Naladeli
- Registriert seit
- 12.01.2021
- Beiträge
- 1
- Gefällt mir
- 0
Hallo,
Ich habe 3 Miezen.
2 Kitten (4,5 Monate, eine Katze und ein Kater) und unseren "Neuzugang" (fast 3 Jahre alt,Kater unkastriert).
Unser neuer Kater kommt aus einer Familie,die vor 10 Monaten ein Baby bekommen hat.
Er lebte mit 2 weiteren, unkastrierten Katern im Alter von 4 und 5 Jahren zusammen.
Laut Familie war es auf Dauer zu stressig für die Katzen wegen des Babys.
Wir haben hier 3 katzenerfahrene Kinder (12,8 und 3 Jahre alt).
Unsere
Kinder bedrängen die Katzen nicht.
Ausserdem haben wir einen Hund,der sehr entspannt ist.
Die Vorbesitzer hatten wohl keinen Hund,jedoch lebte im Geburtshaushalt wohl ein Hund.
Der Kater versteckt sich seit Tag 1 nicht,zog sich aber sofort für fast 1 Woche ins Schlafzimmer auf den Kratzbaum zurück.
Nach 2 Tagen kam er zum fressen heraus und nach weiteren 3 Tagen kam er auch zum Kratzbaum.
Wenn man ihm lieb zuredet, ihn schnüffeln lässt an der Hand,kann man ihn streicheln.
Leckerlis nimmt er auch aus der Hand.
Desweilen kommt es aber dazu,dass er einfach kratzt.
Bis auf einmal,als er ankam und zaghaft an mein Bein gestreift hat,kam er nie selbst an und möchte auch nicht aktiv gestreichelt werden.
Die Vorbesitzer hatten ihn seit Kittenalter (12 Wochen).
Er ist sehr schreckhaft, miaut seehr viel (besonders nachts,aber auch übertags).
Mit Spielen kann man ihn nicht aus der Reserve locken.
Er ist ein BKH.
Unsere Kitten sind sehr gut sozialisiert und haben ihn ganz gut aufgenommen,jedoch kratzt er teilweise nach ihnen,ist bei der Futtervergabe dann aber sehr schüchtern.
Was soll ich tun,damit er abends zB auch selbst kommt?
Wie lange wird das dauern?
Könnte es sein, dass das nie der Fall sein wird?
Er schläft sozusagen den ganzen Tag und Nacht und geht uns aus dem Weg,auch abends wenn Kinder und Hund schlafen.
Über eure Einschätzung würde ich mich freuen.
Viele Grüße
Ich habe 3 Miezen.
2 Kitten (4,5 Monate, eine Katze und ein Kater) und unseren "Neuzugang" (fast 3 Jahre alt,Kater unkastriert).
Unser neuer Kater kommt aus einer Familie,die vor 10 Monaten ein Baby bekommen hat.
Er lebte mit 2 weiteren, unkastrierten Katern im Alter von 4 und 5 Jahren zusammen.
Laut Familie war es auf Dauer zu stressig für die Katzen wegen des Babys.
Wir haben hier 3 katzenerfahrene Kinder (12,8 und 3 Jahre alt).
Unsere
Ausserdem haben wir einen Hund,der sehr entspannt ist.
Die Vorbesitzer hatten wohl keinen Hund,jedoch lebte im Geburtshaushalt wohl ein Hund.
Der Kater versteckt sich seit Tag 1 nicht,zog sich aber sofort für fast 1 Woche ins Schlafzimmer auf den Kratzbaum zurück.
Nach 2 Tagen kam er zum fressen heraus und nach weiteren 3 Tagen kam er auch zum Kratzbaum.
Wenn man ihm lieb zuredet, ihn schnüffeln lässt an der Hand,kann man ihn streicheln.
Leckerlis nimmt er auch aus der Hand.
Desweilen kommt es aber dazu,dass er einfach kratzt.
Bis auf einmal,als er ankam und zaghaft an mein Bein gestreift hat,kam er nie selbst an und möchte auch nicht aktiv gestreichelt werden.
Die Vorbesitzer hatten ihn seit Kittenalter (12 Wochen).
Er ist sehr schreckhaft, miaut seehr viel (besonders nachts,aber auch übertags).
Mit Spielen kann man ihn nicht aus der Reserve locken.
Er ist ein BKH.
Unsere Kitten sind sehr gut sozialisiert und haben ihn ganz gut aufgenommen,jedoch kratzt er teilweise nach ihnen,ist bei der Futtervergabe dann aber sehr schüchtern.
Was soll ich tun,damit er abends zB auch selbst kommt?
Wie lange wird das dauern?
Könnte es sein, dass das nie der Fall sein wird?
Er schläft sozusagen den ganzen Tag und Nacht und geht uns aus dem Weg,auch abends wenn Kinder und Hund schlafen.
Über eure Einschätzung würde ich mich freuen.
Viele Grüße