Pocahontas
Gast
Hallo!
Ich hab meiner Katze gerade eine Urinprobe abgenommen.
So wie ihr es mir empfohlen habt, Schöpfkelle und Glas beim Klo lagern.
Hab jetzt das Glück gehabt, sie auf dem Klo zu erwischen.
Wie soll ich das nun bis morgen lagern?
Es ist in einem Marmeladenglas.
Soll ich es in den Kühlschrank stellen oder passiert gar nichts wenn ich es morgen dann zum Arzt bringe?
Der Urin ist gelb, nicht ganz klar sondern fast ein ganz kleines bisschen milchig.
Mache mir unheimlich Sorgen!!!
Oder ist das normal?
Habe Angst dass sie Blasensteie oder Blasenkrebs hat, evtl. eine Blasenentzündung?
Weiß ja nicht wie oft sie sonst aufs Klo geht wenn ich in der Arbeit bin.
Aber wenn sie geht, dann macht sie nur ne kleine Pfütze, müsst meines Erachtens mehr sein.
Kann durch eine Urinprobe überhaupt eine Diagnose gestellt werden?
Meiner Meinung nach hört sich das ja schon eher nach ner Blasenentzündung an (was bei dem Wetter kein Wunder ist, sie hat sich auch ne kleine Bindehautentzündung am Fenster eingefangen). Aber ich hab immer vor dem Schlimmsten Angst.
Grüße Pocahontas
Ich hab meiner Katze gerade eine Urinprobe abgenommen.
So wie ihr es mir empfohlen habt, Schöpfkelle und Glas beim Klo lagern.
Hab jetzt das Glück gehabt, sie auf dem Klo zu erwischen.
Wie soll ich das nun bis morgen lagern?
Es ist in einem Marmeladenglas.
Der Urin ist gelb, nicht ganz klar sondern fast ein ganz kleines bisschen milchig.
Mache mir unheimlich Sorgen!!!
Oder ist das normal?
Habe Angst dass sie Blasensteie oder Blasenkrebs hat, evtl. eine Blasenentzündung?
Weiß ja nicht wie oft sie sonst aufs Klo geht wenn ich in der Arbeit bin.
Aber wenn sie geht, dann macht sie nur ne kleine Pfütze, müsst meines Erachtens mehr sein.
Kann durch eine Urinprobe überhaupt eine Diagnose gestellt werden?
Meiner Meinung nach hört sich das ja schon eher nach ner Blasenentzündung an (was bei dem Wetter kein Wunder ist, sie hat sich auch ne kleine Bindehautentzündung am Fenster eingefangen). Aber ich hab immer vor dem Schlimmsten Angst.
Grüße Pocahontas