Unsere Emma will uns was sagen.... Aber was??

Diskutiere Unsere Emma will uns was sagen.... Aber was?? im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo ihr Lieben, es wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte, das Verhalten unserer kleinen Maus zu interpretieren. Ich habe hier schon des...

Schnurri80

Registriert seit
04.07.2007
Beiträge
19
Gefällt mir
0
Hallo ihr Lieben,

es wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte, das Verhalten unserer kleinen Maus zu interpretieren.

Ich habe hier schon des öfteren um Hilfe gebeten, da unsere 3 - jährige Emma vermutlich an einer Allergie leidet und sich permanent kratzt, putzt, leckt... Morgen machen wir nun endlich einen Allergietest, der etwas aussagekräftiger sein soll als andere.

Auf jeden Fall sind wir uns sehr sicher, dass Emma ein Problem mit irgendetwas in unserer Wohnung hat. Wir sind vor 1,5 Jahren in das Haus meiner Eltern gezogen und haben hier eigentlich eine
viel schönere und größere Wohnung als zuvor. Die Katzen sind reine Wohnungskatzen und können sich unter Aufsicht (da er noch nicht richtig gesichert ist) auf unserem Balkon aufhalten.

Vor einem halben Jahr fing Emma dann plötzlich an, sich übermäßig zu putzen und zu kratzen. Wir haben schon eine riesige Odysse hinter uns, um herauszufinden, woran es liegt (Ausschlußdiät, Hautbiopsie, usw.).

Wir haben auch vermutet, dass es irgendwas in neuen Wohnung ist, worauf sie allergisch reagieren könnte - aber warum tritt der Juckreiz dann erst nach einem Jahr auf???

Nun ja, mittlerweile hat sie ein völlig seltsames Verhalten... Sie hält sich am Liebsten nur außerhalb der Wohnung auf (auf dem Balkon, im Treppenhaus) und kommt nur zum Fressen rein. Wenn sie aber nirgendwo anders hin kann, hält sie sich am liebsten auf hoch gelegenen Plätzen auf (was ja zunächst für Katzen nicht unbedingt unüblich ist, ich weiß). Das Ganze sieht dann so aus, dass sie zum Fressen und Trinken in die Küche gerannt kommt und anschließend mit 180 Sachen wieder auf eine Fensterbank oder eben den Balkon fetzt - und sich putzt, wie wild.

Zudem beglückt sie uns beinahe täglich mit ihrem großen Geschäft auf den Teppichen im Wohn-/Eßzimmer oder auch dem Balkon :roll: . Sie macht es unabhängig davon, ob wir da sind, oder nicht. Heute morgen war ich z.B. im Bad und dann hörte ich schon wieder ihr Kratzen auf dem Teppich... Als ich im Wohnzimmer angerannt kam, war sie gerade dabei, ihren Kot abzusetzen 8O ...

Was will sie mir damit sagen? Ist es der Teppich, der ihr plötzlich nicht mehr passt?

Es wäre schön, wenn hier jemand einen Tip für uns hätte.
 
25.09.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Unsere Emma will uns was sagen.... Aber was?? . Dort wird jeder fündig!
rettungsbunny

rettungsbunny

Registriert seit
16.05.2006
Beiträge
10.127
Gefällt mir
494
hallo,

es ist durchaus nicht unüblich dass die allergie erst nach einem jahr ausbricht. am anfang sind es nur einige wenige allergene die dem körper zusetzen, aber noch nicht genug um etwas auszurichten. nach und nach werden es immer mehr, und irgendwann kann der körper nicht mehr damit zurecht kommen. es gibt recht viele stoffe, auf die man erst reagiert wenn man ihnen längere zeit ausgesetzt ist.


die vermutung dass es der teppich ist, liegt nahe. das würde auch erklären warum sie sich jetzt lieber auf höheren ebenen aufhält.

ist es ein teppichboden oder eine auslegeteppich? einen auslegeteppich kann man ja mal probeweise für einige tage entfernen, dann siehst du wie emma darauf reagiert und ob es besser wird.
hast du vielleicht spezielles teppichpflegemittel? das könnte auch eine ursache sein.
 

