Unsauber wegen Verwirrung im Alter?

Diskutiere Unsauber wegen Verwirrung im Alter? im Katzen-Hygiene Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Hallo liebe Katzenfreunde! Ich bin ganz neu hier, habe aber schon länger immer mal wieder nachgelesen, ob ich einen passenden Beitrag zu meiner...

Bianca&Susi

Registriert seit
30.03.2006
Beiträge
54
Gefällt mir
0
Hallo liebe Katzenfreunde!

Ich bin ganz neu hier, habe aber schon länger immer mal wieder nachgelesen, ob ich einen passenden Beitrag zu meiner Situation finde. Doch bisher bin ich nicht fündig geworden. Deswegen poste ich euch mal mein Problem. Vielleicht kann ja jemand helfen oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht?!
Meine Katze Susi ist ca. 15 Jahre alt. Sie war 14 Jahre
lang handscheu und lässt sich erst seit 1 Jahr anfassen und streicheln, inzwischen kann sie gar nicht genug Schmuseeinheiten bekommen. Leider hat sie vor einem halben Jahr begonnen, rapide abzubauen und seit ca. 4 Wochen ist sie unsauber. Wir waren beim TA, aber außer leicht erhöhter Harnwerte ist nichts festzustellen. Sie wird vorsorglich nun auf Nierenfutter umgestellt, bisher keine Probleme, sie frißt gut. Aber das Katzenklo wurde immer weniger, inzwischen gar nicht mehr genutzt. Alle Tipps, die ich dazu gelesen habe, erfolglos (2. Katzenklo, Klo an die Stelle, Futter an die Stelle, Zitrone, etc.). Wir haben nichts an der Wohnung oder unserer Situation geändert. Nur sie hat sich verändert, wird immer verwirrter, findet sich immer weniger zurecht, nur ihr Fressen findet sie zielstrebig. Das Klo wird auch gefunden, manchmal setze ich sie auch rein, wenn ich merke, dass sie "muss", aber sie macht dann trotzdem lieber auf den Fußboden. Immerhin ungern auf Polster oder Teppiche, lieber auf dem Laminat! Kennt jemand diese zunehmende Verwirrung im Alter und hat Tipps im Umgang damit?

Vielen lieben Dank für euer Lesen, eure Bianca
 
30.03.2006
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Unsauber wegen Verwirrung im Alter? . Dort wird jeder fündig!

stanzi

Gast
Hallo Bianca,
der 22 jährige Kater meiner Eltern hat seit einigen Jahren das gleiche Problem. Es wurde immer schlimmer. Aber dann haben sie ein homöopathisches Mittel von der Tierheilpraktikerin gegen die Desorientierung bekommen, denn es ist wohl wirklich eine Art Demenz, und seitdem ist es iel besser geworden.
Wenn du magst, frag ich mal wie das Mittel heißt.
 

Bianca&Susi

Registriert seit
30.03.2006
Beiträge
54
Gefällt mir
0
Hallo stanzi,

ja, erst mal vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ja, ich würde gerne den Namen von diesem Mittel wissen. Du bist ja schon etwas länger hier im Forum, weißt du, ob es noch weitere Beiträge zu dem Thema Demenz gibt und wo ich sie finden kann?

Liebe Grüße Bianca&Susi
 

Gudrun

Registriert seit
18.02.2006
Beiträge
686
Gefällt mir
0
Hallo Bianca!

Also ich muss gleich sagen, dass ich mich da gar nicht auskenne!

Aber so rein intuitiv ist mir bei Deinem Beitrag gleich in den Sinn gekommen, dass Susi vielleicht doch Probleme mit der Blase hat oder Harngries oder Struvitsteinchen.

Wurde der Urin daraufhin untersucht?

Du schreibst ja, dass Susi leicht erhöhte Harnwerte hat. Irgendwo muss ja die Ursache liegen.
Vielleicht hat sie Schmerzen und wird deshalb orientierungslos.
Vielleicht ist dein TA doch etwas zu leichtfertig darüber hinweg gegangen?

