Verfrühte Abgabe von Katzenwelpen

Diskutiere Verfrühte Abgabe von Katzenwelpen im Anfängerfragen Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo, wir bekommen demnächst zwei Katzenwelpen (zwei Kater). Nun zum Problem, die derzeitigen "Besitzer" wollen die Welpen so schnell wie...

Raphael

Registriert seit
12.07.2003
Beiträge
9
Gefällt mir
0
Hallo,

wir bekommen demnächst zwei Katzenwelpen (zwei Kater). Nun zum Problem, die derzeitigen "Besitzer" wollen die Welpen so schnell wie möglich weghaben.
Zur Zeit sind sie 6 1/2 Wochen und nächste Woche wollen die sie schon abgeben.

Was ist bei solchen Welpen zu beachten im Bezug auf fehlende Prägung und Immunsystem?
Die Katze selbst kümmert sich nicht wirklich viel um ihren Nachwuchs.
Die Welpen gehen selbst auf das Katzenklo und fressen bereits.

Edit: Mir ist noch etwas eingefallen: Was ist beim Futter/Füttern zu beachten?

Vielen Dank im Voraus.

Gruß

Raphael
 
12.07.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Verfrühte Abgabe von Katzenwelpen . Dort wird jeder fündig!

Angeline

Gast
Hallo Raphael!

Meinst du nicht du kannst die Besitzer noch umstimmen die Kleinen noch ein paar Wochen zu behalten wenn du z.B für die Futterkosten aufkommst?

Viel zu beachten gibt es eigentlich nicht,deine Katerchen können mit knapp 8 Wochen auch schon seit ein paar Wochen selbstständig fressen,die erste Woche bei dir solltest du noch das Futter füttern dass sie beim jetzigen Besitzer bekommen,danach kannst du wenn du willst langsam auf ein anderes Futter umstellen.

Bei Kitten am besten mehrmals täglich füttern,geben darfst du soviel sie fressen wollen,da sie ja noch im Wachstum sind und fürs spielen und toben viel Energie benötigen.

Da sie ja zu zweit sind gibt es auch sicher keine Probleme wegen Langeweile,spielen solltest du trotzdem täglich mit ihnen.

Wenn du sie holst könntest du sie auch gleich dem Tierarzt vorstellen um ihren Gesundheitszustand abzuklären,wenn es noch nicht gemacht wurde müssen sie auch entwurmt und dann später geimpft werden.
 

Nini

Registriert seit
25.03.2003
Beiträge
1.277
Gefällt mir
0
Hallo Raphael!

Bei der Suche nach einem Gefärhten für Nicki legte ich viel Wert darauf, ein Kätzchen zu nehmen, das erst ab der 10 Woche abgegebn wird, aber leider kam es dann ganz anders.... :cry:

Jedenfalls zog Grisu auch breits mit 7 Wochen bei uns ein und ich hatte damals auch einen Beitrag hier, worauf denn zu achten sei bei einem so jungen Kätzchen!

Viel zu beachten gibt es eigentlich nicht
...irgendwie muss daran etwas dran sein, denn es kamen kaum Tipps!
:arrow: https://www.katzen-links.de/katzenforum/viewtopic.php?p=47976&highlight=#47976
 

Raphael

Registriert seit
12.07.2003
Beiträge
9
Gefällt mir
0
Vielen Dank für die Antworten!

Es liegt leider nicht an den Futterkosten, sondern daran das die vier Welpen die Besitzer wohl nerven(kann irgendwie nicht verstehen). Mittlerweile kümmert sich die Mutter (Freigängerin) überhaupt nicht mehr, bzw. kommt kaum noch von ihren Ausflügen zurück.
 

NPauls

Gast
Hallo Raphael,

Ich hole auch demnächst zwei kleine Kätzchen zu mir.
Habe mich ebenfalls informiert , weil man mir anfangs auch zwei im Alter von 8 Wochen angeboten hatte.

