Hallo Iris,
danke, daß Du Dich gemeldet hast. Hatte die Hoffnung schon fast aufgegeben. Leider denke ich, daß Du mich falsch verstanden hast.
Ich denke nicht, daß mein Kater wg. Cortison sterben mußte,
sondern: ich denke, daß er falsch behandelt wurde, weil ich mir nicht vorstellen kann, daß Cortison ein wirksames Mittel gegen Vergiftungen ist!!!
Mein Gingele hatte Untertemperatur 36,5 °und Atembeschwerden als ich zum TA ging. Und ich hab ihm gesagt, daß ich vermute, daß es eine Vergitung ist, wir hatten Pflanzen umgetopft und gedüngt. OK, es war eine Folie am Boden, ich habe gesaugt u. anschleißend gewischt! Aber, vielleicht war ja was an den Schuhen oder ich weiß nicht...
Die Blutwerte u. Röntgen waren ohne Befund! Er hat Cortison, Nux und 1 Infusion bekommen. Dann konnte ich ihn wieder abholen. Er hat dann noch ca. 4-5 Tage Nux bekommen und dann hat mein TA gemeint, es wäre ein Virus ich soll das Antibiotika geben und das Nux weglassen. Es ging ihm damals gut, so daß er regelmäßig alle 4 Tage Cortison bekam und täglich 1 x Antibiotikum. Es begann, daß sich sein Bäuchlein veränderte, das "wabbelte" immer so rum. Der TA: jaja, der hat Wasser im Bauch....Und auf einmal hat er nicht mehr gefressen. D. h. am 1. Tag als er das Futter ablehnte, dachte ich noch daß er vielleicht erst vorhin was gefressen hatte und hab es noch nicht so ernst genommen. Hab (hatte) ja 2 Katzen und geh arbeiten - kontrollier dann mal wer was frißt....
Aber dann fing er an zu maunzen, der Gang von ihm wurde immer wackeliger - Du kannst Dir nicht vorstellen, was ich mitgemacht habe, bin dauernd hinter ihm hergekrochen und dann Nachts um 11 noch mit ihm zum TA gefahren. Weißt er behandelt mein Pferd auch und da war immer alles paletti. Ich hab ihm vertraut damals - ich dachte Gingele schaffts. Der TA hat jedenfalle nie was bedenkliches zum Ausdruck gebracht. Tja, er mußte da bleiben bekam eine Infusion eine Cortisonspritze und wurde am nächsten Tag nochmal geröngt. Da war in Brust- und Bauchhöle nichts mehr abgegrenzt zu erkennen nur riesige schwarze Flecken. Der TA hat noch operiert dabei kam dann heraus, daß die Leber 3 x so groß war, die Gallenblase kurz vor dem Platzen war die Nieren waren etwas vergrößert und dann hatte er wie gesagt Wasser in Bauch-und Brusthöhle. Tja, das war's. Er muß die letzten 2 Tage fürchterliche Schmerzen gehabt haben.
Und ich meine, wenn der TA auf Vergiftung besser eingegangen wäre, ihm Infusionen über einen längeren Zeitraum gegeben hätte um das Gift auszuspülen, als wir bein TA das 1. mal waren alle Werte OK, dann hätte mein Gingele es schaffen müssen. Aber er wollte uns einreden daß er evtl. FIP hätte - ein Kater mit 12,5 Jahren. Bald jeder Katzenhalter weiß, das diese Krankheit nur junge Tiere befällt!!!!
Ich bin der Meinung, und da bekommt mich so schnell auch keiner davon ab, daß meine Katze falsch behandelt wurde - total falsch!!!!
Und das hat ihn das Leben gekostet - und ich Trottel hab's zu spät kapiert.
Du kannst Dir nicht vorstellen, was ich mir für Vorwürfe mache........
Kann nicht mehr
Gruß Gabi u. Buffy