Verdreckte Ohren! Keine Milben!

Diskutiere Verdreckte Ohren! Keine Milben! im Ohrenerkrankungen Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo Ihr lieben! Meine Katze hat in einem ihrer Ohren ein "Dreckproblem". Und zwar ist immer nur ihr rechtes Ohr von innen mit schwarz-braunem...

Miou

Gast
Hallo Ihr lieben!

Meine Katze hat in einem ihrer Ohren ein "Dreckproblem". Und zwar ist immer nur ihr rechtes Ohr von innen mit schwarz-braunem Ohrschmalz bedeckt. War mit der kleinen auch schon beim Tierarzt,
doch er meinte das nur die Ohrmuschel betroffen ist, der Gehörgang ist blassrosa und schön sauber. Also handelt es sich weder um Milben noch um eine Infektion.
Kennt jemand von euch auch dieses Phänomen?
Der Tiearzt meinte ich soll bei starker Verdreckung einfach das Ohr mit einem Tuch sauberreiben, doch ich habe das Gefühl je öfter ich das Ohr sauber mache (alle 1-2 Wochen) desto schneller verdreckt es wieder. Ich benutze auch nur das mir vom Tierarzt empfohlene parfümfreie Babyöl zum säubern.

Also wenn jemand das bei seiner Katze auch kennt oder einen Tipp für mich hat, wäre ich echt dankbar.
 
05.04.2005
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Verdreckte Ohren! Keine Milben! . Dort wird jeder fündig!

Stine76

Registriert seit
17.04.2004
Beiträge
601
Gefällt mir
0
Hallo Miou!

Also ich kenne nur das Milbenproblem von unserem Kater Josch. Der Dreck sieht auch Braunschwarz aus. Seit dem er einmal als Kitten diese Milben hatte, hat er die immer wieder bekommen und neigt auch zu Schmalzohren. Wir hatten so einen Ohrreiniger! Ob das Oel nicht das selber bringt kann ich nicht sagen!
Aber regelmäßig über längere Zeit musst du das wohl weiter machen denke ich bis ein Ergebniss / Verbesserung auftritt!
 

engelsstaub

Registriert seit
09.05.2003
Beiträge
6.268
Gefällt mir
1
Huhu!

Tarzan hatte nach Milbenproblemen (zog sich über 1 Jahr) auch immer dreckige Ohren, ohne dass es danach noch von Milben hervorgerufen wurde. Ich hatte die Ohren auch sauber gemacht und es wurde tatsächlich schlimmer.
Ich habe nichts mehr gemacht! Die Tierärztin reinigt die Ohren 1 mal im Monat oder alle 2 Monate. Öfter nicht. Nun sind sie nach endlich sauber.

Ich habe da wirklich nur den Tipp sie nicht selbst und so oft zu reinigen. Das ist meine Erfahrung bei meinem Kater und ich würde den Tierarzt vielleicht nochmal befragen.
 

SylviaM

Registriert seit
08.03.2005
Beiträge
1.756
Gefällt mir
1
Hallo,

wir hatten bei Sunny und Krümel als Katzenbabys auch Milben (was wohl bei Bauernhofkatzen Gang und Gebe ist), damals hatten wir so ein Öl /Gel bekommen, was wir reingetan haben, etwas an den Ohren reiben müssen und dann mit Watte entfernen. Die Technik wurde uns genau gezeigt, da man doch sehr zaghaft am Anfang ist.

Bei Sunny habe ich ganz selten mal noch ein Schmalz gesehen, bei Krümel habe ich das dann eher, ich nehme dann einfach ein Wattebausch und entferne es hinund wieder mal. Milben sind es jetzt nimmer, das war eben nur als Babys.
 

Drecksratte

Registriert seit
25.05.2003
Beiträge
163
Gefällt mir
0
Hallo,

Luise hat genau dasselbe. Es handelt sich hierbei nicht um Milben, woher genau der Dreck immer wieder kommt, kann keiner sagen. Mein TA meinte, ich solle ihr ab und zu die Ohren mit einem Wattestäbchen vorsichtig reinigen, Öl nehme ich keines. Bei ihr ist es auch nur ein Ohr, bei dem es "schlimm" ist, ich putze es ihr, wenn sie öfters den Kopf schüttelt oder das Ohr "zusammenfaltet". Ich habe beobachtet, dass sich Luise generell wenig putzt, zumindest aber weniger als Sushi und auch nicht so gründlich. Ich habe sie jetzt seit Dezember und noch nie gesehen, dass sie sich die Ohren reinigt. Sie lässt auch Futterreste auf der Nase so lange "ungeputzt" bis sie trocken und hart sind, unschön aussehen (bis zu drei Tagen!!!) und ich sie dann wegputze. Ich war also immer der Meinung, der Dreck in den Ohren wäre normal, aber dass sie sich eben nicht putzt. Ob er öfter auftritt, wenn man öfter putzt, kann ich nicht sagen. Gefährlich ist es jedenfalls nicht, nur eben nicht so schön zum anschauen. Und ansteckend ist es auch nicht, weil Sushis Ohren nach wie vor blitzblank sind. Ich putz halt einfach immer wieder in unregelmäßigen Abständen - ich mach sie ja sowieso überall sauber (Ohren, Augen, Nase, Hinterteil (ja, noch immer Durchfall...))
 