Ich habe eigentlich überall gelesen, daß unter 10 Wochen zu früh ist, die Begründung war meistens daß die Katzen bis zu dem Alter noch sehr viel von ihrer Mutter lernen, wenn sie das nicht können entwickeln sie unter Umständen Unarten, oder sind in Extremfällen sogar verhaltensgestört, außerdem heißt es sie wären dann mangelhaft sozialisiert, weil sie wohl auch noch den Kontakt zu den Artgenossen brauchen.

Ich habe aber auch gehört daß es nicht so schlimm ist, wenn man gleich zwei nimmt, denn dann ist der Kontakt zu den Artgenossen ja noch gewährleistet.

Du schreibst ja daß die Mutter sich nicht mehr kümmert, komisch eigentlich müßte sie den Kleinen doch das jagen beibringen...
Aber wenns nicht so ist ist es bestimmt nicht so tragisch wenn du sie schon jetzt zu dir nimmst, vielleicht sind sie dann schon weit genug.

Aber wie können kleine Kätzchen einen nerven ?????
8O 8O :?: :?:

Es gibt doch nichts schöneres als kleinen Kätzchen beim spielen und erkunden zuzusehen ... verstehe ich nicht.

Gruß,
Natalie
 

Daniela

Registriert seit
17.05.2003
Beiträge
628
Gefällt mir
0
Hm, eigentlich eine Sache für den Tierschutz, wenn die die Kitten so früh abgeben, ist das schon Tierquälerei, Du kannst im Prinzip nicht viel tun wenn sie schon da sind..
Vielleicht musst Du sie zur Sauberkeit erziehen, das ist aber nicht so schwer.

Da es zwei sind, dürfte der Umzug nicht so einen Stress bedeuten, aber sie lernen eben nicht mehr von der Mamma :( und ihr Immunsytem wird dann auch nicht mehr durch Muttermlich gestärkt.

Kitten in dem Alter sind wie Roulette, es kann gut gehen, aber eben auch nicht, wenn Dein Geldbeutel Komplikationen verkraftet, dann nimm sie schon in dem Alter, aber es kann eben auch verdammt teuer und traurig enden. Habe mal gehört, dass si jung abgegebene Katzen zu Unsauberkeiten neigen sollen, aber das kann auch eine Ente sein.

Ich wünsche Dir viel Glück mit den Kitten!
 

Nickel

Gast
Hallöchen,

ich denke mal die Frage ob du sie holst oder nicht stellt sich ja nicht mehr, da die Besitzer ja scheinbar keine Alternative lassen.
Ich kann dir nur von meiner Erfahrung berichten. Meine beiden sind aber auch aus Spanien. Scarlett (Scar) ist ein Findelkind und wurde mit der Flasche gross gezogen. Sie hat also nix von Mama gelernt. Trotz allem ist sie keine Katze der irgendwas fehlt. sie ist auch sofort stubenrein gewesen und war in Spanien immer mit ihrem Bruder zusammen. Bei uns war Sie mit der einmonatigen Noemi zusammen. Ihr sieht man auf jedenFall an, das ihr nie etwas gefehlt hat (bisher nicht).
Das einzig wichtige was ich dir auch empfehlen kann, gehe als erstes mit beiden sofort um Tierarzt. Meine beiden hatten mit Herpes, Milben, Katzenschnupfen,Fieber, Flöhen und allem möglichen zu kämpfen und da die beiden damals 3 monate alt waren natürlich auch sehr anfällig. Scar ist dem Tod damals richtig nochmal von der Schippe gesprungen.
ALSO AB ZUM TA, weil kleine Kitten so anfällig sind, wir wollen ja das das alles bei dir ein gutes Ende nimmt.
Und nun mach Dir nicht so viele Sorgen, hole die Katzen so spät ab wie es nur geht und dann musst du n bisschen mamaersatz machen, mit gaaaaaaaaanz viel Liebe!

Viel Spaß
Nicole
 

Felerian

Gast
Also ich musste meine beiden auch mit 7 Wochen nehmen, und das war überhaupt kein Problem.

Die Mutter hat sich sowieso kaum noch um sie gekümmert, sie sind von Anfang an absolut stubenrein und gut erzogen gewesen, und ich habe auch nicht das Gefühl, das sie sich hier irgendwie unwohl fühlen oder Mutter und Geschwister irgendwie vermissen.

