
Nika
- Registriert seit
- 21.09.2003
- Beiträge
- 8.335
- Gefällt mir
- 224
Hallo Katzenfreunde
Ich habe eine Frage, die mich ziemlich beschäftigt: legen Katzenbabies von verwilderten Katzenmuttis ein anderes Verhalten an den Tag als Welpen von *normalen* im Haushalt lebenden Katzen?
Diese Frage stellt sich mir, seit ich den kleinen Kater Freelove aufgenommen habe (wie ich zu dem Kleinen gekommen bin, habe ich im Forum Tagebuch niedergeschrieben). Nun war der Kleine arg klein, laut TA ca 3 - 3,5 Wochen, hat dementsprechend rein gar nichts von seiner Mama beigebracht bekommen. Die Mamakatze
war nach Rückfragen eine sehr scheue Landkatze, die sich wohl nie hat anfassen lassen und immer eine sehr grosse Fluchtbereitschaft zeigte. Meine Frage nun: Der Kater ist auffällig neugierig, er versteht sich (er lebt jetzt 4 Wochen mit mir) soweit schon prächtig mit meinen Hunden und mit meiner erwachsenen Katze wird es auch langsam, er sucht auch auffällig oft meine Nähe, eigentlich ist er schon wie ein kleiner Kaugummi und klebt an mir, er schläft auch gern in meinem Arm ... aber ... nun kommt mein eigentliches Problem: er beisst, egal was er erwischt .. es wird reingebissen, in die Füsse, Beine, Arme und Hände. Ich kann ihn nicht mal streicheln, schwups beisst er wieder, was mich stutzig macht, er setzt zu keiner Zeit seine Krallen ein. Ich will nicht sagen, dass es böses Beissen ist, sag ich Aua hört er auch meist auf. Ich kenne das gar nicht von meinen anderen Katzen und kann mich nicht erinnern, dass sie in dem Maße beissnärrisch waren. Wie gesagt, er ist sehr zutraulich, läuft nicht weg, wenn man ihn hochnehmen will, kommt sogar, wenn ich ihn rufe.
Welche Erfahrungen habt ihr denn mit solchen kleinen Katzenkindern gemacht - oder wer hat solche Wildlinge aufgezogen und kann und möchte mir seine Erfahrungen weitergeben ?
Ich möchte gern den Kleinen richtig aufziehen, denn all das, was man jetzt verkehrt macht, lässt sich später sicher nicht mehr so leicht berichtigen.
Lieben Gruß
Freelove
Ich habe eine Frage, die mich ziemlich beschäftigt: legen Katzenbabies von verwilderten Katzenmuttis ein anderes Verhalten an den Tag als Welpen von *normalen* im Haushalt lebenden Katzen?
Diese Frage stellt sich mir, seit ich den kleinen Kater Freelove aufgenommen habe (wie ich zu dem Kleinen gekommen bin, habe ich im Forum Tagebuch niedergeschrieben). Nun war der Kleine arg klein, laut TA ca 3 - 3,5 Wochen, hat dementsprechend rein gar nichts von seiner Mama beigebracht bekommen. Die Mamakatze
Welche Erfahrungen habt ihr denn mit solchen kleinen Katzenkindern gemacht - oder wer hat solche Wildlinge aufgezogen und kann und möchte mir seine Erfahrungen weitergeben ?
Ich möchte gern den Kleinen richtig aufziehen, denn all das, was man jetzt verkehrt macht, lässt sich später sicher nicht mehr so leicht berichtigen.
Lieben Gruß
Freelove