Unsauberkeit bei kleinem Kater

Diskutiere Unsauberkeit bei kleinem Kater im Katzen-Hygiene Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Ich habe ein großes Problem. Wir haben zwei 5 Monate alte Katzen (Kater). Einer der beiden pinkelt wahllos überall hin, obwohl er das Katzenklo...

pumaline

Registriert seit
26.05.2008
Beiträge
24
Gefällt mir
0
Ich habe ein großes Problem.

Wir haben zwei 5 Monate alte Katzen (Kater). Einer der beiden pinkelt wahllos überall hin, obwohl er das Katzenklo benutzt und
auch draußen ist.
Auf die Betten, unter die Betten, in die Ecke im Badezimmer, auf Klamotten auf einem Regal, ich könnte die Liste endlos fortführen.

Ich mag nicht mehr. Ich habe eine 6-jährige Tochter und finde Hygiene besonders wichtig.

Wenn das so weitergeht, kann ich den Kater nicht behalten.

So geht es einfach nicht weiter!!!
Ich kann doch die Katzen nicht jetzt schon kastrieren lassen!

Habt Ihr Tipps, was los ist und was ich machen kann? Ich wäre Euch sehr dankbar.
 
05.09.2008
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Unsauberkeit bei kleinem Kater . Dort wird jeder fündig!
rettungsbunny

rettungsbunny

Registriert seit
16.05.2006
Beiträge
10.206
Gefällt mir
721
Hallo,

warst du denn mit dem Kleinen schon beim TA?
Es könnte bsp. eine Blasenentzündung sein, welche für die Katze doch sehr schmerzhaft sein kann.
Wenn du die Gelegenheit hast ein wenig von seinem Urin einzusammeln kann man das beim TA vorbei bringen und untersuchen lassen. Sollte möglichst nicht zu alt sein (also den Urin nicht Freitags sammeln und Montags erst zum Arzt bringen), da sich sonst die Bakterien zu stark vermehren und ein falsches Ergebnis bringen.
Den Urin am besten in ein sauberes Gefäß und bis zur Untersuchung im Kühlschrank aufbewahren.

Hast du den Kater mal beobachtet? Wann pinkelt er wohin? Und was ist vorher geschehen?

bsp. Hast du mit ihm geschimpft und dann macht er wohin?
Gab es eine Keilerei unter den Katern und deshalb pinkelt er los?
Wie oft pinkelt er? Und hat er dafür "Stammplätze" oder scheint es eher wahllos zu sein?

Wenn du mal gucken magst, hier gibt es einen Fragekatalog zur Unsauberkeit. Mit diesen Antworten könnte man der Lösung leichter auf die Spur kommen, da wir so mehr Anhaltspunkte bekommen.



Dann kommen die Überlegungen, hat sich bei euch zuhause was geändert?

Wie viele Kaklos hast du? Vielleicht eins welches stand entfernt?
Oder die Einstreu gewechselt?
Vielleicht sind es zu wenig Klos und er möchte nur noch ungern mit seinem Bruder auf das selbe gehen.
An welchen Stellen steht das Klo? Ist die Stelle gut einsichtbar fühlt sich der Kater evtl. unwohl. Steht das Klos in der allerletzten Ecke evtl. ebenso.

Wie reinigst du die Stellen an denen er sich schon erleichtert hat? Katzen haben einen sehr feinen Geruchssinn. Wenn du die Stellen "nur" mit Wasser und Seife reinigst, riecht er das immer noch durch. Und dann muss die Stelle wieder "bewässert" werden.
Als gute Lösung hat sich hier Myrteöl herausgestellt. Für die menschliche Nase nicht eklig und Katz riecht ihre Hinterlassenschaft nicht mehr.

Hat sich sonst im Haus etwas verändert?
Ist ein neuer Mensch hinzu gekommen. Ein bekannter Mensch weggegangen?
Seid ihr umgezogen?
Oder habt die Möbel umgestellt bzw. neue Möbel bekommen?
Hast du eure Reinigungsmittel ausgetauscht?

Uff, mehr fällt mir jetzt um diese Zeit nicht ein. Aber wenn doch, dann schreib ich's noch dazu :lol:

::w
 

Buddycat

Registriert seit
15.12.2004
Beiträge
3.931
Gefällt mir
0
Rettunngbunny hat eigentlich schon alles geschrieben, was erstmal abgeklärt werden sollte.
Eine Kastration im Alter von 5 Monaten ist im Übrigen auch nicht so ungewöhnlich.
 

pumaline

Registriert seit
26.05.2008
Beiträge
24
Gefällt mir
0
Fragen zur Katze:
- Rasse Hauskatze
- Geschlecht männlich
- Alter 5 Monate
- Gewicht kann ich gerade nicht wiegen, der Kater ist draußen, aber gut genährt

