Unser Rønnie kommt in die Familie

Diskutiere Unser Rønnie kommt in die Familie im Mehrkatzenhaushalt Forum im Bereich Katzen allgemein; Ist das firstklasse! Das wird. Ganz sicher!
AngiKr

AngiKr

Registriert seit
28.10.2008
Beiträge
6.414
Gefällt mir
7
Ist das
klasse!
Das wird. Ganz sicher!
 

Zauberteufel

Registriert seit
28.08.2008
Beiträge
1.138
Gefällt mir
0
Wenn der süsse kleine Kerl sprechen könnte würde der sagen...
ich bin endlich daheim ,zum fressen und Streicheleinheiten gibts genügend und Tom und Lilly werden mich bestimmt auch ganz doll finden.
Ich hab endlich ein schönes zuhause.

Wally ,ich freu mich das es bei euch so gut klappt.
Ein bildhübscher Kerle ist das.
 
Eldarion

Eldarion

Moderator
Registriert seit
28.06.2005
Beiträge
27.131
Gefällt mir
677
Da ist man mal ein paar Tage verreist und kann nicht richtig ins Internet und schon gibt es hier die tollsten Neuigkeiten. Die Idee, Rønnie an die Leine zu legen und mit in den Garten zu nehmen, ist genial. Und hat ja auch keinerlei Schaden angerichtet. :wink:

Einfach nur toll, wie die Zusammenführung läuft. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass da noch was schiefgehen könnte. Weiter so!!!
 

Wapou

Registriert seit
12.08.2009
Beiträge
271
Gefällt mir
0
Oooh, Wally, wie schön! Das sieht doch sehr, sehr gut aus! (Mehr kann ich wegen mangelnder Zusammenführ-Erfahrung nicht beitragen...)
 
Tinemaus

Tinemaus

Registriert seit
13.09.2004
Beiträge
808
Gefällt mir
0
Ich möchte hier auch mal meinen Senf abgeben!

Erstmal: der Rønniemann ist wirklich ZUCKER ::l !

Ich bin von der Zusammenführung komplett begeistert und denke auch das der Rest noch wird! Meine Daumen sind auf jeden Fall gedruckt!

Echt Klasse ::bg
 
Eroica

Eroica

Moderator
Registriert seit
08.06.2008
Beiträge
11.618
Gefällt mir
1.954
Vielen Dank für die lieben Kommentare!! :oops::oops: ich werde ganz verlegen....

Und hier die aktuellen Nachrichten von der Gittertür:

am Montag habe ich Lilly mit Leckerli-Stangen bis ans Gitter gelockt und dann "stereo" ::bg gefüttert. Rønnie bekam aus der linken Hand, Lilly aus der rechten.
Da war die Dame das erste Mal ganz friedlich so nahe am kleinen Asylanten :wink:.
Es machte ihr überhaupt nichts aus, direkt neben ihm zu fressen. Also kann der "Hass" ja sooo groß nicht mehr sein...

Gestern hat sie ihn jedoch wieder ordentlich angefaucht und mit der Pfote gegen das Gitter geschlagen. :(
Ich denke, dass die beiden sicherlich das eine oder andere Mal aneinander geraten, wenn das Gitter mal nicht mehr zwischen ihnen ist.

Da Tom sich ja deutlich kooperativer zeigt, haben wir die beiden Kater heute mal (fast) Tuchfühlung aufnehmen lassen.
Tom war in der Wohnung, Lilly draussen. Die Gelegenheit war günstig: wir haben Lilly ausgesperrt - damit die Zicke nicht stört, wenn Männer sich unterhalten - und haben den Rønniemann am Geschirr aus dem Knast geholt.
Dann haben sich die beiden Kater ohne störendes Gitter gegenseitig angeschaut.
Ich bin bei Rønnie geblieben, mein Mann hat sich neben Tom gesetzt, um ihm "den Rücken zu stärken". So haben wir beide die Katermänner gestreichelt und beide waren auch ganz entspannt - aber das ist der Däne ja sowieso immer...;-)

So sind sie sich dann ganz langsam immer näher gekommen, aber es gab noch keinen Körperkontakt.
Tom hat sich sogar einmal herumgewälzt, so wie Rønnie es immer vor Lilly macht.

