Unser Kater 'schnappt' gerne mal zu ..

Diskutiere Unser Kater 'schnappt' gerne mal zu .. im Katzen-Erziehung Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo, unser Kater Max (6 Monate) wird nach 4 Wochen bei uns nun auch etwas zutraulicher. Leider hat er aber eine Eigenart entwickelt, welche ich...

Haesi

Gast
Hallo,
unser Kater Max (6 Monate) wird nach 4 Wochen bei uns nun auch etwas zutraulicher. Leider hat er aber eine Eigenart entwickelt, welche ich nicht so lustig finde ... er schnappt nach den Fingern (das tut richtig
weh).
Dies passierte heute abend erneut: Ich kam nach hause, Max begrüsste mich freudig, lief um meine Beine und wir fingen an zu spielen. Nach ca. 10 Minuten schaute er dann auf meine Hand und schwupps, schnappte er zu (ich sitze jetzt mit Pflaster hier).
Da dies ziemlich schmerzhaft war (6mm lange Wunde am Zeigefinger) würde ich das für die Zukunft gerne Vermeiden .. :wink:

Aber was kann ich tun ??

Habe natürlich laut AUA gesagt und ihm versucht mit deutlicher Stimme klarzumachen: So nicht mein Freund ..

Was kann das bedeuten ? Ist er sich evtl. seiner Kraft nicht bewusst ? Muss ich das als Liebesbeweiss hinnehmen ?

Bin für jeden Rat und/oder Erfahrung dankbar,
Gruss Olli aus Hamburg
 
02.12.2002
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Unser Kater 'schnappt' gerne mal zu .. . Dort wird jeder fündig!

Berenike

Registriert seit
08.11.2002
Beiträge
92
Gefällt mir
0
Hallo Olli,

sag mal, wie spielst du denn mit der Katze? Benutzt du deine Hand als Spielzeug? Wenn ja, ist es logisch, dass zugebissen wird, da die Hand als Beute angesehen wird!

Wir haben bei unseren kleinen Katern konsequent die Hände nur zum streicheln und Futter geben eingesetzt und beissen gibt es nur ganz selten...ist dann auch eher ein "Schnappen". Ich kenne das aber noch von früher. Meine WG Katze wurde von den Jungs auch auf Kampf trainniert. Die haben dann mit den Händen gekämpft und sie als Lockmittel eingesetzt - quasi die Hand als Mäuschenersatz.

Ich würde dir raten, sobald gebissen wird, deutlich NEIN zu sagen und jedwedes Spielen sofort unterbrechen. Irgendwann kapiert die Katze, dass dann erstmal der Spaß vorbei ist.

Aber bestimmt können dir die anderen da noch mehr gute Ratschläge geben :)
 

Haesi

Gast
Danke für die Antwort.
Wir spielen ganz normal (wenn man das so sagen kann), Auch benutze ich meine Hände nicht als Köder/Mausersatz...

Aber wie schon zuvor beschrieben, Max fängt nach einer gewissen Zeit immer an, meine Hand so neugierig, ja fast schon genuesslich zu betrachten ... und schnapp ... :(

Habe ihm dann auch zu verstehen gegeben, das mir das weh tut (habe laut AUA gerufen und den Finger hoch gehalten und ein paar mal NEIN gerufen, nicht laut, aber deutlich).

Eine Arbeitskollegin meinte, zusaetzlich einen Stups auf die Nase würde den Worten Nachdruck verleihen .. ist zwar nicht mein Ding, aber was meint ihr dazu ??

