Crashcat
- Registriert seit
- 05.05.2006
- Beiträge
- 347
- Gefällt mir
- 0
Hallo ihr Lieben!
Habe mich in einem anderen Thread schonmal dazu geäußert, hier nochmal ein kurzer Abriss:
Mein Kater Fuzzle ist der Meinung (und das schon seit mehreren Jahren
), er müsste mir immer neben das Katzenklo an die Badewanne markieren.
Ich habe schon etliches probiert (verschiedene Reiniger, auch nach Tips vom TA usw.) - Klo umstellen - andere Streu - etc. Geholfen hat bis jetzt nichts.
Zumindest hält er sich an eine Ecke, Überschwemmungen werden großteils von einem Aufnehmer unterbunden, soweit, so (un)gut.
Ich hab mir mal aus einem anderen Thread Zugvogels
Fragenkatalog kopiert:
Womit putzt Du die Stellen, die er beduftet hat?
momentan mit Frosch-Orangenreiniger oder (eigentlich öfters) mit heißem Wasser, hab aber da auch schon verschiedenes durch
Womit allgemein und welche Waschmittel verwendest Du?
in erster Linie Tandil - ich verwende keinen Weichspüler; Wäsche ist für ihn aber auch uninteressant
Gibt es ganz bestimmte Situationen, in denen er nicht sein Klo aufsucht?
ich habe manchmal den Eindruck, er möchte sein Klo nicht gerne teilen; ich habe jetzt ein offenes Klo und nehme jedesmall die Böller raus, wenn ich eh im Bad bin - ob es daran liegt, kann ich aber nicht genau sagen
Womit reinigst Du das Kaklo, welche Streu ist drin, wie oft wird rausgeholt, wie oft ganz gewechselt?
Streu: Golden Grey Master - Reinigung: täglich bzw. mehrmals täglich - ganz gewechselt wird einmal im Monat, es wird allerdings nach Bedarf aufgefüllt
Wieviel Kaklo stehen insgesamt zur Verfügung und welcher Art sind sie? Wie weit stehen sie ausnander?
insgesamt sind es 3 Klos - eins im Bad, das von jedem benutzt wird, 2 Haubenklo´s im Schlafzimmer. Die im Schlafzimmer werden von ihm aber ignoriert. Ich hatte auch schonmal ein weiteres aufgestellt, das hat aber auch nichts geändert
Wie reagierst Du, wenn er unsauber war?
meistens sehe ich die Bescherung ja eh erst, wenn´s gelaufen ist - nachträglich schimpfen bringt nichts. Wenn ich ihn dabei erwische, versuch ich´s halt mit NEIN und Böser Fuzzle
- sowas wie "Nase reintunken" ist bei mir noch nicht vorgekommen
Wie groß ist die Gesamtmenge am Tag etwa, was er an Flüssigem von sich gibt?
whoa, gute Frage ... ich würde sagen, Standardmenge, die ein Kater so von sich gibt, zwei- bis dreimal täglich, das liegt an der Tagesform...
Wie ist das Zusammensein, wenn alle Feierabend haben, zb. beim gemeinsamen Essen, TV...
Momentan gehöre ich zum Verein der Alg II-Empfänger... ergo bin ich meistens zuhause. Aber auch, wenn ich arbeiten war, wurden alle immer erst begrüsst, wenn ich nach Hause kam, und es gab Schmusestunde. Generell stehe ich für Kuschelstunden immer zur Verfügung, und die Herrschaften kommen, wie es ihnen beliebt
Hat der Kater Auslauf auf Balkon, Terasse, Garten oder ganz Freigänger?
Weder noch, meine Wohnung hat keinen Balkon, und die Gegend ist mir zu unsicher - direkt um die Ecke meines Hausausganges befindet sich ein Müllcontainer, an dem Rattengift gestreut wird, und Fuzzle war noch nie Freigänger
Mein jetziger TA bzw. dessen (doch scheinbar sehr fähige) Assistentin hat mir den Denkanstoss gegeben, daß es an seiner (damals noch) potenten Tochter Cleo liegen könnte; daraufhin wurde die Dame schnellstmöglich kastriert, das Problem besteht aber immer noch. Als nächstes werde ich dann die Mutter Litha (allerdings schon 11 Jahre alt) kastrieren lassen, dafür versuche ich gerade das Geld zusammenzukratzen.
Zum Verhältnis zu den anderen Katzen: er liebt seine Kinder, hat Charly sofort adoptiert, als er zu uns kam, und hat keinen Stress mit Flocke oder Morrison. Also kein Rabauke oder Querschläger.
Also, so langsam gehen mir die Ideen aus.
Das "dramatische" an der Geschichte ist, daß uns irgendwann ein Umzug in das Haus meines Freundes bevorsteht, der Fuzzle kennt und auch weiß, dass er diese Angewohnheit hat - dessen Haus aber komplett mit Teppichboden ausgelegt ist (ja, auch im Bad ... Engländer halt). Und ich möchte weder der Katze noch uns den Stress zumuten, der u.U. da entstehen könnte...
Für Ideen bin ich jederezeit empfänglich!
Danke,
LG
Habe mich in einem anderen Thread schonmal dazu geäußert, hier nochmal ein kurzer Abriss:
Mein Kater Fuzzle ist der Meinung (und das schon seit mehreren Jahren