Einmal wollte Rønnie sich spielerisch auf Tom stürzen, da war ich froh, dass ich ihn am Geschirr hatte, denn das hätte Tom sicherlich noch überfordert.

Als Rønnie schließlich an Toms Schwanzspitze geschnuppert hat, wurde es dem Schwarzen dann doch zuviel: er hat hat ganz kurz geknurrt und ist dann weg gegangen.

Da habe ich Rønnie dann erstmal wieder in "sein" Zimmer gebracht und Tom konnte nach draussen gehen, aber erst nachdem mein Mann ihn gestreichelt hat und er wieder geschnurrt hat.

Ich glaube, wir sind auf einem ganz guten Weg, die beiden Kater zu Freunden zu machen. :-)
 

Nisi3010

Registriert seit
20.07.2008
Beiträge
1.828
Gefällt mir
1
Oooh, das klingt doch schon toll!
Ich hab zwar auch keine Ahnung von ZF, aber bei den Horrorgeschichten, die man manchmal hört, klingt es bei euch fast nach einem Glückstreffer.
Aber der Rønnie ist auch einfach unwiderstehlich ::bg
Das wird die Lilly auch ganz schnell feststellen.

Ich freue mich jedenfalls jetzt schon auf die ersten gemeinsamen Bilder der Katzen-WG ohne Gitter und/oder Geschirr!
 

lucky2004

Registriert seit
30.08.2005
Beiträge
1.145
Gefällt mir
0
Das sieht doch schon mal gar nicht schlecht aus! ::w

"Immer mit der Ruhe und nichts überstürzen" scheint hier wirklich zu funktionieren. :lol:
 
Eroica

Eroica

Moderator
Registriert seit
08.06.2008
Beiträge
11.618
Gefällt mir
1.954
Oooh, das klingt doch schon toll!
Ich hab zwar auch keine Ahnung von ZF, aber bei den Horrorgeschichten, die man manchmal hört, klingt es bei euch fast nach einem Glückstreffer.
Aber der Rønnie ist auch einfach unwiderstehlich ::bg
Das wird die Lilly auch ganz schnell feststellen.

Ich freue mich jedenfalls jetzt schon auf die ersten gemeinsamen Bilder der Katzen-WG ohne Gitter und/oder Geschirr!
Na ja, Glückstreffer ist ja eher was, was sofort gut ist, bei uns wird das gute Ende hart erarbeitet.... ;-)

Ich hoffe sehr, dass ich die von Dir gewünschten Fotos ganz bald machen kann. :wink:

Das sieht doch schon mal gar nicht schlecht aus! ::w

"Immer mit der Ruhe und nichts überstürzen" scheint hier wirklich zu funktionieren. :lol:
...obwohl es manchmal ganz schön schwer ist, geduldig zu bleiben und nicht einfach zu sagen: Tür auf und los!!" :?
 
Lio

Lio

Registriert seit
07.06.2008
Beiträge
3.873
Gefällt mir
1
am Montag habe ich Lilly mit Leckerli-Stangen bis ans Gitter gelockt und dann "stereo" ::bg gefüttert. Rønnie bekam aus der linken Hand, Lilly aus der rechten.
Da war die Dame das erste Mal ganz friedlich so nahe am kleinen Asylanten :wink:.
Es machte ihr überhaupt nichts aus, direkt neben ihm zu fressen. Also kann der "Hass" ja sooo groß nicht mehr sein...
Das sehe ich auch so. Da kann man ja schön sehen, wo die Prioritäten liegen, wenn Fressen wichtiger ist als "Revier verteidigen". Hast Du mal überlegt, sie eine Weile vor der Gittertüre zu füttern? Vielleicht in kleinen Schritten annähernd? Bei Toffi und Hui hat das ganz gut funktioniert, auch wenn man ja sagt, dass Katzen lieber alleine fressen...

