Unklarer Durchfall - nur bei uns Zuhause

Diskutiere Unklarer Durchfall - nur bei uns Zuhause im Verdauungstrakt Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo liebe Community, ich wende mich an euch, um einfach ein paar Ideen und Tipps einzusammeln, weil die Tierärzte bislang nicht wirklich helfen...
Baluna.Bo

Baluna.Bo

Registriert seit
25.07.2022
Beiträge
14
Gefällt mir
0
Hallo liebe Community,

ich wende mich an euch, um einfach ein paar Ideen und Tipps einzusammeln, weil die Tierärzte bislang nicht wirklich helfen konnten.

Vor 2 Monaten haben wir unsere beiden Lieblingen Balu (Kater) und Luna (Katze) im Alter von 9 Monaten abgeholt.
Sie sind Neva Masquerade Geschwister und zusammen mit 2 Geschwistern und dem Papa bei der Züchterin aufgewachsen.

In den ersten 3 Wochen war alles super. Dann entwickelte sich bei Balu Durchfall in Form von ständig weichem Kot. Nicht wässrig, sondern einfach weich.
Manchmal war der Kot nahezu normal und nur ein Stück weicher. Manchmal war es aber auch einfach ein richtiger Matsch-Haufen.
Wir waren 2 Mal beim Tierarzt, haben alles abchecken lassen, 2 mal
Kotuntersuchung, 1 mal sogar Labor. Alles unauffällig, alles prima.

Dann haben wir die Katzen wegen Urlaub nochmal für zwei Wochen zur Züchterin zurückgebracht (ja, das war vielleicht nicht so klug, aber die beiden haben sich pudelwohl gefühlt).
In den 2 Wochen hatte Balu nur 1 mal weichen Kot.

Bei uns Zuhause wieder angekommen war für 3 Tage alles prima.
Dann fing wieder der Durchfall an. Dank seines langen Fells hängt grundsätzlich auch alles im Fell. Wenn wir nicht da sind oder schlafen, ist die Wohnung voller Kotspuren.

Wir verstehen einfach nicht, was das Problem ist.
Wir haben 1:1 das gleiche Futter gegeben wie die Züchterin (extra Durchfall-Futter (Nassfutter)) wegen der Probleme.
Es kann also nicht am Futter liegen.

Die beiden fühlen sich super wohl, kommen immer zum Kuscheln, welzen sich auf dem Rücken und lassen sich überall streicheln.
Sie haben einen großen Balkon, beobachten Vögel und sind mega glücklch.

Wir haben also überlegt, woran es sonst liegen könnte. Uns sind folgende Punkte eingefallen:

1. Futtermenge: Die Züchterin hat alle 5 Katzen mit einem riesen Napf gefüttert.
Zwar war die Menge geteilt durch 5 die gleiche, die wir auch pro Katze geben, aber bei uns gibt es 3 x am Tag Futter.
Bei der Züchterin hingegen steht der Napf den ganzen Tag dort und ist immer zugänglich.
Bei uns scheint Balu zu schlingen (vielleicht auch Einbildung). Der Napf ist meistens nach 2 Minuten leer und dann gibt es halt erst einige Stunden später wieder etwas.

2. Rangkämpfe. Zwar kuscheln die beiden nachts oft in einem Bett, lecken sich auch gegenseitig ab und scheinen sich lieb zu haben, aber natürlich jagen sie sich auch durch die Wohnung.
Außerdem sind sie total eifersüchtig.
Wird einer der beiden gestreichelt, kommt der/die andere und legt sich daneben. Der/die Gestreichelte ist dann total unentspannt.

3. Wohnung: Vielleicht ist Balu gegen irgendwas in der Wohnung allergisch? Wir haben alle Pflanzen weggestellt (bzw. diese sind sowieso Katzenfreundlich) und ansonsten gibt es eigentlich nichts, woran geknabbert wird.
So richtig fällt uns nichts ein, was Probleme machen könnte.

Habt ihr Ideen, was hier der Unterschied zur Züchterin sein könnte?
 
