Ramgad
Gast
Vorgeschichte: Meine BKH-Katze ist 10 Jahre alt. Ich habe sie alleine etwa 1,5 Jahre gehabt bevor mein jetziger Ehemann vor knapp 8 Jahren dazustieß...
Sie fing nach ca. einem Jahr an, auf den Teppichboden vor der Wohnungstür zu pinkeln. Nachdem wir diesen entfernen mussten aufgrund des Gestanks, ging sie auf den Läufer unter dem Eßtisch. Nach einer Weile fing sie an laut zu schreien, aber eher tagsüber als nachts. Wir haben ihr dann einen kleinen Kater dazugesetzt, es hörte nicht auf. Tierarzt, zweites Katzenklo, mit Deckel ohne Deckel, anderes Katzenstreu, alles half nichts. Manchmal ging es zwei oder drei Monate gut, dann fing alles wieder von
vorne an. Kauften wir einen neuen Teppich, lag er gut 5 Minuten, dann saß sie auf dem Teppich und pisste. Nach etwa 8 Jahren kam dann auch noch Kot dazu. Das Schreien hörte aber zwischenzeitlich nach einem Umzug auf! Mein Mann und ich wurden immer gereizter, ich heulte vor Verzweiflung und unser Kater wurde immer frecher ihr gegenüber.
PROBLEM: Wir haben sie vor drei Wochen schweren Herzens an einen Rentner abgegeben, der Katzenliebhaber ist und viel zu Hause bleibt. Den ersten Tag hat sie noch Urin und Kot in die Katzentoilette gemacht, dann hat sie sich den Teppich im Wohnzimmer unterm Couchtisch ausgesucht und benutzt das Klo gar nicht mehr. Außerdem schreit sie wohl jede Nacht stündlich, so daß der Rentner mich ganz verzweifelt angerufen hat.
Mir ist mittlerweile durchs Internet noch klarer geworden, dass sie furchtbar gelitten haben muss durch ihre Eifersucht auf meinen Mann und dass ich nicht ausschließlich Zeit für sie hatte. Und dann noch der freche Kater dazu... Schrecklich! Ich habe also viel falsch gemacht!
FRAGE: Hat sie sich evtl. daran gewöhnt, grundsätzlich auf einen bestimmten Teppich zu pinkeln anstatt generell das Klo zu benutzen? Bei uns war es auch meistens nur ein ganz spezieller. Besteht die Chance, daß sie sich an den Rentner gewöhnt? Sie soll angeblich spielen und sich von ihm den Bauch kraulen lassen, es scheint ihr gut zu gehen! Wie kann man ihr das Schreien abgewöhnen? Sie hört auf, wenn man sie ruft. Nach einer Stunde geht es aber wohl wieder los und das nachts... Was kann ich dem Rentner empfehlen? Was soll ich machen, wenn sie dort nicht bleiben kann? Wir wollen sie nicht zurück haben (hört sich fies an), aber das erste Mal seit Jahren entspannen wir uns und haben keinen Streit mehr... Wer nimmt eine Katze auf, die pinkelt, kotet und noch schreit? Gibt es noch Hoffnung, daß sie wieder "normal" wird? Gruß aus Lübeck, Dagmar
Sie fing nach ca. einem Jahr an, auf den Teppichboden vor der Wohnungstür zu pinkeln. Nachdem wir diesen entfernen mussten aufgrund des Gestanks, ging sie auf den Läufer unter dem Eßtisch. Nach einer Weile fing sie an laut zu schreien, aber eher tagsüber als nachts. Wir haben ihr dann einen kleinen Kater dazugesetzt, es hörte nicht auf. Tierarzt, zweites Katzenklo, mit Deckel ohne Deckel, anderes Katzenstreu, alles half nichts. Manchmal ging es zwei oder drei Monate gut, dann fing alles wieder von
PROBLEM: Wir haben sie vor drei Wochen schweren Herzens an einen Rentner abgegeben, der Katzenliebhaber ist und viel zu Hause bleibt. Den ersten Tag hat sie noch Urin und Kot in die Katzentoilette gemacht, dann hat sie sich den Teppich im Wohnzimmer unterm Couchtisch ausgesucht und benutzt das Klo gar nicht mehr. Außerdem schreit sie wohl jede Nacht stündlich, so daß der Rentner mich ganz verzweifelt angerufen hat.
Mir ist mittlerweile durchs Internet noch klarer geworden, dass sie furchtbar gelitten haben muss durch ihre Eifersucht auf meinen Mann und dass ich nicht ausschließlich Zeit für sie hatte. Und dann noch der freche Kater dazu... Schrecklich! Ich habe also viel falsch gemacht!
FRAGE: Hat sie sich evtl. daran gewöhnt, grundsätzlich auf einen bestimmten Teppich zu pinkeln anstatt generell das Klo zu benutzen? Bei uns war es auch meistens nur ein ganz spezieller. Besteht die Chance, daß sie sich an den Rentner gewöhnt? Sie soll angeblich spielen und sich von ihm den Bauch kraulen lassen, es scheint ihr gut zu gehen! Wie kann man ihr das Schreien abgewöhnen? Sie hört auf, wenn man sie ruft. Nach einer Stunde geht es aber wohl wieder los und das nachts... Was kann ich dem Rentner empfehlen? Was soll ich machen, wenn sie dort nicht bleiben kann? Wir wollen sie nicht zurück haben (hört sich fies an), aber das erste Mal seit Jahren entspannen wir uns und haben keinen Streit mehr... Wer nimmt eine Katze auf, die pinkelt, kotet und noch schreit? Gibt es noch Hoffnung, daß sie wieder "normal" wird? Gruß aus Lübeck, Dagmar