu lassen. Beim Tierarzt hat er sich auch mehrmals gedreht. Vermutlich hatte er einen Schlaganfall oder eine Hirnblutung erlitten.
Nein, nein. Nicht gleich den Teufel an die Wand malen. Wenn dieses merkwürdige Verhalten relativ zeitnah zu der letzten MCP-Gabe aufgetreten ist, kann es auch daran gelegen haben. Muss also kein Schlaganfall o.ä. gewesen sein, sondern evtl. "nur" eine (verspätete) Nebenwirkung vom MCP.

Beim Fressen hört es sich an als wenn er auf was Festen kaut und kaut. Stuhlgang hat er auch nur noch 1 bis 2 mal die Woche. Das Fell ist richtig stumpf geworden. Im Rachen und Maul ist auch nichts zu sehn. Hat das noch jemand bei seinem Tier erlebt?
Dieses knarrende Geräusch beim Fressen ist "Luft kauen". Das kann auf ein Problem im Maulbereich hindeuten oder auch einfach bloß eine Äußerung von Unbehagen sein. Es gilt jetzt, rauszufinden, was Purzelchen fehlt. Ob Tierarzt oder Heilpraktiker, ohne eindeutige Diagnose kann er/sie euch ja leider nur begrenzt helfen, solange nicht klar ist, wo genau eigentlich der Schuh drückt. Hast du eine Blutuntersuchung machen lassen, oder mal ein Röntgenbild? Es ist wichtig, der Ursache auf die Schliche zu kommen.

Viele Grüße,
Dimo
 

Noci

Gesperrt
Registriert seit
02.10.2006
Beiträge
4.606
Gefällt mir
1
Während Du auf das Auto wartest, könntest Du bereits einen THP kontaktieren.

Schulmedizin und Alternativmedizin kann super Hand in Hand gehen!

Alles Gute!!
 
dobalou2000

dobalou2000

Registriert seit
12.02.2006
Beiträge
1.879
Gefällt mir
98
Letzten Freitag hat mich mein Kater erschreckt als ich ihn auf dem Küchenboden vorfand und er seinen Schwanz beobachtet hat, er reagierte nicht auch zurufen. Er stand auf und drehte sich dann mehrmals im Kreis um sich dann wieder fallen zu lassen.
Hast Du zu diesem Zeitpunkt denn mal den BZ gemessen???
Bei einer diabetischen Katze kann der BZ plötzlich nach unten sinken, wenn man eine hohe Dosis Insulin spritzt.
Auch wenn die Hinweise nicht typisch für eine gefährliche Unterzuckerung sind.( die hat allerdings viele Gesichter)
Ich würde dem zusätzlich zu einer direkten Abklärung durch einen T.A. dringend nachgehen.
Bitte miss doch regelmässig vor jeder Insulinspritze den Zuckerwert.
Kein Humandiabetiker würde sich spritzen ohne zu messen.

Liebe Grüsse
 

Whoopie

Registriert seit
21.05.2007
Beiträge
711
Gefällt mir
1
Während Du auf das Auto wartest, könntest Du bereits einen THP kontaktieren.

Schulmedizin und Alternativmedizin kann super Hand in Hand gehen!

Alles Gute!!
Zuerst einmal muss eine Diagnose stehen, da die meisten Tierheilpraktiker keine diagnostischen Möglichkeiten haben, ist das momentan wahrscheinlich nicht so produktiv.
Ein grosses Blutbild und bildgebende Verfahren sind in einem solchen Fall unerläßlich, d.h. Tierklinik.

Wenn die Ursache dann gefunden ist, kann man natürlich einen THP zu Rate ziehen.

Ich wünsche dir und deinem Katerchen alles Gute und drücke euch ganz fest die Daumen, bitte berichte weiter.

Liebe Grüße
Anja
 

Lieselot

Registriert seit
28.01.2007
Beiträge
592
Gefällt mir
0
Konntest Du noch in eine Tierklinik fahren? ::w

Armer Kerl - alles Gute für Deinen Purzel.....

Birgit
 

makugro

Registriert seit
15.06.2003
Beiträge
1.157
Gefällt mir
0
Gibt's was Neues? Wart Ihr in der Klinik?
 
Thema:

Verzweifelt

Verzweifelt - Ähnliche Themen

  • Kitten Rektalprolaps

    Kitten Rektalprolaps: Hallo, Ich hoffe hier vielleicht gleichgesinnte zu finden mit denen ich mich austauschen kann. Ich habe eine 12 Wochen alte Katze Namens Mia...
  • 2 Kater und deren Durchfall - verzweifelt!

    2 Kater und deren Durchfall - verzweifelt!: Hallo zusammen, so um gleich zum Thema zu kommen. Ich habe 2 Kater einen 1 jährigen der schon bevor ich ihn bekam mit Durchfall zu tun hatte. Und...
  • Erbrechen, TA ratlos - ich verzweifelt

    Erbrechen, TA ratlos - ich verzweifelt: Hallo Ihr, ich hoffe, hier kann mir vielleicht jemand weiterhelfen, ich verzweifle hier mit meiner Katzendame :-( Sie ist 7 Jahre alt. Angefangen...
  • Total verzweifelt! Casimir hat nen total aufgeblähten Bauch! Und setzt keinen Kot ab!

    Total verzweifelt! Casimir hat nen total aufgeblähten Bauch! Und setzt keinen Kot ab!: Ich war am Do Abend bis 3Uhr bei Tierarzt, weil mein Kater sich unterm Bett verkrochen hat und so ist er sonst gar nicht, außerdem hat er fast 7x...
  • Dauerdurchfall! Bin verzweifelt!

    Dauerdurchfall! Bin verzweifelt!: Hallo ihr, Sorry, dass ich hier so reinplatze aber ich weiß wirklich nicht mehr weiter.::? Unser kleine Heiliger Birma Kater Elijah (4 monate...
  • Ähnliche Themen
  • Kitten Rektalprolaps

    Kitten Rektalprolaps: Hallo, Ich hoffe hier vielleicht gleichgesinnte zu finden mit denen ich mich austauschen kann. Ich habe eine 12 Wochen alte Katze Namens Mia...
  • 2 Kater und deren Durchfall - verzweifelt!

    2 Kater und deren Durchfall - verzweifelt!: Hallo zusammen, so um gleich zum Thema zu kommen. Ich habe 2 Kater einen 1 jährigen der schon bevor ich ihn bekam mit Durchfall zu tun hatte. Und...
  • Erbrechen, TA ratlos - ich verzweifelt

    Erbrechen, TA ratlos - ich verzweifelt: Hallo Ihr, ich hoffe, hier kann mir vielleicht jemand weiterhelfen, ich verzweifle hier mit meiner Katzendame :-( Sie ist 7 Jahre alt. Angefangen...
  • Total verzweifelt! Casimir hat nen total aufgeblähten Bauch! Und setzt keinen Kot ab!

    Total verzweifelt! Casimir hat nen total aufgeblähten Bauch! Und setzt keinen Kot ab!: Ich war am Do Abend bis 3Uhr bei Tierarzt, weil mein Kater sich unterm Bett verkrochen hat und so ist er sonst gar nicht, außerdem hat er fast 7x...
  • Dauerdurchfall! Bin verzweifelt!

    Dauerdurchfall! Bin verzweifelt!: Hallo ihr, Sorry, dass ich hier so reinplatze aber ich weiß wirklich nicht mehr weiter.::? Unser kleine Heiliger Birma Kater Elijah (4 monate...
  • Schlagworte

    luftkauen von katzen

    Top Unten