Lio
 
Medi

Medi

Registriert seit
19.04.2010
Beiträge
1.197
Gefällt mir
0
....ich lese hier immer ganz gespannt, was es wohl Neues gibt und wie es voran geht. Ich finde Du bzw. Ihr macht das großartig Wally!!::w
 

Carli

Registriert seit
05.08.2008
Beiträge
3.217
Gefällt mir
0
Ich freue mich auch immer, Neuigkeiten zu lesen, vor allem wenn sie gut sind. :-)

Das einzige, was mir durch den Kopf geht, ist der spielerische Tatendrang des kleinen Dänen. Ist Tom damit denn wirklich überfordert? Ist er so ängstlich? Bisher liest es sich ja gut, aber du wirst Rønnie nicht auf Dauer daran hindern können, auf Tom loszustürmen. Das sind eben normalerweise die Kater, diese Rabauken, die so draufgängerisch spielen. Und scheinbar ist Rønnie ja noch sehr jung, also ein Wildfang. Meinst du, Tom wird das hinkriegen?

Wenn er den Dänen dafür dann mal anfaucht und danach alles wieder gut ist, ist es ja kein Problem. Hauptsache, Tom ist nicht völlig aus der Bahn geworfen, wenn das passiert. Wie schätzt du ihn da ein?

Na ja, und es kann natürlich passieren, dass Lilly weiterhin die Zicke spielt und es so bleibt, dass sie Rønnie anfaucht und ihn eigentlich nicht in ihrer Nähe will. So sind'se halt, die Weiber. :roll: Habt ihr dafür auch einen Plan? Habt ihr euch zumindest mental gewappnet, dass das auch eine Möglichkeit wäre??? So lange sie nur die Zicke spielt und das nicht ständig in Mord und Todschlag endet, wäre es ja noch zu ertragen. :wink:

Aber vielleicht berappelt sie sich ja auch noch. Die Zeit wird's schon richten. Viel Glück und Geduld weiterhin. :wink:

edit: Hi hi, den schon gesehen?!? http://www.youtube.com/watch?v=3VLcLH97eRw&feature=player_embedded
Ein taufrischer Simon's Cat Film über "Zusammenführungen"!!! :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Eroica

Eroica

Moderator
Registriert seit
08.06.2008
Beiträge
11.618
Gefällt mir
1.954
So, hier mal die weiteren Neuigkeiten. Dabei gehe ich auch auf Deine durchaus berechtigten Fragen ein, Steffi.

Wenn Rønnie hinter der Gittertür ist, sind alle entspannt. Tom und Lilly liegen oft auf dem teppich davor und gucken, was der kleine Mann so macht.

Ganz wichtig ist für mich, dass Tom nicht mehr ängstlich gegenüber Rønnie ist.
Wenn ich den kleinen an der Leine draussen habe und ihn nahe zu Tom gehen lasse, knurrt der ihn ganz schön an, und auch Gefauche gibt es dann.
Ich fürchte einfach, dass Tom die Spielerein von Rønnie als Angriff auffassen und sich dann böse wehren könnte. Daher werde ich die Annäherung der beiden Kater erstmal weiter an der Leine machen.

Lilly ist eine absolute Oberzicke.
Wenn Rønnie sich ihr nähert faucht sie wirklich schlimm und schlägt auch nach ihm. Am Sonntag hat sich Rønnie dagegen gewehrt und hat auch die Pfote gehoben.
Sie will ihn wirklich absolut nicht an sich heranlassen.

Das hat allerdings damals bei Tom auch sehr lange gedauert. Selbst heute faucht sie ihn noch oft an, wenn er (wie sie findet) zu nahe an ihr vorbei geht.
Die beiden führen inzwischen eine weitgehend friedliche Koexistenz hier. Sie benutzen die gleichen Räume und Liegeplätze, aber eben nur nicht gleichzeitig. Ich hoffe sehr, dass sich das mit Rønnie zumindest genauso entwickelt.

