Unsere Katze Schnurri ist nach Kastration und Krankheit mäklig geworden

Diskutiere Unsere Katze Schnurri ist nach Kastration und Krankheit mäklig geworden im Katzen-Ernährung Forum im Bereich Katzenernährung; Hallo mal wieder, ich hoffe, ihr könnt mir bei meinem Fressproblem helfen. Unsere Schnurri entwickelt sich in letzter Zeit zu einer unmöglichen...

Thea

Registriert seit
20.08.2011
Beiträge
244
Gefällt mir
0
Hallo mal wieder,

ich hoffe, ihr könnt mir bei meinem Fressproblem helfen.
Unsere Schnurri entwickelt sich in letzter Zeit zu einer unmöglichen Mäkelkatze.
Hat sie vor der Kastration brav das ihr angebotene Futter fast immer gefressen, riecht sie jetzt nur kurz daran und geht dann weg. Ich füttere Animonda, Grau, Schmusy und Granata Pet und das schon
von Anfang an.
Da sie nach der Kastration eine Angina hatte und fast nichts gefressen hat, habe ich ihr verschiedene Sachen angeboten, auch Futter aus dem Supermarkt. Nun frißt sie mit Begeisterung Felix und solch ein Zeug und das hochwertige Futter bleibt stehen. Ich habe auch schon alles gemischt, aber da sucht sie sich raus, was schmeckt und der Rest bleibt im Napf.
Meistens ist der Napf noch unberührt, wenn ich von der Arbeit nach Hause komme und es ist vertrocknet, weil wir Fußbodenheizung haben. Dann bekommt sie frisches Futter und da frißt sie dann irgendwann gnädigerweise ein paar Brocken, der Rest bleibt wieder stehen.
Wie kann ich sie wieder dazu bringen, das gute Futter zu bevorzugen, ich habe jetzt auch schon andere hochwertige Marken gekauft, aber wenn ich fast alles wegwerfen muß, ist es mir doch zu teuer.
Mit rohem Fleisch weiß sie auch nichts anzufangen, das schleift sie aus dem Napf, kaut ein wenig dran herum und das wars dann auch schon.
 
10.01.2017
#1

Anzeige

Gast

lux aeterna

lux aeterna

Registriert seit
20.04.2004
Beiträge
5.638
Gefällt mir
248
Puh, das wird schwierig und braucht vor allem: Konsequenz.

Ich würde weiter mischen und zwar so, dass es sich nicht oder nur mit Mühe von ihr beim Fressen auseinanderfriemeln lässt. Das Billigfutter würde ich in der Mischung konsequent weiter verringern, bis Du von 50:50 irgendwann bei 90:10 usw. angelangt bist.

Gut wäre es auch, kein Futter stehen zu lassen, also anbieten und entfernen, wenn es verschmäht wird, bei der nächsten Fütterung wieder anbieten. Lässt sich bei ganztägiger Abwesenheit so nur mit Futterautomaten umsetzen. Grund dafür: Permanenter Futtergeruch in der Nase mindert den Appetit zusätzlich.

Ich habe hier zuhause auch so einen Kater, inzwischen ist er zwar auf "geschmackloses" gutes Futter umgestellt worden, aber wehe, es ist mal EIN Beutel Felix dazwischen - sofert beginnt er wieder mit Disziplinierungsversuchen der Dosi ;-)

P.S.: Nicht alle Katzen mögen jedes rohe Fleisch. Mein Kater mag z.B. überhaupt kein Huhn, Rinderherz hingegen schon. Auch er musste (mit 12 Jahren) erst lernen, dass man auch Frischfleisch fressen kann.
 
Singa

Singa

Registriert seit
18.04.2005
Beiträge
1.360
Gefällt mir
165
Hallo Thea, das Problem habe ich im Augenblick auch mit Singa. Nach einer Zahn-OP begann er zu mäkeln. Erst das Supermarktfutter, wie Felix etc. konnte ihn zum Fressen überzeugen. Ich mache es so, wie lux schon geschrieben hat - Futter mischen. Das funktioniert ganz gut.

Da Singa Dreamies sehr mag, stecke ich drei bis vier Stücken mit ins Nassfutter. Er wühlt sich dann so lange durchs Futter, bis er sie freigelegt hat und ein Großteil des Nassfutters verschwunden ist. Manchmal wirken auch Vitaminflocken von Gimpet, übers Futter gestreut, Wunder.

Ich gebe zu, es macht erfinderisch und ist nicht einfach ...
 

Thea

Registriert seit
20.08.2011
Beiträge
244
Gefällt mir
0
Ich habe die Befürchtung, daß Leckerlis im Fressen bei Schnurri auch nichts bringen, sie ist kein Fan von Trockenfutter und sie nimmt nur ganz selten mal ein paar Teile von dem Felix Knabbermix. Ich werde es aber heute abend gleich mal probieren.

Vorhin hat sie, oh Wunder, 50 Gramm von dem Grau Futter ohne Murren gefressen, die restlichen 50 Gramm werden wieder nicht mehr beachtet.
Ich kaufe deshalb nur 100 Dosen, weil so viel davon in den Müll wandert.

lux, welches geschmacklose Futter fütterst du denn, wenn ich fragen darf ?

Mit dem Fleisch ist das auch so eine Sache. Als sie noch jünger war, hat sie problemlos gedünstetes Geflügelfleisch gefressen und auch Rindfleisch oder Rinderhack und auch Fisch.
Jetzt will sie das alles nicht mehr haben.

