Paschi
- Registriert seit
- 05.05.2018
- Beiträge
- 2
- Gefällt mir
- 0
Hallo,
wir haben zwei Katzen (BHK), die im Haus leben und im August 17 Jahre alt werden. Sie haben beide Arthrose und bekamen schon im letzten Jahr Metacam. Zwischenzeitlich haben wir es auch mit Akupunktur und homöopatischen Medikamenten versucht. Leider ohne Besserung. Da sich die Arthrose verschlimmert hat und der Kater kaum noch laufen konnte, hat der TA empfohlen, das Metacam abzusetzen
und auf Kortison umzustellen. Wir haben begonnen mit 2x1/4 Tabl. Prednisolon 5mg für beide Katzen, doch diese Dosierung reichte nicht aus. Sie erhalten jetzt 2x1/2 Tabl. und es geht ihnen soweit gut. Der TA sagte, dass Kortison von Katzen sehr gut vertragen wird und dass man in diesem Katzenalter medikamentös nichts mehr falsch machen könne. Wichtig sei, dass sie schmerzfrei sind und sich noch bewegen können. Katzen merkt man nicht an, wenn sie Schmerzen haben. Sie fressen auch noch gut.
Unsere Katze ist seit einiger Zeit taub, kommt aber sehr gut damit klar.
Der Kater miaut auch seit einiger Zeit immer mal wieder laut, nicht nur in der Nacht, sondern auch am Tag. Er ist nicht taub und auch nicht dement, findet bis jetzt noch immer seine Futterstellen, Katzentoiletten, Schlafplätze (die wir leichter zugänglich gemacht haben) usw.
Da ich in diesem Forum schon oft gelesen habe, dass die Ursachen für dieses laute Miauen( nicht schreien) oft Taubheit oder Orientierungslosigkeit sind, würde mich mal interessieren, ob es dafür auch noch andere Ursachen gibt.
Ich wäre dankbar, wenn mir jemand seine Erfahrungen hierzu mitteilen könnte.
Liebe Grüße
paschi
wir haben zwei Katzen (BHK), die im Haus leben und im August 17 Jahre alt werden. Sie haben beide Arthrose und bekamen schon im letzten Jahr Metacam. Zwischenzeitlich haben wir es auch mit Akupunktur und homöopatischen Medikamenten versucht. Leider ohne Besserung. Da sich die Arthrose verschlimmert hat und der Kater kaum noch laufen konnte, hat der TA empfohlen, das Metacam abzusetzen
Unsere Katze ist seit einiger Zeit taub, kommt aber sehr gut damit klar.
Der Kater miaut auch seit einiger Zeit immer mal wieder laut, nicht nur in der Nacht, sondern auch am Tag. Er ist nicht taub und auch nicht dement, findet bis jetzt noch immer seine Futterstellen, Katzentoiletten, Schlafplätze (die wir leichter zugänglich gemacht haben) usw.
Da ich in diesem Forum schon oft gelesen habe, dass die Ursachen für dieses laute Miauen( nicht schreien) oft Taubheit oder Orientierungslosigkeit sind, würde mich mal interessieren, ob es dafür auch noch andere Ursachen gibt.
Ich wäre dankbar, wenn mir jemand seine Erfahrungen hierzu mitteilen könnte.
Liebe Grüße
paschi
