Katze_ohne_Namen
- Registriert seit
- 17.12.2006
- Beiträge
- 67
- Gefällt mir
- 0
Hallo.
Meine zwei Kater sind jetzt ca. 6 Monate alt. Sie bekommen morgens ein Tetrapack Bozita (mehr fressen sie morgens nicht), sind dann tagsüber draussen auf dem Balkon, den sie theoretisch jederzeit sicher verlassen können. Ob sie es tun, weiss ich nicht.
Wenn ich nach Hause komme, kriegen sie jeder 200g Barf (Rind, relativ mager), das sie restlos weghauen.
Eine
halbe Stunde später tun sie so, als wenn sie verhungern müssten. Das geht seit ein paar Tagen so weit, dass sie auf die Arbeitsfläche in der Küche springen und dort nach Fressbarem suchen. Und das ist absolutes NO-GO.
Die Wasserspritze taugt mittlerweile auch nur noch für den Moment, ein nachhaltiger Lerneffekt bleibt aus.
Es sei noch ergänzend erwähnt, dass die eine normal, die andere etwas füllig ist. Eine Waage besitze ich nicht, aber ich schätze sie mal auf 3 und 3.5 Kilo.
Wieviel sollten die beiden denn zu fressen bekommen? Als Kitten gehen sie ja nun nicht mehr durch, sie scheinen eher einem Teenie zu entsprechen, schon von der Flegelei her. Habt Ihr immer was im Napf? Wie geht Ihr mit diesem ewigen Gebettel um? Ignorieren?
Gestern haben sie die Fliegentüre zum Balkon in Streifen gehauen, die sie ein halbes Jahr nicht interessiert hat. Kann all dies ein Zeichen von Rolligkeit sein? Kastrieren steht noch aus... <seufz>
Und wie halte ich sie von der Arbeitsplatte fern, ohne sie fett zu füttern?
Meine zwei Kater sind jetzt ca. 6 Monate alt. Sie bekommen morgens ein Tetrapack Bozita (mehr fressen sie morgens nicht), sind dann tagsüber draussen auf dem Balkon, den sie theoretisch jederzeit sicher verlassen können. Ob sie es tun, weiss ich nicht.
Wenn ich nach Hause komme, kriegen sie jeder 200g Barf (Rind, relativ mager), das sie restlos weghauen.
Eine

Es sei noch ergänzend erwähnt, dass die eine normal, die andere etwas füllig ist. Eine Waage besitze ich nicht, aber ich schätze sie mal auf 3 und 3.5 Kilo.
Wieviel sollten die beiden denn zu fressen bekommen? Als Kitten gehen sie ja nun nicht mehr durch, sie scheinen eher einem Teenie zu entsprechen, schon von der Flegelei her. Habt Ihr immer was im Napf? Wie geht Ihr mit diesem ewigen Gebettel um? Ignorieren?

Gestern haben sie die Fliegentüre zum Balkon in Streifen gehauen, die sie ein halbes Jahr nicht interessiert hat. Kann all dies ein Zeichen von Rolligkeit sein? Kastrieren steht noch aus... <seufz>
Und wie halte ich sie von der Arbeitsplatte fern, ohne sie fett zu füttern?