unser Kater hinterläßt überall seine Kotspuren

Diskutiere unser Kater hinterläßt überall seine Kotspuren im Katzen-Hygiene Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Hallo zusammen, ich bin neu hier, da ich auch ein Anfänger in Sachen Katzenhaltung bin. Unser Balu ist 5 Monate alt, ein Kartäuser und vom...

balu2007

Registriert seit
06.11.2007
Beiträge
4
Gefällt mir
0
Hallo zusammen,

ich bin neu hier, da ich auch ein Anfänger in Sachen Katzenhaltung bin. Unser Balu ist 5 Monate alt, ein Kartäuser und vom Züchter. Er ist stubenrein und
noch nicht kastriert (klar geht ja auch erst ab 6 Monate). Es ist ein Wohnungskater und er hat ein Katzenklo mit Haube.

Nun ist unser problem, dass er ständig den Kot mit aus dem Klo rausschleift und seinen Popo und Schwanz aber auch nicht säubert. Das übernehmen wir dann eben jetzt, damit wir nicht überall die Schleifspuren haben. Außerdem riecht es ja auch nicht sehr angenehm. Unsere Frage: ist das normal???:? Was können wir tun oder sollen wir nicht tun?

Vielen dank für eine Rückinfo.

Alles Liebe,

balu2007
 
06.11.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: unser Kater hinterläßt überall seine Kotspuren . Dort wird jeder fündig!

Raupenmama

Gesperrt
Registriert seit
24.11.2006
Beiträge
4.066
Gefällt mir
1
Hallo zusammen,

ich bin neu hier, da ich auch ein Anfänger in Sachen Katzenhaltung bin. Unser Balu ist 5 Monate alt, ein Kartäuser und vom Züchter. Er ist stubenrein und noch nicht kastriert (klar geht ja auch erst ab 6 Monate).
Kastration ist problemlos an ca 2,5 Kilo möglich (und die hat ein Brite mit 4-5 Monaten üblicherweise) und versierte TÄs kastrieren ohen schwierigkeiten mit 10-12 Wochen..
Die Narkose stecken die Minis üblicherweise deutlich besser weg, als ältere Tiere und ein bauchschnitt bei Mädels heilt auch schneller, als wenn der TA erst durch eine Fettschicht durch muss

Es ist ein Wohnungskater und er hat ein Katzenklo mit Haube.

Nun ist unser problem, dass er ständig den Kot mit aus dem Klo rausschleift und seinen Popo und Schwanz aber auch nicht säubert. Das übernehmen wir dann eben jetzt, damit wir nicht überall die Schleifspuren haben. Außerdem riecht es ja auch nicht sehr angenehm. Unsere Frage: ist das normal???:? Was können wir tun oder sollen wir nicht tun?

Vielen dank für eine Rückinfo.

Alles Liebe,

balu2007
Ich würde zunächst mal die Haube runternehmen- vielleicht ist es ihm einfach zu eng in dem Teil, sodass er den Schwanz nochmal durch den haufen zieht... und dann ggf ein größeres Klo kaufen...
Bei Kurzhaarkatzen lieben diese "volle Hose"-Probleme meist an zu kleinen Klos... bei HLH Katzen löst man das Problem am unkompliziertesten mit einem Kurzhaarschnitt ;)
 

Ulrich

Gast
Hast Du kontrolliert ob er vielleicht Durchfall hat? Manche werden dann zu Poporutschern weil der Hintern schmerzt.
 

stja

Registriert seit
27.08.2005
Beiträge
1.253
Gefällt mir
0
Dieses Problem hatten wir damals bei unserem BKH-Mädel...
Manchmal ist wirklich nur die Toilette mit der Haube zu klein. Versuch' einfach mal die Haube abzulassen.
Unsere Maus hatte damals ein psychisches Problem... und es wurde leider nicht so ohne weiteres besser.
Grüssele, Denise
 

Dinah

Registriert seit
18.10.2007
Beiträge
372
Gefällt mir
1
Also zunächst schließe ich mich Ulrich an. Durchfall sollte ausgeschlossen sein! Kotspuren sind oft ein Zeichen für Durchfall.