AmberHeart

Registriert seit
12.06.2002
Beiträge
2.050
Gefällt mir
0
Hallo Schnurri..aus Erfahrung weiß ich das übermäßiges Putzen und Lecken nicht unbedingt eine Allergie sein muß, sondern auch ein zeichen von höchster Nervosität und Unwohlsein ist...deine Schilderung klingt für mich eher danach als nach einer Allergie..irgend etwas passt deiner Katze nicht und sie findet es im wahrsten Sinne des Wortes Scheiße...
Fragen zur Klärung:

Waren Tiere in der Wohnung bevor ihr dort eingezogen seit?
Ist der Teppichboden neu?
Wenn nicht habt ihr den Teppich vor Einzug oder kurz vor Auftreten dieses Verhaltens speziell gereinigt?
Welche Farbe hat der Teppich?
(bestimmte Farben dünsten auch noch nach Jahren"Giftstoffe"oder für Tiere sehr unangenehme Gerüche aus)
Was wurde neu angeschaft kurz bevor eure Katze mit diesem Verhalten anfing.
Sich auf einen erhöhten Platz zurück ziehen ist ein Zeichen, das es etwas "da unten " gibt das ihr nicht passt
Beobachtet sie einen bestimmten Punkt von ihrem Hochsitz aus?
Betrifft ihr Verhalten nur ein bestimmtes Zimmer?
 

herbstsonne

Registriert seit
03.08.2005
Beiträge
589
Gefällt mir
0
Ich kenne einen Kater, der auch auf Putzmittel und Weichspüler reagiert.
 

Schnurri80

Registriert seit
04.07.2007
Beiträge
19
Gefällt mir
0
Vielen Dank für eure raschen Antworten!

Rettungsbunny, es handelt sich um mehrere Auslegeteppiche, die ich auf jeden Fall noch heute entfernen werde. Meine größte Sorge ist nur, dass es eventuell doch der Parkettboden ist, der vor unserem Einzug abgeschliffen wurde. Den kann ich nicht einfach "entfernen"....

Eigentlich habe ich die Teppiche mit keinem Pflegemittel bearbeitet - nur einmal, als ein Fleck drauf war, hab ich diese Stelle eingesprüht ::? .

Bersteincat, in dieser Wohnung haben zuvor niemals Tiere gewohnt. Unsere Bekannten haben lediglich einmal ihren kleinen Hund mitgebracht - der übrigens komischerweise auch auf einen Teppich gepinkelt hat (obwohl er das sonst nie tut). Aber darauf haben unsere Katzen eigentlich auch nicht reagiert, außer einmal kurz geschnuppert.

Wie gesagt, es handelt sich um einen Auslegeteppich, den wir uns in der neuen Wohnung erst zugelegt haben. Er ist cremeweiß und abgesehen von der Farbe genau derselbe Teppich, wie wir ihn in der anderen Wohnung auch hatten.

Es gab kurz nach dem Einzug in die neue Wohnung neue Eßzimmermöbel, aber wie gesagt - kurz nach dem Einzug. Ansonsten haben wir kurz bevor ihr Verhalten auftrat nichts verändert.

Emma hält sich eigentlich vorwiegend im Wohn-/Eßzimmer auf. Wenn ich es mir recht überlege, zeigt sie ihr komisches Verhalten aber in allen Räumen und ich habe nicht beobachtet, dass sie bestimmte Punkte von ihrem Hochsitz aus fixiert. Werde aber heute nochmal drauf achten. Eine zeitlang hat sie sich auch permanent in einer Ecke, hinter einer Pflanze versteckt - allerdings auf dem Boden!

Es ist wirklich schwer. Ehrlich gesagt bin ich mir auch nich tsicher, dass sie eine Allergie hat, aber der Test wird es hoffentlich zeigen.

Vermutlich sollte ich auch sämtliche Putz- und Waschmittel einmal wechseln, Herbstsonne. Ich weiß einfach nur nicht, wo ich anfangen soll. Die Kleine scheint wirklich sehr zu leiden.
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Eigentlich habe ich die Teppiche mit keinem Pflegemittel bearbeitet - nur einmal, als ein Fleck drauf war, hab ich diese Stelle eingesprüht ::? .
Nur schnell darauf antworten: Es ist nicht nötig, Teppiche mit undefinierbaren Mitteln zu reinigen, sie sind von Fabrik aus bereits mit dermaßen vielen Wohngiften befrachtet, daß das reicht.

Wandfarbe, neue Möbel, Gardinen, Teppiche, Bodenlack, Laminat - eigentlich alles, was neu und frisch gemacht wird, ist sehr belastet - das ist immer zu bedenken, wenn man renovieren will.