25.07.2022
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Unklarer Durchfall - nur bei uns Zuhause . Dort wird jeder fündig!
MaYaPuChri

MaYaPuChri

Registriert seit
10.05.2022
Beiträge
346
Gefällt mir
786
Hey, guten Morgen :)

Wir hatten zeitweise auch ziemliche Probleme mit der Verdauung unserer zwei Mädels.
Ich habe in einem Thread gehört, dass gerade junge Katzen AYCE (all you can eat) gefüttert werden sollten, damit sie lernen, nicht Schlingen zu müssen und ihre Futtermenge an ihren tatsächlichen Bedarf anzupassen. Das scheint die Züchterin auch so zu handhaben?!
Wir lassen das Futter nach wie vor nicht den ganzen Tag stehen, aber beide bekommen mittlerweile 5 mal am Tag eine "kleinere" Portion und seitdem sind unsere Probleme mit der Verdauung im Griff..
Vielleicht wäre das einen Versuch wert? Öfter am Tag kleine Mahlzeiten. So wie es auch am natürlichsten für die kleinen Mägen ist ;)

Ich drücke euch die Daumen, dass es sich schnell wieder einpendelt und keine Erkrankung dahinter steckt.
 
Strexe

Strexe

Registriert seit
05.01.2010
Beiträge
2.125
Gefällt mir
1.896
Ich habe in einem Thread gehört, dass gerade junge Katzen AYCE (all you can eat) gefüttert werden sollten, damit sie lernen, nicht Schlingen zu müssen und ihre Futtermenge an ihren tatsächlichen Bedarf anzupassen.
Genau. Außerdem sind Kitten im Wachstum und benötigen ständig kleinen Futternachschub. Kitten haben nur kleine Mägen, daher sollten sie immer häppchenweise fressen können und das bis mindestens zum ersten Lebensjahr oder besser noch: für immer. Werden ständig zu große Mengen gefuttert, kann es zu Durchfall und auch zu Erbrechen führen.

Wir haben 1:1 das gleiche Futter gegeben wie die Züchterin (extra Durchfall-Futter (Nassfutter)) wegen der Probleme.
Ich weiß nicht, ob das eine gute Idee mit dem Durchfallfutter sein soll. Hat das der Tierarzt empfohlen? Meist handelt es sich bei " Diätfutter" um eher minderwertiges Futter, daher würde ich jetzt lieber nach und nach hochwertiges Futter untermischen und die Kitten umgewöhnen.

Dann haben wir die Katzen wegen Urlaub nochmal für zwei Wochen zur Züchterin zurückgebracht (ja, das war vielleicht nicht so klug, aber die beiden haben sich pudelwohl gefühlt).
Die Kitten stammen ursprünglich aus diesem Haushalt und sind das Keimumfeld gewöhnt. Das sollte eher weniger das Problem sein, es sei denn, es befinden sich andere Durchfallerreger dort, wie z.B. Colibakterien, Würmer, Giardien oder TTF. TTF müssten gesondert im Labor getestet werden, da sie mit den normalen Tests nicht nachgewiesen werden können.

Vor 2 Monaten haben wir unsere beiden Lieblingen Balu (Kater) und Luna (Katze) im Alter von 9 Monaten abgeholt.
Ich finde diese Kombination eher blöd, weil es später zum typischen Kater-Katze-Problem kommen kann. Es könnte sein, dass der Kater im jungen Rüpelalter die Katze - seine Schwester - zum Spielball macht und das Verhältnis untereinander leidet. So war es auch bei uns, allerdings war das ein Geschwisterpärchen aus dem Tierschutz und nicht vom Züchter. Seriöse Züchter schauen da eigentlich drauf und warnen die Katzenkäufer vor, dass man eben einen Plan B in der Schublade haben sollte. Plan B heißt: Einen Raufkumpel für den Kater, damit die Katze nicht laufend geärgert wird und die beiden Kerle sich austoben können. Kann oder möchte man später keine dritte Katze aufnehmen, sollte man sich gleich für ein gleichgeschlechtliches Paar entscheiden.

Kater mit Katze vergesellschaften klappt am besten, wenn man erwachsene Tiere vergesellschaftet, weil da die Charaktere schon feststehen und man besser beurteilen kann, ob die Tiere zusammenpassen.
.
 