Das kann ich natürlich auch schlecht beurteilen, aber ich denke es geht ihnen sehr gut und alles läuft hervorragend.

Es kommt natürlich immer auf die Katzen an, meine beiden sind allgemein eher die Draufgänger und dadurch, das ich sie beide genommen hab, kommt auch keine Langeweile oder Einsamkeit auf.

Ich würde sagen man kann das nicht verallgemeinern und nur strikt nach Wochenzahlen gehen, teilweise ist es sogar besser, die Katzen etwas früher zu sich zu holen, als sie länger wo zu lassen, wo sie zwar bei ihrer Mutter sind, aber es ansonsten eventuell schlechter haben, als beim neuen Besitzer.
 

Daniela

Registriert seit
17.05.2003
Beiträge
628
Gefällt mir
0
Stimmt schon, aber auch das wäre ein Fall für den Tierschutz!
Es kann alles glattgehen, aber es kann auch anders aussehen, bei zweien sehe ich das wesentlich unkritischer als bei nur einem Kitten, dann ist die Umgewöhnung nicht so krass.
TA bitte erst eine Woche nach Einzug!!!!!
Das rät Dir übrigens auch ein guter TA, wenn also kein Grund besteht, impfen und entwurmen erst mindestens 7 Tage nach Einzug!
 

NPauls

Gast
TA bitte erst eine Woche nach Einzug!!!!!
Das rät Dir übrigens auch ein guter TA, wenn also kein Grund besteht, impfen und entwurmen erst mindestens 7 Tage nach Einzug!
Hallo Daniela, warum eigentlich? Wegen dem Stress bei der Eingewöhnung, oder hat das auch andere Gründe? Ich wollte mit meinen beiden kleinen nämlich eigentlich auch beim Tierarzt vorbei, wenn ich sie hole...

Gruß Natalie
 

Aristo

Gast
Hmpf, ich habe leider überhaupt keine Erfahrung mit Kitten, denke mir aber, je länger sie beisammen und bei der Mutter sind, desto besser! Schon mal wegen dem, was sie im Spiel alles noch lernen und doch noch von der Mutter mitgegeben bekommen - sei es nun Muttermilch oder Verhalten.

Meine Patenkatzen - Ihr wisst schon, die süßen drei, deren Fotos ich dauernd poste ;-) - sind jetzt 6 Wochen alt und sie überlegen schon, Luna jetzt schon abzugeben. Ich finde das aber definitiv zu früh und habe das auch gesagt, nur, ob ich da Einfluss habe, weiß ich leider nicht! Die Familie fährt nächstes WE für eine Woche in Urlaub (dann sind die Kleinen 7 Wochen alt) und ich fände es besser, wenn sie während der Zeit noch zusammen sind (verpflegt und umsorgt werden sie, das ist kein Problem). Dann können meine Leute sie auch direkt nach dem Urlaub abgeben. Hanna würde ohnehin erst danach weggegeben werden, ihr zukünftiges Frauchen fährt mit meinen Leuten gemeinsam weg, und Kuru bleibt ja sowieso da. Kurzum, sie wären 8-9 Wochen, wenn es soweit wäre ... auch noch zu früh, oder? Ich versuche jedenfalls, ihnen zu raten, noch zu warten. Obs was bringt, weiß ich leider nicht! An den Futterkosten kanns jedenfalls nicht liegen, weil die liebe "Tante" (nämlich ich ;-)) fast jedesmal ein Paket Kittenfutter mitschleppt ;-)

Soviel ich weiß, sind sie auch noch nicht entwurmt und geimpft (die Wurmkur haben sie aber schon da, sollte jetzt wohl geschehen).

Hm, hm .....
 

KlausS

Gast
Hmmpff..und an die arme Mutter denkt mal wieder keiner! Wir haben unseren Oskar auch mit 8 Wochen @ Daniela: Vom Tierschutz bekommen, da seine Mutter vom Nachwuchs mittlerweile so genervt war, daß ein Schaden für die Mutter zu erwarten war. Das könnte auch der Grund sein warum sich die Mama jetzt verpieselt und nicht mehr wiederkommt.
Die "10-Wochen-Regel" war solange gut, wie noch nicht's gegenteiliges bekannt war (und das ist es mittlerweile) aber grundsätzlich bestimmt die Katzenmutter den Zeitpunkt wann sie genug von den Jungen hat und die hat mit Sicherheit keinen Kalender im Körbchen hängen! :wink:
Entwurmung und Vorimpfung sollte aber Pflicht (nach der Eingewöhnung) sein besonders wenn noch Freigänger im Haus wohnen.
 