Ich hab mich fröhlich davon verabschiedet :lol:

Zugvogel
 

AmberHeart

Registriert seit
12.06.2002
Beiträge
2.050
Gefällt mir
0
Parkettboden abgeschliffen?...Wie und von Wem wurde das gemacht..Womit wurde der Boden versiegelt..Gelackt oder Geölt
Wenn auch der Hund dorthin gemacht hat, gehe ich davon aus, das es etwas mit dem Parkett zu tun hat.
Kannst du heraus bekommen mit was das Parkett behandelt wurde und welche Zusammensetzung dieser Stoff hatte?
Falls du heraus bekommst, womit das gemacht wurde...besorge dir eine Probe davon...Schmiere das auf eine bestimmte Stelle und sieh mal wie sich deine Mieze verhält.Du kannst auch ein unbehandeltes Stück Holz damit beschmieren und es irgend wohin legen.

Entfernen wird nicht Nötig sein..aber ich fürchte wenns wirklich das Parkett ist, wird nur ein nochmaliges Abschleifen und Versiegeln evtl. mit einem anderen Mittel Abhilfe schaffen.::?
 

Lillytiger1965

Registriert seit
24.09.2007
Beiträge
420
Gefällt mir
0
Hallo,

warte doch ruhig erst mal den Allergietest ab. Vielleicht ist es ja etwas ganz anderes, womit ihr gar nicht rechnet.

Wie sieht denn ihre Haut aus? Sind da irgendwelche Stellen zu erkennen?

Wie steht es mit der Entwurmung?

LG Lillytiger
 

Schnurri80

Registriert seit
04.07.2007
Beiträge
19
Gefällt mir
0
Zugvogel, aber unsere Renovierungsarbeiten sind doch schon über ein Jahr her??? Vorallem abgesehen von Teppichen ausräumen kann ich doch jetzt garnichts mehr daran ändern?
 

zoso

Registriert seit
11.08.2003
Beiträge
1.260
Gefällt mir
0
habt ihr denn noch andere katzen oder ist emma die einzige? kann ja auch sein, das sie von einer dominanteren katze unterdrückt wird und deshalb so reagiert. oder das sie sich vernachlässigt fühlt.
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Zugvogel, aber unsere Renovierungsarbeiten sind doch schon über ein Jahr her??? Vorallem abgesehen von Teppichen ausräumen kann ich doch jetzt garnichts mehr daran ändern?
Das Ausgasen von Wohngiften dauert sehr lange. Erinnerst Du Dich noch an die Warnungen, die vor einiger Zeit wg Formaldehyd in Möbeln durch die Presse gingen?

Zugvogel
 

Schnurri80

Registriert seit
04.07.2007
Beiträge
19
Gefällt mir
0
Nun ja, der Parkettboden wurde von einem Fachmann abgeschliffen, also wir haben es nicht selbst gemacht.... Werde ihn mal kontaktieren und mir eine Probe besorgen.

Ihre Haut sieht fürchterlich aus :( - sie kratzt sich wund und hat am als mittlerweile kaum mehr Fell. Es sifft und trieft und sie leckt sich ständig daran herum.... Sie hat auch überall kleine Pusteln und Pocken. Ich könnte mal ein Bild reinstellen!? Entwurmt sind die Beiden. Kann es auch damit zusammenhängen? Es wurde allerdings schon alles getestet - also keinerlei Parasiten, oder so.

Wir haben neben unserer Emma noch den James. Die beiden sind keine Geschwister aber von Anfang an bei uns zusammen groß geworden und es gab eigentlich nie größere Probleme ::? ...
 

Emmy

Gast
Hallo Schnurri,

hast Du Emma mal mit Frontline entfloht?
Die Symptome hören sich genauso an, wie bei dem Hund meiner Eltern, der auf dieses Zeug extrem allergisch reagiert hat, er hatte überall aufgeschürfte Haut vom Kratzen dicke Pusteln, die sich entzündet haben und die dann auch ziemlich schnell unangenehm rochen. Er hat sich ständig geleckt oder in die Haut gebissen.
Er musste mit Antibiotika behandelt werden, denn von alleine wäre diese Hautkrankheit nicht verschwunden. Jetzt sieht er, bis auf ein paar Narben, wieder gut aus - Frontline darf bei ihm nie wieder angewandt werden.
Kann ja sein, dass ich völlig daneben liege, aber ein Frage ists Wert:lol: .

