Unruhen - eine ruhige dazu oder lieber nicht???

Diskutiere Unruhen - eine ruhige dazu oder lieber nicht??? im Mehrkatzenhaushalt Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo zusammen, ich bräuchte mal eine Meinung von euch. Einige kennen mich ja vielleicht noch. :wink: Bei mir leben Cleo, fast 5 Jahre alt...
Engeltje

Engeltje

Registriert seit
21.02.2007
Beiträge
745
Gefällt mir
4
Hallo zusammen,

ich bräuchte mal eine Meinung von euch. Einige kennen mich ja vielleicht noch. :wink:

Bei mir leben Cleo, fast 5 Jahre alt, Maggie, ebenfalls fast 5 Jahre und Finni 2 Jahre alt. Anfangs lebte Cleo ca. 5 Monate alleine bei uns von Kitten. Sie war so agil und nicht ausgelastet, dass dann Maggie dazu kam. Ab dem Tag spielte Cleo zwar nicht merh so wirklich, aber verstand sich prima mit Maggie. Sie spielten fangen, lagen auch ma zusammen etc. Wobei man sagen muss, dass eher immer Maggie ankam. Mit der Zeit entwickelte es sich so, dass Cleo immer ruhiger wurde (ihre Hobbys sind essen, schlafen, sich kraulen lassen) und Maggie aber immer aktiver. Es war doch recht anstrengend und ich schaute mir das 2,5 Jahre lang an.

Sommer 2011 kam dann Finni dazu mit damals 9 Monaten. Leider war er sehr
krank im bezug auf Allergien, Zähne und hatte einige OP's und war demnach etwas lahm gelegt. Er und Maggie verstanden sich sofort super und auch Cleo akzeptierte das soweit und war glaub ich sehr dankbar für ihre Ruhe, weil sie nicht immer von Maggie genervt wurde. Es ging auch, dass alle zusammen auf der Couch oder im Bett lagen. Cleo lässt sich ja eher ankuscheln, als das sie zu jemand geht, aber war okay alles. Ich fand sogar, dass sie etwas auflebte, weil sie sich viel mehr Mühe gab um alles mitzubekommen und auch mal wieder etwas mitspielte etc. Auch wenn Besuch kam, war sie viel mehr dabei.

Jetzt nachdem Finni wieder fit ist seit ein paar Monaten und er älter wird, gibt es irgendwie Stress. Seit Weihnachten wird Cleo etwas in die Ecke gedrängt, viel angestarrt, auch mal gejagt und demnach faucht / Brummt sie viel. Manchmal tut sie dies aus Schutz schon vorher oder eben es ist begründet, weil er wieder übertreibt. Mein Gefühl sagt, dass es dabei auch viel um Eifersucht geht, aber ich weiß es nicht. Täglich haben wir mind. einma die Situation, dass Cleo faucht / brummt und er entweder weiter starrt, obwohl sie zeigt "lass mich in ruhe" oder auch ma hinterher sprintet. Dann gibt es auch schonma etwas Geschrei von Cleo und sie versucht sich unters Bett zu retten. Selbst Maggie lässt sich da auch ma anstacheln, weil sie ja so auf Finni fixiert ist. Cleo hatte ja immer gern ihre Ruhe, aber sie is jetzt so der alleinige Außenseiter. Ich müsste bestimmt weiter ausholen, aber vielleicht reicht es um ein Grundgefühl für die Situation zu bekommen? Sie legt richtig die Ohren an, macht sich ganz klein, faucht / brummt und will aus der Situation raus und Finni akzeptiert das eher nicht und provoziert noch mehr.

Jemand hatte mir jetzt gesagt, ob ich nicht mal drüber nachdenken würde, noch eine Katze, die vom Chrakter wie Cleo ist (ähnliches Alter) dazu zu nehmen um das ganze auszugleichen.

Wie seht ihr das denn grundsätzlich? Kann sowas empfehlenswert sein oder wäre es genau das falsche? ::?

Gibt es da vielleicht bei euch auch schon Erfahrungen zu?

Es hat nichts mit dem Wunsch einer weiteren Katze zu tun (daran habe ich bisher absolut nicht gedacht), sondern mehr wirklich um die Situation hier.

Dazu sollte ich noch sagen, dass es trotzdem so ist, dass sie nebeinander fressen und auch alle im Bett noch liegen. Aber gerade abends treten dann diese Momente auf und das seit 2 Monaten absolut jeden Tag.