Glücklicherweise ist hier auch genug Platz, dass sich die Katzen aus dem Weg gehen können, wenn sie wollen.

Ich werde zunächst mal so weiter machen wie bisher, d. h. tagsüber ist Rønnie in seinem "Knast" und abends holen wir ihn an der Leine ins Wohnzimmer, wenn die beiden anderen drin sind. Sind sie draussen, kann er natürlich frei in der Wohnung rumlaufen.
Allerdings werde ich auch versuchen, die "Stammbelegschaft" abends mal drin zu halten, denn wenn sie immer raus gehen, wenn der Däne ins Zimmer kommt, kann eine Annäherung ja nicht wirklich stattfinden.
 

Carli

Registriert seit
05.08.2008
Beiträge
3.217
Gefällt mir
0
Ja, kann natürlich passieren, dass Lilly sich dann auch bei Rønnie etwas Zeit lassen wird und nie richtig warm mit ihm wird. Aber so lange das für dich okay ist, Wally, und du schon damit rechnest und nicht mehr als eine friedliche Ko-Existenz erwartest, dann ist ja alles in Ordnung. :roll: Wichtig ist in so einem Fall eben nur, finde ich, dass sie genug Platz haben, damit sie sich wirklich notfalls meiden können, aber das ist ja bei Euch offenbar gegeben. Und Freigang wird hier sicherlich auch entspannen, wenn es erst mal so weit ist.

Was Tom und Rønnie angeht: Muss gar nicht unbedingt sein, dass Tom das als Angriff wertet. Aber ich sehe es ja auch bei meinen beiden: Manchmal ist es Calli einfach zu viel, wenn Kermit sich auf ihn stürzen will. :roll: Dann wird Kermit angeknurrt und angefaucht, der verkrümelt sich und dann ist wieder gut. Was nicht heißt, dass Calli nicht auch ab und an mal in Spiellaune ist. :-) Na ja, für diesen einen kleinen Moment hat Calli das dann vielleicht tatsächlich als "Angriff" gewertet, aber ich glaube, nicht als ernstzunehmenden. Es ist halt einfach zu viel und muss abgewehrt werden, und das lautstark.

Gut, nun kennen sich meine auch schon eine Weile und am Anfang solltest du dann Tom vielleicht tatsächlich nicht zu viel zumuten, wenn er da etwas sensibler ist. Es wird halt einfach auf die Dauer schwer, das abzuwehren, fürchte ich, denn immer kannst du den kleinen Draufgänger nicht an der Leine behalten, und scheinbar steckt er ja einfach voller Flausen! :roll:

Aber kommt Zeit, kommt Rat. Vielleicht ergibt sich das ja bald alles von selbst. Bin schon gespannt! ::w
 
Eroica

Eroica

Moderator
Registriert seit
08.06.2008
Beiträge
11.618
Gefällt mir
1.954
Ja, kann natürlich passieren, dass Lilly sich dann auch bei Rønnie etwas Zeit lassen wird und nie richtig warm mit ihm wird. Aber so lange das für dich okay ist, Wally, und du schon damit rechnest und nicht mehr als eine friedliche Ko-Existenz erwartest, dann ist ja alles in Ordnung. :roll: ...
Warum rollst Du mit den Augen?
Ist es verwerflich, dass ich es in Ordnung finde, wenn meine Katzen nicht miteinander kuscheln? Ich kenne sehr viele Fälle, wo die Katzen keinen engen Körperkontakt zueinander haben und das ist durchaus o. k. so.

Zur räumlichen Situation: die Katzen haben hier im Haus knapp 400 qm zur freien Verfügung, die zur Zeit immer wieder unterschiedlich aufgeteilt sind,
so lange die Pelznasen noch separiert sind. Ich denke, da gibt es Miezen, die weniger Indoor-Spielplatz haben. :wink: Da Rønnie zur gegebenen Zeit auch Freigang haben wird, ist also immer genug Platz, sich aus dem Weg zu gehen und keiner muss sich eingeengt fühlen.