Ansonsten... Deckel runter vom Klo, vielleicht mehr Streu rein... :wink:
 

Lissy1206

Registriert seit
21.06.2006
Beiträge
490
Gefällt mir
0
Hallo,

was meinst Du mit "rausschleifen"? Hängt es am Poopo dran oder an den Pfötchen? Oder meimst Du, daß der After dreckig ist?
Du hast ja schon ganz viele Tipps bekommen, nur eines würde mir noch einfallen: hast Du genug Streu drin?

Liebe Grüße

Lissy mit Merle, Sisko, Kira, Bruno und Maja
 

balu2007

Registriert seit
06.11.2007
Beiträge
4
Gefällt mir
0
Vielen Dank

erstmal vielen Dank für die vielen Antworten in so kurzer Zeit.:-) Also, er hat ganz viel Streu drin ... also daran liegt es nicht. Aber ich werde mal die Haube abnehmen und schauen, ob es was bringt. Durchfall hat er nur ab und zu, aber jetzt nicht ständig, sodass ich mir da weniger Sorgen mache. Aber das mit der Haube macht Sinn. Das Klo an sich, war schon die größte Größe, die wir kaufen konnten. Werde euch informieren, wie das Thema ausgegangen ist.
Noch eine Anmerkung: da der Kater noch Milben und Flöhe und Katzenschnupfen hatte, sind wir nicht wirklich dazu gekommen, ihn den letzten Wochen auch noch kastrieren zu lassen. Aber kommt noch...

Liebe Grüße,

balu2007
 
GiDi

GiDi

Registriert seit
12.10.2004
Beiträge
1.077
Gefällt mir
0
Ach, du Schreck!
So viele "Freunde":? mitgebracht?
Was war denn das fürn "Züchter"!?? Der bedient diese Bezeichnung ja beileibe nicht.
 

Raupenmama

Gesperrt
Registriert seit
24.11.2006
Beiträge
4.066
Gefällt mir
1
Ach, du Schreck!
So viele "Freunde":? mitgebracht?
Was war denn das fürn "Züchter"!?? Der bedient diese Bezeichnung ja beileibe nicht.
als "Züchter" würde ich auch niemanden beschreiben, der kranke Tiere mit Parasiten abgibt... normalerweise stellt man ein tier vor Abgabe dem TA vor... schon, um sich selber abzusichern udn den Gesundheitsstatus bei Abgabe zu dokumentieren...*kopfschüttel*
 

balu2007

Registriert seit
06.11.2007
Beiträge
4
Gefällt mir
0
na, was soll ich sagen... wir waren schon etwas sauer :evil: gewesen und haben auch mit dem Züchter dementsprechend über den Kaufpreis neu verhandelt. Aber wir lieben unseren Balu. Das mit der Haube hat bis heute morgen auch funktioniert. Jetzt beobachten wir das mal die nächsten tage.

Liebe Grüße,

Anja mit Balu
 

tiggerw83

Registriert seit
28.07.2006
Beiträge
1.955
Gefällt mir
1
bist du sicher, das balu wirklich von einem richtigen züchter ist?
ist er in einem verein, hast du ein stammbaum und und und... eventuell ein gesundheitszeugnis?

ich hab zwei von züchtern, alle gesund, bis auf fosco, der giardien hatte, aber ist nicht nachweisbar das es vom züchter kam...

also ich wäre mir nicht sicher, das wenn du ein tier mit milben bekommst, es auch wirklich ein züchter ist. sowas sollte nicht sein.

