Unklare Symptomatik

Diskutiere Unklare Symptomatik im Krankheiten-Innere Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Ich frage mal so in die Runde, weil meine Schwester inzwischen ziemlich ratlos ist.... Ihre Katze ( ca. 12 Jahre ) hat eine Radiojodtherapie...

katemaleike

Gesperrt
Registriert seit
05.08.2006
Beiträge
346
Gefällt mir
0
Ich frage mal so in die Runde, weil meine Schwester inzwischen ziemlich ratlos ist....
Ihre Katze ( ca. 12 Jahre ) hat eine Radiojodtherapie erfolgreich hinter sich gebracht. Die Schilddrüsenwerte sind im Normbereich. Auch die Nieren haben kaum gelitten, hier sind alle Werte entweder im mittleren oder im oberen Niveau angesiedelt.
Die Katze hat eine leichte Herzwandverdickung, die mit Atenolol eingestellt ist. Das
scheint sie auch gut zu vertragen und der Blutdruck ist lt. Kontrolle prima.
Die darüber hinaus seit ca. einem halben Jahr immer wiederkehrenden Beschwerden ( noch bevor der Betablocker ins Spiel kam ) bestehen aus einem Ekel vorm Fressen mit Futterverweigerung, dann wieder Futtergier, dann wieder Verweigerung .... und das alles gepaart mit einer ziemlichen Schreckhaftigkeit. Sie ist ein kleines Ding, das aber wie all die Jahre über immer noch 4 - 4.5 kg wiegt, also soweit o.k.
Nun war meine Schwester wegen der Fressunlust der Katze schon bei drei TÄ inkl. Tierklinik. Einmal waren die Leberwerte enorm erhöht, zwei Wochen später - ohne Medikamente - wieder auf die Hälfte heruntergegangen. Sonographie der Leber o.B., ausser einer leichten Vergrößerung.
Ratlosigkeit. Heute wieder: Die Katze flüchtet gewissermassen vor dem Essen, ist aber anschmiegsam, sagt meine Schwester.
Bitte um Entschuldigung für den langen Bericht ( den ich in zwei Abteilungen einstelle, weil die Genese nicht klar ist ), aber meine Schwester weiß nicht mehr, was sie tun soll und will die Katze nicht schon wieder irgendwo anders vorstellen.

Hat jemand eine Idee?

Danke euch!!!

Viele Grüße

KM
 
30.08.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Unklare Symptomatik . Dort wird jeder fündig!

waldi

Registriert seit
18.11.2005
Beiträge
7.261
Gefällt mir
525
Hi KM,
also die Futterverweigerung spricht dafür, daß der Katze übel ist. Dann hocken sie vor dem Futter und fressen aber nicht und drehen sich angeekelt weg.

Ich würde es mal mit Magentabletten probieren, "Zantic", bekommst Du ohne Rezept in der Apotheke, 12 Stck. um die 11 Euronen. Davon eine halbe zerdrücken, in eine Spritze rein und Wasser aufziehen. Nicht viel, denn die schmecken ziemlich bitter. Du kannst es natürlich auch im Futter versuchen, aber wir wissen ja, dass das oft nicht klappt. Oder mit Leckerli. Aber wenn sie eh nicht frisst...

Und dann mal schauen, ob es anders wird.
Ich würde dann die Tabletten aber regelmäßig geben, täglich.
Ich weiß daß solche Probleme von zu hohen Werten kommen können- habe das gleiche Problem mit meinem Pauli, da sind die Nieren- und Harnwerte sehr hoch, da er CNI hat und ihm ist oft übel. Mit diesen Tabletten habe ich es gut im Griff.

Du kannst es auch alternativ mit pflanzlichen MItteln probieren, SEB (Ulmenrinde), hier zu bestellen: Tatzenladen.de

Nur nicht in der Apotheke, die ist nicht fein genug gemahlen um sie mit Wasser zu verdünnen. Das wird dann ein klebriger Brei, der sich schützend um die Magenwand legt, praktisch der gleiche Effekt wie bei den Tabletten. Nur eben pflanzlich. Ich würde dir bzw. deiner Schwester empfehlen, erstmal das mit den Tabletten zu probieren (weil Du die schneller hast), das andere geht ja wieder über Vorkasse usw., und wenn das tatsächlich funzt, vielleicht dann das SEB zu bestellen. Das wirkt allerdings wohl auch nicht bei allen KAtzen, bzw. es vertragen nicht alle.

LG
Waldi
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Anstelle des chemischen Zantic würde ich eher Heilerde geben.

Wie die Nebenwirkungen von dem Herzmittel sind, weiß ich nicht, doch meines Wissens gehört es zu den Betablockern, oder?