Nun zur aktuellen Lage bei der Familienzusammenführung:

Am Samstag sind Tom und Rønnie sich versehentlich begegnet. Zuerst war nur Gebrumm von Toms Seite, aber dann hat Tom sich in eine Ecke gesetzt mit dem Rücken zu Rønnie.
Da hat der sich plötzlich auf ihn gestürzt, worauf Tom sich natürlich sofort heftig zur Wehr gesetzt hat.

Ich habe dann, glaube ich, einen großen Fehler gemacht: ich bin dazwischen gegangen, weil Tom in die Ecke gedrängt war, und habe Rønnie weggenommen und hinter seine Gittertür gebracht.

Das hat mir ein paar heftige Kratzer im Arm eingebracht - ich weiß nicht mal von wem von den beiden. Gott sein Dank ist danach aber keiner der beiden irgendwie aggressiv geworden.

Lilly ist nach wie vor eine Zicke und faucht den kleinen Dänen immer wieder heftig an.
Wenn sie das am Gitter tut, streckt Rønnie manchmal "den Arm" durchs Gitter, was ein bisschen so aussieht als ob er ihr auch mal eine Ohrfeige geben will. Das gefällt mir nicht so gut.

Wir holen Rønnie abends immer ins Wohnzimmer zu den anderen und ich glaube, das Gebrumm und Gefauche wird gaaaanz langsam weniger. Sowohl Tom als auch Lilly sind heute z. B. ganz nah an Rønnie vorbeigegangen, ohne zu fauchen - und Rønnie war viel zu sehr mit dem Fummelbrett beschäftigt, um sich auf einen der beiden zu stürzen.

Da Rønnie großen Spaß an der Spielangel hat, gehe ich nun abends mit ihm in unsere Werkstatt, wo viel Platz ist, und spiel mit ihm, bis er ausgepowert ist, und nehme ihn dann mit zu den beiden anderen. Er ist dann nicht mehr so wild und geht auch nicht mehr ganz so ungestüm auf die beiden anderen zu.

Denn eins ist hat sich schon gezeigt: so lange Rønnie nicht auf die beiden zustürmt, sind alle ganz entspannt. Also werde ich das noch ein paar Tage so weiter führen und dann den grauen Tiger von der Leine lassen. :wink:

Ich habe die Hoffnung, dass es so beim ersten ungehinderten Aufeinandertreffen vielleicht keine ernsthaften Kämpfe gibt. Bitte drückt mir die Daumen, dass es so kommt.
 
Samuel

Samuel

Registriert seit
28.07.2008
Beiträge
2.199
Gefällt mir
1
Liebe Wally,

schön wieder von Euch zu hören.

Das der kleine Däne so ungestüm ist, liegt bestimmt am Alter. Vielleicht hat er auch wenig Kontakt mit anderen Katzen gehabt und muß das einfach ersteinmal lernen. Wer weis, was er vor Eurem Zusammentreffen so alles erlebt hat.

Jedenfalls drücke ich weiterhin alle Daumen.

LG
Anne, Sam & Püppi::w::w::w
 
Eroica

Eroica

Moderator
Registriert seit
08.06.2008
Beiträge
11.618
Gefällt mir
1.954
Das der kleine Däne so ungestüm ist, liegt bestimmt am Alter. Vielleicht hat er auch wenig Kontakt mit anderen Katzen gehabt und muß das einfach ersteinmal lernen. Wer weis, was er vor Eurem Zusammentreffen so alles erlebt hat.
Das denke ich auch, Anne.

Vielleicht ziehe ich die Zusammenführung zu sehr in die Länge, aber meine Angst, dass die Katzen sich ernsthaft zanken und das zu dauerhaften Streitereien führt, ist einfach zu groß.

Ich glaube auch nicht, dass ich damit was verkehrt machen kann.
 