Was sagt er denn zu Susis Verhalten?

Ich würde deswegen nochmals bei meinem TA nachfragen und mir ausserdem unbedingt eine Kopie der Laborwerte geben lassen.

Dann würde ich auf jeden Fall zur Sicherheit mit der Kopie und mit Susi nochmal zu einem anderen TA gehen und vielleicht konkret darauf drängen, dass man bitte die Ursache sucht und Harngries und Struvitsteine zu 100 Prozent ausschließt....

Hoffentlich meldet sich hier noch jemand, der sich damit besser auskennt!
 

Bianca&Susi

Registriert seit
30.03.2006
Beiträge
54
Gefällt mir
0
Hallo Gudrun,

ich habe mich auch gefragt, ob der Urin nochmal untersucht werden muss, aber auf Nachfrage beim TA meinte dieser, man hätte das an den Blutwerten schon erkennen können, wenn was nicht in Ordnung wäre - der Harnwert sei wirklich nur leicht erhöht. Ist wer anderer Meinung? Muss der Urin auf jeden Fall trotzdem untersucht werden??? (Vielleicht sollte ich hierzu bei dem Nierenthema nochmal posten) Sie hat sonst keine Anzeichen, setzt sich zum Beispiel nicht in Position wenn sie nicht muss.

Leichte Schmerzen hat sie laut TA tatsächlich (beginnende Arthrose, also schmerzende Knochen, Gelenke), sie hat eine Schmerzspritze bekommen, die ein paar Tage halten sollte, doch wir konnten keine Verbesserung erkennen, sie hat sich wie eh und je seit ein paar Wochen langsam und vorsichtig bewegt. Deswegen sind wir uns über eine Cortisonbehandlung sehr unschlüssig.
Susi wurde als Katzenbaby misshandelt, von der Katzenhilfe gerettet, kam zu meiner Oma und dann zu mir, hat sich aber seit quasi der Geburt - also 14 Jahre vor Berührungen versteckt und war damals 3x zum Impfen beim TA (der absolute HORROR), seitdem nicht mehr.
Was tue ich ihr an, wenn ich sie jetzt, wo endlich das Vertrauen da ist, sie ständig zum TA trage? Und ob sie bei den Berührungen des TA wirklich Schmerzen hatte, sie kennt und mag dieses fremde Anfassen ja gar nicht, hat sich deswegen vielleicht weggewunden, bei uns macht sie das nicht.
Ich habe eher das Gefühl, sie bewegt sich so vorsichtig, weil Hören und Sehen nachlässt. Aber natürlich will ich auch nicht, dass sie Schmerzen erleiden muss. Ich bin wirklich verunsichert, was das Beste ist.

Gruß Bianca
 

stanzi

Gast
Hallo Bianca,
ich rufe meine Eltern morgen an und frage nach dem Mittel. Ihr Kater hat auch erhöhte Nierenwerte, der Ta sagte allerdings, dass diese bei älteren Katzen oft erhöht sind. Aber ich würde an deiner Stelle auch nochmal eine Urinprobe untersuchen lassen. Es kann auch Harngrieß oder Steine sein.
 

Gast12306

Gast
Hallo,
vielleicht merkt Deine Miez einfach zuuu spät, daß sie mal muß. Im Alter kommen eben so die Problemchen zu Tage, wie bei uns Menschen auch.
Meine 14jährige Perserin hat auch manchmal, wenn sie ein wenig erkältet scheint, sich trotzdem wohlfühlt, an geringfügiger Inkontinenz zu leiden. Zum Beispiel entspannt sie sich, liegt ausgestreckt und schläft oder schlummert. Dann kann es sein, daß sie "ausläuft". Wahrscheinlich wacht sie zu spät auf, um zur Toilette zu gehen.
Anders kann ich mir das nicht erklären. Weil sie immer! zum Klo geht. Sogar, wenn sie Erbrechen muß. Dann tut sie das im Katzenklo. Ein reinliches Persönchen also.