Gruss aus Hamburg,
Olli
 

Anonymous

Gast
Hallo Olli,

Stups auf die Nase würde ich auch nicht geben wollen, weil die Nase empfindlich ist, und weh tun soll eine Erziehungsmaßnahme ja nicht, höchstens abschrecken. Ich halte immer meinen Zeigefinger direkt vor das Katzengesicht erhoben und ditsche damit auf die Stirn oder Köpfchen. Das wirkt wie ein Pfotenhieb, den Katzen ja untereinander auch austeilen. Eine weiter Methode ist auch anpusten, was dann wie fauchen wirkt.
Übrigens, wenn meine Katze mich (auch aus Versehen) kratzen oder beißen würde, dann würde ich mich nicht der Katze zuliebe zusammenreißen, sondern aufschreien und die Hand wegziehen und der Katze unmißverständlich klarmachen, das das weh tut. Sie muss es ja begreifen. Wenn einer Katze irgendwo was weh tut, und der Mensch würde sie dort streicheln, wäre sie ja auch nicht zimperlich und würde mit der Pfote hauen oder fauchen.
Eine Möglichkeit ist noch, wenn du bemerkst, das er deine Hand wieder so anvisiert, das Spiel sofort abzubrechen, damit es erst gar nicht zum beißen kommt.
Ich hoffe für dich, das dein Katerchen bald versteht, das das weh tut, und damit aufhört. Hab einfach viel Geduld beim Erziehen.
 

Haesi

Gast
Hallo,
danke für Eure Antworten, werds mal probieren mit dem Anpusten.

Habe mir mal schlau gemacht wegen Katzenbissen bei Menschen:
Das schent i.d.R. nicht so witzig zu sein, weil 50% aller Bisse in einer Infektion enden.
Werde auf jeden Fall heute abend mal den Arzt aufsuchen und dann berichten.

Bis dahin,
Gruss Olli
 

Momo

Gast
Hallo Olli!
Kann gut verstehen was du meinst, habe auch so ein kleines Teufelchen hier. Klar ist es nicht so angenehm, wenn der Kater nach allem schnappt, was ihm in die Quere kommt. .
Um Infektionen mache ich mir allerdings keine Sorgen. Bin gegen Wundstarrkrampf (oder wie das genau heißt) geimpft und damit ist's gut. Und wenn sich doch mal was entzündet mache ich eine entzündungshemmende Salbe drauf, das hilft super. Kurze Hosen oder T-shirts kann ich momentan allerdings nicht anziehen, weil ich dann aussehe als ob ich in den Rasenmäher geraten bin :wink:
Liebe Grüße,
Franziska und Felix
 

tigercats

Gast
Hallo, Olli,
unser Tiger war anfänglich auch etwas wild. Ist mit voll ausgefahrenen Krallen an unseren Hosenbeinen hoch und hat auch mal gebissen. Wir haben beste Erfahrungen mit dem Anfauchen gemacht. Haben ihn einfach ein bißchen angezischt und das hat sofort gewirkt. Wir mussten das vielleicht insgesamt dreimal machen und seither springt er immer noch an unseren Hosenbeinen hoch, aber nie mehr mit ausgefahrenen Krallen. Und gebissen hat er auch schon lange nicht mehr.
Ich denke, dass die Katzen das mit dem Fauchen einfach schneller verstehen als das Nein-Sagen, da es ja aus ihrem eigenen Sprachschatz stammt.

Gruß, Caro
 

Haesi

Gast
Hallo,
nun war ich endlich beim Doc .. der meinte nur: alles halb so wild :-)
Allerdings scheint es eine bestimmte Zeitspanne von ca. 6 Stunden zu geben, in der sich nach einem Biss so einiges entscheiden kann.
Nun denn, mein Doc hat alles gesäubert und Pflaster drauf .. wirklich ätzend war nur die riesengrosse Tetanusspritze, die war mindestens 20 cm lang .... :-) Für die Zukunft habe ich mir dann Jod besorgt. Dann sollte nichts mehr passieren können.

