Anonymous
Gast
Hallo,
als Neuling im Zusammenleben mit meiner Katze lese ich oft hier im Forum, um von den hier genannten Erfahrungswerten zu lernen.
Heute möchte ich hier um Eure Hilfe bitten.
Mich beschäftigt die Unterbringung meiner Hauskatze
(mit Freigang) in der Zeit meines Kurzurlaubs für 3 Tage.
Die erste Variante wäre der Aufenthalt in einer mir bekannten Tierpension, wo meine Mohrle in einem Zimmer mit mehreren Katzen untergebracht ist. Für die Zeit meines Jahresurlaubs hatte diese ganz gut geklappt.
Als zweite Variante würde ich lieber die Katze in ihrem gewohnten Umfeld lassen. Meine Tochter kommt während meiner Abwesenheit nur "einmal" Futter auffüllen, um damit die Versorgung zu übernehmen.
Mohrle könnte sich im ganzen Haus (Zimmer bleiben offen) frei bewegen, wäre aber einsam, ohne Streicheleinheiten und ohne Freigang.
Ich hoffe auf Ratschläge von erfahrenen Katzenfreunden hier im Forum.
Liebe Grüsse, Sanne
als Neuling im Zusammenleben mit meiner Katze lese ich oft hier im Forum, um von den hier genannten Erfahrungswerten zu lernen.
Heute möchte ich hier um Eure Hilfe bitten.
Mich beschäftigt die Unterbringung meiner Hauskatze
Die erste Variante wäre der Aufenthalt in einer mir bekannten Tierpension, wo meine Mohrle in einem Zimmer mit mehreren Katzen untergebracht ist. Für die Zeit meines Jahresurlaubs hatte diese ganz gut geklappt.
Als zweite Variante würde ich lieber die Katze in ihrem gewohnten Umfeld lassen. Meine Tochter kommt während meiner Abwesenheit nur "einmal" Futter auffüllen, um damit die Versorgung zu übernehmen.
Mohrle könnte sich im ganzen Haus (Zimmer bleiben offen) frei bewegen, wäre aber einsam, ohne Streicheleinheiten und ohne Freigang.
Ich hoffe auf Ratschläge von erfahrenen Katzenfreunden hier im Forum.
Liebe Grüsse, Sanne