wir haben zwei klos mit haube, einmal eins von gimpet, wo wir immer dachten es wäre groß, aber da fosco jetzt dazukam und er einiges größer wird wie meine mädels, haben wir uns ein xxl hauben-eckklo von europet geholt. hat mich 35 euro gekostet. fand ich vollkommen ok... und das lustige, noch passen die zu zweit darein :-)

kathy
 

balu2007

Registriert seit
06.11.2007
Beiträge
4
Gefällt mir
0
also, Balu ist ein echter Kartäuser von einem echten "Hobbyzüchter":evil: . Naja, man macht glaube ich nur einmal den Fehler. Haben aber Impfpass bekommen und einen Kaufvertrag. Irgendwie meinte der Züchter, dass die Anmeldung erfolgt für Stammbaum über einen bestimmten Verein, der uns das dann zusendet. Ich glaube, da haken wir nochmals nach...:x Aber der Kleine kann ja nichts dafür und deswegen regen wir uns nicht mehr auf. Wir haben genügend andere Sorgen dieses Jahr gehabt...

Liebe Grüße,

Anja mit Balu
 

tiggerw83

Registriert seit
28.07.2006
Beiträge
1.955
Gefällt mir
1
also ich kann nur von mir sprechen. ich hab bei beiden bei übergabe des tieres den stammbaum bekommen.

ich wüsste nicht, das an es erst bekommt vom verein. kann natürlich sein. aber vielleicht kann da noch jemand anderes was sagen. haben ja züchter hier im forum..

vielleicht ein extra thema eröffnen und mal nachfragen. nicht das du unmengen geld für ein reinrassiges tier bezahlt hast und du doch irgendwie an schwarzzüchter geraten bist.

das ändert ja nix am tier. aber am preis.

ich kann verstehen das du ihn nicht wieder her geben willst, würde ich auch nicht. aber interesserhalber wäre es mal gut zu wissen.

kathy
 

Raupenmama

Gesperrt
Registriert seit
24.11.2006
Beiträge
4.066
Gefällt mir
1
naja, mit 5 Moanten sollte der Stammbaum aber schon lange ausgestellt sein... selbst dann, wenn der Züchter den Wurf erst spät gemeldet hat...
Hast du dir die Stammbäume der Eltertiere zeigen lassen?
 

Ines82

Registriert seit
24.03.2006
Beiträge
549
Gefällt mir
0
Naja, also Papiere sollte er schon haben. Werden die nicht ziemlich bald nach der Geburt ausgestellt?

Wir haben die von unserem Kater in Kopie bekommen. Das Original wird uns zugesendet sobald er kastriert ist.
 

Raupenmama

Gesperrt
Registriert seit
24.11.2006
Beiträge
4.066
Gefällt mir
1
also ich kann nur von mir sprechen. ich hab bei beiden bei übergabe des tieres den stammbaum bekommen.

ich wüsste nicht, das an es erst bekommt vom verein. kann natürlich sein. aber vielleicht kann da noch jemand anderes was sagen. haben ja züchter hier im forum..
aus organisatorischen oder vereinsbedingten Gründen kann es vorkommen, dass der Stammi nciht bei Übergabe vorliegt
z.B. wenn die Stammis erst spät beantragt wurden- etwa wie bei mir im Januar, als ich nciht wusste, ob und welche meiner kitten die Infektion überleben würden (sie haben alle überlebt und sind zu kerngesunden Kätzchen herangewachsen) - und die Kitten pünktlich mit der 12ten oder 13ten Woche abgegeben werden. oder , wenn sich (schreib)Fehler in den Stammi eingeschlichen haben , die nochmals korrigiert werden müssen.
In solchen Fällen wird der Stammi dann vom Züchter an den Käufer weiter geleitet
vielleicht ein extra thema eröffnen und mal nachfragen. nicht das du unmengen geld für ein reinrassiges tier bezahlt hast und du doch irgendwie an schwarzzüchter geraten bist.
das steht hier leider zu befürchten :(
das ändert ja nix am tier. aber am preis.
nciht unbedingt... wenn im Kaufvertrag nur steht "karthäuser" und nicht " Zuchtbuchnummer" oder erwähnt wird, dass der Stammi nachgereicht wird, ändert es nciht zwingend etwas am Preis... schliesslich hat der Käufer dann ja das Kitten OHNE Stammi gekauft :(
An mündliche Vereinbahrungen erinnert sich meist nur der, der einen Vorteil davon hat:?

