kafu
- Registriert seit
- 17.07.2006
- Beiträge
- 370
- Gefällt mir
- 0
Fragenkatalog bei Unsauberkeit
Fragen zur Katze:
- Rasse: ekh
- Geschlecht: männlich
- Alter: 1 Jahr
- Gewicht: 5kg
Fragen zur Gesundheit der Katze:
- Bisherige Erkrankungen: nix
- Befunde: nix
- Impfungen: katzenseuche, katzenschnupfen (vor 4 monaten)
- Kastriert: vor 4 monaten
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: nööö
Fragen zu den Lebensumständen der Katze:
- Warum wurde die Katze angeschafft: liebhaberei
- Woher stammt die Katze: pflegestelle, wurden abgegeben aus kostengründen, haben bei der mama bis zum 5. Monat gelebt
- Wie alt war die Katze zum Zeitpunkt der Übernahme: 5 Monate
- Ist es deine erste Katze: jein (schatz hatte schon welche)
- Leben mehrere Katzen im Haushalt: Luna, weiblich, Schwester, 1 Jahr, kastriert
- Wie lange wird mit der Katze gespielt: mehrmals täglich
- Hat die Katze Freilauf: nur abgesicherter balkonien
- Wie ist die Katzentoilette beschaffen: 1, groß, haube
- Wieviele Katzentoiletten sind vorhanden und wo stehen sie: 1, büro
- Wie oft wird die Katzentoilette gereinigt: täglich durchgesiebt, allw 2 wochen ausgewaschen,
Fragen zu deinen Lebensumständen
- Haben Veränderung stattgefunden: Urlaub
Fragen zur Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: nach dem urlaub
- Ständige Unsauberkeit oder nur manchmal: bisher 5x
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: beides 2x Kot, 3x Urin
- Geringe Mengen von Urin (Spritzer) oder normale Ausscheidungsmenge: normal
- Versucht die Katze ihren Urin zu verscharren: nein- Riecht die Katze an ihrem Urin außerhalb der Katzentoilette: ungewiss
- Wo erledigt die Katze ihr Geschäft außerhalb der Katzentoilette: Bett, schmutzige Handtücher, schmutzige Wäsche
- Urin befindet sich meist auf horizontale Flächen, wie Vorleger, Waschbecken, Badewannen, Betten, Plastiktüten, Koffer, Taschen
Was hast du bislang unternommen um die Unsauberkeit deiner Katze in den Griff zu bekommen?
Schlafzimmertüre zu, mehr Aufmerksamkeit
Wir waren von Freitag morgen bis Montag abend in Berlin, in der Zeit wurden die beiden von einem guten Freund gefüttert und bespielt. er hat das katzenklo gemacht und sich auch so zeit für die
beiden genommen. in der zeit waren keine vorkommnisse.
Dienstag abend vor dem schlafen gehen haben wir das erste Häufchen auf dem Bett gefunden; hab alles abgezogen, bettwäsche ab, bettdecke auch gewaschen (weil die auch was feucht war); Nachts ist die Schlafzimmertüre zu, bei Tag immer auf.
Mittwoch: super viel geschmust mit beidem auf dem bett, die kommen morgens immer kuscheln; männe war den ganzen tag bei nem bekannten und ich bin nachmittags zum geburtstag gewesen; kommen nach hause und männe ist duschen gegangen; während der zeit hat er wieder aufs bett geköttelt; hab alles abgezogen und was macht er kurz darauf? pinkelt nochmal aufs bett; wieder alles abgezogen, matratze abgewaschen und schlafzimmertüre zugelassen
Donnerstag: ist nix passiert
Freitag: als ich das Bad geputzt habe, hab ich die schmutzigen Handtücher in den Flur gelegt; was macht er kurze zeit drauf? (während ich beim putzen war??) hockt sich mitten rein und pinkelt. hab laut geschrieen und geschimpft und ihn während des pinkels weggenommen.. er war sehr verdutzt und ist erstmal unter den tisch gerannt und hat sich dann geputzt..
Sonntag: heute haben wir rausgefunden, dass er in einen Teil der schmutzwäsche gepinkelt hatte.. wann das war, weiß ich nicht. die steht im schlafzimmer in einer ecke und er hat sich in den korb gehockt und reingemacht. durch zufall ist es mir heute aufgefallen, war schon etwas älter. wenn wir auf dem bett lagen oder so im schlafzimmer waren, durften die beidne immmer mit rein. wann er es gemacht hat, ist uns unklar. vielleicht hat er auch seit freitag nix mehr gemacht?!?
in der restlichen zeit geht er ganz normal aufs katzenklo. hab das freitag morgen komplett ausgewasche gehabt, neues streu rein, und soweit ist alles okay.
er frisst normal, sonst ist er auch normal. haben ihm seit dienstag super viel zuwendung gegeben, viel gelobt, viel gespielt, viel geschmust. hab nur etwas angst, wenn wir ab morgen wieder arbeiten gehen, dass er wieder irgendwohin macht....