Danke & Liebe Grüße
 
01.03.2013
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Unruhen - eine ruhige dazu oder lieber nicht??? . Dort wird jeder fündig!
Bolle

Bolle

Registriert seit
04.01.2007
Beiträge
2.717
Gefällt mir
19
Jemand hatte mir jetzt gesagt, ob ich nicht mal drüber nachdenken würde, noch eine Katze, die vom Chrakter wie Cleo ist (ähnliches Alter) dazu zu nehmen um das ganze auszugleichen.

Wie seht ihr das denn grundsätzlich? Kann sowas empfehlenswert sein oder wäre es genau das falsche? ::?
Hallo Yvonne!

Ich bin grundsätzlich der Meinung, dass es verkehrt ist, in ein insich unstimmiges Rudel eine weitere Katze zu integrieren, in der Hoffnung, diese möge es dann richten. In deinem speziellen Fall würde ich ebenfalls von einer weiteren Katze Abstand nehmen, denn ich denke, dass würde Cleo noch mehr stressen. Eine weitere Katze wird Cleo nicht vor Finni "in Schutz nehmen", es würde also an der Grundsituation das Finni Cleo hinterherstellt nichts ändern.

Finni ist jetzt ein richtiger Kerl und findet es toll, wenn er die Vormachtstellung innehat. Wenn dann das Opfer (Cleo) auch noch so richtig schön Theater dabei macht, dann ist es gleich doppelt Bestätigung, dass er ein super Typ ist.

Versuch doch mal, Finni so richtig auszupowern, so dass er keine Energie mehr hat, den anderen den Riesenmacho zu machen. Alternativ wäre es natürlich auch toll, wenn Finni Freigang bekommen könnte, denn da kann er sich nach Herzenslust austoben. Allerdings weiß ich natürlich nicht, ob das bei Dir mit den Wohngegebenheiten überhaupt machbar ist.

Alles Gute für euch!
 
Engeltje

Engeltje

Registriert seit
21.02.2007
Beiträge
745
Gefällt mir
4
Huhu Tante Bolle ;-)

Vielen Dank für deine Meinung. Grundsätzlich dachte ich auch nicht an eine vierte Katze, aber wollte einfach mal ein paar Meinungen oder Erfahrungen hören. Cleo versteckt sich ja nicht im Alltag sondern nimmt normal Teil. Und Finni hat auch teils Respekt vor dir, dann geht er im Bogen an ihr vorbei.

Es sind scheinbar auch nur Situationen in denen es um die Nähe zu mir geht, so mein Eindruck. Seine Art kommt nie wenn sie fressen oder beim Klo etc. Ich hange in der Regel immer mitten drin.

Freigang geht wegen Straße leider nicht und weil Finni Allergien hat und täglich Tabletten braucht. Er powert sich normal immer mit Maggie aus. Aber du kannst recht haben mit seinen machtspielchen, wo er nun ein richtiger Kater ist.

Danke ;-)
 

Simpat

Registriert seit
13.09.2010
Beiträge
5.615
Gefällt mir
22
Habe jetzt in dem anderen Forum schon gefragt, kannst du es mir für die drei nochmal kurz zusammenfassen:

Katze wie alt, Temperament und wie ist ihr Verhalten gegenüber den beiden anderen?

Momentan würde ich eher einen Kater empfehlen etwas ruhiger als dein Finni, aber nicht so ruhig wie Cleo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Engeltje

Engeltje

Registriert seit
21.02.2007
Beiträge
745
Gefällt mir
4
Hallo Petra,

Cleo wird 5. sie ist allgemein eine Katze, die immer schon jeden egal ob Mensch oder Katze auf sich hat zukommen lassen. Sie ist die Prinzessin auf der er se, koennte man sagen. Cleo ist sehr faul, sucht gern schlafplätze und hat wenig Interesse an spielen oder raufen. Lediglich Trockenfutter werfen kommt bei ihr an.

Gegenüber Maggie und cleo ist sie soweit normal. Sie versucht auch ma Finni zu putzen übern Kopf, aber darf dabei nicht den Kopf heben sonst faucht sie. Sie war eigentlich immer Chefin im Haus. Sie frisst mit ihnen auch zusammen und wenn gespielt sitzt sie immer ganz nah dabei verfolgt alles mit. Mit viel Glück spielt sie dann mit der Angel mit, aber ist selten und wenn nur kurz. Das war aber auch vor finnis Einzug so.

Musst du noch mehr wissen? :-)
 
Engeltje

Engeltje

Registriert seit
21.02.2007
Beiträge
745
Gefällt mir
4
Ach ja, Finni und Maggie sind so das paar, was sich gesucht und gefunden hat. Die sind wie ein doppeltes Lottchen. Finni kam damals weil Maggie eben so Pfeffer im Hintern hat und sie demnach nicht ausgelastet war, weil cleo so ruhig ist. Damit war es dann auch Super geworden für fast anderthalb Jahre aber e en seit Monaten der Terz. Aber Finni stand in seines Jugendjahr auch unter dauermedikamenten.
 

