
AngiKr
- Registriert seit
- 28.10.2008
- Beiträge
- 6.414
- Gefällt mir
- 7
Ist das
klasse!
Das wird. Ganz sicher!
Das wird. Ganz sicher!
Vielen Dank, Angi!Ist das klasse!
Das wird. Ganz sicher!
Na ja, Glückstreffer ist ja eher was, was sofort gut ist, bei uns wird das gute Ende hart erarbeitet....Oooh, das klingt doch schon toll!
Ich hab zwar auch keine Ahnung von ZF, aber bei den Horrorgeschichten, die man manchmal hört, klingt es bei euch fast nach einem Glückstreffer.
Aber der Rønnie ist auch einfach unwiderstehlich
Das wird die Lilly auch ganz schnell feststellen.
Ich freue mich jedenfalls jetzt schon auf die ersten gemeinsamen Bilder der Katzen-WG ohne Gitter und/oder Geschirr!
...obwohl es manchmal ganz schön schwer ist, geduldig zu bleiben und nicht einfach zu sagen: Tür auf und los!!"Das sieht doch schon mal gar nicht schlecht aus!
"Immer mit der Ruhe und nichts überstürzen" scheint hier wirklich zu funktionieren.![]()
Wally, ich wollte eigentlich noch dazu schreiben, dass ich das wahrscheinlich nicht könnte. Geduld ist nicht gerade meine Stärke!...obwohl es manchmal ganz schön schwer ist, geduldig zu bleiben und nicht einfach zu sagen: Tür auf und los!!"![]()
Das sehe ich auch so. Da kann man ja schön sehen, wo die Prioritäten liegen, wenn Fressen wichtiger ist als "Revier verteidigen". Hast Du mal überlegt, sie eine Weile vor der Gittertüre zu füttern? Vielleicht in kleinen Schritten annähernd? Bei Toffi und Hui hat das ganz gut funktioniert, auch wenn man ja sagt, dass Katzen lieber alleine fressen...am Montag habe ich Lilly mit Leckerli-Stangen bis ans Gitter gelockt und dann "stereo"gefüttert. Rønnie bekam aus der linken Hand, Lilly aus der rechten.
Da war die Dame das erste Mal ganz friedlich so nahe am kleinen Asylanten.
Es machte ihr überhaupt nichts aus, direkt neben ihm zu fressen. Also kann der "Hass" ja sooo groß nicht mehr sein...
Warum rollst Du mit den Augen?Ja, kann natürlich passieren, dass Lilly sich dann auch bei Rønnie etwas Zeit lassen wird und nie richtig warm mit ihm wird. Aber so lange das für dich okay ist, Wally, und du schon damit rechnest und nicht mehr als eine friedliche Ko-Existenz erwartest, dann ist ja alles in Ordnung....
Das denke ich auch, Anne.Das der kleine Däne so ungestüm ist, liegt bestimmt am Alter. Vielleicht hat er auch wenig Kontakt mit anderen Katzen gehabt und muß das einfach ersteinmal lernen. Wer weis, was er vor Eurem Zusammentreffen so alles erlebt hat.