Baluna.Bo

Baluna.Bo

Registriert seit
25.07.2022
Beiträge
14
Gefällt mir
0
Ich habe in einem Thread gehört, dass gerade junge Katzen AYCE (all you can eat) gefüttert werden sollten, damit sie lernen, nicht Schlingen zu müssen und ihre Futtermenge an ihren tatsächlichen Bedarf anzupassen. Das scheint die Züchterin auch so zu handhaben?!
Wir lassen das Futter nach wie vor nicht den ganzen Tag stehen, aber beide bekommen mittlerweile 5 mal am Tag eine "kleinere" Portion und seitdem sind unsere Probleme mit der Verdauung im Griff..
Vielleicht wäre das einen Versuch wert? Öfter am Tag kleine Mahlzeiten. So wie es auch am natürlichsten für die kleinen Mägen ist ;)
Ok, wir werden testen, auf 5 Fütterungen am Tag umzustellen und die Menge einfach so stark zu erhöhen, dass sie nicht alles gierig auffressen. Danke für den Tipp!

Ich weiß nicht, ob das eine gute Idee mit dem Durchfallfutter sein soll. Hat das der Tierarzt empfohlen? Meist handelt es sich bei " Diätfutter" um eher minderwertiges Futter, daher würde ich jetzt lieber nach und nach hochwertiges Futter untermischen und die Kitten umgewöhnen.
Ja, die Tierärzte sagen ja immer, wenn sie nichts finden : Stellt mal das Futter um und nehmt zuerst Diätfutter.
Ich habe aber direkt das normale Futter beigemischt und werde bald wieder ganz aufs normale Futter umstellen.
Das Problem trat aber sowieso unabhängig davon aus. Auch das Thema Frischfleisch/Barf werden wir noch angehen.

Ich finde diese Kombination eher blöd, weil es später zum typischen Kater-Katze-Problem kommen kann. Es könnte sein, dass der Kater im jungen Rüpelalter die Katze - seine Schwester - zum Spielball macht und das Verhältnis untereinander leidet. So war es auch bei uns, allerdings war das ein Geschwisterpärchen aus dem Tierschutz und nicht vom Züchter. Seriöse Züchter schauen da eigentlich drauf und warnen die Katzenkäufer vor, dass man eben einen Plan B in der Schublade haben sollte. Plan B heißt: Einen Raufkumpel für den Kater, damit die Katze nicht laufend geärgert wird und die beiden Kerle sich austoben können. Kann oder möchte man später keine dritte Katze aufnehmen, sollte man sich gleich für ein gleichgeschlechtliches Paar entscheiden.

Kater mit Katze vergesellschaften klappt am besten, wenn man erwachsene Tiere vergesellschaftet, weil da die Charaktere schon feststehen und man besser beurteilen kann, ob die Tiere zusammenpassen.
.
Die Züchterin hatte die Katzen beobachtet und immer diejenigen als Paar abgegeben, die sich gut verstanden haben.
Ich kann auch nicht behaupten, dass Luna sich nicht durchsetzen kann. Die Hierarchie ändert sich hier oft. Manchmal dominiert Luna, manchmal Balu.
Wir beobachten das natürlich!
 
MaYaPuChri

MaYaPuChri

Registriert seit
10.05.2022
Beiträge
346
Gefällt mir
786
Ich denke es geht ja auch nicht wirklich darum, ob es eine gute Idee war oder nicht. Das Kind ist jetzt ja schon in den Brunnen gefallen und beide sind bei euch :)
Ich drücke euch die Daumen das es harmonisch wird/bleibt..
Wir haben zwei Damen, wobei die jüngere sich eher wie ein Kater verhält im Spiel.. 😵🤣

Welches "normale" Futter fütterst du denn?
 
MaYaPuChri

MaYaPuChri

Registriert seit
10.05.2022
Beiträge
346
Gefällt mir
786
Ok, wir werden testen, auf 5 Fütterungen am Tag umzustellen und die Menge einfach so stark zu erhöhen, dass sie nicht alles gierig auffressen. Danke für den Tipp!
Es kann sein, dass sie sich anfangs mal überfressen. Dann wird evtl gekotzt... 🙈
Erschreck dich nicht, bei uns gings bei einer Katze einmal Rückwärts und dann wurde es besser 😉
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.498
Gefällt mir
5.737
Ok, wir werden testen, auf 5 Fütterungen am Tag umzustellen und die Menge einfach so stark zu erhöhen, dass sie nicht alles gierig auffressen. Danke für den Tipp!
Dabei ist die Frage auch wichtig ..... wieviel Gramm Nassfutter bekommen deine Katzen jeden Tag, bzw. welche Menge frisst jede Katze..... bitte in Gramm nennen, kann man ja durch die Gewichtsangabe auf den Dosen oder Schälchen ermitteln----

Sind deine Katzen bereits kastriert ????..... du solltest bedenken, das viele junge Katzen bereits mit ca. 5 Monaten geschlechtsreif werden und ein Kater auch nach der Kastration noch ca. 6 Wochen zeugungsfähig ist, also dann noch ganz "spontan" dein Katzenmädchen decken kann.

