Verhalten einer tauben Katze

Diskutiere Verhalten einer tauben Katze im Umzug Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Hallo! Ich habe mich heute noch mal in einem anderen Tierheim umgeschaut... Denn wir sind ja auf der Suche nach einem neuen Mitbewohner... Dort...
Aiur

Aiur

Registriert seit
04.11.2003
Beiträge
5.986
Gefällt mir
0
Hallo!

Ich habe mich heute noch mal in einem anderen Tierheim umgeschaut...
Denn wir sind ja auf der Suche nach einem neuen Mitbewohner...

Dort war nun heute ein Kater...
Schneeweiss, odd-
eyed und taub...
Aber wunderschön und ganz zutraulich....

Nun habe ich mal eine Frage...

Hatte jemand von euch schon mal eine taube Katze?

Erziehung und allgemeine Kommunikation mit dem Tier werden ja sicher etwas erschwert sein...
Wie macht ihr das... Handzeichen? Oder nur über die Augen?

Ist es schwierig oder macht es eigentlich (nach Gewöhnungszeit natürlich) keinen Unterschied.

An sich sehe ich da eigentlich nicht so das Problem... Aber erkundigen wollte ich mich ja vorher schon mal...
Hab im Inet bisher nichts brauchbares zu der Fragestellung finden können...
 
12.11.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Verhalten einer tauben Katze . Dort wird jeder fündig!

cyber_cat202

Gast
Hi Aiur,

so wirklich kann ich dir auch nicht helfen :lol: , aber ich weiss, dass taube Katzen auch mit den Pfoten die Bewegungen erspüren können. Es ist daher recht unwahrscheinlich, dass man die Katze ständig zu Tode erschreckt, wollte ich eigentlich bloß zum Ausdruck bringen! :roll:
http://dspace.dial.pipex.com/brini/whtdeaf/advice.htm
Ist zwar auf Englisch, aber hilfreich und hat einige Tipps!

Viel Erfolg!
 

Tobbytobago

Gast
Hallo Aiur,
meine erste Katze war ein tauber weißer BKH-Kater. Mit diesem hatten wir gar keine Probleme. Es fiel uns gar nicht gleich auf, dass er taub war. Irgendwann verwunderte uns nur, dass er auf Geräusche nicht so reagierte wie andere Katzen. Ich bin der Ansicht, dass bei einer reinen Wohnungshaltung die Taubheit nicht ausschlaggebend für die Auswahl ist. Du kannst dich sicherlich ohne große Probleme darauf einstellen und nach einiger Zeit seid ihr dann ein Team. Viel Erfolg + Liebe Grüße
Olivia
 

al1b0b0

Gast
Hallo, Aiur.

"Odd-eyed" Heißt das zwei verschiedenfarbige Augen?

Wenn ich mich recht erinnere sind weiße Katzen mit nur einem blauen Auge meistens doch nur auf der Seite des blauen Auges taub. Könnte das bei dem Kater vielleicht auch so sein?

Ansonsten, wenn er völlig taub geboren wurde, hatte er genug Zeit, zu trainieren, sich auf seine anderen Sinnesorgane zu verlassen. Das dürfte für Wohnungshaltung überhaupt kein Problem darstellen. Und auf ein paar Eigenarten (z.b. nicht von hinten anschleichen und unerwartet berühren :wink: ) kann man sich bestimmt gewöhnen. Eigene Erfahrungen dazu habe ich aber leider nicht.

Freigang ist für ein taubes Tier aber wohl wirklich nicht zu empfehlen.

Gruß

robert
 

GROMMIZ

Gast
Unser Regenbogenkater Timmy (Perser silver-shaded) war taub.
Wenn ich etwas von Timmy wollte, habe ich (leicht) mit dem Fuß aufgestampft um ihn auf mich aufmerksam zu machen und dann hab ich ihm einfach gezeigt was ich von ihm wollte. Wir haben Timmy 10 Jahre bei uns gehabt und ich hatte NIE den Eindruck er hätte Probleme damit.
Allerdings hat er sehr viel gemaunzt. Uns wurde gesagt das sei bei tauben Katzen oft der Fall und da man Persern ja nicht gerade Gesprächigkeit nachsagt :wink: glaube ich das schon.

Wenn Du also vor hast Deinem neuen Mitbewohner KEINEN Freigang zu gewähren sage ich:
Bitte gib dem Kerlchen die Chance für ein liebevolles Zuhause!!!
Timmy war auch so eine Schmusebacke, er wird es Dir sicher danken....
LG
Sandra
 
Aiur

Aiur

Registriert seit
04.11.2003
Beiträge
5.986
Gefällt mir
0
Ja Odd Eyed sind 2 Verschiedenfarbige augen, eines Blau, das andere Gelb...