Steht im Vertrag allerdings etwas von "Rasserein" o.ä. oder sind die Elterntiere angegeben, könnte man versuchen, über die Betrug-Schiene zu gehen, wenn der Verkäufer ( bei dem Wort "Züchter" in diesem Zusammenhang schüttelt es mich) die Reinrassigkeit nciht nachweisen kann....
 

Raupenmama

Gesperrt
Registriert seit
24.11.2006
Beiträge
4.066
Gefällt mir
1
Naja, also Papiere sollte er schon haben. Werden die nicht ziemlich bald nach der Geburt ausgestellt?

Wir haben die von unserem Kater in Kopie bekommen. Das Original wird uns zugesendet sobald er kastriert ist.
papiere werden idR bis zur 6ten oder 8ten Woche BEANTRAGT... je nach Verein kann das Ausstellen schonmal eine Weile dauern... üblicherweise aber nciht länger als 4-6 Wochen...
 

tiggerw83

Registriert seit
28.07.2006
Beiträge
1.955
Gefällt mir
1
aus organisatorischen oder vereinsbedingten Gründen kann es vorkommen, dass der Stammi nciht bei Übergabe vorliegt
z.B. wenn die Stammis erst spät beantragt wurden- etwa wie bei mir im Januar, als ich nciht wusste, ob und welche meiner kitten die Infektion überleben würden (sie haben alle überlebt und sind zu kerngesunden Kätzchen herangewachsen) - und die Kitten pünktlich mit der 12ten oder 13ten Woche abgegeben werden. oder , wenn sich (schreib)Fehler in den Stammi eingeschlichen haben , die nochmals korrigiert werden müssen.
In solchen Fällen wird der Stammi dann vom Züchter an den Käufer weiter geleitet
das steht hier leider zu befürchten :(
nciht unbedingt... wenn im Kaufvertrag nur steht "karthäuser" und nicht " Zuchtbuchnummer" oder erwähnt wird, dass der Stammi nachgereicht wird, ändert es nciht zwingend etwas am Preis... schliesslich hat der Käufer dann ja das Kitten OHNE Stammi gekauft :(
An mündliche Vereinbahrungen erinnert sich meist nur der, der einen Vorteil davon hat:?

Steht im Vertrag allerdings etwas von "Rasserein" o.ä. oder sind die Elterntiere angegeben, könnte man versuchen, über die Betrug-Schiene zu gehen, wenn der Verkäufer ( bei dem Wort "Züchter" in diesem Zusammenhang schüttelt es mich) die Reinrassigkeit nciht nachweisen kann....
ah, wieder was gelernt. ist schon komisch mit dem stammbaum... ich würde eventuell wie du schon sagst mal in den vertrag schauen.

ich hab meinen stammbaum von rabea mitbekommen, mussten aber unterschreiben das sie mit spätestens 10 monaten kastriert wird und ihnen das zu schicken.

bei fosco haben wir ihn gleich bekommen, ohne irgendeine bindung wegen kastration...

es ist überall unterschiedlich, aber auch ich hab das gefühl, das bei ihr was nicht stimmt, denn es gibt kein züchter ein vermilbtes, krankes tier aus der hand...

