Shamandalie
- Registriert seit
- 10.08.2006
- Beiträge
- 239
- Gefällt mir
- 0
Guten Abend
Ich schreibe hier leider aus grossen Sorgen um unsere Katze. Shamy ist gerade mal 3 1/2 Jahre alt und im Moment geht es ihr sehr schlecht. Das Ganze begann vor 2 Monaten. Sie hat sich zurück gezogen und hat angefangen in die Wohnung zu pinkeln... Wir dachten uns erst nichts dabei, dachten sie wäre zickig weil unsere andere Katze wieder Zuhause war (die war wegen einer Zahn-OP beim Tierarzt). Dann hat sie eines nachts einfach vom Kratzbaum gestrullert und wir haben sie ins Badezimmer gebracht und dort hat sie dann Katzenstreu gefressen. Der Tierarzt hat uns zum Glück beim letzten Besuch noch gesagt, wenn Katzen Katzensand fressen, deutet das auf eine Anämie hin. Also haben
wir Shamy gleich am nächsten Tag zum Tierarzt gebracht und dort wurde unsere Vermutung bestätigt 
Hämatokrit war deutlich zu niedrig (ungefähr 18% waren es) und Blutkörperchen hat sie keine mehr gebildet. Behandelt wurde sie dann mit Epogen-Spritzen und wir mussten ihr jeden Tag 3 Tabletten DoxyCat geben.
Ihre Werte sind dadurch wieder gestiegen, ihr Hämatokrit war fast wieder im grünen Bereich mit 25%. Leider hat sie dennoch nicht genug gefuttert.
Zum Jahresende hin hat sie das Epogen nicht mehr vertragen und war dann wieder beim Tierarzt.
Vor einer Woche, am 4. Januar, wurden ihr dann die hinteren Zähne entfernt, da der Tierarzt dachte, es liegt an der Zahnfleischentzündung, dass sie A. Blut verliert und B. nicht fressen möchte. Leider hat es aber nichts gebracht. Seit Mittwoch ist Shamy wieder beim Tierarzt, will nichts essen und ihr Blut ist wieder abgesackt (20% Hämatokrit). Zudem sagte der Tierarzt mir heute am Telefon, dass jetzt auch die Thrombozyten zu niedrig sind.
Momentan gibt er ihr Cortison. Und er hat am Freitag nochmals eine Epogen-Spritze getestet, weil er meinte, dass das Cortison die Antikörper gegen das Epogen unterdrücken könnten. Hat aber nicht angeschlagen. Er hat auch gesagt, dass sie momentan eine Wärmelampe für sich hat und er es gestern mit Akkupunktur versucht hat.
Ansonsten scheint er jetzt ratlos zu sein
Er kann keine andere Ursache finden. Er hat schon viele Bluttests gemacht, auf meinen Wunsch hin hat er sie auch geröngt, Fieber wird immer gemessen.
Wir wissen gerade auch nicht weiter, was wir morgen tun sollen, wenn wir unseren Termin beim Tierarzt haben.
Ob sie es übersteht, wenn wir sie in eine Tierklinik bringen.
Ob wir um eine Bluttransfusion bitten sollen (der Tierarzt ist kein grosser Freund von Bluttransfusionen, weil er meint, dass es zu Risiken kommen kann und es dann natürlich umso furchtbarer ist, wenn zwei Katzen von uns betroffen sind).
Oder ob wir sie einfach von den Qualen befreien sollen
Aber es fällt uns schwer, sie einfach so gehen zu lassen, ohne überhaupt zu wissen, was denn nun der Grund ist.
Vielleicht hat jemand von euch schonmal sowas erlebt oder weiss mehr darüber?
Liebe Grüsse,
Rachel
Ich schreibe hier leider aus grossen Sorgen um unsere Katze. Shamy ist gerade mal 3 1/2 Jahre alt und im Moment geht es ihr sehr schlecht. Das Ganze begann vor 2 Monaten. Sie hat sich zurück gezogen und hat angefangen in die Wohnung zu pinkeln... Wir dachten uns erst nichts dabei, dachten sie wäre zickig weil unsere andere Katze wieder Zuhause war (die war wegen einer Zahn-OP beim Tierarzt). Dann hat sie eines nachts einfach vom Kratzbaum gestrullert und wir haben sie ins Badezimmer gebracht und dort hat sie dann Katzenstreu gefressen. Der Tierarzt hat uns zum Glück beim letzten Besuch noch gesagt, wenn Katzen Katzensand fressen, deutet das auf eine Anämie hin. Also haben

Hämatokrit war deutlich zu niedrig (ungefähr 18% waren es) und Blutkörperchen hat sie keine mehr gebildet. Behandelt wurde sie dann mit Epogen-Spritzen und wir mussten ihr jeden Tag 3 Tabletten DoxyCat geben.
Ihre Werte sind dadurch wieder gestiegen, ihr Hämatokrit war fast wieder im grünen Bereich mit 25%. Leider hat sie dennoch nicht genug gefuttert.
Zum Jahresende hin hat sie das Epogen nicht mehr vertragen und war dann wieder beim Tierarzt.
Vor einer Woche, am 4. Januar, wurden ihr dann die hinteren Zähne entfernt, da der Tierarzt dachte, es liegt an der Zahnfleischentzündung, dass sie A. Blut verliert und B. nicht fressen möchte. Leider hat es aber nichts gebracht. Seit Mittwoch ist Shamy wieder beim Tierarzt, will nichts essen und ihr Blut ist wieder abgesackt (20% Hämatokrit). Zudem sagte der Tierarzt mir heute am Telefon, dass jetzt auch die Thrombozyten zu niedrig sind.
Momentan gibt er ihr Cortison. Und er hat am Freitag nochmals eine Epogen-Spritze getestet, weil er meinte, dass das Cortison die Antikörper gegen das Epogen unterdrücken könnten. Hat aber nicht angeschlagen. Er hat auch gesagt, dass sie momentan eine Wärmelampe für sich hat und er es gestern mit Akkupunktur versucht hat.
Ansonsten scheint er jetzt ratlos zu sein

Wir wissen gerade auch nicht weiter, was wir morgen tun sollen, wenn wir unseren Termin beim Tierarzt haben.
Ob sie es übersteht, wenn wir sie in eine Tierklinik bringen.
Ob wir um eine Bluttransfusion bitten sollen (der Tierarzt ist kein grosser Freund von Bluttransfusionen, weil er meint, dass es zu Risiken kommen kann und es dann natürlich umso furchtbarer ist, wenn zwei Katzen von uns betroffen sind).
Oder ob wir sie einfach von den Qualen befreien sollen

Vielleicht hat jemand von euch schonmal sowas erlebt oder weiss mehr darüber?
Liebe Grüsse,
Rachel