Medizin gebe ich nicht, wenn es nich unbedingt vom TA als notwendig erachtet wird. Die Missi hat genug Chemie im Körper, über die Jahre. Und, auch das geht über die Nieren!

Viiiiiel trinken lassen, falls was mit den Nieren ist. Und auch nicht den lieben langen Tag lang fressen lassen. Sondern wirklich konkret getrennte, evtl. 3 - 4, Mahlzeiten am Tag, damit der Stoffwechsel besser ist. Hat was mit saurem und alkalischem Urin zu tun...

Ältere Katzen sind nicht mehr so "einfach", aber so unendlich liebenswert. Trotz der ganzen Macken ::r


Viel Gesundheit für Deine Katze!
 

Bianca&Susi

Registriert seit
30.03.2006
Beiträge
54
Gefällt mir
0
Hallo nochmal,

ja auslaufen tut Susi nicht, sie geht ins Katzenklo guckt verwirrt, geht raus und pinkelt dann auf den Boden....aber wat soll´s, sie scheint sich nicht darüber zu ärgern, also sollte ich es auch nicht. Ich nehme dann halt den Lappen und lebe damit, so lange es ihr dabei sonst noch gut geht und ich kein Leiden erkenne. Ich glaube immer mehr, dass sie einfach vergessen hat, wofür das Katzenklo da ist....oh, da ködelt sie mir doch just in diesem Moment auf den Boden.....
bis später....

Gruß Bianca
 

stanzi

Gast
Hallo Bianca,
leider steht auf dem Gläschen mit den Globulis nicht die geanue Zusammensetzung der Mittel drin. Aber meine Eltern wollen die Tierheilpraktikerin nochmal danach fragen.
Tut mir leid. Melde mich, wenn ich etwas Neues weiß.
 

Gast12306

Gast
Hm, da fällt mir noch was ein.

Was nimmste denne für Streu? Könnte sein, daß es an den Pfötchen nicht mehr so angenehm ist...
Da gibts ganz feinkörniges, fast sandiges Streu. Irgend so ein Klumpstreu mit Duft... Das geht auch bei meiner Perserin am besten. Es riecht mit diesem Streu halt auch nicht nach Klo.

Guck mal bei Zooplus. Ich glaub, Extreme Classic oder so.

Grüße an Deine Miez.

Sigrun
 

Bianca&Susi

Registriert seit
30.03.2006
Beiträge
54
Gefällt mir
0
Hallo,

@Gudrun
habe eben nochmal mit dem TA gesprochen und werde diese Woche auch nochmal den Urin auf Struvit und Harngries untersuchen lassen und diesen U-P/C-Test machen, aber er betonte nochmal, das auch dieser Test keine 100% Aussage über die Nierenleistung geben kann.

@ stanzi
Der TA hat außerdem ein Medikament, welches bei Altersverwirrung helfen kann, Kasivan oder so? Würde mich aber natürlich trotzdem noch über deine Antwort freuen und Danke dir für deine Bemühungen.

@ Gudrun
Außerdem wird sie nun auch noch geröngt, um eine bessere Diagnose stellen zu können, ob Arthrose vorliegt oder etwas anderes oder eben nichts, um besser über eine Schmerztherapie entscheiden zu können.

@ Thigi
Das Katzenstreu habe ich vor ca. 1 Jahr gewechselt, das neue hatte jetzt so einen Frischeduft, vielleicht ist ihr erst jetzt aufgefallen, dass sie das alte ohne Duft doch lieber mochte??? Werde also auch das nochmal versuchen. Aber danke auch für deinen Tipp!

Also euch ebenfalls viel Gesundheit für eure Katzen,
liebe Grüße Bianca
 

Bianca&Susi

Registriert seit
30.03.2006
Beiträge
54
Gefällt mir
0
Hallo,

vielleicht haben wir etwas gefunden.
Aber kurz vorweg:
Urintest war ohne Befund.
Das alte Katzenstreu von früher fand Susi genauso unattraktiv wie das, was ich jetzt habe.