Zugvogel
 

katemaleike

Gesperrt
Registriert seit
05.08.2006
Beiträge
346
Gefällt mir
0
Ja,

Atenolol ist ein Betablocker. Die Katze hat jetzt schon einmal das Hepar Comp. erhalten.
Im Moment isst sie wieder!

Nochmals vielen Dank.
Ich werde weiter berichten, sobald es etwas Erwähnenswertes gibt.

VG

KM
 

katemaleike

Gesperrt
Registriert seit
05.08.2006
Beiträge
346
Gefällt mir
0
Rückmeldung

Hi!

Ich hatte ja gesagt, ich würde berichten, wenn es etwas Erwähnenswertes gibt... Sonst laufen die Ratschläge ins Leere und das wäre sehr schade!

Tja, die Katze ißt nun wieder tüchtig und bekommt seit ein paar Tagen auch das Hepar Comp. über ihr Futter geträufelt. Beim Tierarztbesuch hatte sie eine Stärkungsspritze ( u.a. Hepar Comp., ansonsten Vit. ???? - Geheimrezept der TÄ? aus Köln - aber kein Cortison!! ) bekommen. Die muss es in sich gehabt haben, sagt meine Schwester. Bereits drei Stunden später hat sie in einem fort gefressen.
Wie gesagt, das hält bis dato an.
Die TÄ meinte, sie sehe eine ältere, aber ziemlich fitte Katze vor sich - kein Grund also, sich übermässig Sorgen zu machen.
Dennoch schwanken die Leberwerte der Katze immer einmal wieder ziemlich stark. O - Ton der TÄ: " Ich behandele das Tier und nicht die Werte. "

Nun denn.
Das ist es also für heute.
Nochmals herzlichen Dank!

Viele Grüße

KM
 

waldi

Registriert seit
18.11.2005
Beiträge
7.261
Gefällt mir
525
schön dass es wieder bergauf geht!

Freut mich für Dich und die Mieze!

Gruß
Waldi
 
Thema:

Unklare Symptomatik

Unklare Symptomatik - Ähnliche Themen

  • Kleiner Kater - unklarer Husten

    Kleiner Kater - unklarer Husten: Hallo Ihr Lieben, sorry, dass ich hier so reinplatze. Wir machen uns einigermaßen große Sorgen um unseren kleinen Kater Heinrich. Die Eckdaten...
  • Unser Kater mit unklarem Blutbild (Leukozyten)...

    Unser Kater mit unklarem Blutbild (Leukozyten)...: Hallo Ihr Lieben! Dies ist mein erster Beitrag und gleich eine Frage... Trotzdem hoffe ich auf eure Hilfe und werde auf jeden Fall bald auch mein...
  • rote Blutkörperchen schlecht - Diagnose noch unklar

    rote Blutkörperchen schlecht - Diagnose noch unklar: Hallo ihr lieben ich wende mich an euch in der Hoffnung auf Unterstützung und Anregungen hatte schonmal was zum Thema Haarausfall und Streu...
  • Krankheit unklar

    Krankheit unklar: Hallo, ich habe auch in einem anderen Forum diesen Beitrag gepostet, da ich wissen will, was mein Kater (Julius) für eine Krankheit hat. Ich...
  • wasser in der lunge, ursache unklar :(

    wasser in der lunge, ursache unklar :(: hallöchen, ich bin neu hier, heisse sandro und mein kater Mika ist jetzt 4 jahre alt. letzte woche ist uns aufgefallen das er weniger spielt und...
  • Ähnliche Themen
  • Kleiner Kater - unklarer Husten

    Kleiner Kater - unklarer Husten: Hallo Ihr Lieben, sorry, dass ich hier so reinplatze. Wir machen uns einigermaßen große Sorgen um unseren kleinen Kater Heinrich. Die Eckdaten...
  • Unser Kater mit unklarem Blutbild (Leukozyten)...

    Unser Kater mit unklarem Blutbild (Leukozyten)...: Hallo Ihr Lieben! Dies ist mein erster Beitrag und gleich eine Frage... Trotzdem hoffe ich auf eure Hilfe und werde auf jeden Fall bald auch mein...
  • rote Blutkörperchen schlecht - Diagnose noch unklar

    rote Blutkörperchen schlecht - Diagnose noch unklar: Hallo ihr lieben ich wende mich an euch in der Hoffnung auf Unterstützung und Anregungen hatte schonmal was zum Thema Haarausfall und Streu...
  • Krankheit unklar

    Krankheit unklar: Hallo, ich habe auch in einem anderen Forum diesen Beitrag gepostet, da ich wissen will, was mein Kater (Julius) für eine Krankheit hat. Ich...
  • wasser in der lunge, ursache unklar :(

    wasser in der lunge, ursache unklar :(: hallöchen, ich bin neu hier, heisse sandro und mein kater Mika ist jetzt 4 jahre alt. letzte woche ist uns aufgefallen das er weniger spielt und...
  • Top Unten