Er ist jedoch wohl völlig taub... als wir ihn besucht haben und ich mit ihm spielte, hat die Tierheimmitarbeiterin zum Test hinter seinem Kopf mit einem Schlüsselbund geklimpert...

Das hat ihn nicht im geringsten zu einer Reaktion veranlasst,
und er wurde auch mit dem Vermerk Taub abgegeben.

Wir werden ihn auf jeden Fall in der Wohnung halten, und ich denke, ja wir werden ihn nehmen.
 

Gini

Registriert seit
29.08.2002
Beiträge
2.320
Gefällt mir
0
Taube Katzen soll man auf keinen Fall als Einzelkatze halten...
 

cyber_cat202

Gast
@ Aiur:
echt klasse Entscheidung! *megafreu*

@ gini:
Warum nicht? Interessiert Aiur mit Sicherheit auch!
 

Gini

Registriert seit
29.08.2002
Beiträge
2.320
Gefällt mir
0
Sorry, hätte ja auch gleich einen Grund dazu schreiben können *g*

Eine taube Katze darf nicht als Einzelkatze gehalten werden, da sie unbedingt eine zweite Katze braucht, an der sie sich orientieren kann.

Man sollte auch tolerante Nachbarn haben, da die tauben Miezen mitunter recht laut miauen können (sie hören sich ja nicht und können es nicht einschätzen).
Es gibt sehr viel zu beachten im Zusammenleben mit tauben Katzen...
 

GROMMIZ

Gast
Hallo
Auch wenn ich inzwischen der Mainung bin, das man Katzen möglichst überhaupt nicht einzeln halten sollte....
Timmy war bis auf die letzten vier Wochen alleine bei uns. Als er jünger war, haben wir zweimal versucht ihm Gesellschaft zu geben, beide Male hat es nicht geklappt... :(
 

FeeH

Gast
Hallo Zusammen,

unser im Januar verstorbener Kater Schnurri war auch weiss und taub.
Als meine Eltern den kleinen, verhungerten Kerl aus Italien mitbrachen, ahnte noch keiner, das er taub ist.

Die ersten Jahre lebte Schnurri zusammen mit unserem Kater Momo. Später lebte er alleine bei uns und das schien ihm ganz gut zu gefallen. Wir haben zwischenzeitlich überlegt wieder eine Zweitkatze zu holen, doch haben das dann gelassen, weil Schnurri völlig vereinnahmend und verschmust war.

Das taube Katzen unbedingt eine Zweitkatze zur Orientierung brauchen, kann ich nicht bestätigen. Warum sollten sie?

Taube Katzen haben ihre anderen Sinnesorgane entsprechend geschärft, um das "nicht hören" auszugleichen.

Schnurri reagierte auf jeden Lufthauch, auf jede Vibration und auf Licht. Wenn wir nach Hause kamen, sass er schon an der Tür. Wenn man in einen Raum kam, hat er das meistens sofort gemerkt.

Natürlich war die Erziehung nicht ganz so einfach. Es sind ein Haufen Blumentöpfe & Co. zu Bruch gegangen, da er sich in keinster Weise erschreckt hat, wenn etwas laut zu Bruch gegangen ist. Aber das hat sich mit steigendem Alter sowieso erledigt. ;)

Freigang ist für einen tauben Kater sehr gefährlich, wenn nicht sogar tödlich. Schnurri ist ab und zu leider ausgebüchst und sass teilweise mitten auf der Straße und hat den Autos zugeschaut, wie sie näher kamen... Vor Hunden hatte er null angst, denn das Kläffen hat er nicht gehört und das Zähne fletsche nicht als Drohgebärde aufgefasst.

Dennoch musste er nicht auf die frische Luft verzichten: ein Spaziergang mit der Leine und dem Katzengeschirr (Achtung: kein Halsband nehmen, da sind sie flix draussen...) war für ihn das höchste der Gefühle. Kurz vor seinem Tod hat er sogar an der Leine eine Maus gefangen. Da war er stolz wie Oskar. :)

Ich kann nur sagen: taube Katzen sind was ganz besonderes und ich würde jederzeit wieder eine aufnehmen.

