Claudia1983
- Registriert seit
- 17.10.2007
- Beiträge
- 3
- Gefällt mir
- 0
Ich habe zwei kleine Babykätzchen zu mir genommen, ein Männchen und ein Weibchen. Mit Nils ist alles in Ordnung, der Problemfall ist Nelly (Weibchen). Sie sind jetzt 10 Wochen alt und ein Wurf einer Straßenkatze. Nelly ist immer komplette nass am Hinterteil, sie verliert unkontrolliert ihren Urin beim Fressen/Trinken und Schlafen pfützenweise und sonst tröpfchen obwohl sie ja auch aufs Katzenklo geht,
aber dementsprechend wenig hineinmacht. Ich war schon zigmale beim Arzt, dieser behandelt sie auf Blasentzündung, welche sie laut einem Laborergebnis auch hat. Sie sprach nur einmal wirklich intensiv auf ein Anitbiotika an (2-3 Tage), die Behandlung geht jetzt schon über 2 1/2 Wochen und es tritt keine Besserung mehr auf. Die Ärzte vermuten, dass es sich auf um eine Fehlbildung der Nerven handeln kann und diese ist nicht behandelbar, weiß einfach nicht mehr weiter.
Was mir eigenartig vorkommt ist, dass verschiedene Antibiotikas verwendet haben, nur bin ich mir da unsicher ob nicht dadurch die Wirkung verloren geht. Außerdem immer in verschiedenen Zeitabständen einmal 2 Tage dann wieder 4 Tage Abstand zwischen den Spritzen.
Nelly ißt ganz normal, ist auch total lebendig wie ihr Bruder, sie trinkt jedoch einiges mehr als Nils (gebe ihr jetzt Katzenmilch mit Blasentee vermengt). Sie hat kein Blut im Urin und auch keine erkennbaren Schmerzen beim Wasserlassen.
Ich bin dankbar für jeden Rat und jede Meinung.
Kann es sich hierbei noch um eine Blasenentzündung handeln, wenn sie beim schlafen richtig ausläuft und man richtig sieht wie sie einen Tropfen nach dem anderen verliert.
Was mir eigenartig vorkommt ist, dass verschiedene Antibiotikas verwendet haben, nur bin ich mir da unsicher ob nicht dadurch die Wirkung verloren geht. Außerdem immer in verschiedenen Zeitabständen einmal 2 Tage dann wieder 4 Tage Abstand zwischen den Spritzen.
Nelly ißt ganz normal, ist auch total lebendig wie ihr Bruder, sie trinkt jedoch einiges mehr als Nils (gebe ihr jetzt Katzenmilch mit Blasentee vermengt). Sie hat kein Blut im Urin und auch keine erkennbaren Schmerzen beim Wasserlassen.
Ich bin dankbar für jeden Rat und jede Meinung.
Kann es sich hierbei noch um eine Blasenentzündung handeln, wenn sie beim schlafen richtig ausläuft und man richtig sieht wie sie einen Tropfen nach dem anderen verliert.