
AJEHH
- Registriert seit
- 04.06.2023
- Beiträge
- 5
- Gefällt mir
- 0
Liebe Forumsmitglieder,
ich bin ganz neu hier und habe mich angemeldet, weil ich mir keinen rechten Rat mehr weiß. Im Forum habe ich bis jetzt nichts passendes zu meinem Thema gefunden.
Ich bin Mama von einer ca. 8,5 jährlichen Orientalischen Kurzhaarkatze und einem Mix-Kater von ca. 10Jahren.
Die Kombination ist insofern von Anfang an nicht super, super toll gewesen, da der Kater Nachts Freigang benötigt. (Aber wie es zu der Kombi kam, würde zu viel Zeilen kosten)
Die Beiden verstehen sich ansonsten super. Liegen oft zusammen und putzen sich und kuscheln, so wie es eine OKH Katze benötigt.
Ich arbeite viel in Home-Office, so dass
die Orientalin auch oft jemand zum "Anquaken" hat und Sie schläft natürlich Nachts in meinem Arm.
Die Wohnsituation ist 50qm mit 2 eingenetzten Balkonen, 2 deckenhohe Kratzbäume und z.B. die Möglichkeit der dritten Ebene auf dem Kleiderschrank in der Wohnung und auf den Balkonen auch Bäume.
Ich spiele und clicker häufig mit Ihr und trage Sie auch herum. Aber sie scheint ständig unzufrieden und unausgelastet zu sein.
Eine Zeit lang habe ich dies auch auf Ihre Gesundheit zurück geführt. (es war ein langer Weg, bis endlich das fiese Forl festgestellt wurde) Sie hat nun zwei OP`s erfolgreich gemeistert und
sie hat nur noch 5 Zähnchen. Daher denke ich eigentlich, sollte es nicht daran liegen. Ihr SDMA Wert ist auch prima geworden
Sie klebt den ganzen Tag an mir und ich komme oft nicht so richtig zu meinen Sachen. Sie quakt und schreit. Dann mag sie nicht spielen, sondern will auf den Arm oder will permanent
Leckerli, anstatt Ihr normales Futter. Sie wirkt so unausgelastet! Es gab Phasen, wo dies nicht so war oder wirkte. Doch jetzt, trotz Sonnenschein, ist es seit Wochen wieder so schlimm....
Leider kann ich mir wirklich keine dritte Katze zulegen. Weder finanziell (die Katzenversicherung für Beide + Futter etc kosten mich schon ca.300 Euro im Monat). Auch ist es hier zu klein und
mein Vermieter würde es nicht erlauben. Und ich bin auch ehrlich... ohne Auto hier in HH die Verantwortung für ein drittes Tier, mit Arztbesuchen etc etc... Das schaffe ich nicht. Ich habe nur
zwei Hände und einen Kopf und keinen Partner, der mir behilflich sein könnte.
Weiß hier durch Zufall jemand einen Rat? Hat selber OKH´s oder Siam und kennt u. U. das Problem? Gibt es etwas, was die Katze mal wirklich auslasten könnte?
In ungesicherten Freigang (wie der Kater das eingefordert hat), lasse ich die Lütte nicht. Da es ein Gemeinschaftsgarten in HH ist, darf ich leider kein Gehege aufstellen oder etwas abzäunen.
Ich würde mich arg freuen, falls jemand Tipps hat. Und Entschuldigung, dass es so lang geworden ist.
Liebe Grüße AJE aus HH
ich bin ganz neu hier und habe mich angemeldet, weil ich mir keinen rechten Rat mehr weiß. Im Forum habe ich bis jetzt nichts passendes zu meinem Thema gefunden.
Ich bin Mama von einer ca. 8,5 jährlichen Orientalischen Kurzhaarkatze und einem Mix-Kater von ca. 10Jahren.
Die Kombination ist insofern von Anfang an nicht super, super toll gewesen, da der Kater Nachts Freigang benötigt. (Aber wie es zu der Kombi kam, würde zu viel Zeilen kosten)
Die Beiden verstehen sich ansonsten super. Liegen oft zusammen und putzen sich und kuscheln, so wie es eine OKH Katze benötigt.
Ich arbeite viel in Home-Office, so dass
Die Wohnsituation ist 50qm mit 2 eingenetzten Balkonen, 2 deckenhohe Kratzbäume und z.B. die Möglichkeit der dritten Ebene auf dem Kleiderschrank in der Wohnung und auf den Balkonen auch Bäume.
Ich spiele und clicker häufig mit Ihr und trage Sie auch herum. Aber sie scheint ständig unzufrieden und unausgelastet zu sein.
Eine Zeit lang habe ich dies auch auf Ihre Gesundheit zurück geführt. (es war ein langer Weg, bis endlich das fiese Forl festgestellt wurde) Sie hat nun zwei OP`s erfolgreich gemeistert und
sie hat nur noch 5 Zähnchen. Daher denke ich eigentlich, sollte es nicht daran liegen. Ihr SDMA Wert ist auch prima geworden

Sie klebt den ganzen Tag an mir und ich komme oft nicht so richtig zu meinen Sachen. Sie quakt und schreit. Dann mag sie nicht spielen, sondern will auf den Arm oder will permanent
Leckerli, anstatt Ihr normales Futter. Sie wirkt so unausgelastet! Es gab Phasen, wo dies nicht so war oder wirkte. Doch jetzt, trotz Sonnenschein, ist es seit Wochen wieder so schlimm....
Leider kann ich mir wirklich keine dritte Katze zulegen. Weder finanziell (die Katzenversicherung für Beide + Futter etc kosten mich schon ca.300 Euro im Monat). Auch ist es hier zu klein und
mein Vermieter würde es nicht erlauben. Und ich bin auch ehrlich... ohne Auto hier in HH die Verantwortung für ein drittes Tier, mit Arztbesuchen etc etc... Das schaffe ich nicht. Ich habe nur
zwei Hände und einen Kopf und keinen Partner, der mir behilflich sein könnte.
Weiß hier durch Zufall jemand einen Rat? Hat selber OKH´s oder Siam und kennt u. U. das Problem? Gibt es etwas, was die Katze mal wirklich auslasten könnte?
In ungesicherten Freigang (wie der Kater das eingefordert hat), lasse ich die Lütte nicht. Da es ein Gemeinschaftsgarten in HH ist, darf ich leider kein Gehege aufstellen oder etwas abzäunen.

Ich würde mich arg freuen, falls jemand Tipps hat. Und Entschuldigung, dass es so lang geworden ist.
Liebe Grüße AJE aus HH