Hi Lilitchi,
ob er sich mit einer Zweiten/einem Zweiten verstehen wird, kannst Du nur ausprobieren und zwar nicht nur ein paar Tage, sondern wenn mögl. bis zu 3 Wochen. Er wird mit ziemlicher Sicherheit den/die Neue/n als "Eindringling" in sein Revier sehen und den Boss spielen. Das ist alles normal, Fauchen, Knurren (!) etc., so lange er nicht attackiert. Gut wäre es, wenn Du Zeit hättest, die ersten Tage zu Hause zu sein und ein wachsames Auge auf die beiden zu haben. Es ist wie bei uns Menschen : manche mögen sich und andere können sich absolut nicht riechen. Wenn die beiden sich tolerieren, hast Du schon gewonnen. Meine beiden sind Brüder und prügeln sich manchmal, aber bis jetzt ist noch nichts passiert und sie werden bald 10 Jahre. Du musst dann nur aufpassen, dass Du Schmuse- und Streicheleinheiten gleich verteilst und keinen der beidn bevorzugst.
Auch solltest Du darauf achten, daß der Neuling keine Krankheiten mitbringt (sind die Katzen aus dem Tierheim auf ansteckende Krankheiten untersucht, bevor sie abgegeben werden ?), sonst könnte das unter Umständen für Deinen Vierbeiner mitunter arge Folgen haben. Ansosten : eine gute Idee, ich als auch berufstätige würde immer nur zwei Katzen nehmen, da sie doch Gesellschaft füreinander sind wenn man nicht zu Hause ist. - Das sind so die wichtigsten Dinge, die mir einfallen. Sollte es dann Probleme geben : melde Dich. Es sind viele erfahrene Leute im Forum, die raten können.
Alles gute und LG
Annemarie
mit Max und Moritz