Fragen zur Gesundheit der Katze:
- Bisherige Erkrankungen, Vergiftung (Waschmittel)
- Befunde, Lunge nicht mehr ganz in Ordnung (keine große Ausdauer beim Toben)
- Impfungen noch keine
- Kastriert noch nicht
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze ? nein

Fragen zu den Lebensumständen der Katze:
- Warum wurde die Katze angeschafft? Wir sind Katzenliebhaber
- Woher stammt die Katze ( (Züchter, Tierhandel, Tierschutzverein, Bauernhof?) Pferdestall (kein richtiger Bauernhof)
- Wie alt war die Katze zum Zeitpunkt der Übernahme? 7 Wochen
- Ist es deine erste Katze? nein
- Leben mehrere Katzen im Haushalt? (Geschlecht, Alter, Kastriert) ja, der Bruder, 5 Monate, noch nicht kastriert
- Wie lange wird mit der Katze gespielt? Innerhalb der Woche täglich 2 Stunden, sonst über den ganzen Tag verteilt mehrere Stunden
- Hat die Katze Freilauf? ja
- Wie ist die Katzentoilette beschaffen (Größe, Art, Haubenklo?) großes Haubenklo
- Wieviele Katzentoiletten sind vorhanden und wo stehen sie? 1 abgetrennt vom Raum (halbhohe Schwingtür) in der Küche
- Wie oft wird die Katzentoilette gereinigt? (Womit? Welches Streu?) täglich, Klumpstreu

Fragen zu deinen Lebensumständen
- Haben Veränderung stattgefunden (Umzug, Zuzug / Wegzug von Personen) nein
- Wurden neue Einrichtungsgegenstände angeschafft? nein
- Wurde renoviert? 1 Zimmer

Fragen zur Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht? vor ca. 2 Monaten
- Ständige Unsauberkeit oder nur manchmal? nur manchmal
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot? Urin
- Geringe Mengen von Urin (Spritzer) oder normale Ausscheidungsmenge? normale Menge
- Versucht die Katze ihren Urin zu verscharren? nein
- Riecht die Katze an ihrem Urin außerhalb der Katzentoilette? nein
- Wo erledigt die Katze ihr Geschäft außerhalb der Katzentoilette? (Untergrund, Gegenstände?) Auf die Betten, unter die Betten, in die Ecke im Badezimmer, auf Klamotten auf einem Regal usw.
- Urin befindet sich meist auf vertikale Flächen wie Wände, Vorhänge, Türen, Couch oder elektrischen Geräten nein
- Urin befindet sich meist auf horizontale Flächen, wie Vorleger, Waschbecken, Badewannen, Betten, Plastiktüten, Koffer, Taschen ja


Was hast du bislang unternommen um die Unsauberkeit deiner Katze in den Griff zu bekommen?

Badteppich entfernt, Fernhalte-Spray

Ich habe nicht geschimpft. Es könnte sein, dass es damit zusammenhängt, dass sein Bruder die führende Rolle übernehmen möchte. Doch so geht es ja nicht weiter. Was kann ich da tun? Ins Katzenklo machen die beiden nicht sehr oft, weil sie auch viel draußen sind.
 

sonnenschein*

Registriert seit
02.08.2008
Beiträge
1.858
Gefällt mir
0
also kastrieren kannst du ihn sicher in dem alter***

aber vorher würd ich ne urinprobe zum TA bringen !!!

ausserdem mögen viele katzen keine hauben-klos, u mehre klos sollten schon sein,
ich hab verschiedene einstreus ausprobiert u mit dem erfolg gehabt!!
viel glück u als erstes urin untersuchen lassen !!!
 

Nadua

Registriert seit
13.05.2004
Beiträge
4.125
Gefällt mir
1
Hallo Pumaline,

Du kannst die Kater durchaus schon kastrieren lassen, ich empfehle das sogar dringend. Sie können jetzt sehr bald geschlechtsreif werden (manche sind mit 4 (!) Monaten schon so weit), und potente Freigänger leben besonders riskant - mal ganz davon abgesehen, dass man mit rechtzeitiger Kastration weiterer Vermehrung und dem damit leider oft verbundenen Elend vorbeugt.

Eventuell löst sich damit auch das Pinkelproblem, trotzdem sollte da als allererstes eine tierärztliche Untersuchung auf mögliche organische Ursachen gemacht werden.