Ansonsten habe ich Max gestern wieder zum Spiel aufgefordert, diesmal aber mit einer Verlängerung der Hand in Form eines Stocks .. ging prima. Als er wieder schnappen wollte (natürlich die Finger), gabs ein deutliches NEIN mit sofortigem Abbruch des Spiels. Er schaute recht verdattert für ca. 10 Minuten, dann waren wir wieder Freunde (jaja, immer diese Naschis). Ich hoffe, er hat es diesmal geschnallt .. :-))

Tja, wo Licht ist, ist auch leider Schatten: Jetzt hat Stupsi Durchfall :?
Wir haben ihr Perenterol gegeben und danach bis eben 1nen Tag nichts zu fressen. Die Schitte nimmt nun wieder dickliche Formen an und es duftet auch wieder so wie vorher, wenn sie auf Toilette war .. :wink:

Naja, ich hoffe, es renkt sich wieder ein,
Schicken Abend Euch allen,

Olli aus Hamburg
 
Thema:

Unser Kater 'schnappt' gerne mal zu ..

Unser Kater 'schnappt' gerne mal zu .. - Ähnliche Themen

  • Kitten-Erziehung: Kitten jagt ängstlichen Kater

    Kitten-Erziehung: Kitten jagt ängstlichen Kater: Hallo, ihr Lieben! Ich bin auf der Suche nach hilfreichen Tipps für die Zusammenführung eines ziemlich wilden und verspielten Kitten mit meinen...
  • Kater Katzenklo

    Kater Katzenklo: Hallo Zusammen, ich hätte eine Frage bezüglich meiner Katzen. Ich habe ein Männchen(3 Monate alt) und ein Weibchen(5 Monate alt). Leider hat der...
  • Kater kratzt an Schränken

    Kater kratzt an Schränken: Hallo an alle! Seit ein paar Wochen zeigt unser Kater vermehrt das Verhalten an Schranktüren zu kratzen. Vor allem mein Kleiderschrank scheint es...
  • Kater kratzt und beisst

    Kater kratzt und beisst: Hallo zusammen, Wir haben leider ein kleines Problem mit unserem 3 Jährigen Kater Tom. Diesen haben wir seit Baby an. Tom ist Freigänger und...
  • Kater macht plötzlich überall hin

    Kater macht plötzlich überall hin: Hallo, Ich hoffe ich finde hier Ratschläge oder Hilfe. Ich habe zwei Katzen, sind Brüder und seit 9 Jahren bei uns. Seit ungefähr 2 Monaten macht...
  • Ähnliche Themen
  • Kitten-Erziehung: Kitten jagt ängstlichen Kater

    Kitten-Erziehung: Kitten jagt ängstlichen Kater: Hallo, ihr Lieben! Ich bin auf der Suche nach hilfreichen Tipps für die Zusammenführung eines ziemlich wilden und verspielten Kitten mit meinen...
  • Kater Katzenklo

    Kater Katzenklo: Hallo Zusammen, ich hätte eine Frage bezüglich meiner Katzen. Ich habe ein Männchen(3 Monate alt) und ein Weibchen(5 Monate alt). Leider hat der...
  • Kater kratzt an Schränken

    Kater kratzt an Schränken: Hallo an alle! Seit ein paar Wochen zeigt unser Kater vermehrt das Verhalten an Schranktüren zu kratzen. Vor allem mein Kleiderschrank scheint es...
  • Kater kratzt und beisst

    Kater kratzt und beisst: Hallo zusammen, Wir haben leider ein kleines Problem mit unserem 3 Jährigen Kater Tom. Diesen haben wir seit Baby an. Tom ist Freigänger und...
  • Kater macht plötzlich überall hin

    Kater macht plötzlich überall hin: Hallo, Ich hoffe ich finde hier Ratschläge oder Hilfe. Ich habe zwei Katzen, sind Brüder und seit 9 Jahren bei uns. Seit ungefähr 2 Monaten macht...
  • Schlagworte

    kleiner kater schnappt nach händen

    ,

    ,

    katze schnappt nach finger

    ,
    , katzenbabys schnappen nach hand, katze schnappt nach katze, kater schnappt nach katze, katze schnappt nach hand streicheln, kater schnappt nach mir, Katze schnappt nach Flingern, katze schnappt nach hand beim streicheln
    Top Unten