Verhalten bei Gewitter oder starkem Regen

Diskutiere Verhalten bei Gewitter oder starkem Regen im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo ::w::w Wie verhalten sich Eure "Fellnasen" beim Gewitter bzw. sehr starkem Regen? Nahmi hat sich immer noch nicht daran gewöhnt, dass beim...

wölkchen

Registriert seit
15.04.2007
Beiträge
623
Gefällt mir
0
Hallo ::w::w

Wie verhalten sich Eure "Fellnasen" beim Gewitter bzw. sehr starkem Regen?

Nahmi hat sich immer noch nicht daran gewöhnt, dass beim starken Regen es auf dem Dach (wir haben ein Flachdach) manchmal sehr stark
"prasselt". Sie liegt dann immer ängstlich auf dem Boden (auf den Arm lässt sie sich nicht nehmen), zwischen Couch und Tisch und ich lege mich dazu, dann kuschelt sie sich in meinen Arm, nehme ich sie hoch auf die Couch in meinen Arm, springt sie sofort runter. Die erste Monate als sie bei uns war, hat sie das überhaupt nicht gestört, im Gegenteil wenn es geplitzt und gedonnert hat saß sie mit meinem GöGa am Fenster und schaute raus (und Mutter ängstlich auf der Couch). Aber seit ca. einem halben Jahr verkriecht sie sich (wie beschrieben).

Was machen Eure ?????
 
12.05.2009
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Verhalten bei Gewitter oder starkem Regen . Dort wird jeder fündig!

Andymiez

Registriert seit
29.03.2009
Beiträge
628
Gefällt mir
0
wir haben auch ein flachdach, meine wachen zwar nachts auf und horchen, wenns prasselt oder donnert, aber neee angst haben die 3 nicht
 

Juni

Registriert seit
07.06.2006
Beiträge
2.134
Gefällt mir
0
Meinen drei macht Regen nur insofern was aus, als das es dann draußen nasse Pfoten gibt, igitt!

Blitz ist auch egal, nur wenn es sehr laut donnert sich sie irgendwo "drunter".

Ähnlich wie Sylvester, da sind meine Jungs doch recht unsichtbar in der Wohnung ;-)
 

Nessi.L.

Registriert seit
24.07.2008
Beiträge
1.585
Gefällt mir
0
hallöchen.....

ist alles spannend und muss am fenster bestaunt und bemeckert werden.....

daina und bailey sitzen bei regen immer auf der fensterbank und meckern die tropfen an...
bei gewitter sitzen meißt alle 4 aufm kratzbaum am fenster und kriegen große augen wenns blitzt und donnert ::bg
 

wölkchen

Registriert seit
15.04.2007
Beiträge
623
Gefällt mir
0
Genau so war es bei Nami auch, aber in letzter Zeit, ist sie ängstlich.
Wir wissen nicht woran es liegt::?::?::?
Unsere Vermutung ist: Dass mal (wo wir nicht zu Hause waren) irgendetwas war was sie verängstigt hat.
 

Monja 07

Registriert seit
04.05.2009
Beiträge
346
Gefällt mir
0
Meine Schmusekätzchen ist beim Regen eigentlich sehr ruhig und guckt auch nur aus dem fernster raus:cry: ganz traurig,weil sie ja nicht raus darf.:?
Beim letzten Gewitter vor paar Tagen war die Maus richtig durch den Wind:richtig nervös hat alles angefaucht und angeknurrt,nervös und angespannt und hat sich natürlich unter meiner Decke im Bett versteckt::?.Ist ja ein sensibelchen.
 

Kokik

Registriert seit
13.02.2008
Beiträge
221
Gefällt mir
0
Hallo

Auf nornalen Regen reagiert Maja nicht so sehr. Aber sobald es windiger wird oder fest regnet, dann ist Maja verschwunden. Sie liegt dann zusammengekauert unter unserem Bett. Vor allem Wind findest sie ganz schlimm.
Berta stört das alles rein garnicht, sie findet alles erstmal spannend.
 

juniper

Gast
Regen, auch starken Regen, ignorieren meine Nasen.
Gewitter gabs erst eins, seitdem sie hier sind, letztes Wochenende.
Donna stand interessiert am Fenster und hat rausgeguckt, Tyler hat´s glatt verpennt - und Dosi saß auf der Couch und ist bei jedem Blitz zusammengezuckt :roll:
 

Varentia

Registriert seit
24.03.2009
Beiträge
599
Gefällt mir
0
Wird höchstens mal gehorcht oder geguckt, aber sonst juckt's keine Katz' ::bg
 

Jubo

Registriert seit
11.07.2008
Beiträge
1.644
Gefällt mir
0
Hallo,

mit zunehmendem Alter werden meine Beiden "schissiger"...:roll:

Ich habe überwiegend Veluxfenster, weil Dachgeschoßwhg. Das knastert natürlich ganz ordentlich auf den Fenstern, wenn es stark regnet. Bolle wird nervös und kriecht manchmal unter die Decke, Jule hört ja leider nichts.