Weitere Maßnahmen (einige davon wurden ja schon genannt):

- zusätzliche Klos unterschiedlicher "Bauart" (offen, geschlossen, verschiedene Größen) anbieten. Schau dich mal im Baumarkt oder der Haushaltwarenabteilung um, da finden sich Kunstoffboxen und -wannen in allen möglichen Formen, Größen und Farben, die sich dafür prima zweckentfremden lassen.
- verschiedene Standorte für die Klos ausprobieren
- andere Streusorten testen (unser Linux besteht nicht nur auf getrennte Klos fürs grosse und kleine Geschäft, sondern mag dafür auch jeweils andere Streu - wenn das nicht passt, pieselt er in die Badewanne)
- alle benutzten Stellen gründlich säubern, dafür gibt es spezielle Reiniger wie zB Nodor, Biodor oder Urine-Off im Fachhandel, oder man versucht es mit dem schon erwähnten Myrteöl
- Feliway-Spray auf die benutzen Stellen, Feliway-Stecker in die Steckdose (mehr dazu unter www.feliway.de)

Wie kommen denn die beiden Kater miteinander aus? Gibt es da irgenwelche Spannungen, oder vertragen sie sich gut? Verstehen sich Katzen und Kind?
 
rettungsbunny

rettungsbunny

Registriert seit
16.05.2006
Beiträge
10.206
Gefällt mir
721
Wann war die Vergiftung?
Gibt es da eine zeitliche Übereinstimmung?

Auch gibt es Katzen, die ihr großes und ihr kleines Geschäft nicht in die selbe Toilette "entsorgen" möchten.
Diese Eigenart haben die Katzen oftmals nicht von Anfang an, sie können sich über einige Zeit entwickeln (bsp. wenn sie größer werden).
Hier hilft es eine weitere Toilette aufzustellen.
 

pumaline

Registriert seit
26.05.2008
Beiträge
24
Gefällt mir
0
Tja, ein zusätzliches Klo ist keine schlechte Idee, bloß wohin damit? So groß ist unsere Wohnung leider nicht. Mir fällt da nur die Badewanne ein ... ::?

Die Vergiftung hatte er, als er 9 Wochen alt war. Es scheint auch alles wieder o.k. zu sein, er ist nur schn eller k.o. beim Toben als sein Bruder.

Die beiden verstehen sich eigentlich ziemlich gut. Sein Bruder kämpft allerdings um den 1. Rang und lässt ihn nicht gleichzeitig aus seinem Napf futtern. Doch sie sind oft zusammen draußen und schlafen manchmal auch zusammen.

Meine Kleine liebt die beiden Kater heiß und innig, hat sie aber leider auch öfter geärgert. Ich musste ihr schon manchesmal sagen, dass man mit Katzen so nicht umgeht. Das ist jetzt aber erheblich besser geworden.

Heute hat er wieder etwas vollgepinkelt. Diesmal in eine Plastikwanne mit Klamotten drin. Leider lag der Fahrradhelm meiner Lütten obenauf. Den kann ich jetzt wegschmeißen. Ich bekomme den Geruch nicht weg.

Ich habe mal den Link angeklickt. Wo kann man denn Feliway kaufen? Gibt es das im Zoofachgeschäft?

Jetzt schon kastrieren? Ich dachte immer, dass die Katze im Durchschnitt 9 Monate alt sein soll. Man lernt eben nie aus.:wink:
 
rettungsbunny

rettungsbunny

Registriert seit
16.05.2006
Beiträge
10.206
Gefällt mir
721
Hm, gerade bei kleinen Wohnungen ist eine zweite Toilette meist ein echtes Problem.
Es gibt auch kleinere Toiletten die man bsp. unter eine Treppe stellen kann.
Oder gibt es im Wohnzimmer eine kleine "tote Ecke", die etwas geschützt ist, bsp. wegen eines Schrankes aber nicht genutzt werden kann?
Wir hatten hier letztens einen Thread indem die Threaderstellerin einen kleinen Schrank gezeigt hat, indem das Kaklo untergebracht war. Von außen war von einer Toi nichts zu sehen, so kann man die auch wunderbar im Wohnzimmer integrieren.

Es kann durchaus sein, dass die Pinkelei ein Protest gegen die Rangordung bzw. die leichte Unterdrückung sein kann.
Hierbei könnte ein zweiter Napf helfen, sodass sie sich nicht mehr einen teilen müssen, sondern ausweichen können.
 

