Gizelle
- Registriert seit
- 06.09.2007
- Beiträge
- 104
- Gefällt mir
- 0
Jetzt habe ich mich gerade von einem meiner beiden Kater verabschieden müssen (darüber hatte ich in diversen anderen Threads geschrieben) - und jetzt habe ich bei meinem verbliebenen Bärchen eine seltsam-beunruhigende Entdeckung gemacht: Er hat am Hals eine merkwürdige Wunde, die Samstag am späten Abend sogar blutig war - es ist eine verhornte/verschorfte Stelle, deren Ursprung ich mir absolut nicht erklären kann. In der Wohnung gibt es nichts, wo er
sich so sehr verletzen hätte können - und seit sein Bruder nicht mehr da ist, fällt auch die Erklärung "Balgerei zwischen den beiden" weg...
Es scheint ihn nicht besonders zu stören, auch als ich danach tastete wich er nicht aus; weh tut es also offenbar nicht. Das Problem ist, dass 1) Wochenende ist - und ich glaube nicht, dass das einen Nottierarzt nötig macht - und 2) arbeite ich bis Montag Nachtschichten, das heißt ich kann ihn erst am Dienstag zum Tierarzt bringen. Ich habe jetzt mal eine Wundheilungssalbe darauf getan - eigentlich für Menschen, aber Wunde ist Wunde und die Stelle ist praktischerweise so gelegen, dass er die Salbe nicht ablecken kann. Wenn das Ganze bis Montag nicht signifikant besser ist - muss ich schon wieder zum Tierarzt, langsam beginne ich zu verzweifeln...
Hat irgend jemand eine Idee, was das sein könnte und was ich dagegen tun kann - jedenfalls bis ich es zum Tierarzt schaffe? Vielleicht kennt ja der eine oder andere ein katzenbewährtes Hausmittelchen... - oder hat zumindest eine Ahnung, worum es sich überhaupt handeln könnte...
Vielen Dank schon mal im voraus für Eure Ratschläge (da ich während der Nachtschichten tagsüber schlafe, kann ich erst in der kommenden Nacht ins Forum schauen und antworten)
liebe Grüße
Gizelle
Es scheint ihn nicht besonders zu stören, auch als ich danach tastete wich er nicht aus; weh tut es also offenbar nicht. Das Problem ist, dass 1) Wochenende ist - und ich glaube nicht, dass das einen Nottierarzt nötig macht - und 2) arbeite ich bis Montag Nachtschichten, das heißt ich kann ihn erst am Dienstag zum Tierarzt bringen. Ich habe jetzt mal eine Wundheilungssalbe darauf getan - eigentlich für Menschen, aber Wunde ist Wunde und die Stelle ist praktischerweise so gelegen, dass er die Salbe nicht ablecken kann. Wenn das Ganze bis Montag nicht signifikant besser ist - muss ich schon wieder zum Tierarzt, langsam beginne ich zu verzweifeln...
Hat irgend jemand eine Idee, was das sein könnte und was ich dagegen tun kann - jedenfalls bis ich es zum Tierarzt schaffe? Vielleicht kennt ja der eine oder andere ein katzenbewährtes Hausmittelchen... - oder hat zumindest eine Ahnung, worum es sich überhaupt handeln könnte...
Vielen Dank schon mal im voraus für Eure Ratschläge (da ich während der Nachtschichten tagsüber schlafe, kann ich erst in der kommenden Nacht ins Forum schauen und antworten)
liebe Grüße
Gizelle