Ich habe schon etliches probiert (verschiedene Reiniger, auch nach Tips vom TA usw.) - Klo umstellen - andere Streu - etc. Geholfen hat bis jetzt nichts.
Zumindest hält er sich an eine Ecke, Überschwemmungen werden großteils von einem Aufnehmer unterbunden, soweit, so (un)gut.
Ich hab mir mal aus einem anderen Thread Zugvogels
Womit putzt Du die Stellen, die er beduftet hat?
momentan mit Frosch-Orangenreiniger oder (eigentlich öfters) mit heißem Wasser, hab aber da auch schon verschiedenes durch
Womit allgemein und welche Waschmittel verwendest Du?
in erster Linie Tandil - ich verwende keinen Weichspüler; Wäsche ist für ihn aber auch uninteressant
Gibt es ganz bestimmte Situationen, in denen er nicht sein Klo aufsucht?
ich habe manchmal den Eindruck, er möchte sein Klo nicht gerne teilen; ich habe jetzt ein offenes Klo und nehme jedesmall die Böller raus, wenn ich eh im Bad bin - ob es daran liegt, kann ich aber nicht genau sagen
Womit reinigst Du das Kaklo, welche Streu ist drin, wie oft wird rausgeholt, wie oft ganz gewechselt?
Streu: Golden Grey Master - Reinigung: täglich bzw. mehrmals täglich - ganz gewechselt wird einmal im Monat, es wird allerdings nach Bedarf aufgefüllt
Wieviel Kaklo stehen insgesamt zur Verfügung und welcher Art sind sie? Wie weit stehen sie ausnander?
insgesamt sind es 3 Klos - eins im Bad, das von jedem benutzt wird, 2 Haubenklo´s im Schlafzimmer. Die im Schlafzimmer werden von ihm aber ignoriert. Ich hatte auch schonmal ein weiteres aufgestellt, das hat aber auch nichts geändert
Wie reagierst Du, wenn er unsauber war?
meistens sehe ich die Bescherung ja eh erst, wenn´s gelaufen ist - nachträglich schimpfen bringt nichts. Wenn ich ihn dabei erwische, versuch ich´s halt mit NEIN und Böser Fuzzle

Wie groß ist die Gesamtmenge am Tag etwa, was er an Flüssigem von sich gibt?
whoa, gute Frage ... ich würde sagen, Standardmenge, die ein Kater so von sich gibt, zwei- bis dreimal täglich, das liegt an der Tagesform...
Wie ist das Zusammensein, wenn alle Feierabend haben, zb. beim gemeinsamen Essen, TV...
Momentan gehöre ich zum Verein der Alg II-Empfänger... ergo bin ich meistens zuhause. Aber auch, wenn ich arbeiten war, wurden alle immer erst begrüsst, wenn ich nach Hause kam, und es gab Schmusestunde. Generell stehe ich für Kuschelstunden immer zur Verfügung, und die Herrschaften kommen, wie es ihnen beliebt

Hat der Kater Auslauf auf Balkon, Terasse, Garten oder ganz Freigänger?
Weder noch, meine Wohnung hat keinen Balkon, und die Gegend ist mir zu unsicher - direkt um die Ecke meines Hausausganges befindet sich ein Müllcontainer, an dem Rattengift gestreut wird, und Fuzzle war noch nie Freigänger
Mein jetziger TA bzw. dessen (doch scheinbar sehr fähige) Assistentin hat mir den Denkanstoss gegeben, daß es an seiner (damals noch) potenten Tochter Cleo liegen könnte; daraufhin wurde die Dame schnellstmöglich kastriert, das Problem besteht aber immer noch. Als nächstes werde ich dann die Mutter Litha (allerdings schon 11 Jahre alt) kastrieren lassen, dafür versuche ich gerade das Geld zusammenzukratzen.
Zum Verhältnis zu den anderen Katzen: er liebt seine Kinder, hat Charly sofort adoptiert, als er zu uns kam, und hat keinen Stress mit Flocke oder Morrison. Also kein Rabauke oder Querschläger.
Also, so langsam gehen mir die Ideen aus.
Das "dramatische" an der Geschichte ist, daß uns irgendwann ein Umzug in das Haus meines Freundes bevorsteht, der Fuzzle kennt und auch weiß, dass er diese Angewohnheit hat - dessen Haus aber komplett mit Teppichboden ausgelegt ist (ja, auch im Bad ... Engländer halt). Und ich möchte weder der Katze noch uns den Stress zumuten, der u.U. da entstehen könnte...
Für Ideen bin ich jederezeit empfänglich!
Danke,
LG
Zuletzt bearbeitet: