Walleburga
Gast
Ihr Lieben !
Brauche dringend Euren Rat. Bin noch Katzenneuling und habe kaum praktische Erfahrungen - mehr so angelesenes Wissen aus dem Internet.
Seit Freitag habe ich eine 5 Monate alte Katzendame bei mir aus dem Tierheim. Sie ist eine Fundkatze, über die man mir nichts sagen konnte. Ich habe die Kleine Kitty genannt. Ihr grünen Augen können einen so süß anblinzeln, daß man schwach wird...
Ihr Lieblingsplatz war bisher meine Badewanne und dort ließ sie sich sogar von Ánfang an streicheln - ausgiebigst mit Wasser
am Schnütchen und den Po hebend, damit ich den bloß nicht vergesse - anschließend noch eine Rolle zur Seite, sonst komm ich ja nicht an den Bauch - und natürlich die Füßchen wie beim Räkeln oder "Milch treten" weit ausgestreckt.
Liegt sie nicht in der Badewanne ist sie noch recht scheu und verkriecht sich unter dem Sofa. Auf mich kommt sie noch nicht zu. Allerdings hebt sie ihr Köpfchen, wenn ich sie hinterm Sofa sanft anspreche.
Sie benutzt auch schön die Katzentoilette (mit Haube) - manchmal verweilt sie dort und ich habe den Verdacht, sie denkt das sei ihr Häuschen. Dann entferne ich den Deckel und "bette sie um". Eigentlich glaube ich schon, daß sie stubenrein ist.
Leider finde ich morgens jedoch im Wohnzimmer immer an derselben Stelle ein Köttelchen auf dem Sofa. Das ist mein Problem !
Sind das Eingewöhnungsschwierigkeiten, denn ich habe sie ja erst seit 2 Tagen ?? Wogegen sie protestieren könnte ist mir schleierhaft, denn dazu weiß ich ja noch viel zu wenig von ihr. Sie war ein Fundtier und wurde offenbar ausgesetzt. Sicherlich wird sie damit noch Probleme haben.
Am ersten Tag habe ich die Stelle gründlich gereinigt und anschließend "gett off" (Citrunsduft) aufgesprüht - ohne Erfolg. Am nächsten Morgen dasselbe Resultat...
Schimpfen hat ja dann auch keinen Sinn, weil wenn das Malleur Stunden her ist, wie soll sie den Zusammenhang begreifen, wenn ich ihr das am Morgen begreiflich machen will, daß sie was falsch macht.
Gebt mir doch bitte Tipps oder / und teilt mir Eure Erfahrungen mit. Vielen Dank im Voraus.
Brauche dringend Euren Rat. Bin noch Katzenneuling und habe kaum praktische Erfahrungen - mehr so angelesenes Wissen aus dem Internet.
Seit Freitag habe ich eine 5 Monate alte Katzendame bei mir aus dem Tierheim. Sie ist eine Fundkatze, über die man mir nichts sagen konnte. Ich habe die Kleine Kitty genannt. Ihr grünen Augen können einen so süß anblinzeln, daß man schwach wird...

Ihr Lieblingsplatz war bisher meine Badewanne und dort ließ sie sich sogar von Ánfang an streicheln - ausgiebigst mit Wasser
Liegt sie nicht in der Badewanne ist sie noch recht scheu und verkriecht sich unter dem Sofa. Auf mich kommt sie noch nicht zu. Allerdings hebt sie ihr Köpfchen, wenn ich sie hinterm Sofa sanft anspreche.
Sie benutzt auch schön die Katzentoilette (mit Haube) - manchmal verweilt sie dort und ich habe den Verdacht, sie denkt das sei ihr Häuschen. Dann entferne ich den Deckel und "bette sie um". Eigentlich glaube ich schon, daß sie stubenrein ist.
Leider finde ich morgens jedoch im Wohnzimmer immer an derselben Stelle ein Köttelchen auf dem Sofa. Das ist mein Problem !
Sind das Eingewöhnungsschwierigkeiten, denn ich habe sie ja erst seit 2 Tagen ?? Wogegen sie protestieren könnte ist mir schleierhaft, denn dazu weiß ich ja noch viel zu wenig von ihr. Sie war ein Fundtier und wurde offenbar ausgesetzt. Sicherlich wird sie damit noch Probleme haben.
Am ersten Tag habe ich die Stelle gründlich gereinigt und anschließend "gett off" (Citrunsduft) aufgesprüht - ohne Erfolg. Am nächsten Morgen dasselbe Resultat...

Gebt mir doch bitte Tipps oder / und teilt mir Eure Erfahrungen mit. Vielen Dank im Voraus.