Aber beim Röntgen wurde eine Verknöcherung genau an der Lendenwirbelsäule entdeckt, der Schmerzpunkt drückt also auf Darm und Blase, deswegen vielleicht ja die Unreinheit, um mir zu zeigen, wo es "drückt".
Wobei eben auch die Hockstellung sicherlich enorme Schmerzen verursacht. Wir kommen also doch nicht um eine Cortison - Behandlung herum, wenn wir Susi eine beschwerdefreie letzte Zeit gönnen wollen. Denn diese Verknöcherung ist irreperabel und leider auch nicht aufzuhalten. Naja, bei einer 15 Jahre alten Katze kann das wohl vorkommen, damit müssen wir leben, dass es irgendwann zuende geht, auch wenn mich das sehr traurig macht.
Ich hoffe, das Cortison schlägt an und Susi wird wieder beweglicher, und vielleicht benutzt sie dann ja auch wieder ihr Katzenklo!!!

Liebe Grüße Bianca
 

Bianca&Susi

Registriert seit
30.03.2006
Beiträge
54
Gefällt mir
0
Susi hat heute zum ersten Mal seit mehreren Wochen ihr Geschäft im Katzenklo verrichtet!!!!!
Hoffentlich war das nicht nur ein Versehen, was natürlich auch möglich ist...aber immerhin!

Sie bekommt jetzt täglich eine 1/4 Tablette Karsivan und je nach Bedarf eine Kortison - Spritze, die ca.4 - 6 Wochen in ihrer Wirkung anhält, je nach dem wie lange es überhaupt wirkt.

@stanzi: Weißt du schon wie das Mittel, welches deine Eltern ihrer Katze geben, heißt?

Also, ich hoffe, Susi hat noch ein bisschen Zeit, die Schmuseeinheiten nachzuholen, die sie jahrelang verschmäht hat. Wo sie doch erst vor einem Jahr gemerkt hat, dass es sehr angenehm ist, wenn man sie streichelt und inzwischen dieses täglich einfordert.

Alles Liebe auch für eure Katzen. Gruß Bianca
 

Karni Mata

Registriert seit
11.07.2004
Beiträge
1.093
Gefällt mir
0
hallo ::w !

prinzessin Kalih "verliert" öfter mal einen steinharten köttel außerhalb des klos...aber, das ist keine böse absicht oder protest..sie hat schmerzen beim koten...schei...eg...

ich kann damit leben..

okay, ncht sehr hilfreich...

Carmen
 

Bianca&Susi

Registriert seit
30.03.2006
Beiträge
54
Gefällt mir
0
Alles ist irgendwie hilfreich :wink: !

Ich kann auch gut damit leben, wenn es öfter mal daneben geht, Susi ist ja nun mal alt und war 15 Jahre stubenrein. Viel schlimmer fand ich in den letzten Tagen, dass ich irgendwann dann doch sicher war, dass Susi nicht nur bei bestimmten Bewegungen, sondern permanent Schmerzen hat und ich nach der Ursache weiterforschen muss, um sie zu erlösen.

Wie auch immer, ich habe das Gefühl, sie übergangsweise erlöst zu haben und der zweimalige Gang zum Katzenklo heute lässt mich noch zusätzlich hoffen, dass die Schmerzen nachgelassen haben.

Liebe Grüße Bianca!
 

Bianca&Susi

Registriert seit
30.03.2006
Beiträge
54
Gefällt mir
0
Meine Wohnung ist ein großes Katzenklo

