Verstecken nach Tierarzt - Vertrauen zurückgewinnen?

Diskutiere Verstecken nach Tierarzt - Vertrauen zurückgewinnen? im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo zusammen ich bin wirklich verzweifelt und mittlerweile krank vor Sorge - im wahrsten Sinne des Wortes, kann nicht mehr schlafen und essen…...

Ivy_1979

Registriert seit
23.06.2020
Beiträge
31
Gefällt mir
10
Hallo zusammen

ich bin wirklich verzweifelt und mittlerweile krank vor Sorge - im wahrsten Sinne des Wortes, kann nicht mehr schlafen und essen….

Unsere Frenzy (15 J) druckste über Weihnachten rum. Sie verkroch sich kam aber zum Fressen und nachts heraus. Morgens war es auch ganz normal für 1-2h bis sie sich wieder in ihrer Höhle versteckte. Am Mittwoch nach Weihnachten hielt ich es nicht mehr aus und ging mit ihr zum Tierarzt obwohl ihr Verhalten schon leicht besser war. Herauskam nix. Sie ist für ihr Alter fit.
nach dem Tierarzt war sie
ganz normal dann am nächsten Tag verkroch sie sich wieder nach den obligatorischen 1-2h Normalität am Morgen in ihrer Höhle. Diese verlies sie dann abends als wir ins Bett gingen und kam sogar ins Schlafzimmer aufs Bett für ein paar Streicheleinheiten und Leckerli. sie schlief dann nachts auf ihrem Sessel im Wohnzimmer. Gestern nun wieder das gleiche Spiel. Morgens alles ok dann ging sie in ihre Höhle und diesmal kommt sie gar nicht raus auch als wir ins Bett sind machte sie zwar kurz Anstalten diese zu verlassen ging aber wieder zurück.
es wird also immer schlimmer anstatt besser und ja ich gebe ihr die Zeit den dramatischen Besuch zu verkraften aber sie kann doch nicht ihr Leben nur in der Höhle verbringen?
Jegliche Hilfsmittel (Calm cat, Zylkene, Feliway) helfen nicht.
ich frage mich halt auch was an Weihnachten passiert ist denn da fing es ja an. Wir hatten schon einmal vor 2 Jahren so eine Episode (aber bei weiten nicht so schlimm) da war wohl der auslösende Faktor ein kleiner Umbau während Lockdown und das Frauchen auf einmal im Homeoffice ist und mehr zu Hause. Dies bin ich nun aber schon seit 2 Jahren…und diesmal gab es keinen Umbau als Auslöser. Einziger Punkt den ich mir vorstellen kann ich bin zwar genauso zu Hause wie mit Homeoffice aber eben anders ich habe Frei und arbeite nicht. Herrchen war natürlich über Weihnachten auch da.

ich weiß es gibt wahrscheinlich keinen Grund oder direkte Lösung außer „gib ihr Zeit das Vertrauen zurück zu bekommen“ aber wenn man seit Tagen weder essen noch schlafen kann benötigt man einfach einen kleinen Strohhalm und vielleicht etwas Zuspruch.

Lieben Dank
 
31.12.2022
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Verstecken nach Tierarzt - Vertrauen zurückgewinnen? . Dort wird jeder fündig!

Gast53131

Gast
Hast du vielleicht einen Weihnachtsbaum am 24sten aufgestellt? Deine Katze scheint Veränderungen nicht zu mögen.
 

Ivy_1979

Registriert seit
23.06.2020
Beiträge
31
Gefällt mir
10
Hast du vielleicht einen Weihnachtsbaum am 24sten aufgestellt? Deine Katze scheint Veränderungen nicht zu mögen.
Nein kein Baum gar nix dergleichen. Also es gab keine Veränderung außer das eben wir beide zu Hause waren. Aber das sind wir ja auch sonst auch am Wochenende oder waren wir natürlich auch eh schon vorher bei Urlaub o.ä.
 
Kevins Mutti

Kevins Mutti

Registriert seit
10.02.2021
Beiträge
2.785
Gefällt mir
3.137
Herzlich willkommen im Forum
Wie alt ist denn deine Katze und was wurde denn durch den Tierarzt alles gecheckt?
Und passiert morgens in den 12 Stunden irgendwas anderes als den Rest des Tages?
Fressen und Klo macht sie aber normal? Wie heißt deine süsse denn?
 