Lilly

Registriert seit
28.12.2002
Beiträge
1.782
Gefällt mir
0
Hallo Raphael,

mit ungefähr 8 Wochen bekommt ein Kitten (nach ca. 2 oder 3 Wurmkuren, je nach Medikament) seine erste Impfung, die Grundimmunisierung. Diese wird im Alter von 12 Wochen wiederholt, dazwischen fällt noch die Tollwut und die Leukoseimpfung - nach Test (so erhoffe ich mir es jedenfalls für alle Kitten, die Freigänger sind).

Da sollen Dir also noch nicht mal grundimmunisierte Kitten übergeben werden?
Das Sozialverhalten lernen sie in diesem Alter langsam von den Geschwistern, die Mutter hat ihre Pflicht getan, die bestimmt nicht einfach gewesen ist.

Ich persönlich würde dieses Risiko nicht eingehen, so junge Kitten zu mir zu holen. Ich lese hier seit einem halben Jahr in diesem Forum, und wenn Fragen zur Unsauberkeit oder zu "kratzbürstigen" Katzen auftauchen, handelt es sich fast immer um zu jung abgegebene Kitten, gerade in der letzten Zeit. Du kannst das hier in verschiedenen Rubriken nachlesen...
Und wenn Du die Futterkosten plus Erziehungsbonus übernimmst?

Unsere Katzen kamen mit 12 und 16 Wochen zu uns, die Eingewöhnung klappte ziemlich problemlos. Ich stehe solch einer frühen Abgabe von Kätzchen sehr skeptisch gegenüber, natürlich gibt es Notfälle. Aber wenn Du hier ein wenig stöberst, wirst Du auch erkennen, daß häufig das zu frühe Abgabedatum ein Problem für den neuen Besitzer geworden ist.

Ich wünsche Dir alles Gute,
Iris
 

sannchen74

Registriert seit
15.07.2003
Beiträge
577
Gefällt mir
0
Hallo Raphael!

Auch auf die Gefahr hin, auf Unverständnis zu stossen: Mach Dir nicht zuviel Sorgen!

Ich bin auch nicht für eine zu frühe Abgabe von Kitten, aber zu früh kann auch relativ sein! Und es ist natürlich auch entscheidend, ob man ein oder zwei Kitten nimmt.

Ich bin auch immer davon ausgegangen, je später man sie von der Mutter wegholt desto besser. Neulich im Rahmen meines Neuzugangs, wo eine Abgabe um die Zeit geplant war bin ich von meinen Freunden, die eine TA-Praxis haben eines besseren belehrt worden. Sie erzählten mir, dass das nicht immer gut sein muss. Dass sie skeptisch dem gegenüber stehen. Denn wenn man sich den Lauf in der Natur ansieht, würden die Katzen dort schon mit acht bis neun Wochen viel von der Mutter alleine gelassen.
Sie fangen in der Zeit an, neue Bezugspersonen zu suchen, sich umzuorientieren. Und wenn sie dann noch lange bei den Züchtern oder wo auch immer sind, sind es erst dort die Menschen und dann wird bei der neuen Familie erst wieder langsam umgewöhnt.

Sie sagten mir zwar, dieser Aspekt sei bei Katzen nicht so kritisch wie bei Hunden, wo man auf eine Abgabe zwischen 8 und 9 Wochen genau achten sollte, weil dort der Erziehungsaspekt und der Bezug ja noch eine größere Rolle spielen. Aber das hat mir schon eingeleuchtet und ich habe meine geholt, als sie acht bis neun Wochen alt waren.

