Verhält sich Nachwuchs von *wilden* Katzen anders ?

Diskutiere Verhält sich Nachwuchs von *wilden* Katzen anders ? im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo Katzenfreunde Ich habe eine Frage, die mich ziemlich beschäftigt: legen Katzenbabies von verwilderten Katzenmuttis ein anderes Verhalten an...
Nika

Nika

Registriert seit
21.09.2003
Beiträge
8.335
Gefällt mir
224
Hallo Katzenfreunde

Ich habe eine Frage, die mich ziemlich beschäftigt: legen Katzenbabies von verwilderten Katzenmuttis ein anderes Verhalten an den Tag als Welpen von *normalen* im Haushalt lebenden Katzen?

Diese Frage stellt sich mir, seit ich den kleinen Kater Freelove aufgenommen habe (wie ich zu dem Kleinen gekommen bin, habe ich im Forum Tagebuch niedergeschrieben). Nun war der Kleine arg klein, laut TA ca 3 - 3,5 Wochen, hat dementsprechend rein gar nichts von seiner Mama beigebracht bekommen. Die Mamakatze
war nach Rückfragen eine sehr scheue Landkatze, die sich wohl nie hat anfassen lassen und immer eine sehr grosse Fluchtbereitschaft zeigte. Meine Frage nun: Der Kater ist auffällig neugierig, er versteht sich (er lebt jetzt 4 Wochen mit mir) soweit schon prächtig mit meinen Hunden und mit meiner erwachsenen Katze wird es auch langsam, er sucht auch auffällig oft meine Nähe, eigentlich ist er schon wie ein kleiner Kaugummi und klebt an mir, er schläft auch gern in meinem Arm ... aber ... nun kommt mein eigentliches Problem: er beisst, egal was er erwischt .. es wird reingebissen, in die Füsse, Beine, Arme und Hände. Ich kann ihn nicht mal streicheln, schwups beisst er wieder, was mich stutzig macht, er setzt zu keiner Zeit seine Krallen ein. Ich will nicht sagen, dass es böses Beissen ist, sag ich Aua hört er auch meist auf. Ich kenne das gar nicht von meinen anderen Katzen und kann mich nicht erinnern, dass sie in dem Maße beissnärrisch waren. Wie gesagt, er ist sehr zutraulich, läuft nicht weg, wenn man ihn hochnehmen will, kommt sogar, wenn ich ihn rufe.
Welche Erfahrungen habt ihr denn mit solchen kleinen Katzenkindern gemacht - oder wer hat solche Wildlinge aufgezogen und kann und möchte mir seine Erfahrungen weitergeben ?
Ich möchte gern den Kleinen richtig aufziehen, denn all das, was man jetzt verkehrt macht, lässt sich später sicher nicht mehr so leicht berichtigen.
Lieben Gruß
Freelove
 
23.09.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Verhält sich Nachwuchs von *wilden* Katzen anders ? . Dort wird jeder fündig!
amalie

amalie

Registriert seit
19.06.2003
Beiträge
3.656
Gefällt mir
1
Meine drei Kätzinnen kamen zu mir, als sie ungefähr 8 Monate alt waren, vorher waren sie 4 Wochen im Tierheim. Sie mußten mit einer Falle gefangen werden, anfassen ließen sie sich nicht, fauchten und bissen.

Die Mutter ist eine verwilderte Katze, die in Schuppen lebt und nur zum Fressen zum Haus kommt und sich kaum streicheln läßt. Ich weiß das, weil die Katzen aus einer nahegelegenen Gärtnerei stammen.

Als ich sie vom Tierheim abholte, wurden sie mit dem Kescher gefangen und in die Transportbehälter gesteckt. Sie galten als wild und unvermittelbar.

Ich habe sie weitgehend in Ruhe gelassen und als sie zutraulicher wurden, strikt darauf geachtet, (tja, Schnelligkeit ist alles :lol: ), dass Hände keine Beute und Spielzeug sind. Auch meinem Mann und den danebenwohnenden Schwiegereltern habe ich ausgeredet, dass die Katzen durch Geräusche mit den Fingern angelockt werden. HÄNDE sind keine Beute.

Jetzt habe ich sie seit Ende Mai und die beißen und kratzen eigentlich nie. Nur aus Versehen, wenn Katze beim Schmußen vom Kratzbaum stürzt und sich festklammern muß oder die bekannten Liebesbisse, die aber nicht weh tun.

Vielleicht habe ich mit meinen dreien auch nur viel Glück gehabt. Ich hatte bisher keine Haustiere, aber ich würde sagen, sie sind total normal, eher unneurotischer wie manch andere.

Viele Grüße
Amalie
 

Anonymous

Gast
Hallo Moni :wink: ,

ich hab ja jetzt auch den Wildling Grisu. Der Bazi hat früher auch in alles reingebissen und Krallen ausgefahren. Bei Bazi hat sich das so zwischen 6 Monaten und einem Jahr eingependelt. Danach war wieder Ruhe. Bazi ist mir sogar ins Gesicht gesprungen, wenn ich nicht aufgepasst habe. Er war ein Bauernhofkater, also kein Wilder ...

Und Grisu zeigt sich jetzt genauso. Er beisst und fährt auch die Krallen aus. Er ist nur so furchtbar scheu, wenn ich dann etwas lauter "nein" sage und die Hand abrupt wegziehe, macht er einen Satz und kriecht unter die Couch oder was sich gerade so anbietet.

