Mein 2,5 monate alter Mikesch hatte gerade auch Katzenschnupfen. Ich habe NIE was gemerkt. Ganz am Anfang vor 1,5 Monaten hatte er ganz stark verklebte Augen. Bin zum TA und der hat eine Spritze gegeben und einmal eine Salbe in die Augen gemacht. Nächsten Tag war es verheilt.
Mikesch hat gerne und viel gegessen. Spielt immer. War ein aufgewecktes Kerlchen.
Vor zwei Wochen viel mir auf, das Mikesch draussen einfach so rumlag. Er spielte nicht mit. War irgendwie merkwürdig.
Wo ich Ihm Abends was zu essen geben wollte, hatte er das ERSTE mal nix angerührt. Und das war mehr als verwunderlich, denn sonst kommt er gleich wenn er nur was riecht oder hört.
Naja ich dachte mir trotzdem nicht allzuviel dabei, er hätte ja auch draussen bei seiner Mutter schon genug getrunken haben.
Aber nächsten Tag hat er wieder nix gegessen. Und sein Atem wurde ganz schwer. Man hörte es beim Atmen brodeln. Da wusste ich, das es was ernstes sein musste. Aber es war schon 21 Uhr. Aber bis zum nächsten Tag wollte ich nicht warten. Also bin ich zur Tierklinik.
Da wurde festgestellt, dass er bis oben hin verschleimt war. Mir ist es immer noch unerklärlich, wie man es Wochen nicht merken konnte und es muss schon länger so gewesen sein. Aber nicht mal der TA hat was gemerkt und ich hatte Mikesch insgesamt letzten Monat 3 mal beim TA ( Kontrolluntersuche nicht wegen Krankheit ).
In der Tierklinik wurden Mikesch 3 Spritzen verabreicht und ich habe für 10 Tage Tabletten mitbekommen, gestern habe ich die letzte gegeben. Schleimlösende Mittel wurden Ihm nicht verabreicht, da er an dem Schleim hätte ersticken können, so der TA. ( Da kann man schon dran merken, wie schlimm es schon war ) 2 Tage später musste ich zur Nachuntersuchung. Da hat Mikesch noch eine Spritze bekommen. Jetzt spielt er wieder, isst wieder.....
Der Arzt sagte das es schon viel besser ist und wenn es sich nicht wieder verschlechtert, bräuchte ich nicht nochmal kommen. Aber ich gehe trotzdem vorsichtshalber noch hin. Da ich Mikesch mit Flasche zusätzlich aufziehen musste, hat er nicht die Abwehrkräfte, als wenn er ausschliesslich bei seiner Mutter getrunken hätte.
Ich habe vor kurzem gelesen, das man kranke Katzen, also die Katzenschnupfen haben, zum schnurren bringen soll. Das würde beim Atmen erleichternd sein. Mikesch hat Gott sei Dank von alleine geschnurrt.
In 1,5 Wochen ist die wiederholungs Wurmkur angesagt. Dann hoffe ich das ich die Katzen endlich impfen kann. Müssen ja unbedingt gesund sein. Muss den Arzt noch fragen wann ich Mikesch jetzt impfen darf.
Ich hoffe der Katzenschnupfen bei deiner Katze ist bald ausgestanden
MfG
Jasmin