Wobei natürlich trotzdem drauf geachtet werden sollte, dass sie vorher problemlos alleine fressen, oft sind sie schon sauber (Toilette) und der Allgemeinzustand sollte gut sein. Meine TÄ hier (meine Freunde wohnen zu weit weg) sagte mir, als ich sie vorstellte (übrigens zwei Tage nachdem sie bei mir eingezogen waren, sie haben das gut verkraftet), sie seien gut beieinander und es sei alles ok.

Ich kann auch nichts negatives berichten, sie sind inzwischen schon total anhänglich, bis auf kleinere Sachen sehr artig, sind gesund, geimpft, entwurmt und machen mir sehr viel Spaß!

:D

So weit meine Erfahrung!
Viel Spaß auf jeden Fall mit Deinen Kleinen!
 

Raphael

Registriert seit
12.07.2003
Beiträge
9
Gefällt mir
0
Vielen Dank für eure Hilfe!

Die beiden Kätzchen sind gestern bei uns eingezogen, sie sind jetzt 7 1/2 Wochen. Sie wurden uns quasi direkt nach dem TA-Besuch abgegeben. Sie wurden geimpft gegen Katzenschnupfen und -seuche. Der TA hat auch eine Wurmkur mitgegeben, die soll für zwei Katzen reichen (Feligel), da sind aber nur 3 von diesen Spritzen drin. Blöderweise ist keine Anleitung beigelegt. Reicht pro Katze eine von diesen Spritzen?

Das Katzenklo haben sie ohne Probleme angenommen.

Das eine Kätzchen trinkt nur Katzenmilch von Dr.Clauders (Pulver-Muttermilchersatz für Kätzchen). Das Andere will garnicht fressen/trinken. Wir haben es auch mit Thunfisch aus der Dose(die ohne Öl) versucht, normalerweise lieben Katzen doch Fisch, oder (jedenfalls geht das andere Kätzchen dran)? Letztendlich hat das Kätzchen jetzt eine halbe Scheibe Zimbo Kochschinken verdrückt. Ich weiß das ist wohl eine sehr schlechte Ernährung, aber ich war erleichtert als es wenigstens etwas angerührt hat.
An Iams Trocken/Naßfutter (Kitten) gehen beide nicht dran.

Könntet ihr mir Ratschläge geben was ich machen kann?

Vielen Dank im Voraus!

Gruß

Raphael
 

Raphael

Registriert seit
12.07.2003
Beiträge
9
Gefällt mir
0
Katzen würden Whiskas kaufen. Trifft jedenfalls auf die Beiden zu. Whiskas fressen sie ohne Probleme, nagut dann werden sie eben langsam auf besseres Futter umgestellt.
 

Nickel

Gast
Hi :)
erstmal herzlichen Glückwunsch zum Neuzuwachs :)
@Daniela: ich meinte das mit Tierarzt auch eigentlich eher für Katzen aus dem Ausland. ich hab nämlich auch erst eine Woche gewartet und dann hatte Scarlett schon 41 grad Fieber bekommen (sowas geht so schnell bei den kleinen und gerade aus dem Ausland) !
Also Wiskas für die Kleinen fanden meine beiden auch echt klasse, da sollen einfach tierisch dolle duftstoffe drinne sein, das regt die Katzen zum fressen an. Denke daran das wenn du das Futter wechselst das gaaaanz langsam von statten gehen muss. immer ein bisschen untermischen, bis du es irgendwann ganz austauscht.
Katzengras nicht vergessen ( meine beiden jammern immer wenn keines mehr da ist).
und ganz wichtig VIEL SPAßßßßßßßß !!
Nicole[/quote]
 

BineS

Registriert seit
16.01.2003
Beiträge
388
Gefällt mir
0
Ja dann herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs!!!!!!!!

::bb ::g ::p2

Wie heissen sie denn???

lg bine mio u. klein bonnie
 

Daniela

Registriert seit
17.05.2003
Beiträge
628
Gefällt mir
0
Hi,
war lang nimmer hier. Eine Woche erst nach dem Umzug weil der Stress für die Tiere zu einem Impfdurchbruch führen könnte, das gilt für Katz und Hund.
@Nickel: War das eine Erkrankung gegen die man impfen kann?
Meist haben die doch anderes Zeug, da hilft auch keine Impfung..
Klar muss man gerade bei Tieren aus dem Ausland aufpassen, aber wenn die den Erreger schon tragen, dann hilft die Impfung auch nicht mehr..
Und Kontakt zu nicht geimpften Tieren sollte man erst zulassen wenn sie geimpft sind, die Impfung sollte dann aber schon einige Tage alt sein, die eigenen Tiere müssen ja geimpft sein, was soll denn passieren wenn die Kontakt zu geimpften Tieren haben?