Eine praktische Lösung und Erleichterung ist auch beim füttern ein chipgesteuerter Futter-Automat, oder eine Automat ohne Chiperkennung, da bleibt auf jeden Fall das Nassfutter recht lange drin frisch und es können sich keine Fliegen drauf setzen.

Die Durchfall-Match-Kot solltest du auf jeden Fall erstmal durch ein großes Kotprofil ( das kann ein Misch-Kot sein, also von beiden Katzen insgesamt an 3 Tagen hintereinander gesammelt. denn es müssten dann sowieso beide Katzen gleichzeitig behandelt werden, auch wenn es nur eine hätte ) in einem auswärtigen Labor untersuchen lassen ..... dabei auf jeden Fall auf Giardien untersuchen ..... so wie es dir oben bereits Strexe empfohlen hat....., denn das klingt sehr typisch danach......wenn die Giardien bei der Züchterin "schlummern" klingt die verstärkte Durchfallsituation nach dem erneuten Aufenthalt dort sehr danach.

Kitten sollen und müssen bis zu gut 1 Jahr täglich soviel zu fressen bekommen , wie sie möchten.
Unsere Kitten haben bis zum Alter von ca. 1 1/2 Jahren täglich je bis zu 600 Gramm Nassfutter gefressen........ mit ca. 1 1/4 Jahr hat es dann angefangen sich zu reduzieren ( von alleine )..... da wurden es so nach und nach weniger bis es "nur" noch 400 Gramm für jede Katze war ...... jetzt sind es täglich je Katze 300 Gramm.... mal auch etwas mehr.

Liebe Grüße Waltraud
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.623
Gefällt mir
4.448
Ich würde es wie MaYaPuChri auch mit "All you can eat" versuchen. Eventuell ist einfach der Darm überfordert, wenn eine zu große Menge auf einmal durchgeschleust wird.
Falls ihr nicht immer zu Hause seid und daher nicht mindestens 5x füttern könnt, kann ich euch nur die Surefeed Futterschalen oder Automaten empfehlen....das Futter bleibt darin sehr lange frisch, da es luftdicht verschlossen ist, und die Katzen können jederzeit einen Happen nehmen.
Die Futterschalen öffnen per Näherungssensor, die richtigen Automaten per Chip.

Eine meiner Katzen hatte auch immer sehr weichen Kot und dadurch Probleme mit den Analdrüsen. Da meine Katzen draußen leben, kam sie früher immer nur 1 x nachts in Haus und frass eine riesige Menge.
Seit wir die Futterschalen haben, kommt sie öfter, frisst kleinere Mengen und ihr :poop: ist perfekt.
 
Baluna.Bo

Baluna.Bo

Registriert seit
25.07.2022
Beiträge
14
Gefällt mir
0
Welches "normale" Futter fütterst du denn?
Wir füttern Animonda Carny. (Die Adult Variante, weil sie auch bei der Züchterin schon adult bekommen haben)
Wir planen aber den Umsteig auf Jam Jam bzw. Frischfleisch.

Dabei ist die Frage auch wichtig ..... wieviel Gramm Nassfutter bekommen deine Katzen jeden Tag, bzw. welche Menge frisst jede Katze..... bitte in Gramm nennen, kann man ja durch die Gewichtsangabe auf den Dosen oder Schälchen ermitteln----
Wir füttern je Katze etwa 300 Gramm. Manchmal auch 20-30 Gramm mehr. Ich habe das Gefühl, sie würden auch 500 schaffen :unsure:

Sind deine Katzen bereits kastriert ????..... du solltest bedenken, das viele junge Katzen bereits mit ca. 5 Monaten geschlechtsreif werden und ein Kater auch nach der Kastration noch ca. 6 Wochen zeugungsfähig ist, also dann noch ganz "spontan" dein Katzenmädchen decken kann.
Beide sind kastriert :)