So, nachdem ein paar Tage vergangen sind, wollte ich nochmal berichten, dass sich am Pinkelverhalten leider nicht wirklich viel geändert hat. Im Gegenteil, Susi ist nun durch das Kortison deutlich beweglicher und kann wieder kleinere Hindernisse überwinden. Dieses erhöht natürlich die Möglichkeit der Pinkelplätze....einen festen Platz hat sie nämlich einfach nicht. Ganz selten geht sie ausversehen ins Klo, aber ansonsten kann ich kein Schema erkennen. Von der Mitte des Raumes bis hin zu jeder Ecke ist alles möglich, sogar mal auch ihr Schlafplatz. Meistens läuft sie dann auch noch dadurch und verteilt ihre Spuren in allen zugänglichen Räumen, einmal lag sie sogar dadrinnen. Ich weiß nicht, wie sehr ich das als Lebensunwille deuten soll. Putzen tut sie sich auch überhaupt nicht mehr, aber sie schnurrt, wenn es Futter gibt (und frisst normal, das Diätnassfutter sortiert sie jedoch inzwischen aus). Und wenn sie gestreichelt wird schläft sie auf meinem Schoß ein und sieht sehr friedlich aus. Ich habe einfach Angst, den richtigen Zeitpunkt zu verpassen, an welchem es katzenunwürdig wird...liebe Grüße Bianca
 
minka

minka

Registriert seit
11.12.2005
Beiträge
318
Gefällt mir
16
Och Mönsch, Bianca,

das kann ich gut nachempfinden, bei unserer Minka lauer ich ständig, ob es ihr noch einigermaßen gut geht...

Du machst da ja auch einiges mit, nicht nur deine Katze leidet, deine Leidensfähigkeit wird ja wohl auch sehr auf die Probe gestellt.

Auch wenn es schwer fällt, eine geliebte Katze gehen zu lassen, meiner 16j. Minka hab ich versprochen, dass sie nicht leiden soll. Das hab ich bei ihrer Schwester Pinky genauso gehalten. Die Tiere sind mir anvertraut, ich bin verantwortlich für sie. Es soll ihnen gut gehen, und mir auch !

Mit ein bisschen Markieren, ein bisschen mehr Aufwand und Tüddelei kann ich auch leben. Solange es beruflich nicht kneift, ist das alles kein Problem und lässt sich wuppen.
Letzte Woche hat Minka auf die Laptoptasche von meinem Göga gepinkelt, Laptop war z. Glück nicht drin! Versehen, Markieren oder Tüddeligkeit? keine Ahnung. Ständig ist sie kränklich, seit ihre Schwester nicht mehr da ist und die Lütten eingezogen sind. Sie hat sehr abgenommen, schläft extrem viel und ist nur noch selten fröhlich. Ich denke, bald ist es bei ihr soweit.

hg
Birgit
 

Bianca&Susi

Registriert seit
30.03.2006
Beiträge
54
Gefällt mir
0
@Minka

Hallo Birgit,

es tut ganz gut mal von anderen Leidensgenossen zu hören.

Ich denke, bei Susi ist es auch bald soweit.
Seit 2 Tagen frisst sie nur noch sehr wenig, egal was ich ihr anbiete, mag nichts so wirklich trinken und das bei diesen Temperaturen und hat nun auch seit Dienstag abend kein großes Geschäft mehr gemacht. Eigentlich war Susi im 1-2 Tage Rhythmus, aber bei der geringen Futtermenge....aber vielleicht ist es ihr auch zu warm zum Fressen.
Sie läuft unruhig umher, immer bis ich ihr wieder Aufmerksamkeit schenke und sie streichel, dann schnurrt sie friedlich und schläft langsam ein, so als wenn sie endlich zur Ruhe kommen will, aber alleine nicht kann.

Ich weiß, ich habe die Verantwortung und muss entscheiden, wann der richtige Zeitpunkt ist, sie zu erlösen....es ist das erste mal das ich davor stehe und so unendlich schwierig. Zum Glück habe ich Freunde und einen Partner, die mir ein feedback geben, was sie von Susi halten und ob es ihr besser oder schlechter geht.
Sollte heute Nachmittag immer noch kein Ködel gekommen sein, telefoniere ich nochmal mit dem TA vorm Wochenende. Man kann es mir auch nicht recht machen, lässt sie meine Wohnung sauber, bin ich auch nicht zufrieden.