Wenn wir nicht aufpassen, dann klaut sie uns die Wurst vom Tisch und auch Käse ist nicht sicher vor ihr. Dabei ist es ihr egal, ob das Zeug salzig oder mit Chili oder anderen Gewürzen ist. :roll:
 
chilli 1

chilli 1

Moderator
Registriert seit
17.06.2013
Beiträge
12.013
Gefällt mir
3.861
Hallo Thea,

wenn Schnurri Käse so gern mag, dann garniere das Futter doch mal mit ein wenig geriebenem Parmesan,

der riecht stark und macht Schnurri das Futter so eventuell schmackhaft.



::w
 
lux aeterna

lux aeterna

Registriert seit
20.04.2004
Beiträge
5.638
Gefällt mir
248
Vorhin hat sie, oh Wunder, 50 Gramm von dem Grau Futter ohne Murren gefressen, die restlichen 50 Gramm werden wieder nicht mehr beachtet.
Ich kaufe deshalb nur 100 Dosen, weil so viel davon in den Müll wandert.
Wie gesagt, wenn Du rein zeitlich häufiger füttern kannst, musst Du das Futter nicht wegwerfen. Verschmähtes Futter wandert bei mir umgehend zurück in Dose / Schälchen / Pouch und wird bei der nächsten Fütterung wieder angeboten.

lux, welches geschmacklose Futter fütterst du denn, wenn ich fragen darf ?
Mit "geschmacklos" meinte ich quasi alle Mittelklasse bis hochwertigeren Sorten ohne Zuckerzusatz. Ich füttere meist Nassfutter mit hohem Fleischanteil bzw. ohne Getreide. Grundsätzlich nehme ich auf Vorlieben schon Rücksicht (mein Kater mag Geflügel nicht so gern und lieber Soßenfutter als Paté, die Katze mag keinen Fisch), ansonsten wird gefressen, was auf den Tisch kommt, u.a. auch Schmusy Fisch, Bozita, Animonda, Mac's, Cosma usw.
 
Thema:

Unsere Katze Schnurri ist nach Kastration und Krankheit mäklig geworden

Unsere Katze Schnurri ist nach Kastration und Krankheit mäklig geworden - Ähnliche Themen

  • Unsere Katzen wollen nicht futtern??

    Unsere Katzen wollen nicht futtern??: hallo zusammen, habe mal wieder ein kleines problem,und zwar wollen unsere nicht richtig futtern,sie haben sonst immer 3 mal was bekommen,als...
  • "richtiges" Gewicht für unsere Katzen

    "richtiges" Gewicht für unsere Katzen: Hallo an Alle, ich habe da mal eine Frage: "Unser Carlo ist ca. 2,5 Jahre wiegt zur Zeit ca. 5,4 kg. Er hat ständig Appetit. Meine Frage nun...
  • Unsere Katze ißt Oliven und Gurken

    Unsere Katze ißt Oliven und Gurken: Hallo, liebe Foris, was ich mir immer den Kopf zerbrochen habe, was meine liebe Katze essen soll! Immer habe ich mich bemüht, meiner Trixi etwas...
  • Unsere Katzen verwandeln sich in Futter-Monster

    Unsere Katzen verwandeln sich in Futter-Monster: Hallo! Bei uns im Haus leben 2 Kater, die wir im Oktober im Alter von 12 Wochen von einer Tierschutzorganisation bekommen haben. Sie haben da mit...
  • Hilfe - unsere Katze frisst so gut wie nichts (langer Beitrag)

    Hilfe - unsere Katze frisst so gut wie nichts (langer Beitrag): Hallo, wir sind noch nicht so vertraut auf dem Gebiet "Katzenhaltung" und ich bräuchte einmal den Rat erfahrener Katzenfreunde. Wir haben...
  • Ähnliche Themen
  • Unsere Katzen wollen nicht futtern??

    Unsere Katzen wollen nicht futtern??: hallo zusammen, habe mal wieder ein kleines problem,und zwar wollen unsere nicht richtig futtern,sie haben sonst immer 3 mal was bekommen,als...
  • "richtiges" Gewicht für unsere Katzen

    "richtiges" Gewicht für unsere Katzen: Hallo an Alle, ich habe da mal eine Frage: "Unser Carlo ist ca. 2,5 Jahre wiegt zur Zeit ca. 5,4 kg. Er hat ständig Appetit. Meine Frage nun...
  • Unsere Katze ißt Oliven und Gurken

    Unsere Katze ißt Oliven und Gurken: Hallo, liebe Foris, was ich mir immer den Kopf zerbrochen habe, was meine liebe Katze essen soll! Immer habe ich mich bemüht, meiner Trixi etwas...
  • Unsere Katzen verwandeln sich in Futter-Monster

    Unsere Katzen verwandeln sich in Futter-Monster: Hallo! Bei uns im Haus leben 2 Kater, die wir im Oktober im Alter von 12 Wochen von einer Tierschutzorganisation bekommen haben. Sie haben da mit...
  • Hilfe - unsere Katze frisst so gut wie nichts (langer Beitrag)

    Hilfe - unsere Katze frisst so gut wie nichts (langer Beitrag): Hallo, wir sind noch nicht so vertraut auf dem Gebiet "Katzenhaltung" und ich bräuchte einmal den Rat erfahrener Katzenfreunde. Wir haben...
  • Top Unten