Die Durchfall-Match-Kot solltest du auf jeden Fall erstmal durch ein großes Kotprofil ( das kann ein Misch-Kot sein, also von beiden Katzen insgesamt an 3 Tagen hintereinander gesammelt. denn es müssten dann sowieso beide Katzen gleichzeitig behandelt werden, auch wenn es nur eine hätte ) in einem auswärtigen Labor untersuchen lassen ..... dabei auf jeden Fall auf Giardien untersuchen ..... so wie es dir oben bereits Strexe empfohlen hat....., denn das klingt sehr typisch danach......wenn die Giardien bei der Züchterin "schlummern" klingt die verstärkte Durchfallsituation nach dem erneuten Aufenthalt dort sehr danach.
Das Kotprofil hatten wir schon in einem externen Labor machen lassen. Es war alles unauffällig und prima.
Bei der Züchterin selbst war ja auch alles gut. Balu ist mit Durchfall von uns zur Züchterin gebracht worden, hatte dort ganz normalen Stuhl, kam wieder zurück und fing nach 4 Tagen wieder mit Durchfall an. Jeden Tag wurd es etwas schlechter, obwogl wir absolut das Gleiche gefüttert haben.

Ich würde es wie MaYaPuChri auch mit "All you can eat" versuchen. Eventuell ist einfach der Darm überfordert, wenn eine zu große Menge auf einmal durchgeschleust wird.
Falls ihr nicht immer zu Hause seid und daher nicht mindestens 5x füttern könnt, kann ich euch nur die Surefeed Futterschalen oder Automaten empfehlen....das Futter bleibt darin sehr lange frisch, da es luftdicht verschlossen ist, und die Katzen können jederzeit einen Happen nehmen.
Die Futterschalen öffnen per Näherungssensor, die richtigen Automaten per Chip.
Das ist eine tolle Idee, auch wenn dann meine Designer Napfhalterung weichen muss :ROFLMAO:
Würdest du dann immer den Napf "voll" halten, also dass die beiden sich immer bedienen können wann auch immer sie Hunger haben?

Wann sollte man die Menge reduzieren, damit sie nicht übergewichtig werden?

Meint ihr, es ist besser, wenn jeder seinen eigenen Napf hat, auch im Hinblick auf Doninanz.
Oder ist das egal und die nomale Schale reicht?




Ihr seid übrigens richtig Spitze!
 
MaYaPuChri

MaYaPuChri

Registriert seit
10.05.2022
Beiträge
346
Gefällt mir
786
Die Näpfe sind meinen beiden egal, fressen aus allem wo etwas fressbares drin liegt ;)

Wir haben es gerade anders herum gemacht.. Von mjamjam zu Animonda... Der Preis von Mjamjam (pur) ist schon heftig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Strexe

Strexe

Registriert seit
05.01.2010
Beiträge
2.125
Gefällt mir
1.896
Einen meiner derzeitigen Kater habe ich von Privat wegen Überforderung und dieser wurde mit Carny gefüttert. Ich habe ihm das zunächst auch noch eine Weile angeboten, aber der Output stinkt echt wie die Hölle und so sonderlich gut ist das Futter auch nicht. Man muss auch noch mehr pro Kilogramm Katze füttern ( Fütterungsempfehlung ) und dann relativiert sich der Preis auch wieder, zumal man ja immer bei Angeboten großzügig zuschlagen und somit Geld sparen kann.

In Carny sind auch viel mehr Füllstoffe enthalten, die eben auch Durchfall verursachen können. Daher vertragen auch viele Katzen das Bozita Tetrapack nicht, weil da überproportional Blutgefäße, Lunge und anderes Gezatter drin ist.
 
MaYaPuChri

MaYaPuChri

Registriert seit
10.05.2022
Beiträge
346
Gefällt mir
786
Du hast recht, der Kot stinkt!

Hast du noch eine andere Empfehlung für hochwertiges, preisWERTes Futter, Strexe?
Meine Animonda sollte weniger gefüttert werden als Mjamjam.. Laut Dose..
 
Strexe

Strexe

Registriert seit
05.01.2010
Beiträge
2.125
Gefällt mir
1.896
Hast du noch eine andere Empfehlung für hochwertiges, preisWERTes Futter, Strexe?
Du könntest mal nach Venandi schauen, das wird beim gleichen Abfüller wie Mjamjam produziert und hat die gleichen Inhaltsstoffe. Hochwertig und preiswert gehen selten eingleisig. Ich würde aber immer mal wieder nach Angeboten schauen z.B. bei TastyCat, Grau, Mac's ( ähnlich wie Grau ), GranataPet, Leonardo, CatzFinefood ( teuer ) .... das sind die, die mir so spontan einfallen.
 
