
pusteblume01
- Registriert seit
- 23.05.2022
- Beiträge
- 3
- Gefällt mir
- 0
Hallo, ihr Lieben!
Meine drei Maine Coons haben wie es eben für die Rasse typisch ist, ein wunderschönes langes Fell - ich besitze seit 20 Jahren Katzen, bunt gemischt, verschiedene Rassen, Langhaar, Kurzhaar, alles war dabei. Habe also schon einiges an Fellpflege hinter mir.
Eine meiner Maine Coons hat gefühlsmäßig aber irgendwie extrem viel Fell. Es ist sehr dicht und kaum zu bändigen.
Die anderen beiden haben zwar auch immer wieder verknotete Stellen (typisch vor allem hinter den Ohren, am Hals,
am Bauch), doch diese bekomme ich mit dem geeigneten Werkzeug problemlos in Sekunden wieder raus.
Bei der einen sind jedoch einige Stellen nicht nur ein wenig verknotet, sondern richtig toll verfilzt und ich schaffe es nicht mehr diese Stellen von den Verfilzungen zu befreien. Außerdem ist sie total gegen das Bürsten und wird total aggressiv, daher fallen die Einheiten leider nur sehr kurz aus. Trotz täglichem Vorarbeiten und minimalen Erfolgen, bin ich langsam aber sicher sehr hilflos und schäme mich richtig, dass das Fell meiner Katze so verfilzt ist.
Nun bleibt mir der Gang zum Tierarzt denke ich nicht erspart... Ich mache mir so viele Gedanken darüber bzw. habe ich Sorge, dass der TA mir Vorwürfe machen wird, dass ich es so weit kommen hab lassen.
Aber das Fell meiner anderen beiden Katzen, ist doch Beweis genug, dass ich mich wirklich sehr gut und regelmäßig um die Fellpflege kümmere.
Gibt es Tipps für Katzen, die eine so derart schwierige Fellstruktur haben? Außer Bürsten? Wir haben einiges an verschiedenen Kämmen und Bürsten - Furminator, den Entfilzer von Furminator, kleinen feinen Kamm, großen Kamm, Bürsthandschuh, etc.
Oder ist es sinnvoll regelmäßig professionelle Fellpflege vom TA in Anspruch zu nehmen und dazwischen so gut es geht selber bürsten? Ich weiß gar nicht, wie so eine Fellpflege beim TA abläuft, das hatte ich noch nie nötig. Wird die Katze dabei sediert oder einfach nur festgehalten?
Ich bin dankbar für eure Erfahrungen und Tipps, bin echt sehr verzweifelt.

Meine drei Maine Coons haben wie es eben für die Rasse typisch ist, ein wunderschönes langes Fell - ich besitze seit 20 Jahren Katzen, bunt gemischt, verschiedene Rassen, Langhaar, Kurzhaar, alles war dabei. Habe also schon einiges an Fellpflege hinter mir.
Eine meiner Maine Coons hat gefühlsmäßig aber irgendwie extrem viel Fell. Es ist sehr dicht und kaum zu bändigen.
Die anderen beiden haben zwar auch immer wieder verknotete Stellen (typisch vor allem hinter den Ohren, am Hals,
Bei der einen sind jedoch einige Stellen nicht nur ein wenig verknotet, sondern richtig toll verfilzt und ich schaffe es nicht mehr diese Stellen von den Verfilzungen zu befreien. Außerdem ist sie total gegen das Bürsten und wird total aggressiv, daher fallen die Einheiten leider nur sehr kurz aus. Trotz täglichem Vorarbeiten und minimalen Erfolgen, bin ich langsam aber sicher sehr hilflos und schäme mich richtig, dass das Fell meiner Katze so verfilzt ist.

Nun bleibt mir der Gang zum Tierarzt denke ich nicht erspart... Ich mache mir so viele Gedanken darüber bzw. habe ich Sorge, dass der TA mir Vorwürfe machen wird, dass ich es so weit kommen hab lassen.
Aber das Fell meiner anderen beiden Katzen, ist doch Beweis genug, dass ich mich wirklich sehr gut und regelmäßig um die Fellpflege kümmere.
Gibt es Tipps für Katzen, die eine so derart schwierige Fellstruktur haben? Außer Bürsten? Wir haben einiges an verschiedenen Kämmen und Bürsten - Furminator, den Entfilzer von Furminator, kleinen feinen Kamm, großen Kamm, Bürsthandschuh, etc.
Oder ist es sinnvoll regelmäßig professionelle Fellpflege vom TA in Anspruch zu nehmen und dazwischen so gut es geht selber bürsten? Ich weiß gar nicht, wie so eine Fellpflege beim TA abläuft, das hatte ich noch nie nötig. Wird die Katze dabei sediert oder einfach nur festgehalten?
Ich bin dankbar für eure Erfahrungen und Tipps, bin echt sehr verzweifelt.