Bzgl. des Maunzens kann ich den anderen beipflichten: Schnurri hatte ein mächtiges Organ. :) Liegt vielleicht daran, das taube Katzen eben nicht hören, wie laut sie sind.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Fee
 
Aiur

Aiur

Registriert seit
04.11.2003
Beiträge
5.986
Gefällt mir
0
So- morgen ist es nun tatsächlich schon so weit...

Wir holen unser weisses Katerchen mogen aus dem Tierheim.
Völlig überraschend riefen sie gestern an und sagten uns, das er abgabebereit ist, dabei meineten sie 2 Tage vorher noch es würde 1- 1 1/2 Wochen dauern...

Nun, umso besser, ich hoffe alles klappt gut :)
Nur dumm das mein vor 3 Wochen bestellter Kratzbaum sich vorhin in Luft aufgelöst hat :evil:
Bin vom Vertrag zurückgetreten weil der Ebay- Verkäufer sich nicht gemeldet hat...
Naja auf ein neues :/
 

russian

Gast
Hallo Aiur,

die Kommunikation mit einer tauben Katze kannst Du wirklich am besten über Handzeichen führen. Oft lernen Katzen ja auch durch Lärm etwas zu unterlassen, wenn z.B. Porzellan aus dem Schrank fällt, weil sie ins Regal gehüpft sind, das ist bei einer tauben Katze eben nicht der Fall.
Ansonsten wird das Tier in der Wohnung keine Probleme haben, nur der Freigang wäre gefährlich. Auch mit einer zweiten Katze würde sie sich trotz der Behinderung verstehen, denn hier läuft die Kommunikation auch über die Körpersprache.
Bitte wundere Dich nicht wenn der Kater öfter miaut, taube Tiere sind lauter als andere Katzen, weil sie eben ihre Stimme nicht hören. Und sie können auch leichter erschrecken, also niemals von hinten nähern und anfassen, was man ohnehin mit keiner Katze tun sollte.
Vielleicht hilft Dir aber auch dieser Link etwas weiter www.schneesturm.org dies ist einer Vereinigung weißer Katzen und man kann Dir vielleicht mehr zu tauben Tieren raten.

Viele Grüße
Russian
 

camille

Gesperrt
Registriert seit
02.05.2004
Beiträge
627
Gefällt mir
0
Taube Katze nie alleine?

Also so pauschal würde ich das nicht sagen.
Seit Samstag ist der Leonhard bei mir. Erst ist 1 Jahr alt und von Geburt an taub.
Ich hab eihn von einem Tierheim zu mir geholt. Bedingung war, dass ich ihn alleine ohne eine andere Katze ein daheim gebe.
Er versteht sich gar nicht mit anderen Katzen, dass hat man im Tierheim festgestellt.
Ich bin so froh, dass wir Beide uns gefunden haben.
Leonhard wurde vor 2 Monaten nochdazu von einem Auto angefahren. Wie er da hin kan weiss man nicht. Auf jden Fall meinte man im Tierheim, dass Leonhard ein ganz schwieriger Fall sei. Er lässt niemdanden an sich heran. Und ist daher schwer vermittelbar. Ich wollte so genau so eine Katze. Eine die niemand mag.
Und was war? Gleich am ersten Abend die grosse Schmuseorgie. Er schläft bei mir ganz eng gekuschelt im Bett.
Dachte nie,dass er sich so schnell an mich gehöhnt.

Gruss
Ralf
 

Regina28

Registriert seit
25.06.2005
Beiträge
492
Gefällt mir
1
Hallo,

ich würde taube Katzen auch nicht zwingend als Hauskatze halten. Unsere Perser-Mix-Dame ist taub, war aber nicht drinnen zu halten, da wir noch 5 andere Freigänger hatten. Sie ist bei allen als taub bekannt, geht nicht über die Straße und ist die beste Jägerin von allen. Sie wird jetzt 3 Jahre und im Sommer kommt sie fast nur zum fressen nach Innen. Es kommt halt auf die Katze an und wo man wohnt. Wir leben in einem Dorf ´letzte Straße vor den Feldern. Ein Katzenparadies!

MFG Barbara


 
Zuletzt bearbeitet:
Aiur

Aiur

Registriert seit
04.11.2003
Beiträge
5.986
Gefällt mir
0
Da habt ihr ja einen ganz alten Thread ausgebuddelt ^^...
Odin hat bald 2 jähriges Jubiläum bei uns ;).

Odin wurde uns übrigens auch als sehr ängstlicher und vor allem EINZELKATER übergeben.
Nun, seine kleinen Verhaltensstörungen haben mit der ziet nach gelassen, ebenso wie seine Täubchentypische Schreckhaftigkeit, und ein Einzelkater ist er ganz und gar nicht ;).

Er war im Tierheim einfach völlig überfordert und deshalb alles andere als aufgeschlossen gegenüber anderen Tieren, zudem wurde er ja aus schlechter Haltung befreit und musste da ja auch einiges verdauen, nicht zuletzt einen Katzenschnupfen.

Wir merkten recht schnell, das Odin allein nicht glücklich war, er wusste sich alleine überhaupt nicht zu beschäftigen undnichts mit sich anzufangen, war sehr unausgeglichen und gelangweilt.
Heute lebt er mit den beiden hörenden Katern Ares und Frajo zusammen, und alles ist wunderbar.

Freigang wäre für unser Täubchen niemals in Betracht gekommen- Man sieht es bei ihm immer wieder sehr schön.

Er spürt zwar Vibrationen über den Boden, kann deren Richtung aber überhaupt nicht deuten. Tritt man in einer Ecke des Zimmers stark auf den Boden, shcaut er sich wie wild in alle Richtungen um erstmal überhaupt festzustellen, woher das gekommen ist.

Auf eine Strasse draussen wäre es sichernicht anders, und eher früher oder später würde er die falsche Richtung wählen, und mitten ins Auto laufen...

LG
Sandra
 

garibell

Registriert seit
18.12.2003
Beiträge
398
Gefällt mir
0
das ist schön, wenn so ein richtig schön alter thread wieder ausgegraben wird und man auch das "Ende" von solchen threads auch mitbekommt.

danke sandra ::w
 

Regina28

Registriert seit
25.06.2005
Beiträge
492
Gefällt mir
1
Hallo,

man sieht ihn ja auch schön auf deinen Fotos! Tolle Burschen sind das.
Unsere Melody ist im Haus einfach nicht glücklich und zickt total rum, wenn sie nicht raus kommt, sogar bei Regen geht sie und wenn´s nur auf die Terasse ist. Sie kommt mit ihrer Taubheit super klar und registriert auch woher eine Erschütterung kommt. Man merkt ihr kein bißchen an, dass sie nichts hört, außer wenn sie beim Arbeiten neben den lautesten Dingen sitzen bleibt und wegscheuchen mit schimpfen ist auch nicht. Meine Freigänger rufe ich abends und morgens, wenn es Futter gibt. Für Melody wird das Terassenlicht angemacht und sie weiß das!

Alles Gute für euch Barbara ::w
 
Aiur

Aiur

Registriert seit
04.11.2003
Beiträge
5.986
Gefällt mir
0
Gott sei Dank sind unsere Wände sehr dick, hier hat sich noch nie einer beschwert ^^...
 
Thema:

Verhalten einer tauben Katze

Verhalten einer tauben Katze - Ähnliche Themen

  • Komisches Verhalten nach Umzug

    Komisches Verhalten nach Umzug: Hallo zusammen, ich habe zwar schon etliche Threads zu dem Thema gefunden, wollte aber trotzdem nochmal separat nach Rat und Tipps fragen. Wir...
  • Umzug, und nach ca. 6 wochen agressives Verhalten...Hilfe!!

    Umzug, und nach ca. 6 wochen agressives Verhalten...Hilfe!!: Hallo Ihr lieben, kurze Info zur Situation: Mein freund und ich haben uns getrennt, ich bin mit Katzen zu meinen Eltern gezogen. Funktioniert...
  • Ähnliche Themen
  • Komisches Verhalten nach Umzug

    Komisches Verhalten nach Umzug: Hallo zusammen, ich habe zwar schon etliche Threads zu dem Thema gefunden, wollte aber trotzdem nochmal separat nach Rat und Tipps fragen. Wir...
  • Umzug, und nach ca. 6 wochen agressives Verhalten...Hilfe!!

    Umzug, und nach ca. 6 wochen agressives Verhalten...Hilfe!!: Hallo Ihr lieben, kurze Info zur Situation: Mein freund und ich haben uns getrennt, ich bin mit Katzen zu meinen Eltern gezogen. Funktioniert...
  • Schlagworte

    taube katze

    ,

    ,

    weiße katze taub

    ,
    taube katze vergesellschaften
    , taube katzen, weiße katzen taub, taube katze was tun, katze taub verhalten, worauf muss man bei tauben katzen achten, katze zuckt, probleme mit weißen katzen, weisser kater taub, was tun, wie erkenne ich ob meine katze taub ist, katze wird taub anzeichen, verhaltensweise einer tauben katze
    Top Unten