Oreokeks
- Registriert seit
- 11.10.2019
- Beiträge
- 3
- Gefällt mir
- 0
Hallo,
wir sind vor 2- 3 Wochen mit unseren Katzen umgezogen.
Die Autofahrt war katastrophal. Keks (2 Jahre alt und Hauskatze-Perser Mischling) hat enorm gehechelt, miaut und hat kaum Luft bekommen. Ich hatte wirklich Angst, dass sie stirbt, da es so schlimm war. Meine andere Katze hat sich dagegen in den 4 Stunden recht ruhig verhalten. Ich hatte erzählt um Keks zu beruhigen und hab Wassertropfen in ihren Mund gemacht. In den darauffolgenden 2 Tagen war Keks sehr anhänglich und hat viel geschmust, was seit dem sie größer ist, eher untypisch war. (Sie jagt viel
und kam nur für Streicheleinheiten und zum Fressen und Schlafen rein) Nach 2 Tagen fing sie an, an der Terrassentür zu kratzen. Also haben wir ihr das GPS Halsband umgemacht und sie raus gelassen. Sie kam auch wieder und es schien alles gut. Leider distanziert sie sich immer mehr von uns, seit dem wir hier wohnen. Sie kommt rein, frisst etwas und kratzt anschließend sofort wieder an der Tür. Anfangs hat sie wenigstens noch nachts 3-4 Stunden in der Wohnung geschlafen, aber auch das macht sie jetzt immer seltener. Zusätzlich wird sie gegenüber der anderen Katze (Oreo) aggressiv. Oreo ist ein halbes Jahr jünger und hat Keks bis zum Umzug oft geärgert z.B. von hinten anspringen, jagen oder umschubsen. Es hat sich aber gelegt und nun haben sie quasi Rollen getauscht. Auch uns gegenüber wird Keks aggressiv, wenn wir sie nicht raus lassen. Ich habe überlegt, ob sie durch die Fahrt evtl. Platzangst bekommen hat und sie sich deshalb bedroht fühlt? Als wir mit Oreo beim Tierarzt waren, um sie chippen zulassen, hat der Arzt gesagt, dass man Antidepressiver geben kann. Allerdings stelle ich nicht die typischen, im Internet zu findenen, Anzeichen (wie vieles Schlafen) fest. Ich weiß nicht wie ich meiner Katze helfen kann und habe Angst, dass sie irgendwann gar nicht mehr Nachhause kommt. Beruhigungssachen, wie das Spray von Feliway habe ich getestet und es hat weder beim Einleben noch beim Transport geholfen. Außerdem wird Keks immer dünner, da sie nur kurz frisst und sich viel bewegt (was ich durch das Halsband nachvollziehen kann)
Hat jemand Tipps oder ähnliche Erfahrungen?
Ich freue mich über jede hilfreiche Antwort und bedanke mich schon mal im Vorraus.
LG Rike
wir sind vor 2- 3 Wochen mit unseren Katzen umgezogen.
Die Autofahrt war katastrophal. Keks (2 Jahre alt und Hauskatze-Perser Mischling) hat enorm gehechelt, miaut und hat kaum Luft bekommen. Ich hatte wirklich Angst, dass sie stirbt, da es so schlimm war. Meine andere Katze hat sich dagegen in den 4 Stunden recht ruhig verhalten. Ich hatte erzählt um Keks zu beruhigen und hab Wassertropfen in ihren Mund gemacht. In den darauffolgenden 2 Tagen war Keks sehr anhänglich und hat viel geschmust, was seit dem sie größer ist, eher untypisch war. (Sie jagt viel
Hat jemand Tipps oder ähnliche Erfahrungen?
Ich freue mich über jede hilfreiche Antwort und bedanke mich schon mal im Vorraus.
LG Rike