MaYaPuChri

MaYaPuChri

Registriert seit
10.05.2022
Beiträge
346
Gefällt mir
786
Du könntest mal nach Venandi schauen, das wird beim gleichen Abfüller wie Mjamjam produziert und hat die gleichen Inhaltsstoffe. Hochwertig und preiswert gehen selten eingleisig. Ich würde aber immer mal wieder nach Angeboten schauen z.B. bei TastyCat, Grau, Mac's ( ähnlich wie Grau ), GranataPet, Leonardo, CatzFinefood ( teuer ) .... das sind die, die mir so spontan einfallen.
Ich danke dir :)
 
Baluna.Bo

Baluna.Bo

Registriert seit
25.07.2022
Beiträge
14
Gefällt mir
0
Nochmals danke euch allen für die vielen Tipps.

Wir werden das mit der Futtermenge mal probieren.
Was allerdings gegen die Theorie der Futtermenge und des schnellen Essens spricht, ist die Tatsache, dass es die ersten Tage keine Probleme gab und dann jeden Tag etwas schlechter wurde.

Irgendwie merkwürdig und echt nervig, weil immer Kot am Fell hängt und in der Wohnung verteilt wird.
 
MaYaPuChri

MaYaPuChri

Registriert seit
10.05.2022
Beiträge
346
Gefällt mir
786
Halt uns gern auf dem Laufenden, ich drücke euch die Daumen!
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.623
Gefällt mir
4.448
Wir füttern je Katze etwa 300 Gramm. Manchmal auch 20-30 Gramm mehr. Ich habe das Gefühl, sie würden auch 500 schaffen :unsure:
Wann sollte man die Menge reduzieren, damit sie nicht übergewichtig werden?
Katzen dürfen soviel fressen, wie sie wollen, bis sie MINDESTENS 1 Jahr alt sind....das stecken sie alles ins Wachstum!
300gr von Carny erscheint mir sehr wenig für einen jungen Kater.

Bezüglich Näpfe: es sollten auf jeden Fall 2 sein. Aber sie brauchen keinen "eigenen" Napf.

Carny hat bei meiner Punky auch gerne zu Dünnpfiff geführt..und Mjamjam vertragen sie auch nicht so gut. Am besten ist es, mehrere Marken zu füttern. Bei mir sind das hauptsächlich Leonardo, Granatapet und etwas Mjamjam. Ach ja, Punky mag auch gerne Feringa.


Wenn der Kater bei dir schneller frisst und größere Portionen auf einmal, erklärt das doch durchaus, wieso es bei dir zuhause schlechter wird. Ansonsten, waren das genau die gleichen Carny-Sorten? Die mit mehr Geflügel sind besser veträglich als die mit Rind.
 
Baluna.Bo

Baluna.Bo

Registriert seit
25.07.2022
Beiträge
14
Gefällt mir
0
Katzen dürfen soviel fressen, wie sie wollen, bis sie MINDESTENS 1 Jahr alt sind....das stecken sie alles ins Wachstum!
300gr von Carny erscheint mir sehr wenig für einen jungen Kater.

Bezüglich Näpfe: es sollten auf jeden Fall 2 sein. Aber sie brauchen keinen "eigenen" Napf.

Carny hat bei meiner Punky auch gerne zu Dünnpfiff geführt..und Mjamjam vertragen sie auch nicht so gut. Am besten ist es, mehrere Marken zu füttern. Bei mir sind das hauptsächlich Leonardo, Granatapet und etwas Mjamjam. Ach ja, Punky mag auch gerne Feringa.


Wenn der Kater bei dir schneller frisst und größere Portionen auf einmal, erklärt das doch durchaus, wieso es bei dir zuhause schlechter wird. Ansonsten, waren das genau die gleichen Carny-Sorten? Die mit mehr Geflügel sind besser veträglich als die mit Rind.
Ja, es sind die gleichen Carny Sorten. Wir füttern Rind & Huhn und Rind & Lamm. Genau so wie die Züchterin.

Wir probieren es jetzt einfach mit All you can eat. Mal schauen, wie gut das geht.