Gibt es richtiges Gewitter, verschwindet Bolle in der hintersten Ecke. Jule schaut sich die ersten Blitze noch an, dann bekommt sie Angst und ist ebenfalls weg. Ich glaube, sie spürt auch den Druck des Donners. Ist alles vorbei, kommen sie meist kuscheln.

In den ersten Jahren saßen sie bei Wind und Wetter noch auf dem Balkon und haben sich die "Naturgewalten" begeistert um die Nase wehen lassen. Heute sind sie kleine Angstbüddel...::bg

Gruß
Jubo
 

Feenstaub

Registriert seit
27.11.2008
Beiträge
47
Gefällt mir
0
Witzig mit den Fellnasen: Meine beiden waren als Halbstarke auch total mutig und haben Silvester am Fenster gehockt und den Nachbarn draussen beim Knallen zugesehen. Wir hatten die Rolläden extra wegen den Zwergen runtergemacht, damit nichts zu sehen und vielleicht auch weniger zu hören ist. Und was haben die Beiden Nasen gemacht: Sind wie verrückt von einem Fenster zum nächsten gedüst und gemeckert, dass da überall zu war. Also haben wir die Rolläden wieder hochgemacht und man hat sich das Schauspiel gemeinsam angeschaut.

Bei Gewitter sind die sogar beide draussen im Garten gewesen - zwar im Trockenen aber draussen. Ich bin immer tausend Tode gestorben, weil ich immer schon einen Blitz in einen meiner Zwerge habe fahren sehen...

Diese Angstfreiheit hat sich aber im Laufe der Jahre verloren. Die beiden sind jetzt 6 Jahre und Lea verschwindet bei Gewitter seit dem letzten Sommer unter meiner Bettdecke und knurrt da vor sich hin. Ist total goldig, wenn sie sich dadrunter legt. Wenn's nachts gewittert, muss ich sogar mein Bett räumen, weil zu mir legt sie sich dann witzigerweise nicht, schnauzt mich aber an, damit ich stiften gehe. Wenn's vorbei ist trollt sie sich wieder - ohne ein Wort des Dankes!

Simba ist entspannter und legt sich meistens zu ihr, aber auf die Decke irgendwo auf's Bett oder guckt zwischendurch auch mal gaaanz kurz im Garten, ob's schon vorbei ist.

Regen und Wind stört die beiden Zwerge gar nicht. Im Gegenteil, wenn's regnet und überall draussen raschelt und kruschelt, das scheint erst richtig interessant zu sein. Am besten ist's wenn's nachts regnet - dann habe ich meist eine ziemlich ungestörte Nachtruhe. Ok, Madame kommt dann ab und zu mal unter meine Bettdecke, um sich zu trocknen und aufzuwärmen,
aber feuchtwarme Leberwickel sind ja super gesund...:lol:
 

Mucki

Registriert seit
05.10.2003
Beiträge
731
Gefällt mir
0
Bei Gewitter hockt die Meute bei uns normalerweise an den Fenstern und freut sich, weil schon wieder Silvester ist!!!!


Liebe Grüße
Barbara
 

Jubo

Registriert seit
11.07.2008
Beiträge
1.644
Gefällt mir
0
Diese Angstfreiheit hat sich aber im Laufe der Jahre verloren. Die beiden sind jetzt 6 Jahre
hmm...meine sind jetzt auch 6...könnte da etwa ein Zusammenhang bestehen
???

Bei Gewitter hockt die Meute bei uns normalerweise an den Fenstern und freut sich, weil schon wieder Silvester ist!!!!
Freu' dich nicht zu früh...soooo waren meine auch mal drauf 8) Heute eher so


Gruß
Jubo
 

Mucki

Registriert seit
05.10.2003
Beiträge
731
Gefällt mir
0
JUBO, da mach ich mir keine Sorgen, dass sich das ändert...
Mucki ist 10 Jahre alt, Fery und Baby sind 9, Dönerle dürfte 8 oder 9 sein, Miezi ist ungefähr 6 und das Wiwi ist 4 Jahre alt.


Liebe Grüße
Barbara
 

Sandra_Luzie

Registriert seit
22.01.2009
Beiträge
4.062
Gefällt mir
1
Wir hatten die letzte Woche im Schnitt 2 Gewitter pro Tag. :(

Und eigentlich habe ich unserer Katze nichts angemerkt. Sie war auch draußen während es regnete.

Aber gestern Morgen habe ich mich gewundert: Die Katze lag gemütlich auf dem Sofa, als das Müllauto vorfuhr. Das "Donnern" der Mülltonnen klang wie der Donner eines Gewitters. Plötzlich hat Luzie geknurrt was das Zeug hält, das macht sie sonst nie.

Vielleicht haben ihr also die Gewitter doch was ausgemacht? ::?