LG und viel Erfolg...
 

luke

Registriert seit
07.11.2006
Beiträge
186
Gefällt mir
0
die arme maus,das klingt aber gar nicht gut!ja stell doch mal ein bild ein.vielleicht hatte ja jemand schon einmal einen ähnlichen ausschlag.ich habe selber raumausstatterin gelerntund auch ab und zu mit ölen und lacken für böden gearbeitet, aber bis jetz habe ich noch keine derart heftigen reaktionen auf die mittel erlebt.ist denn aus geschlossen das sie einen pilz oä.hat?hmm aber das würde ja auch nicht ihr komisches verhalten erklären:?wann ist denn der allergietest fertig?lg
 

Lillytiger1965

Registriert seit
24.09.2007
Beiträge
420
Gefällt mir
0
Hauterkrankungen gibt es ja viele. Schau doch mal hier, vielleicht stößt du ja auf etwas, das es auch sein könnte:

http://www.hauttierarzt.de/hautkrankheituebersicht.html

Ansonsten halt wirklich auf den Allergietest warten, bevor man sich selbst total verrückt macht.

LG Lillytiger
 

Raupenmama

Gesperrt
Registriert seit
24.11.2006
Beiträge
4.066
Gefällt mir
1
habt ihr in der neuen Wohnung vielleicht Fussbodenheizung mit der sie nicht klar kommt?
oder verträgt sie vielleicht das Material des Teppichs/ Bodenbelages nciht?
ist der Estrich neu gegossen worden, ehe ihr dort eingezogen seid?

edit; wie ist denn der Parkettboden nach dem Abschleifen behandelt/ versiegelt worden?

Gegen die Kratzerei würde ich es mal mit Nachtkerzenöl/ Lachsöl-Mischung im Verhältnis 4:1 versuchen... als Einstiegsdosis 3x0,5ml/ Tag... wenn das Kratzen nachlässt 1x 0,5ml
 

Raupenmama

Gesperrt
Registriert seit
24.11.2006
Beiträge
4.066
Gefällt mir
1
Ihre Haut sieht fürchterlich aus :( - sie kratzt sich wund und hat am als mittlerweile kaum mehr Fell. Es sifft und trieft und sie leckt sich ständig daran herum.... Sie hat auch überall kleine Pusteln und Pocken. .
ein Bild ist eine gute Idee...
hast du mal drüber nachgedacht, deiner Emmy Kompressen mit Panthenol aufzulegen und ihr eine "Rollkragensocke" anzuziehen?
 

zoso

Registriert seit
11.08.2003
Beiträge
1.260
Gefällt mir
0
so, ich hab mal gegoogelt, wenn es sich deffinitiv nicht um eine pilzerkrankung handelt, dann könnte es wie schon gesagt an den lackschichten des parkettbodens liegen, lier gibt es die verschiedenen arten:
http://www.bauen-und-heimwerken.de/innenausbau/parkett/parkettversiegelung.htm
wogegen polyesterharz fast die gleichen auswirkungen hat wie epoxydharz,
hier die reaktionen auf verschiedene giftstoffe:
http://schadstoffmessungen.de/index.php?Link_str=20.0.0.0.0|schadstoffe/schadstoffe.itml

http://www.gbu-net.de/quellen.htm
lass dir vom parkettleger eine dose lack zeigen und schreib dir alle inhaltstoffe auf, es könnte sein, das der lack harze, säuren oder sonstigen schädlichen kram enthält, dann würde ich sowieso sagen zu gunsten der gesundheit aller: den boden abschleifen und mit lack auf wasserbasis behandeln, denn alle arten von harzen oder poymeren basieren auf zwei komponenten und binden sozusagen nie ab, das bedeutet: wenn der lack warm wird, dann wird er wieder flüssig und es entstehen dämpfe die sehr giftig sind, genau so wie bei polyester.
 

Schnurri80

Registriert seit
04.07.2007
Beiträge
19
Gefällt mir
0
Erst einmal - vielen, lieben Dank für eure Unterstützung ::knuddel !
Die ganze Sache geht schon sehr, sehr lange und ich denke, es wird allerhöchste Zeit, die kleine Emmi zu entlasten.

Ja, ich muß leider zugeben, dass wir Emma mit Frontline entfloht haben. Das ist schon etwas länger her und ich kann ehrlich gesagt garnicht genau sagen, wann es das letzte Mal war. Seitdem sie diese Hautprobleme hat, habeich es jedenfalls nicht mehr gemacht.

Heute wird zum Glück der Allergietest gemacht und ich hoffe sehr, dass wir ein aussagekräftiges Ergebnis bekommen...