Miou

Gast
Vielen Dank für eure Antworten!!!

Ich werde mal versuchen ihr Ohr etwas seltener zu putzen (vielleicht auch mal ohne Öl). Ansonsten ist meine Kleine aber eine äußerst saubere Katze. An manchen Tagen, brauche ich sie nur mal kurz zu streicheln und schon kommt ein Großreine-Putz ;))
 

dachkatze

Registriert seit
28.05.2004
Beiträge
564
Gefällt mir
1
Hallo shirin,

sieht es so aus im Katzenohr? (am besten das Foto anklicken)


Das sind auch keine Milben. Unser TA sagte, bei manchen Katzen ist das eben so. Moritz ist kein Freigänger, es handelt sich also nicht um Straßendreck.
Wir reinigen die Ohren auch ca. aller 2 Monate mit Wattestäbchen und Babyöl und gut is :-)
Man muss nur aufpassen, dass man nicht zu tief im Ohr "arbeitet". Ohne Öl geht es bei uns nicht. Das dauert zu lange :?
Mit dem Öl löst sich alles schön und wir sind schnell fertig.

LG Katharina
 
Thema:

Verdreckte Ohren! Keine Milben!

Verdreckte Ohren! Keine Milben! - Ähnliche Themen

  • Verdreckte Ohren?

    Verdreckte Ohren?: Unser kleiner Fossy hat völlig verdreckte Ohren, sie sind von innen fast komplett schwarz. Wenn man mit einem Q-Tip reingeht, wird dieser auch...
  • Katze (Freigänger) mit Kruste am Ohr

    Katze (Freigänger) mit Kruste am Ohr: Hallo, bitte helft mir mit euren Vermutungen zu den folgenden Bildern. Es geht um eine scheue und traumatisierte Freigängerkatze, welche in den...
  • weißer Kater mit Plattenepithel-Ca am Ohr / Alternative Therapien

    weißer Kater mit Plattenepithel-Ca am Ohr / Alternative Therapien: Guten Tag miteinender. Ich bin die Katzenfreundin Marie. Vor einiger Zeit habe ich einen weißen Kater aus dem Tierheim übernommen, der jetzt laut...
  • Ausschlag an Ohren und Schläfen

    Ausschlag an Ohren und Schläfen: Hallo, Meine Katze und mein Kater haben beide eine Art Ausschlag an Ohren und Schläfen. Es juckt sie auch leicht. Da es beide haben müsste es ja...
  • Ohrenproblem mit Horner Syndrom

    Ohrenproblem mit Horner Syndrom: Hallo, ich bin mir nicht sicher ob die Kategorie passt, aber kommt wohl an ehesten hin. Es geht um meine 1 Jahr alte Katze Evey. Wird leider...
  • Ähnliche Themen
  • Verdreckte Ohren?

    Verdreckte Ohren?: Unser kleiner Fossy hat völlig verdreckte Ohren, sie sind von innen fast komplett schwarz. Wenn man mit einem Q-Tip reingeht, wird dieser auch...
  • Katze (Freigänger) mit Kruste am Ohr

    Katze (Freigänger) mit Kruste am Ohr: Hallo, bitte helft mir mit euren Vermutungen zu den folgenden Bildern. Es geht um eine scheue und traumatisierte Freigängerkatze, welche in den...
  • weißer Kater mit Plattenepithel-Ca am Ohr / Alternative Therapien

    weißer Kater mit Plattenepithel-Ca am Ohr / Alternative Therapien: Guten Tag miteinender. Ich bin die Katzenfreundin Marie. Vor einiger Zeit habe ich einen weißen Kater aus dem Tierheim übernommen, der jetzt laut...
  • Ausschlag an Ohren und Schläfen

    Ausschlag an Ohren und Schläfen: Hallo, Meine Katze und mein Kater haben beide eine Art Ausschlag an Ohren und Schläfen. Es juckt sie auch leicht. Da es beide haben müsste es ja...
  • Ohrenproblem mit Horner Syndrom

    Ohrenproblem mit Horner Syndrom: Hallo, ich bin mir nicht sicher ob die Kategorie passt, aber kommt wohl an ehesten hin. Es geht um meine 1 Jahr alte Katze Evey. Wird leider...
  • Schlagworte

    ,

    dreckige ohren bei kleinen katzen

    ,

    katze dreck im ohr

    ,
    katzenkrankheiten ohren
    , katze hat dreckige ohren, katze hat schmutzige ohren, , schmutz katzenohr, schwarz im katzenohr, kater hat dreck im ohr, katzenohren schwarzer dreck, schmutzige ohren bei katzen, katze hat dreck im ohr, schmutz im ohr katze, katze hat braunen dreck im ohr
    Top Unten