Eine Impfung hilft NUR gegen die Erreger, gegen die geimpft wurdeund niemals gegen eine Erkältung oder bakterielle Infektionen!

Mir wurde immer eingebleut, dass man Katzen frühestens mit 10 Wochen nehmen sollte, aber das geht ja nicht immer. Die Kitten sind dann schon an anderes Futter gewöhnt, der Darm ist nicht mehr sooooo empfindlich.

Klar lassen Katzenmuttis ihre Kleinen lange alleine, das tun sie aber schon wenn die Kitten noch keine 4 Wochen alt sind, hat meine Katze jedenfalls so gemacht. Dafür war dann der Papa da um sie sauber zu machen :wink:

Naja, jedenfalls sind die Kitten in freier Natur trotzdem in der Familie und werden noch über die 12. Woche zusätzlich zum normalen Futter gesäugt, insofern die Mutter es schafft.

Das mit dem Impfen/TA-Besuch kann man natürlich nicht immer so handhaben, ist mir klar, sollte man aber trotzdem versuchen wenn der Allgemeinzustand der Tiere ok ist. Die Deutschen impfen eh viel zuviel und zu schnell ihre Tiere, man kann es auch übertreiben.

Katzen die in der Wohnung gehalten werden brauchen keine Tollwutimpfung, auch Krankheiten, die nur von Tier zu Tier übertragen werden, wozu gegen die Impfen wenn die keinen Kontakt zu anderen Katzen haben?

Ich hab es bisher nicht geschafft meine Katze und Goliath impfen zu lassen, Amun-Re und Nummer 5 sind geimpft. Sobald wie möglich lass ich die zusammen impfen, sonst komm ich durcheinander..

Aber es ist nicht sonderlich dringend, wohne im dritten Stock und wo soll es herkommen?
Das Immunsystem der Tiere kann einiges abwehren, die sind echt fit!

OK, genug palavert.
 
Thema:

Verfrühte Abgabe von Katzenwelpen

Verfrühte Abgabe von Katzenwelpen - Ähnliche Themen

  • Der Schmerz der Abgabe

    Der Schmerz der Abgabe: Es gibt hier so gar keinen Ort, wo man hinkann, wenn man eine Katze abgeben muß. Ich muß das gerade und nirgendwo habe ich einen Ort, wo ich mit...
  • Abgabe von Katzenwelpen

    Abgabe von Katzenwelpen: Hallo, habe mal eine Frage. Unsere Katze hat vor 7 Wochen 2 süße Junge (kater + katze) bekommen. Da wir sie selber nicht behalten konnten (haben...
  • Ähnliche Themen
  • Der Schmerz der Abgabe

    Der Schmerz der Abgabe: Es gibt hier so gar keinen Ort, wo man hinkann, wenn man eine Katze abgeben muß. Ich muß das gerade und nirgendwo habe ich einen Ort, wo ich mit...
  • Abgabe von Katzenwelpen

    Abgabe von Katzenwelpen: Hallo, habe mal eine Frage. Unsere Katze hat vor 7 Wochen 2 süße Junge (kater + katze) bekommen. Da wir sie selber nicht behalten konnten (haben...
  • Schlagworte

    abgabe mindestalter von katzen

    ,

    katze abgabe nach 10 wochen

    ,

    wann werden katzen welpen abgegeben

    ,
    abgabe katzen 10 wochen
    , abgabe katzen alter, katzen welpen wann abgeben, katzen abgabe ab welchem alter, abgabe katzenwelpen, abgabe von katzenbabys alter, alter bei abgabe katzen welpen, katzen alter abgabe, abgabe katzenwelpen alter, was benötige ich beim einzug von katzenwelpen
    Top Unten