Ivy_1979

Registriert seit
23.06.2020
Beiträge
31
Gefällt mir
10
Herzlich willkommen im Forum
Wie alt ist denn deine Katze und was wurde denn durch den Tierarzt alles gecheckt?
Und passiert morgens in den 12 Stunden irgendwas anderes als den Rest des Tages?
Fressen und Klo macht sie aber normal? Wie heißt deine süsse denn?
Frenzy ist 15 Jahre alt. Reine Wohnungskatze.
sie wurde geröntgt und großes Blutbild. Beim Röntgen kam nur heraus das sie eben altersbedingt 2 kleine Abnutzungen an der Wirbelsäule zeigt aber sie läuft normal. Blutbild ist super keine Auffälligkeiten. Sogar besser als das letzte vor 2 Jahren da waren ein paar Werte leicht (aber unbedenklich eher durch Stress) erhöht.
nein morgens passiert in den 1-2 Stunden nix anders. Wir stehen auf sie mit. Es gibt frühstückt sie setzt sich auf ihr Kissen an der Couch und putzt sich und miaut und läuft mir hinterher. Wie immer. In dieser Zeit geht sie auch mehrmals aufs Klo da sie in den restlichen Stunden aus der Höhle nicht rauskommt. In der Höhle frisst sie auch aber eben muss man ihr alles vor die Nase stellen und bloß kein rauskommen.
Heute Nacht hat sie um halb 4 ihre Höhle verlassen und hat sich dann wie immer für den Rest der Nacht auf den sessel gelegt. Nun ist sie wach wie eben immer morgens für die geraume Zeit.
 
Martina59

Martina59

Registriert seit
10.02.2020
Beiträge
779
Gefällt mir
746
Hallo und herzlich willkommen im Forum,
Du schreibst, dass sie zwischendurch ganz normal ist und sich dann wieder verkriecht und das sie das früher auch schon mal gemacht hat.

Was mir dazu durch den Kopf geht:
Sie ist 15 Jahre alt und wie bei uns Menschen auch, verstärken sich bei Katzen manche "Macken" im Alter. Katzen werden zuweilen auch etwas "tüddeliger" wenn sie älter werden. Auch musst du vielleicht mit einkalkulieren, dass sie langsam ein höhereres Ruhebefürfnis hat und sich deswegen "verkriecht". Du schreibst dass sie nach dem Tierarztbesuch erst mal ganz normal war, dann hat sie ihn bestimmt nicht als dramatisch empfunden.
Dass das jetzt ausgerechnet vor der Sylvesternacht passiert macht das Ganze natürlich nicht besser.
Vielleicht versuchst du selbst so weit es geht die Ruhe zu bewahren. Glaub mir, ich weiß wie schwer das ist, aber die Katze bemerkt deine Sorge ganz genau und zieht sich vielleicht dadurch noch mehr zurück.
Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass sich die Situation bald verbessert.
Ganz liebe Grüße
Martina
 

Ivy_1979

Registriert seit
23.06.2020
Beiträge
31
Gefällt mir
10
Hallo und herzlich willkommen im Forum,
Du schreibst, dass sie zwischendurch ganz normal ist und sich dann wieder verkriecht und das sie das früher auch schon mal gemacht hat.

Was mir dazu durch den Kopf geht:
Sie ist 15 Jahre alt und wie bei uns Menschen auch, verstärken sich bei Katzen manche "Macken" im Alter. Katzen werden zuweilen auch etwas "tüddeliger" wenn sie älter werden. Auch musst du vielleicht mit einkalkulieren, dass sie langsam ein höhereres Ruhebefürfnis hat und sich deswegen "verkriecht". Du schreibst dass sie nach dem Tierarztbesuch erst mal ganz normal war, dann hat sie ihn bestimmt nicht als dramatisch empfunden.
Dass das jetzt ausgerechnet vor der Sylvesternacht passiert macht das Ganze natürlich nicht besser.
Vielleicht versuchst du selbst so weit es geht die Ruhe zu bewahren. Glaub mir, ich weiß wie schwer das ist, aber die Katze bemerkt deine Sorge ganz genau und zieht sich vielleicht dadurch noch mehr zurück.
Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass sich die Situation bald verbessert.
Ganz liebe Grüße
Martina
Genau sowas meint mein Mann auch. Eben im Alter kommen die Marotten durch und mit dem Ruhebedürfnis…
heute morgen hat sie sogar mit mir gespielt als ob nichts wäre 🤷🏼‍♀️ versteht einer diese Tiere.
da ich immer ein Schwarzseher bin sehe ich natürlich nur das negative (hatte schon Angst das sie sich zurückzieht weil es zu Ende geht 🙈). Es tut nur so weh sie hatte sich tatsächlich in den letzten Monaten zu einer richtigen Schmusekatze entwickelt Das hatte uns unheimlich gefreut da sie schon immer eine sehr scheue ängstliche Katze war und dies ist halt nun ein mega Rückschritt.
aber hoffen wir das wenn die Feiertage rum sind und auch die laute Nacht heute (wobei ihr dies vor Corona nie Probleme bereitet hatte wenn es an Silvester laut war) es langsam aber sicher besser wird.
ich habe ihr jetzt Prevantil bestellt. Diese Vitamin Kur hatte sie vor einigen Jahren bekommen wegen einer Erkältung und die Ärztin meinte es stärkt da immunsystem und auch die Nerven bei Stress und Angst. Habe es tatsächlich auch nochmal gelesen da es mir einfiel. Probieren wir es mal damit der kleinen Maus wieder etwas Selbstvertrauen zu geben.
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.487
Gefällt mir
5.730
Also es gab keine Veränderung außer das eben wir beide zu Hause waren
....... und genau dadurch hast du ihren festgefahrenen "geordneten" Tagesablauf "verändert".... da musste sie sich halt wieder einen neuen , aber von ihr bestimmten Tagesablauf schaffen.... :love:

Jaaa, so sind sie unsere Katzenomis und Katzenopis ...... wir haben auch 2 solcher Exemplare und es kommt mir ja sooo bekannt vor ..... selbst unsere inzwischen erst gut 5 Jahre alte Emma hat ihren festen Tagesrhythmus .... und wehe, wenn wir den durcheinander bringen ..... dann kann man fast glauben, das Emmchen gaaanz plötzlich sehr krank geworden ist.

Unser Paulchen sollte vor 7 Jahren bei der Übernahme aus dem Tierheim " angeblich " 7 Jahre alt sein, wäre jetzt also 14 Jahre alt ....... die Tatsache war dabei aber, das wir damals einen ca. 8 Jahre alten Kater als Kumpel für unseren 6 - jährigen Flecki suchten ...... also wurde uns Paulchen "empfohlen".
Es wusste aber keiner wirklich , wie alt genau Paulchen tastsächlich war ....... anschließende Untersuchungen, sein Verhalten, seine altersbedingten Krankheiten, sein grau werden von seinem schwarzen Fell, seine Gangart, usw. zeigten aber schnell, das er bedeutend älter sein musste....... er wird jetzt von TÄ und uns inzwischen auf 19 Jahre geschätzt .... wie schon gesagt, ganz genau weiß es keiner bei einer Katze, wenn sie als Fundkatze bereits mindestens 3 Jahre alt ist, da wird dann einfach nur "geraten".

Paulchen hat nur zu Anfang sehr ausgehungert von alleine sein Futter gefressen..... als er merkte das er immer satt zu fressen bekam, da hörte er auf zu fressen, das war ca. ein halbes Jahr nach dem wir ihn übernommen haben.
Von diesem Tag an musste ich ihm zu jeder Mahlzeit sein Futterschälchen hinterher tragen und dann vor Ort .... wo immer er gerade lag .....ihn durch "anstreicheln" und gut zu reden, dazu animieren, das er anfing zu fressen ...... hätte ich das nicht so gemacht, ich habe es immer wieder ausprobiert, um zu erreichen, das er selbstständig auch mal zum Napf geht und frisst..... dann hat er jedesmal drart schnell abgebaut, hatte kaum noch Muskelkraft um hoch zu springen , also waren wir wieder genötigt, ihm das Futter vor die Nase zu bringen, dann frisst er die kleine Menge, die er meint zu wollen, dann steht er auf und dreht uns seinen Fellpopo zu und verweigert jeden weiteren Happen.
Das Benehmen zeigt dann einen typisch alten dementen Opa ...... 5 Minuten später probiere ich es erneut... und er haut rein, als wenn wir ihn hätten verhungern lassen.
Inzwischen hört er auch total schlecht, bekommt aber, wenn er wach ist, trotzdem fast alles mit, was sich um ihn herum so tut.
Wenn er (und das ganz oft) tief scgläft, dann kann neben ihm das Haus zusammen brechen, dann reagiert er nicht und schläft tief und fest weiter.
Machen wir aber morgens zu gewohnter Zeit die Tür zum Katzen-Freigehege auf und er liegt so ca. 20 Meter weit davon entfernt z.B. im Schlafzimmer, dann dauert es keine 2 Minuten und er steht auch vor der Terassentür und geht "frische Luft schnappen" , dreht dort seine Runde und legt sich dann auf die warme Fensterbank in meinem Arbeitszimmer.
Aber wehe, wenn diese Fensterbank mal nicht warm ist im Winter..... wir wollten neulich mal austesten, ob als Sparmaßnahme dieser Heizkörper runter gedreht bleiben kann ...... dann läuft bei dieser kalten Fensterbank Paulchen dann wie ein veriirtes Huhn immer durch diesen Raum in die Runde und dabei "gröhlt" er lauthals und zeigt uns, das er mit uns unzufrieden ist.
Wir haben aufgegeben und Paulchen hat "gewonnen", der Heizkörper ist wieder an und Paulchen Morgen-Fensterbank ist wieder warm ..... und Paulchen ist zufrieden.