Nadua

Registriert seit
13.05.2004
Beiträge
4.125
Gefällt mir
1
Feliway und auch die Spezialreiniger gibts bei verschiedenen Onlineshops - ich hab mal ein paar rausgesucht, die beides führen, kommt u.u. billiger als wenn man zweimal Versandkosten zahlen muss:

http://www.pfotenshop.com/oxid.php/...463b/cl/alist/cnid/9b54189d4715e0358.90497051
http://www.pfotenshop.com/oxid.php/cl/alist/cnid/9a34143f9bb3b7d73.88110226?adword=feliway

http://www.premiumtierfutter.de/xan...cts_id=16607&gclid=CI3HsfinypUCFQ9WtAodMXPEZA
http://www.premiumtierfutter.de/xan...17742&sessID=5689c9b39966873b44bacdb0a293881a

http://vetdiscount-tiershop.de/adva...Csid=74c771c7dec980ebc5fce25c5aeab10f&x=0&y=0
http://vetdiscount-tiershop.de/advanced_search_result.php?keywords=biodor&x=0&y=0

http://62.75.219.46/catstuff100265-...nig.html?sid=f8d2502c46d61eb3c5d2f01f5641650d
http://62.75.219.46/shop2/index.php...ogle_feliway?gclid=CKyjmqipypUCFQqkXgodb3mFiQ

Vielleicht lässt sich mit so einem Reiniger auch der Fahrradhelm noch retten? Ein Versuch wär es wert...

Und bitte, stell das Katerchen beim Tierarzt vor, auch wenn er einen gesunden Eindruck macht und der Urin nicht auffällig (also zb blutig) scheint. So deutliche Anzeichen treten leider manchmal erst auf, wenn die Krankheit schon weit fortgeschritten ist, dazu muss mans nicht kommen lassen.
 
Thema:

Unsauberkeit bei kleinem Kater

Unsauberkeit bei kleinem Kater - Ähnliche Themen

  • Meine Kaya uriniert zwischen Dusche und Waschbeckenunterschrank. Ich habe 2 Katzen und einen Kater, aber nur Kaya neigt ab und zu zu Unsauberkeit

    Meine Kaya uriniert zwischen Dusche und Waschbeckenunterschrank. Ich habe 2 Katzen und einen Kater, aber nur Kaya neigt ab und zu zu Unsauberkeit: Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Kaya, die generell sehr schnell ein Problem mit der Katzentoilette hat. Sie findet sie sehr schnell nicht...
  • Zwei (gestresste) Katzen- pinkeln ins Bett und überall hin- Abgabe?

    Zwei (gestresste) Katzen- pinkeln ins Bett und überall hin- Abgabe?: Hallo Zusammen, okay, ich bin am Ende mit meinem Latein. Wie haben seit vier Monaten die beiden Katzen (knapp 2 Jahre alt) meiner verstorbenen...
  • Nero uriniert in die Wohnung

    Nero uriniert in die Wohnung: Hallo zusammen, ich verzweifle langsam und bin für jede Idee und jeden Tip dankbar! Vor einigen Wochen hat unser 15 Jahre alter SDÜ-Kater...
  • Ein neues Problem!

    Ein neues Problem!: Hallöle! 😊 Da bin ich mal wieder .......leider mit einem neuen Problem! ☹️ Seit ungefähr 5 Wochen ist eins meiner Mädels sporadisch unsauber. 🙈...
  • Kot am After seit 2 Monaten

    Kot am After seit 2 Monaten: Hallo! Ich brauche nochmals eure Hilfe und Tipps. Vor 3 Monaten hatten meine beiden eine große Zahn-OP und dann auch Clindamycin bekommen. Während...
  • Ähnliche Themen
  • Meine Kaya uriniert zwischen Dusche und Waschbeckenunterschrank. Ich habe 2 Katzen und einen Kater, aber nur Kaya neigt ab und zu zu Unsauberkeit

    Meine Kaya uriniert zwischen Dusche und Waschbeckenunterschrank. Ich habe 2 Katzen und einen Kater, aber nur Kaya neigt ab und zu zu Unsauberkeit: Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Kaya, die generell sehr schnell ein Problem mit der Katzentoilette hat. Sie findet sie sehr schnell nicht...
  • Zwei (gestresste) Katzen- pinkeln ins Bett und überall hin- Abgabe?

    Zwei (gestresste) Katzen- pinkeln ins Bett und überall hin- Abgabe?: Hallo Zusammen, okay, ich bin am Ende mit meinem Latein. Wie haben seit vier Monaten die beiden Katzen (knapp 2 Jahre alt) meiner verstorbenen...
  • Nero uriniert in die Wohnung

    Nero uriniert in die Wohnung: Hallo zusammen, ich verzweifle langsam und bin für jede Idee und jeden Tip dankbar! Vor einigen Wochen hat unser 15 Jahre alter SDÜ-Kater...
  • Ein neues Problem!

    Ein neues Problem!: Hallöle! 😊 Da bin ich mal wieder .......leider mit einem neuen Problem! ☹️ Seit ungefähr 5 Wochen ist eins meiner Mädels sporadisch unsauber. 🙈...
  • Kot am After seit 2 Monaten

    Kot am After seit 2 Monaten: Hallo! Ich brauche nochmals eure Hilfe und Tipps. Vor 3 Monaten hatten meine beiden eine große Zahn-OP und dann auch Clindamycin bekommen. Während...
  • Top Unten