Wie oft wechselt ihr denn die Sorte und die Marke? Täglich?
 
MaYaPuChri

MaYaPuChri

Registriert seit
10.05.2022
Beiträge
346
Gefällt mir
786
Wie siehts bei euch aus? Hat sich etwas verändert?

Wenn du 2-3 Marken hast die gefressen werden kannst du dich glücklich schätzen und einfach so mal etwas Abwechslung rein bringen ;)
 
Baluna.Bo

Baluna.Bo

Registriert seit
25.07.2022
Beiträge
14
Gefällt mir
0
Also die letzten 2 Tage waren Durchfall-frei !

Anfangs wurde ziemlich viel gefressen, mittlerweile wird wenig gefressen als vorher. Ich habe ja immer ca 300g je Katze am Tag gefüttert, manchmal 350.
Bei All you can eat waren es dann die ersten Tage locker 400 und jetzt sind es oft unter 300.
Dafür gehen beide jetzt oft zum Napfen, riechen und gehen wieder…. Irgendwie so als wenn sie keine Lust auf das Futter haben (was sie aber immer mochten). Das passiert auch, wenn’s frisch ist. Manchmal frag ich mich, was in deren Köpfen vorgeht.
 
Thema:

Unklarer Durchfall - nur bei uns Zuhause

Unklarer Durchfall - nur bei uns Zuhause - Ähnliche Themen

  • Unklare Darmgeschichte - Durchfall, weicher Blähbauch, Mundgeruch

    Unklare Darmgeschichte - Durchfall, weicher Blähbauch, Mundgeruch: Hallo ::w, wir sind neu hier aktiv, ansonsten waren wir scon oft stumme Leser und meist hat es geholfen, da dies Problem aber sehr speziell ist...
  • Unklarer Durchfall + Abmagerung - was kann es nur sein?

    Unklarer Durchfall + Abmagerung - was kann es nur sein?: Hallo, bin neu hier und habe auch gleich eine verzweifelte Frage: Meine 10jährige Katze nimmt seit ca. 2 Jahren konstant ab. Von ehemals 5,5...
  • Unklare Symptomatik

    Unklare Symptomatik: Ich frage mal so in die Runde, weil meine Schwester inzwischen ziemlich ratlos ist.... Ihre Katze ( ca. 12 Jahre ) hat eine Radiojodtherapie...
  • Durchfall

    Durchfall: Hallo liebe Leute. Wie oben beschrieben habe ich das Problem,,Chronischer Durchfall" in stets heller breiiger Konsistenz und dass seit...
  • Katze nach Geburt ständig Durchfall

    Katze nach Geburt ständig Durchfall: Hallo Meine Katze hat vor 5 Wochen jungen bekommen und hat seitdem starken Durchfall und das stinkt schrecklich.. Wir waren schon beim Tierarzt...
  • Ähnliche Themen
  • Unklare Darmgeschichte - Durchfall, weicher Blähbauch, Mundgeruch

    Unklare Darmgeschichte - Durchfall, weicher Blähbauch, Mundgeruch: Hallo ::w, wir sind neu hier aktiv, ansonsten waren wir scon oft stumme Leser und meist hat es geholfen, da dies Problem aber sehr speziell ist...
  • Unklarer Durchfall + Abmagerung - was kann es nur sein?

    Unklarer Durchfall + Abmagerung - was kann es nur sein?: Hallo, bin neu hier und habe auch gleich eine verzweifelte Frage: Meine 10jährige Katze nimmt seit ca. 2 Jahren konstant ab. Von ehemals 5,5...
  • Unklare Symptomatik

    Unklare Symptomatik: Ich frage mal so in die Runde, weil meine Schwester inzwischen ziemlich ratlos ist.... Ihre Katze ( ca. 12 Jahre ) hat eine Radiojodtherapie...
  • Durchfall

    Durchfall: Hallo liebe Leute. Wie oben beschrieben habe ich das Problem,,Chronischer Durchfall" in stets heller breiiger Konsistenz und dass seit...
  • Katze nach Geburt ständig Durchfall

    Katze nach Geburt ständig Durchfall: Hallo Meine Katze hat vor 5 Wochen jungen bekommen und hat seitdem starken Durchfall und das stinkt schrecklich.. Wir waren schon beim Tierarzt...
  • Top Unten