Ich glaube, ich kenne schon jede Homepage mit Bildern von Hauterkrankungen - allerdings gibt es da sooooviele Dinge, die sich absolut ähneln. Es sind alles nur Spekulationen und ich befürchte, dass bringt mich nicht weiter. Mein Gedanke war auch, dass sie einfach psychisch völlig fertig ist und deshalb diese komische Art hat, wie auf den Teppich zu köddeln. (Übrigens gestern Abend wieder einmal direkt vor meiner Nase - stinkt nach Protest, oder???) :evil:

Ich habe auch schon sämtliche Cremes und Tinkturen (Calendula, Panthenol, usw.) auf ihre Hautstellen gemacht und einen kleinen Verband angelegt (mit einer abgeschnittenen Socke), was dazu führte, dass sie sich ausgiebig mit einer anderen Stelle (Hinterbein) befasste...

Durch Lachs- und Nachtkerzenöl habe ich eine kleine Besserung feststellen können, jedoch nicht langfristig. Es ist wie verhext.

Ich werde heute Abend ein Bild von ihr einstellen - wenn sie die Blutabnahme beim TA überlebt hat :( .

Vielen, vielen Dank nochmals für eure Tips und Ratschläge - es tut so gut, sich hier auszutauschen.

Mein Freund kriegt schon langsam eine Krise, weil sich alles nur noch um die Katze dreht, wir einen Haufen Geld für sie ausgegeben haben und an Urlaub nicht zu denken war / ist....
 

Raupenmama

Gesperrt
Registriert seit
24.11.2006
Beiträge
4.066
Gefällt mir
1
meinem Leo hat eine Silberkompresse geholfen... die Dinger sind sch***teuer (EINE 10x10 cm Kompresse kostet etwa 25 Euronen), aber sie helfen dann, wenn sonst ncihts mehr hilft....
 
Thema:

Unsere Emma will uns was sagen.... Aber was??

Unsere Emma will uns was sagen.... Aber was?? - Ähnliche Themen

  • Besorgt um unseren Kater.

    Besorgt um unseren Kater.: Hey also mein Kater hat sich heute seltsam verhalten. Es war so... Ich bin zur meinem Kater gegangen der am schlafen war . Ich bemerkte wie er...
  • Zylkene - und das Leben unserer drei Katzen

    Zylkene - und das Leben unserer drei Katzen: Hallo liebe Foris! Hab mich schon etwas über dieses "Medikament" in verschiedenen Foren eingelesen. Unsere Mausi braucht etwas gegen ihre Angst...
  • Frage zum Verhalten unserer Wohnungskatze

    Frage zum Verhalten unserer Wohnungskatze: Hallo zusammen, ich suche mal Rat hier im Forum, weil mein Freund und ich gerne ein paar Tipps zum Verhalten unserer Katze hätten und so langsam...
  • Ist unsere Zusammenführung gescheitert?

    Ist unsere Zusammenführung gescheitert?: Hallo liebe Forenmitglieder, Ich bin neu hier und habe mich hier angemeldet,weil ich folgendes Problem mit meinen Katzen habe. Ich habe drei...
  • Unsere Katzen, rätselhafte Wesen...

    Unsere Katzen, rätselhafte Wesen...: Ich wollte mal ein paar Beobachtungen mit Euch teilen und wissen, wie ihr folgendes Katzenschauspiel beurteilt. Die Darsteller: Unsere...
  • Ähnliche Themen
  • Besorgt um unseren Kater.

    Besorgt um unseren Kater.: Hey also mein Kater hat sich heute seltsam verhalten. Es war so... Ich bin zur meinem Kater gegangen der am schlafen war . Ich bemerkte wie er...
  • Zylkene - und das Leben unserer drei Katzen

    Zylkene - und das Leben unserer drei Katzen: Hallo liebe Foris! Hab mich schon etwas über dieses "Medikament" in verschiedenen Foren eingelesen. Unsere Mausi braucht etwas gegen ihre Angst...
  • Frage zum Verhalten unserer Wohnungskatze

    Frage zum Verhalten unserer Wohnungskatze: Hallo zusammen, ich suche mal Rat hier im Forum, weil mein Freund und ich gerne ein paar Tipps zum Verhalten unserer Katze hätten und so langsam...
  • Ist unsere Zusammenführung gescheitert?

    Ist unsere Zusammenführung gescheitert?: Hallo liebe Forenmitglieder, Ich bin neu hier und habe mich hier angemeldet,weil ich folgendes Problem mit meinen Katzen habe. Ich habe drei...
  • Unsere Katzen, rätselhafte Wesen...

    Unsere Katzen, rätselhafte Wesen...: Ich wollte mal ein paar Beobachtungen mit Euch teilen und wissen, wie ihr folgendes Katzenschauspiel beurteilt. Die Darsteller: Unsere...
  • Top Unten