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Liebe Wally,

ich würde Dir gerne Deine Angst ein bißchen nehmen.

Hier ist ein Foto von drei Dir bekannten Katzen, die sich nicht besonders nahestehen. Mette war früher Toms Mobbing-Opfer, bei Kimi hat sie auch eine Weile gekreischt, wenn der sie ansah, weil sie dachte, er guckt "herausfordernd".



Die drei lieben sich auch heute nicht, aber das ist friedliche Koexistenz, ich finde auch, das genügt.

P.S.

Ob das ein Fehler war, dazwischen zu gehen? Ich kann verstehen, daß Du es gemacht hast.

Aber hier war es so, daß der große, dicke Tom den kleinen Keke gehauen hat. Mir hat das Herz geblutet, aber es war ganz schnell klar, daß Keke keiner ist der sich verhauen läßt. Er hat zurückgeschlagen und Tom ist ja ein Maulheld. Sobald sich einer wehrt, tut er so als wenn alles ein Mißverständnis gewesen wäre.

Ich glaube, es wird irgendwann, egal wie lange man die Zusammenführung macht, mal ein paar Hiebe und Kämpfchen geben, aber ich glaube, die werden nicht brutal sein. So schätze ich keine von Deinen drei Katzen ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Unser Rønnie kommt in die Familie

Unser Rønnie kommt in die Familie - Ähnliche Themen

  • Schmusekater kommt nach Neuzugang nur noch selten ins Haus

    Schmusekater kommt nach Neuzugang nur noch selten ins Haus: Liebe Leute, ich hoffe auf Input von Katzenprofis und den einen oder anderen Rat, denn wir verzweifeln langsam. Um die aktuelle Situation zu...
  • Bald kommt Ulrike :-)

    Bald kommt Ulrike :-): Sie sieht Lenny und Lucy zu ähnlich - am Freitag habe ich sie reserviert :lol:
  • Kitten kommt in Katers Revier

    Kitten kommt in Katers Revier: Hallo, ich brauche dringend hilfe. Ich habe Dienstag (8.6.21) mein Kittenmädchen Bailey abgeholt. Sie ist am 29.04.21 geboren, also eigentlich...
  • Max kommt....

    Max kommt....: Zwar nicht per Mondfähre sondern eher per Schneckenpost oder Schildkrötenkurier, aber er kommt::bg (So die liebe Vorkontrolleurin uns und unser...
  • Große Katze kommt nur zum fressen rein

    Große Katze kommt nur zum fressen rein: Hallo, ich brauche mal einen Rat. Unsere große 15 Monate kommt nur zum fressen rein, kommt auch von draußen. Wurde misshandelt und wir haben sie...
  • Ähnliche Themen
  • Schmusekater kommt nach Neuzugang nur noch selten ins Haus

    Schmusekater kommt nach Neuzugang nur noch selten ins Haus: Liebe Leute, ich hoffe auf Input von Katzenprofis und den einen oder anderen Rat, denn wir verzweifeln langsam. Um die aktuelle Situation zu...
  • Bald kommt Ulrike :-)

    Bald kommt Ulrike :-): Sie sieht Lenny und Lucy zu ähnlich - am Freitag habe ich sie reserviert :lol:
  • Kitten kommt in Katers Revier

    Kitten kommt in Katers Revier: Hallo, ich brauche dringend hilfe. Ich habe Dienstag (8.6.21) mein Kittenmädchen Bailey abgeholt. Sie ist am 29.04.21 geboren, also eigentlich...
  • Max kommt....

    Max kommt....: Zwar nicht per Mondfähre sondern eher per Schneckenpost oder Schildkrötenkurier, aber er kommt::bg (So die liebe Vorkontrolleurin uns und unser...
  • Große Katze kommt nur zum fressen rein

    Große Katze kommt nur zum fressen rein: Hallo, ich brauche mal einen Rat. Unsere große 15 Monate kommt nur zum fressen rein, kommt auch von draußen. Wurde misshandelt und wir haben sie...
  • Top Unten