Ciao, ihr Lieben . . .
. . . wir mußten schon öfters eine Urinprobe beim TA abgeben, da Stella leider Struvitsteine hat.
Eine Urinprobe bekommen wir immer so:
Wir entleeren die Katzentoilette komplett, da in der Probe kein Streu vorhanden sein darf. Dann waschen wir die Plastikwanne aus und stellen das Katzenklo wieder auf seinen Platz. Dann warten wir, bis Stella Urin abgesetzt hat und füllen den Urin in einen kleinen Behälter um, waschen die Toilette wieder aus und füllen dann wieder das Streu ein.
Bisher hat die Methode sehr gut geklappt.
Wenn Probleme beim Urinieren auftreten, sollte man zum TA eine Urinprobe mitnehmen, dann kann diese umgehend untersucht werden.
Tanti saluti
Monella