NPauls
Gast
Hallo zusammen,
jetzt muß ich mich auch mal ein wenig bei euch ausheulen.
Habe ja schonmal in einem anderen Beitrag geschrieben, daß wir unsere Kätzchen schon vor einer Woche bekommen sollten, das eine aber noch krank ist.
Heute hat eine der Pflegerinnen angerufen und gesagt, daß wir sie immer noch nicht haben können.
Sie hat immer noch ein entzündetes Auge, sie reagiert nicht auf Antibiotika, weder Spritzen noch Tabletten, auf Augensalbe schon mal garnicht.
Sie glaubt zwar auch nicht daß es chronisch ist, wobei das auch möglich wäre, oder es könnte
eine Allergie sein oder ein hartnäckiger Virus.
Es könnte noch 2-3 Wochen dauern bis sich da was tut.
Sie hat auch gefragt ob wir das gesunde nicht schon nehmen können. Können wir nicht, weil wir noch 2 Wochen arbeiten müssen bis wir Urlaub haben, und alleine soll es nicht sein!
Dann hat sie gefragt ob wir uns lieber ein gesundes aussuchen möchten. Ich habe nein gesagt - ich kann das Kätzchen doch nicht einfach im Stich lassen nur weil es krank ist!!!
Mein Freund hätte lieber ein anderes genommen - bin deshalb auch etwas böse auf ihn...
Habe ihr aber gesagt daß ich warten werde- bis ich die beiden haben kann.
Haltet ihr das für richtig? Das gesunde wird ja auch immer älter, und die Pflegestelle ist schon überfüllt.... Sie haben aber gesagt daß es kein Problem ist sie beide noch dazulassen.
Aber was ist, wenn es chronisch ist? Hat jemand Erfahrung und weiß, was dann auf mich zu käme??
Ich bin Katzen-Anfängerin und noch dazu berufstätig - ich weiß nicht was es bedeutet ein chronisch-krankes Kätzchen sein Leben lang zu pflegen - sowas geht doch dann nicht mehr weg, oder?
Andererseits möchte ich das Kätzchen nicht aufgeben. Man kann doch nicht einfach die kranken Tiere aussortieren! Gerade um diese Tiere muß man sich doch kümmern, oder?
Bin echt traurig, hier ist schon alles so gut wie fertig sogar das Katzengras ist schon am spriessen - Es ist nicht schön zu warten was nun ist, man kann mir ja nichtmal genau sagen was das Kätzchen genau hat. Was kann das nur sein ... ?
Gruß,
Natalie
jetzt muß ich mich auch mal ein wenig bei euch ausheulen.
Habe ja schonmal in einem anderen Beitrag geschrieben, daß wir unsere Kätzchen schon vor einer Woche bekommen sollten, das eine aber noch krank ist.
Heute hat eine der Pflegerinnen angerufen und gesagt, daß wir sie immer noch nicht haben können.
Sie hat immer noch ein entzündetes Auge, sie reagiert nicht auf Antibiotika, weder Spritzen noch Tabletten, auf Augensalbe schon mal garnicht.
Sie glaubt zwar auch nicht daß es chronisch ist, wobei das auch möglich wäre, oder es könnte
Es könnte noch 2-3 Wochen dauern bis sich da was tut.


Sie hat auch gefragt ob wir das gesunde nicht schon nehmen können. Können wir nicht, weil wir noch 2 Wochen arbeiten müssen bis wir Urlaub haben, und alleine soll es nicht sein!
Dann hat sie gefragt ob wir uns lieber ein gesundes aussuchen möchten. Ich habe nein gesagt - ich kann das Kätzchen doch nicht einfach im Stich lassen nur weil es krank ist!!!
Mein Freund hätte lieber ein anderes genommen - bin deshalb auch etwas böse auf ihn...
Habe ihr aber gesagt daß ich warten werde- bis ich die beiden haben kann.
Haltet ihr das für richtig? Das gesunde wird ja auch immer älter, und die Pflegestelle ist schon überfüllt.... Sie haben aber gesagt daß es kein Problem ist sie beide noch dazulassen.
Aber was ist, wenn es chronisch ist? Hat jemand Erfahrung und weiß, was dann auf mich zu käme??
Ich bin Katzen-Anfängerin und noch dazu berufstätig - ich weiß nicht was es bedeutet ein chronisch-krankes Kätzchen sein Leben lang zu pflegen - sowas geht doch dann nicht mehr weg, oder?
Andererseits möchte ich das Kätzchen nicht aufgeben. Man kann doch nicht einfach die kranken Tiere aussortieren! Gerade um diese Tiere muß man sich doch kümmern, oder?
Bin echt traurig, hier ist schon alles so gut wie fertig sogar das Katzengras ist schon am spriessen - Es ist nicht schön zu warten was nun ist, man kann mir ja nichtmal genau sagen was das Kätzchen genau hat. Was kann das nur sein ... ?

Gruß,
Natalie