Aber theoretisch ist das die einzige Möglichkeit. Hände und Füsse (und Gesicht und andere Körperteile) sind kein Spielzeug. Das muss Katzen unbedingt abgewöhnt werden ... auch wenn es bei den Kleinen noch schwer fällt ....

Meine Coonies haben sowas noch nieeeee gemacht. Gizmo liebt zwar nackte Füsse (am liebsten von meinem Mann - achja, so Männer-Schweissfüsse :evil: ), die leckt Gizmo mit Vorliebe ab (naja, Geschmäcker sind verschieden) und er beisst dann auch mal vorsichtig rein, aber mehr nicht.

Simba ist unberechenbar. Manchmal wenn ich ihn streichle krallt er sich total in meine Hand und meinen Arm. Da hab ich dann keine Chance, die Hand wegzuziehen. Ich muss ihn dann am Genick packen und die Hand wegnehmen. Woher er das hat weiss ich leider auch nicht ....

Jede Katze ist anders, ob Wildlinge da besonders auffällig sind? Ich glaube nicht ....

Liebe Grüsse
 
Nika

Nika

Registriert seit
21.09.2003
Beiträge
8.335
Gefällt mir
224
huhu Simone

Na, dann werden mir/uns ja noch lustige Zeiten bevorstehen.
Irgendwie habe ich mich ja in den Kleinen verliebt, und das, obwohl ich eigentlich nie mehr nach dem Tod von Mütze eine Babykatze aufnehmen wollte (ich mag eigentlich lieber die alten abgeklärten Katzen) wenn er so neben mir liegt, schlafend, dieses friedliche Gesichtchen, die Pfötchen in die Luft streckend oder wenn er mit den Hunden und seit heute sogar mit meiner erwachsenen Katze durch die Wohnung tobt - bereue ich die Entscheidung nicht, ihn behalten zu haben. Was machen da schon seine Bisse *lach*. Ausserdem ist er der einige (Noch)Mann in meinem Haushalt *gg*
Ich freue mich auf weitere nette Diskussionen und Beiträge
Gruss
Moni
 
Thema:

Verhält sich Nachwuchs von *wilden* Katzen anders ?

Verhält sich Nachwuchs von *wilden* Katzen anders ? - Ähnliche Themen

  • Geschwisterkater - Sehr schüchterner Bruder

    Geschwisterkater - Sehr schüchterner Bruder: Guten Abend liebes Forum, wir sind nunmehr seit einer Woche das zu Hause von zwei dreijährigen BKH-Katern (beide kastriert und aus der gleichen...
  • Kater verhält sich komisch nach Sterilisation der Katze

    Kater verhält sich komisch nach Sterilisation der Katze: Hallo zusammen, ich habe eine Katze und einen Kater zu Hause. Die beiden sind keine leiblichen Geschwister, aber von Anfang an zusammen und...
  • Ich glaube mein Zisu trauert und ich will helfen

    Ich glaube mein Zisu trauert und ich will helfen: Hallo zusammen, leider musste ich meine süße kleine Cleo nach 14 Jahren einschläfern lassen. Am Anfang hatte es den Anschein gemacht als würde Ihr...
  • Kitten vergräbt Kopf in mir

    Kitten vergräbt Kopf in mir: Hallo zusammen Wir haben derzeit sechs kleine Kätzchen im Haus die uns ordentlich auf Trab halten. Bei einem der kleinen ist mir aufgefallen...
  • Gelegentliches Urinieren

    Gelegentliches Urinieren: Hallo ihr Lieben, wir haben ein "Problem" mit einem unserer Kater. Wir haben zwei junge Kater (Gonzo, 8 Monate & Kenai, 6 Monate) in unserer...
  • Ähnliche Themen
  • Geschwisterkater - Sehr schüchterner Bruder

    Geschwisterkater - Sehr schüchterner Bruder: Guten Abend liebes Forum, wir sind nunmehr seit einer Woche das zu Hause von zwei dreijährigen BKH-Katern (beide kastriert und aus der gleichen...
  • Kater verhält sich komisch nach Sterilisation der Katze

    Kater verhält sich komisch nach Sterilisation der Katze: Hallo zusammen, ich habe eine Katze und einen Kater zu Hause. Die beiden sind keine leiblichen Geschwister, aber von Anfang an zusammen und...
  • Ich glaube mein Zisu trauert und ich will helfen

    Ich glaube mein Zisu trauert und ich will helfen: Hallo zusammen, leider musste ich meine süße kleine Cleo nach 14 Jahren einschläfern lassen. Am Anfang hatte es den Anschein gemacht als würde Ihr...
  • Kitten vergräbt Kopf in mir

    Kitten vergräbt Kopf in mir: Hallo zusammen Wir haben derzeit sechs kleine Kätzchen im Haus die uns ordentlich auf Trab halten. Bei einem der kleinen ist mir aufgefallen...
  • Gelegentliches Urinieren

    Gelegentliches Urinieren: Hallo ihr Lieben, wir haben ein "Problem" mit einem unserer Kater. Wir haben zwei junge Kater (Gonzo, 8 Monate & Kenai, 6 Monate) in unserer...
  • Schlagworte

    nachwuchs von verwilderten katzen

    Top Unten