kathy
 
Thema:

unser Kater hinterläßt überall seine Kotspuren

unser Kater hinterläßt überall seine Kotspuren - Ähnliche Themen

  • Kater hinterläßt Spuren nach dem Klogang

    Kater hinterläßt Spuren nach dem Klogang: Hallöchen! Ich hoffe, daß irgendwer einen guten Tipp für mich hat, weil selbst meine Tierärztin ratlos ist... Wenn mein Kater Felix auf dem Klo...
  • Neuer Kater hat auf das Sofa uriniert

    Neuer Kater hat auf das Sofa uriniert: Hallo ihr Lieben, Eine meiner Katzen, vermutlich der ängstliche Kater, hat auf mein Heiliges Sofa gepinkelt. Habe gestern entdeckt. War unter der...
  • Meine Kaya uriniert zwischen Dusche und Waschbeckenunterschrank. Ich habe 2 Katzen und einen Kater, aber nur Kaya neigt ab und zu zu Unsauberkeit

    Meine Kaya uriniert zwischen Dusche und Waschbeckenunterschrank. Ich habe 2 Katzen und einen Kater, aber nur Kaya neigt ab und zu zu Unsauberkeit: Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Kaya, die generell sehr schnell ein Problem mit der Katzentoilette hat. Sie findet sie sehr schnell nicht...
  • Kater setzt Kot in der Dusche ab

    Kater setzt Kot in der Dusche ab: Ihr Lieben, ich freue mich wirklich über jeden Tipp oder jede Idee. Hier der ausgefüllte Fragenkatalog: Fragenkatalog bei Unsauberkeit Fragen...
  • Erfahrungen mit Welpenunterlagen?

    Erfahrungen mit Welpenunterlagen?: Hallo, hat jemand Erfahrung hiermit...
  • Ähnliche Themen
  • Kater hinterläßt Spuren nach dem Klogang

    Kater hinterläßt Spuren nach dem Klogang: Hallöchen! Ich hoffe, daß irgendwer einen guten Tipp für mich hat, weil selbst meine Tierärztin ratlos ist... Wenn mein Kater Felix auf dem Klo...
  • Neuer Kater hat auf das Sofa uriniert

    Neuer Kater hat auf das Sofa uriniert: Hallo ihr Lieben, Eine meiner Katzen, vermutlich der ängstliche Kater, hat auf mein Heiliges Sofa gepinkelt. Habe gestern entdeckt. War unter der...
  • Meine Kaya uriniert zwischen Dusche und Waschbeckenunterschrank. Ich habe 2 Katzen und einen Kater, aber nur Kaya neigt ab und zu zu Unsauberkeit

    Meine Kaya uriniert zwischen Dusche und Waschbeckenunterschrank. Ich habe 2 Katzen und einen Kater, aber nur Kaya neigt ab und zu zu Unsauberkeit: Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Kaya, die generell sehr schnell ein Problem mit der Katzentoilette hat. Sie findet sie sehr schnell nicht...
  • Kater setzt Kot in der Dusche ab

    Kater setzt Kot in der Dusche ab: Ihr Lieben, ich freue mich wirklich über jeden Tipp oder jede Idee. Hier der ausgefüllte Fragenkatalog: Fragenkatalog bei Unsauberkeit Fragen...
  • Erfahrungen mit Welpenunterlagen?

    Erfahrungen mit Welpenunterlagen?: Hallo, hat jemand Erfahrung hiermit...
  • Schlagworte

    katze hinterlässt kotspuren

    ,

    wann hinterläst ein kater seine erste markierung

    ,

    überall kotspuren katzen

    ,
    unsere katze ist 14 hinterlässt überall stuhlgang was kann das sein
    , , , https://www.netzkatzen.de/threads/unser-kater-hinterlaesst-ueberall-seine-kotspuren.108970/, katze hat durchfall und überall kot spuren, katze hinterlässt kot, katze hinterlässt fussspur, katze steht in eigenen kot und hinterlässt spuren, senioren katzen hinterlässt ständig kotspuren, katze hinterlässt kotreste im sitzen
    Top Unten