Fragen zur Katze:
- Rasse: ekh
- Geschlecht: männlich
- Alter: 1 Jahr
- Gewicht: 5kg
Fragen zur Gesundheit der Katze:
- Bisherige Erkrankungen: nix
- Befunde: nix
- Impfungen: katzenseuche, katzenschnupfen (vor 4 monaten)
- Kastriert: vor 4 monaten
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: nööö
Fragen zu den Lebensumständen der Katze:
- Warum wurde die Katze angeschafft: liebhaberei
- Woher stammt die Katze: pflegestelle, wurden abgegeben aus kostengründen, haben bei der mama bis zum 5. Monat gelebt
- Wie alt war die Katze zum Zeitpunkt der Übernahme: 5 Monate
- Ist es deine erste Katze: jein (schatz hatte schon welche)
- Leben mehrere Katzen im Haushalt: Luna, weiblich, Schwester, 1 Jahr, kastriert
- Wie lange wird mit der Katze gespielt: mehrmals täglich
- Hat die Katze Freilauf: nur abgesicherter balkonien
- Wie ist die Katzentoilette beschaffen: 1, groß, haube
- Wieviele Katzentoiletten sind vorhanden und wo stehen sie: 1, büro
- Wie oft wird die Katzentoilette gereinigt: täglich durchgesiebt, allw 2 wochen ausgewaschen,
Fragen zu deinen Lebensumständen
- Haben Veränderung stattgefunden: Urlaub
Fragen zur Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: nach dem urlaub
- Ständige Unsauberkeit oder nur manchmal: bisher 5x
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: beides 2x Kot, 3x Urin
- Geringe Mengen von Urin (Spritzer) oder normale Ausscheidungsmenge: normal
- Versucht die Katze ihren Urin zu verscharren: nein- Riecht die Katze an ihrem Urin außerhalb der Katzentoilette: ungewiss
- Wo erledigt die Katze ihr Geschäft außerhalb der Katzentoilette: Bett, schmutzige Handtücher, schmutzige Wäsche
- Urin befindet sich meist auf horizontale Flächen, wie Vorleger, Waschbecken, Badewannen, Betten, Plastiktüten, Koffer, Taschen
Was hast du bislang unternommen um die Unsauberkeit deiner Katze in den Griff zu bekommen?
Schlafzimmertüre zu, mehr Aufmerksamkeit
Wir waren von Freitag morgen bis Montag abend in Berlin, in der Zeit wurden die beiden von einem guten Freund gefüttert und bespielt. er hat das katzenklo gemacht und sich auch so zeit für die
Dienstag abend vor dem schlafen gehen haben wir das erste Häufchen auf dem Bett gefunden; hab alles abgezogen, bettwäsche ab, bettdecke auch gewaschen (weil die auch was feucht war); Nachts ist die Schlafzimmertüre zu, bei Tag immer auf.
Mittwoch: super viel geschmust mit beidem auf dem bett, die kommen morgens immer kuscheln; männe war den ganzen tag bei nem bekannten und ich bin nachmittags zum geburtstag gewesen; kommen nach hause und männe ist duschen gegangen; während der zeit hat er wieder aufs bett geköttelt; hab alles abgezogen und was macht er kurz darauf? pinkelt nochmal aufs bett; wieder alles abgezogen, matratze abgewaschen und schlafzimmertüre zugelassen
Donnerstag: ist nix passiert
Freitag: als ich das Bad geputzt habe, hab ich die schmutzigen Handtücher in den Flur gelegt; was macht er kurze zeit drauf? (während ich beim putzen war??) hockt sich mitten rein und pinkelt. hab laut geschrieen und geschimpft und ihn während des pinkels weggenommen.. er war sehr verdutzt und ist erstmal unter den tisch gerannt und hat sich dann geputzt..
Sonntag: heute haben wir rausgefunden, dass er in einen Teil der schmutzwäsche gepinkelt hatte.. wann das war, weiß ich nicht. die steht im schlafzimmer in einer ecke und er hat sich in den korb gehockt und reingemacht. durch zufall ist es mir heute aufgefallen, war schon etwas älter. wenn wir auf dem bett lagen oder so im schlafzimmer waren, durften die beidne immmer mit rein. wann er es gemacht hat, ist uns unklar. vielleicht hat er auch seit freitag nix mehr gemacht?!?
in der restlichen zeit geht er ganz normal aufs katzenklo. hab das freitag morgen komplett ausgewasche gehabt, neues streu rein, und soweit ist alles okay.
er frisst normal, sonst ist er auch normal. haben ihm seit dienstag super viel zuwendung gegeben, viel gelobt, viel gespielt, viel geschmust. hab nur etwas angst, wenn wir ab morgen wieder arbeiten gehen, dass er wieder irgendwohin macht....