Ich wünsche dir noch eine schöne Zeit mit Minka und viel Gesundheit für deine Katzen. Ach ja, apropos Laptoptasche: Jeden Abend erinnere ich meinen Partner daran, dass er diese Tasche so hochstellt, dass Susi nicht ausversehen darauf pinkeln kann, nur so als kleiner Tipp.

Liebe Grüße Bianca
 

stanzi

Gast
Das tut mir leid, liebe Bianca, dass es Susi so schlecht geht. Ich hoffe, ihr habt noch ein bisschen gemeinsame Zeit.
 
Thema:

Unsauber wegen Verwirrung im Alter?

Unsauber wegen Verwirrung im Alter? - Ähnliche Themen

  • Verzweiflung, soll ich Kater abgeben wegen Unsauberkeit

    Verzweiflung, soll ich Kater abgeben wegen Unsauberkeit: Hallo liebe Katzenfreunde, so langsam bin ich am Ende meiner Kräfte angelangt. Bei uns wohnen seit fünfeinhalb Jahren zwei Kater, die wir von...
  • Unsauber wegen Ärgereien von anderer Katze

    Unsauber wegen Ärgereien von anderer Katze: Hallo. Wir haben 3 kastrierte Katzen (Ricky, Tapsy & Wendy) , welche seid 10 Jahren bei uns wohnen. Zwei Mädels und einen Kater. Es sind reine...
  • Kater setzt Kot in der Dusche ab

    Kater setzt Kot in der Dusche ab: Ihr Lieben, ich freue mich wirklich über jeden Tipp oder jede Idee. Hier der ausgefüllte Fragenkatalog: Fragenkatalog bei Unsauberkeit Fragen...
  • Ich benötige Schwarmwissen. Katze unsauber

    Ich benötige Schwarmwissen. Katze unsauber: Hallo Ihr Lieben, ich brauche euer Schwarmwissen. Vielleicht kommt ihr auf Ideen, die ich noch nicht durch habe. Fragenkatalog bei Unsauberkeit...
  • Katze bepinkelt sich selbst

    Katze bepinkelt sich selbst: Hallo zusammen, meine 1,5-jährige BKH-Katze hat neuerdings die Angewohnheit, sich beim Pinkeln zu niedrig zu setzen - d.h. sie bepinkelt sich...
  • Ähnliche Themen
  • Verzweiflung, soll ich Kater abgeben wegen Unsauberkeit

    Verzweiflung, soll ich Kater abgeben wegen Unsauberkeit: Hallo liebe Katzenfreunde, so langsam bin ich am Ende meiner Kräfte angelangt. Bei uns wohnen seit fünfeinhalb Jahren zwei Kater, die wir von...
  • Unsauber wegen Ärgereien von anderer Katze

    Unsauber wegen Ärgereien von anderer Katze: Hallo. Wir haben 3 kastrierte Katzen (Ricky, Tapsy & Wendy) , welche seid 10 Jahren bei uns wohnen. Zwei Mädels und einen Kater. Es sind reine...
  • Kater setzt Kot in der Dusche ab

    Kater setzt Kot in der Dusche ab: Ihr Lieben, ich freue mich wirklich über jeden Tipp oder jede Idee. Hier der ausgefüllte Fragenkatalog: Fragenkatalog bei Unsauberkeit Fragen...
  • Ich benötige Schwarmwissen. Katze unsauber

    Ich benötige Schwarmwissen. Katze unsauber: Hallo Ihr Lieben, ich brauche euer Schwarmwissen. Vielleicht kommt ihr auf Ideen, die ich noch nicht durch habe. Fragenkatalog bei Unsauberkeit...
  • Katze bepinkelt sich selbst

    Katze bepinkelt sich selbst: Hallo zusammen, meine 1,5-jährige BKH-Katze hat neuerdings die Angewohnheit, sich beim Pinkeln zu niedrig zu setzen - d.h. sie bepinkelt sich...
  • Schlagworte

    leicht erhöhter harnwert katze

    ,

    katze mit dem alter zunehmend verwirrt?

    ,

    katze einschläfern frisst nicht mehr verwirrt

    ,
    Top Unten