So könnte ich noch endlos viele Beispiele erzählen ...... das alles ist fast immer unseren Senioren als "Alterserscheinuing" anzurechnen ...... und ich kann mich noch gut erinnern, im menschlichen Miteinander, da hat sich vor vielen Jahren auch mein Opa so ähnlich verhalten ..... heute sagt man ja schnell "eer ist Dement"...... so ist es auch mit vielen unserer Katzen und Kater ..... aber wir lieben sie halt auch so wie sie sind und helfen ihnen bei ihren Schrullen im alter.

LG Waltraud ..... und einen guten Rutsch wünsche ich euch für heute Abend!
 

Ivy_1979

Registriert seit
23.06.2020
Beiträge
31
Gefällt mir
10
Sie hat uns heute Nachmittag überrascht… zu ihrer normalen Mittagszeit gab es auf einmal Leben in der Höhle und siehe da wer schlüpft raus? Die Katze. Sie war komplett normal ging mehrmals fressen auf Toilette legte sich hier neben mich. Sie wollte dann noch ein bisschen nassfutter und ging wieder in ihre Höhle was vollkommen normal immer war. Jetzt hoffen wir das sie ihr Trauma - welches auch immer das war - überwunden hat oder auf einen guten Weg ist und uns weiter überrascht und aus ihrer Höhle schlüpft.
Danke allen für den Zuspruch und guten Rutsch.
LG Yvonne
 
Thema:

Verstecken nach Tierarzt - Vertrauen zurückgewinnen?

Verstecken nach Tierarzt - Vertrauen zurückgewinnen? - Ähnliche Themen

  • Katze kennt Schwester nach Tierarztbesuch nicht mehr

    Katze kennt Schwester nach Tierarztbesuch nicht mehr: Hallo ihr lieben! Ich bin normalerweise nur stille mitleserin aber heute brauche ich direkten Rat ;) Ich habe zwei ca 1,5 Jahre alte...
  • Wo sind die Bälle?

    Wo sind die Bälle?: Hallöchen ihr Lieben, ich habe seit Ende Oktober wieder eine Fellnase 😊 die kleine Maus spielt total gerne mit kleinen Bällen……nun wollte ich nach...
  • Angst vor geöffnetem Fenster

    Angst vor geöffnetem Fenster: Hallo ihr Lieben, ich bin es mal wieder. Nachdem Klein-Leo ihre Kastration gut überstanden hat und alles abgeheilt ist, habe ich nun ein neues...
  • HILFE! Neue katze kommt nicht aus versteck

    HILFE! Neue katze kommt nicht aus versteck: Hallo zusammen, ich habe hier vor kurzem schon geschrieben, dass ich mir eine zweitkatze für unsere Fiene wünsche. Mir wurde geraten eine...
  • welliges fell und verstecken

    welliges fell und verstecken: Hallo zusammen, mein kleines Mumpy knapp vier monate alt hat seit heute welliges fell und vesteckt sich etwas, geschmust und gespielt haben wir...
  • Ähnliche Themen
  • Katze kennt Schwester nach Tierarztbesuch nicht mehr

    Katze kennt Schwester nach Tierarztbesuch nicht mehr: Hallo ihr lieben! Ich bin normalerweise nur stille mitleserin aber heute brauche ich direkten Rat ;) Ich habe zwei ca 1,5 Jahre alte...
  • Wo sind die Bälle?

    Wo sind die Bälle?: Hallöchen ihr Lieben, ich habe seit Ende Oktober wieder eine Fellnase 😊 die kleine Maus spielt total gerne mit kleinen Bällen……nun wollte ich nach...
  • Angst vor geöffnetem Fenster

    Angst vor geöffnetem Fenster: Hallo ihr Lieben, ich bin es mal wieder. Nachdem Klein-Leo ihre Kastration gut überstanden hat und alles abgeheilt ist, habe ich nun ein neues...
  • HILFE! Neue katze kommt nicht aus versteck

    HILFE! Neue katze kommt nicht aus versteck: Hallo zusammen, ich habe hier vor kurzem schon geschrieben, dass ich mir eine zweitkatze für unsere Fiene wünsche. Mir wurde geraten eine...
  • welliges fell und verstecken

    welliges fell und verstecken: Hallo zusammen, mein kleines Mumpy knapp vier monate alt hat seit heute welliges fell und vesteckt sich etwas, geschmust und gespielt haben wir...
  • Schlagworte

    https://www.netzkatzen.de/threads/verstecken-nach-tierarzt-vertrauen-zurueckgewinnen.176483/

    Top Unten