
Baluna.Bo
- Registriert seit
- 25.07.2022
- Beiträge
- 14
- Gefällt mir
- 0
Hallo liebe Community,
ich wende mich an euch, um einfach ein paar Ideen und Tipps einzusammeln, weil die Tierärzte bislang nicht wirklich helfen konnten.
Vor 2 Monaten haben wir unsere beiden Lieblingen Balu (Kater) und Luna (Katze) im Alter von 9 Monaten abgeholt.
Sie sind Neva Masquerade Geschwister und zusammen mit 2 Geschwistern und dem Papa bei der Züchterin aufgewachsen.
In den ersten 3 Wochen war alles super. Dann entwickelte sich bei Balu Durchfall in Form von ständig weichem Kot. Nicht wässrig, sondern einfach weich.
Manchmal war der Kot nahezu normal und nur ein Stück weicher. Manchmal war es aber auch einfach ein richtiger Matsch-Haufen.
Wir waren 2 Mal beim Tierarzt, haben alles abchecken lassen, 2 mal
Kotuntersuchung, 1 mal sogar Labor. Alles unauffällig, alles prima.
Dann haben wir die Katzen wegen Urlaub nochmal für zwei Wochen zur Züchterin zurückgebracht (ja, das war vielleicht nicht so klug, aber die beiden haben sich pudelwohl gefühlt).
In den 2 Wochen hatte Balu nur 1 mal weichen Kot.
Bei uns Zuhause wieder angekommen war für 3 Tage alles prima.
Dann fing wieder der Durchfall an. Dank seines langen Fells hängt grundsätzlich auch alles im Fell. Wenn wir nicht da sind oder schlafen, ist die Wohnung voller Kotspuren.
Wir verstehen einfach nicht, was das Problem ist.
Wir haben 1:1 das gleiche Futter gegeben wie die Züchterin (extra Durchfall-Futter (Nassfutter)) wegen der Probleme.
Es kann also nicht am Futter liegen.
Die beiden fühlen sich super wohl, kommen immer zum Kuscheln, welzen sich auf dem Rücken und lassen sich überall streicheln.
Sie haben einen großen Balkon, beobachten Vögel und sind mega glücklch.
Wir haben also überlegt, woran es sonst liegen könnte. Uns sind folgende Punkte eingefallen:
1. Futtermenge: Die Züchterin hat alle 5 Katzen mit einem riesen Napf gefüttert.
Zwar war die Menge geteilt durch 5 die gleiche, die wir auch pro Katze geben, aber bei uns gibt es 3 x am Tag Futter.
Bei der Züchterin hingegen steht der Napf den ganzen Tag dort und ist immer zugänglich.
Bei uns scheint Balu zu schlingen (vielleicht auch Einbildung). Der Napf ist meistens nach 2 Minuten leer und dann gibt es halt erst einige Stunden später wieder etwas.
2. Rangkämpfe. Zwar kuscheln die beiden nachts oft in einem Bett, lecken sich auch gegenseitig ab und scheinen sich lieb zu haben, aber natürlich jagen sie sich auch durch die Wohnung.
Außerdem sind sie total eifersüchtig.
Wird einer der beiden gestreichelt, kommt der/die andere und legt sich daneben. Der/die Gestreichelte ist dann total unentspannt.
3. Wohnung: Vielleicht ist Balu gegen irgendwas in der Wohnung allergisch? Wir haben alle Pflanzen weggestellt (bzw. diese sind sowieso Katzenfreundlich) und ansonsten gibt es eigentlich nichts, woran geknabbert wird.
So richtig fällt uns nichts ein, was Probleme machen könnte.
Habt ihr Ideen, was hier der Unterschied zur Züchterin sein könnte?
ich wende mich an euch, um einfach ein paar Ideen und Tipps einzusammeln, weil die Tierärzte bislang nicht wirklich helfen konnten.
Vor 2 Monaten haben wir unsere beiden Lieblingen Balu (Kater) und Luna (Katze) im Alter von 9 Monaten abgeholt.
Sie sind Neva Masquerade Geschwister und zusammen mit 2 Geschwistern und dem Papa bei der Züchterin aufgewachsen.
In den ersten 3 Wochen war alles super. Dann entwickelte sich bei Balu Durchfall in Form von ständig weichem Kot. Nicht wässrig, sondern einfach weich.
Manchmal war der Kot nahezu normal und nur ein Stück weicher. Manchmal war es aber auch einfach ein richtiger Matsch-Haufen.
Wir waren 2 Mal beim Tierarzt, haben alles abchecken lassen, 2 mal
Dann haben wir die Katzen wegen Urlaub nochmal für zwei Wochen zur Züchterin zurückgebracht (ja, das war vielleicht nicht so klug, aber die beiden haben sich pudelwohl gefühlt).
In den 2 Wochen hatte Balu nur 1 mal weichen Kot.
Bei uns Zuhause wieder angekommen war für 3 Tage alles prima.
Dann fing wieder der Durchfall an. Dank seines langen Fells hängt grundsätzlich auch alles im Fell. Wenn wir nicht da sind oder schlafen, ist die Wohnung voller Kotspuren.
Wir verstehen einfach nicht, was das Problem ist.
Wir haben 1:1 das gleiche Futter gegeben wie die Züchterin (extra Durchfall-Futter (Nassfutter)) wegen der Probleme.
Es kann also nicht am Futter liegen.
Die beiden fühlen sich super wohl, kommen immer zum Kuscheln, welzen sich auf dem Rücken und lassen sich überall streicheln.
Sie haben einen großen Balkon, beobachten Vögel und sind mega glücklch.
Wir haben also überlegt, woran es sonst liegen könnte. Uns sind folgende Punkte eingefallen:
1. Futtermenge: Die Züchterin hat alle 5 Katzen mit einem riesen Napf gefüttert.
Zwar war die Menge geteilt durch 5 die gleiche, die wir auch pro Katze geben, aber bei uns gibt es 3 x am Tag Futter.
Bei der Züchterin hingegen steht der Napf den ganzen Tag dort und ist immer zugänglich.
Bei uns scheint Balu zu schlingen (vielleicht auch Einbildung). Der Napf ist meistens nach 2 Minuten leer und dann gibt es halt erst einige Stunden später wieder etwas.
2. Rangkämpfe. Zwar kuscheln die beiden nachts oft in einem Bett, lecken sich auch gegenseitig ab und scheinen sich lieb zu haben, aber natürlich jagen sie sich auch durch die Wohnung.
Außerdem sind sie total eifersüchtig.
Wird einer der beiden gestreichelt, kommt der/die andere und legt sich daneben. Der/die Gestreichelte ist dann total unentspannt.
3. Wohnung: Vielleicht ist Balu gegen irgendwas in der Wohnung allergisch? Wir haben alle Pflanzen weggestellt (bzw. diese sind sowieso Katzenfreundlich) und ansonsten gibt es eigentlich nichts, woran geknabbert wird.
So richtig fällt uns nichts ein, was Probleme machen könnte.
Habt ihr Ideen, was hier der Unterschied zur Züchterin sein könnte?