Simpat

Registriert seit
13.09.2010
Beiträge
5.615
Gefällt mir
22
Also dann bleibe ich bei meiner Empfehlung, ein Kater im Temperament zwischen Finni und Cleo Alter 2-3 Jahre oder falls es nicht zu schlimm ist und sich Cleo gut gegen Finni durchsetzen kann, könntest du es auch bei deinen dreien belassen. Sue muss meinen Felix auch ab und zu zurechtweisen, könntest du auch warten, bis Finni etwas ruhiger wird, da er früher krank war, hat er vermutlich seine Flegelphase nicht wirklich ausgelebt.

Wenn du allerdings den Eindruck hast, dass Cleo außen vor ist und gerne mehr kätzische Gesellschaft hätte, dann könntest du es auch mit einer Kätzin versuchen, die nicht dominant, sehr umgänglich und sozial ist und gut mit Katern kann, also genug Durchsetzungsvermögen Finni Parole zu bieten, Alter 3-4 Jahre.

Aber ich bin kein Experte, dass ist nur meine Meinung, aus den bisschen heraus was ich über Katzen inzwischen so weiß und mitbekommen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Unruhen - eine ruhige dazu oder lieber nicht???

Unruhen - eine ruhige dazu oder lieber nicht??? - Ähnliche Themen

  • Ständig Unruhe in der nacht

    Ständig Unruhe in der nacht: Hallo alle miteinander, ich brauch dringend Hilfe.. ich habe einen 4 Jahre alten BKH Kater, er ist auch schon seid einem jahr kastriert. Ich...
  • Nächtliche Unruhe

    Nächtliche Unruhe: Hallo ihr lieben. Wie vllt viele gelesen haben, sind wir stolze Eltern von 4 Fellpopos. Doch leider gibt uns folgendes Problem Stirnfalten&weniger...
  • Wie Übergangszeit zum 2. Tier gestalten?Katze ist unruhig,teils aggressiv

    Wie Übergangszeit zum 2. Tier gestalten?Katze ist unruhig,teils aggressiv: Hallo an die anderen Fellverrückten, bin ganz neu im Forum, u.a. auch deswegen, weil ich gerne Erfahrungen mit Euch austauschen möchte. Ich habe...
  • Kann ich sie ruhigen Gewissens alleine lassen?

    Kann ich sie ruhigen Gewissens alleine lassen?: Hallo an Alle,::w habe mal eine Frage,die für mich ganz wichtig ist! Ich habe 2 Kater, beide noch jung und eigentlich habe ich sie noch nie länger...
  • wird sie ruhiger?

    wird sie ruhiger?: hallo ihr lieben also: meine maus ist jetzt 4 1/2 monate alt. sie ist sehr lebhaft und aufgedreht. sie hat auch immer im haus mit den beiden...
  • Ähnliche Themen
  • Ständig Unruhe in der nacht

    Ständig Unruhe in der nacht: Hallo alle miteinander, ich brauch dringend Hilfe.. ich habe einen 4 Jahre alten BKH Kater, er ist auch schon seid einem jahr kastriert. Ich...
  • Nächtliche Unruhe

    Nächtliche Unruhe: Hallo ihr lieben. Wie vllt viele gelesen haben, sind wir stolze Eltern von 4 Fellpopos. Doch leider gibt uns folgendes Problem Stirnfalten&weniger...
  • Wie Übergangszeit zum 2. Tier gestalten?Katze ist unruhig,teils aggressiv

    Wie Übergangszeit zum 2. Tier gestalten?Katze ist unruhig,teils aggressiv: Hallo an die anderen Fellverrückten, bin ganz neu im Forum, u.a. auch deswegen, weil ich gerne Erfahrungen mit Euch austauschen möchte. Ich habe...
  • Kann ich sie ruhigen Gewissens alleine lassen?

    Kann ich sie ruhigen Gewissens alleine lassen?: Hallo an Alle,::w habe mal eine Frage,die für mich ganz wichtig ist! Ich habe 2 Kater, beide noch jung und eigentlich habe ich sie noch nie länger...
  • wird sie ruhiger?

    wird sie ruhiger?: hallo ihr lieben also: meine maus ist jetzt 4 1/2 monate alt. sie ist sehr lebhaft und aufgedreht. sie hat auch immer im haus mit den beiden...
  • Top Unten