BettyB.
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 380
- Gefällt mir
- 0
Hallo Ihr Lieben!
Übermorgen werden Louis und Sammy kastriert! Bin jetzt schon total aufgeregt.
Sie sind jetzt 5 Monate alt, Sammy ist zwar noch ganz "ruhig" aber Louis hat bereits ein großes Vermehrungsbedürfnis. Sprich, er besteigt seinen Bruder mit dem ganzen Programm.
Wirklich markieren tun sie noch nicht, aber Louis pieselt schon mal ganz gern ohne Grund auf's Schlafzimmerbett. Keine Angst, hab ihn schon untersuchen lassen: Keine Blasen-/Nierenprobleme.
Außerdem will ich nicht, dass die kleinen richtiges Markieren anfangen.
Ich werde meine Katerchen Freitag um 8:00 zum Tierarzt bringen und darf sie, wie
üblich gegen Nachmittag abholen. Muss dann auch noch fragen, wie es mit dem Tattoo ist, irgendwo hab ich gelesen, dass die Tätowierung in 2 Jahren nicht mehr gültig sein wird.
Meine beiden sind zwar Wohnungskater, aber wenn sie mal entwischen ...
Beim Chipen weiß ich halt nicht, wie die "Finder" oder Katzenjäger (*bibber*) merken, dass die Katze einen Chip hat? Wisst Ihr eigentlich wieviel das Tätowieren oder Chipen kostet?
Ansonsten habe ich mich über Vorbereitung, OP und Aufwachphase hoffentlich ausreichend informiert.
Morgen ab 18:00 kein Futter mehr, ist klar. Freitag werde ich ganz normal angerufen, wenn die Katerchen zum Abholen bereit sind. Zuhause werde ich das Wohnzimmer aufheizen, eine Schlafmöglichkeit aus waschbarem Material und ein sauberes Katzenklo aufstellen (das sie wahrscheinlich eh nicht richtig benutzen können). Bloß der Kratzbaum wird problematisch, ich kann ihn nicht wegstellen, werde aber wachsame Augen haben, wie eine Adlermama.
Fressen gibts erst wieder, wenn sie richtig fit sind.
So, ich hoffe ich habe alles wichtige erwähnt! Ach ja, ich weiß was noch fehlt: Gaaaaanz viel Liebe!
Angst vor der OP oder den Nachfolgen habe ich nicht, die Kleinen sind gesund und ich habe eine sehr gute TÄ. Schuldgefühle wegen der fehlenden Männlichkeit habe ich auch nicht. Sie blicken das ja nicht wirklich. "Oh nein, meine Bömmel fehlen! Jetzt bin ich kein Mann mehr!"
Nee, nee solche Gedanken werden sie nicht haben.
Ach ja, was muss ich mit der Transportbox machen? Muss sie besonders weich ausgestattet sein? Und wie ist es mit der Wunde, muss ich da was beachten?
So, das war's erst mal (mein Mann rollt schon die Augen: "Du machst Dir vieeeel zu viele Gedanken!"
).
Danke für Euer Ohr, äh Auge.
Liebe Grüße,
Elisabeth
Übermorgen werden Louis und Sammy kastriert! Bin jetzt schon total aufgeregt.

Sie sind jetzt 5 Monate alt, Sammy ist zwar noch ganz "ruhig" aber Louis hat bereits ein großes Vermehrungsbedürfnis. Sprich, er besteigt seinen Bruder mit dem ganzen Programm.
Wirklich markieren tun sie noch nicht, aber Louis pieselt schon mal ganz gern ohne Grund auf's Schlafzimmerbett. Keine Angst, hab ihn schon untersuchen lassen: Keine Blasen-/Nierenprobleme.
Außerdem will ich nicht, dass die kleinen richtiges Markieren anfangen.
Ich werde meine Katerchen Freitag um 8:00 zum Tierarzt bringen und darf sie, wie
Meine beiden sind zwar Wohnungskater, aber wenn sie mal entwischen ...
Beim Chipen weiß ich halt nicht, wie die "Finder" oder Katzenjäger (*bibber*) merken, dass die Katze einen Chip hat? Wisst Ihr eigentlich wieviel das Tätowieren oder Chipen kostet?
Ansonsten habe ich mich über Vorbereitung, OP und Aufwachphase hoffentlich ausreichend informiert.
Morgen ab 18:00 kein Futter mehr, ist klar. Freitag werde ich ganz normal angerufen, wenn die Katerchen zum Abholen bereit sind. Zuhause werde ich das Wohnzimmer aufheizen, eine Schlafmöglichkeit aus waschbarem Material und ein sauberes Katzenklo aufstellen (das sie wahrscheinlich eh nicht richtig benutzen können). Bloß der Kratzbaum wird problematisch, ich kann ihn nicht wegstellen, werde aber wachsame Augen haben, wie eine Adlermama.

Fressen gibts erst wieder, wenn sie richtig fit sind.
So, ich hoffe ich habe alles wichtige erwähnt! Ach ja, ich weiß was noch fehlt: Gaaaaanz viel Liebe!

Angst vor der OP oder den Nachfolgen habe ich nicht, die Kleinen sind gesund und ich habe eine sehr gute TÄ. Schuldgefühle wegen der fehlenden Männlichkeit habe ich auch nicht. Sie blicken das ja nicht wirklich. "Oh nein, meine Bömmel fehlen! Jetzt bin ich kein Mann mehr!"

Ach ja, was muss ich mit der Transportbox machen? Muss sie besonders weich ausgestattet sein? Und wie ist es mit der Wunde, muss ich da was beachten?
So, das war's erst mal (mein Mann rollt schon die Augen: "Du machst Dir vieeeel zu viele Gedanken!"

Danke für Euer Ohr, äh Auge.
Liebe Grüße,
Elisabeth