Gruß
Sandra
 

Chillipepper

Registriert seit
02.12.2008
Beiträge
651
Gefällt mir
0
Hier regnets und gewitters im Moment jeden Abend:roll:, meine beiden Teenies lässt das weitgehend kalt, sie gucken erst mal aus den Fenstern und dann wird es auch gleich uniteressant. Sie verhalten sich nicht anders als sonst auch.
 
sampanthera

sampanthera

Registriert seit
07.11.2008
Beiträge
379
Gefällt mir
7
::w Hallo,

Lilly interessiert das auch nicht, sie ist sogar draußen wenns regnet, hihihi eben ist sie nach Hause gekommen und hier regnets stark und hat gleich die frisch geputzten Fenster mit ihren Pfötchen schmutzig gemacht, nur gut das mein Freund Fenster geputzt hat. ::bg
 
Jeremiah

Jeremiah

Registriert seit
23.09.2008
Beiträge
131
Gefällt mir
3
Hi,

bei meinen beiden ist so:

es passiert nicht viel, außer gucken und lauschen.
 

Aki

Registriert seit
14.05.2009
Beiträge
47
Gefällt mir
0
Hallo ::w

meine drei sind sobald ein Anzeichen von Gewitter und stärkerem Sturm abzusehen ist, ganz schnell verschwunden.

Wenns besonders knallt verkriechen sie sich unter der Couch und knödeln sich aneinander. Da nützt nicht einmal das Lieblingsleckerli - die bleiben verschwunden und man hört keinen Laut.

Es dauert bestimmt ne knappe Stunde nachdem alles vorbei ist und sie sich wieder heraustrauen. Bei gutem Zureden vielleicht etwas früher :wink:

Gruß
Aki
 

M.D.L.E

Registriert seit
04.04.2006
Beiträge
4.197
Gefällt mir
8
Meiner Bande macht Gewitter oder Sylvester garnichts aus.
Da wird am Fenster geschaut oder gepennt, nun haben wir aber hier in der nähe einen Schießplatz der Bundeswehr, da wird fast jeden Tag geballert.
Für Nanook und Floxx ist Regen im gewissen Rahmen noch ok und da geht man auch nicht gleich rein der Rest aber ausser Emil findet es ja nur eklig so nass zu werden.
Emil geht garnicht raus.!!!
Meine Bande ist: 2,2,3,6,13 und 21 Jahre alt.!!!
 
Thema:

Verhalten bei Gewitter oder starkem Regen

Verhalten bei Gewitter oder starkem Regen - Ähnliche Themen

  • Verhalten bei Gewitter

    Verhalten bei Gewitter: Hallooo, die letzten Tage hat es bei uns zwischendurch mal heftigst geblitzt und gedonnert. Waren die 3 draussen dann kammen Söckchen und Krümel...
  • Geschwisterkater - Sehr schüchterner Bruder

    Geschwisterkater - Sehr schüchterner Bruder: Guten Abend liebes Forum, wir sind nunmehr seit einer Woche das zu Hause von zwei dreijährigen BKH-Katern (beide kastriert und aus der gleichen...
  • Kater verhält sich komisch nach Sterilisation der Katze

    Kater verhält sich komisch nach Sterilisation der Katze: Hallo zusammen, ich habe eine Katze und einen Kater zu Hause. Die beiden sind keine leiblichen Geschwister, aber von Anfang an zusammen und...
  • Ich glaube mein Zisu trauert und ich will helfen

    Ich glaube mein Zisu trauert und ich will helfen: Hallo zusammen, leider musste ich meine süße kleine Cleo nach 14 Jahren einschläfern lassen. Am Anfang hatte es den Anschein gemacht als würde Ihr...
  • Kitten vergräbt Kopf in mir

    Kitten vergräbt Kopf in mir: Hallo zusammen Wir haben derzeit sechs kleine Kätzchen im Haus die uns ordentlich auf Trab halten. Bei einem der kleinen ist mir aufgefallen...
  • Ähnliche Themen
  • Verhalten bei Gewitter

    Verhalten bei Gewitter: Hallooo, die letzten Tage hat es bei uns zwischendurch mal heftigst geblitzt und gedonnert. Waren die 3 draussen dann kammen Söckchen und Krümel...
  • Geschwisterkater - Sehr schüchterner Bruder

    Geschwisterkater - Sehr schüchterner Bruder: Guten Abend liebes Forum, wir sind nunmehr seit einer Woche das zu Hause von zwei dreijährigen BKH-Katern (beide kastriert und aus der gleichen...
  • Kater verhält sich komisch nach Sterilisation der Katze

    Kater verhält sich komisch nach Sterilisation der Katze: Hallo zusammen, ich habe eine Katze und einen Kater zu Hause. Die beiden sind keine leiblichen Geschwister, aber von Anfang an zusammen und...
  • Ich glaube mein Zisu trauert und ich will helfen

    Ich glaube mein Zisu trauert und ich will helfen: Hallo zusammen, leider musste ich meine süße kleine Cleo nach 14 Jahren einschläfern lassen. Am Anfang hatte es den Anschein gemacht als würde Ihr...
  • Kitten vergräbt Kopf in mir

    Kitten vergräbt Kopf in mir: Hallo zusammen Wir haben derzeit sechs kleine Kätzchen im Haus die uns ordentlich auf Trab halten. Bei einem der kleinen ist mir aufgefallen...
  • Schlagworte

    katzenverhalten im regen

    ,

    katze verhalten bei regen

    ,

    ,
    verhalten bei gewitter stichworte
    Top Unten