Umzug mit Freigängern und Hauskatzen

Diskutiere Umzug mit Freigängern und Hauskatzen im Umzug Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Hallo. Evt. ziehen wir um....ländliche Gegend Einfamilienhaus-soweit-so toll. Aaaaber.....:das Haus befindet sich an einer befahrenen Straße...
SchwesterH

SchwesterH

Registriert seit
22.03.2007
Beiträge
1.795
Gefällt mir
153
Hallo. Evt. ziehen wir um....ländliche Gegend Einfamilienhaus-soweit-so toll.
Aaaaber.....:das Haus befindet sich an einer befahrenen Straße außerdem ganz dicht die Bahnschienen...Haus toll- deshalb natürlich Interesse....
Wir haben zwei Drinnen-Katzen, das haut schon hin....wir hätten dort auch viel mehr Platz als hier und auch einen schönen Garten...aber Schienen und Straße:cry:
Richtig Sorge
bereiten mir die 2 Freigänger, die uns zugelaufen sind. Der Kater wohnt schon fast 9 Jahre bei uns, die Katze erst 3. Kater sehr zutraulich, Katze sehr ängstlich.Es brauchte 1 Jahr, bis wir sie anfassen durften. Auch heute ist sie noch sehr scheu, geht ihrer Wege und wird oftmals panisch, wenn sie sich eingesperrt fühlt.
Wie ziehe ich mit solchen Katzen um??? Werden sie sich an ein neues Zuhause gewöhnen können??? trotz der Gefahren müsste ich sie raus lassen! ich kann sie nicht mit rein nehmen zu den anderen. Das geht nicht ! Kater markiert, es gibt wildes Gefauche, da die Draußenkatze weder eingesperrt sein will, noch Sympathie f.die drinnen empfindet. Das geht also gar nicht....
Sperre ich sie ein paar Tage in die Garage oder Schuppen und lasse sie dann ( auf nimmer wiedersehn) raus ????
Mein Projekt könnte an diesen Ängsten scheitern.
Kann mir jemand Tips geben?
 
23.09.2013
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Umzug mit Freigängern und Hauskatzen . Dort wird jeder fündig!

Kittyprincess

Registriert seit
17.09.2013
Beiträge
15
Gefällt mir
0
Guten Morgen :)

Das ist natürlich eine schwierige Situation :/ Die Straße macht mir weniger Sorgen, denn das kennen die beiden Freigänger ja schon. Viel schlimmer finde ich die Bahnschienen :(

So, wie du ja ausreichend beschrieben hast, ist es nicht möglich die beiden als Wohnungskatzen zu halten. Das stelle ich mir auch ziemlich schwierig vor, wenn die beiden bisher Freigang gewöhnt sind. Jetzt könnte man natürlich wieder sagen, dass du deinen Garten einzäunen und absichern könntest, sodass die zwei sich nur dort aufhalten können. Das ist natürlich auch eine Kostenfrage und ich denke auch, dass die zwei immer wieder Schlupflöcher suchen werden um zu entwischen, da sie ja vorher auch ein größeres Revier gewohnt waren.

Natürlich ist da immer ein gewisses Risiko dabei, wenn man Katzen rauslässt, aber meiner Meinung nach hat man das nunmal, wenn man Katzen artgerecht halten will und sie die Möglichkeit haben zu gehn wohin und wann sie wollen. Deshalb würde ich versuchen sie auch weiterhin rauszulassen.
 
SchwesterH

SchwesterH

Registriert seit
22.03.2007
Beiträge
1.795
Gefällt mir
153
...und wie mach ich`s am besten mit meinen Vieren????
Hat nicht noch jemand aufbauende Tips????
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.298
Gefällt mir
1.483
Ehrlich: Freigänger, Schiene und Straße geht gar nicht, finde ich!
Kannst Du nicht lieber noch weiter suchen, bis Du ein solches Haus in ungefährlicher Gegend findest?
 
AngiKr

AngiKr

Registriert seit
28.10.2008
Beiträge
6.414
Gefällt mir
7
Sehr, sehr schwierig da etwas zu raten.
Da Du die befahrene Straße erwähnst, ist sie offenbar dichter befahren als bisher?
Und die nahen Bahnschienen... wollt ihr das wirklich? Ich meine... Züge fahren ja auch Nachts.

Ich würde die zwei Freigänger auch nie und nimmer ein paar Tage in einen Schuppen oder die Garage sperren. Zur Eingewöhnung bitte NUR IM HAUS. Schuppen oder Garage wird kaum größer sein als das Haus, dann lieber drinnen ggf. Bereiche aufteilen.
Es kann sogar sein, dass ein neues "Drinnenrevier" plötzlich doch interessant ist. Allerdings gibts dafür für die Freigänger keine Garantie.
Aber bitte sperrt sie dann nicht auch noch bei einem Umzug von euch weg.

Ihr müsst wissen was euch wichtig ist. Das Risiko ist sicher hoch. Evtl. solltet ihr auch einbeziehen, dass sich jemand in eurer jetzigen Gegend für die zwei findet.
 
SchwesterH

SchwesterH

Registriert seit
22.03.2007
Beiträge
1.795
Gefällt mir
153
Danke für Eure Meinungen....
Wenn ich das Geld hätte, mir ein Haus auszusuchen, würde ich natürlich nie eines in der Nähe von Straße/und Schienen wählen.
Aber so ist es leider nicht, es wäre eine einmalige Gelegenheit, die mein Mann und ich noch bis zur Rente finanziell stemmen könnten.
Ich mache mir da ganz schrecklich viele Gedanken und meine Familie bezichtigt mich schon der Schwarzmalerei.
Gut, in einen Schuppen sperren, würde ich dann schon mal nicht tun- alle vier müssten ins Haus----die Freigänger aber separat, da es zusammen ja nicht geht.
Natürlich würden wir das Grundstück zuallererst entsprechend einzäunen, aber ich denke, die Katzen machen sich trotzdem ihren Weg frei.
Optimal finde ich das ganze auch nicht, müsste mich aber bei aller Liebe zu meinen Tieren, dann der Mehrheit der Familie fügen und versuchen, das Beste daraus zu machen.
 

Chrismar

Gast
Wir sind seinerzeit mit einem 7-jährigen Freigänger umgezogen und dachten auch, daß er die Straße und den Autoverkehr kennt und einschätzen kann. Zwei Jahre später wurde er gebracht - überfahren und tot.
Ich habe damals sehr bereut, daß wir das Haus (war auch günstig und wir in einer Situation, in der wir zugreifen mußten) genommen hatten.

Bei meinem Kater war es auch unmöglich, ihn einzusperren.

Bei meinen beiden Mädels, die danach kamen, haben wir den Garten mit einem ********-Zaun eingezäunt. Den Zaun haben wir jetzt auch mitgenommen und hier aufgebaut. Wir sind letztes Jahr nochmal umgezogen in ein eigenes Haus. Die Straße hier ist nicht mehr so stark befahren; trotzdem hätte ich Angst.

Aufgrund meiner Erfahrung würde ich an einer stark befahrenen Straße meine Katzen nicht mehr rauslassen. Wegen des Schienenverkehrs hätte ich auch große Bedenken.

Es ist eine schwierige Entscheidung, die Du treffen mußt.
 
ysieben

ysieben

Registriert seit
18.11.2008
Beiträge
2.314
Gefällt mir
0
Ich kann nicht sagen, wie deine beiden Freigänger reagieren.
Ich kann nur berichten, wie der Umzug mit meinen beiden war:

Eine Woche nur im Haus.
Danach haben beide sich so gefetzt, dass wir sie raus lassen mussten.
Auch wir haben hier eine Hauptverkehrsstraße, was sie vorher so nicht kannten. Dazu kam noch die Angst, dass sie nach nur 1 Woche ins alte Revier abwandern würden (wohnen nur 1km vom alten Haus entfernt).

Aber nichts der gleichen. Sie hielten sich die erste Zeit fast nur im Garten auf. Dann wurde langsam das Revier erkundet, aber ich konnte beobachten, dass beide sehr vorsichtig waren.

Ich habe hier keine Katzenklappe mehr in Betrieb und habe beide deswegen zu "Tagesfreigängern" gemacht. (Ich glaub, die meisten Katzen werden in der Abend- oder Morgendämmerung überfahren) Abends nach der Futtergabe dürfen beide nicht mehr raus. Klappt recht gut, ist für dich eventuell weniger eine Option.
Das Risiko Straße und andere Gefahren bleiben bei Freigängern immer bestehen.

Falls du das Wagnis eingehst, dann ist die Idee mit dem "Revier" im Haus ja nicht so schlecht. Für deine Freigänger in der neuen Umgebung ein Rückzugspunkt, der Sicherheit geben kann. Eventuell auch eine Möglichkeit, beide mehr "ans Haus" und deine anderen Katzen zu gewöhnen, sie auch über Nacht drin zu behalten.
Weiterhin überlegenswert, ein Freigehege. Könnte mir vorstellen, das die ängstlich Katze das zu schätzen wüste, gibt ihr vielleicht Sicherheit.

Wir wohnen nun seid Mai im neuen Haus und meine Katers sind wirklich zufrieden. Angst hab ich immer. Aber das ist bei Freigängern wohl nicht anders.....

Wenn du gar nicht klar kommst mit dem Gedanken, solltest du in der alten Heimat nach jemand suchen, der die beiden aufnehmen würde. Das wäre auch noch eine Option.
Ich drück dir die Daumen, dass ihr für eure Mietzen die richtige Lösung findet.....

PS: Manchmal überraschen uns unsere Felltiger und passen sich leichter an, als wir uns das vorstellen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
SchwesterH

SchwesterH

Registriert seit
22.03.2007
Beiträge
1.795
Gefällt mir
153
::wgelb::wgelb::wgelbDanke!!!!!!!!!!!!
 
AngiKr

AngiKr

Registriert seit
28.10.2008
Beiträge
6.414
Gefällt mir
7
Wir sind damals mit 4 Freigängern hier hergezogen. Vorher recht nah an der Ortsdurchfahrtsstraße (kurvenreich, schmal und ziemllich schlecht. Auch nicht mit soooo viel Verkehr). Hier: Ein- Auto- breite Privatstraße mit 20km/h.

Es war überhaupt kein Problem alle vier 6 Wochen im Haus zu halten. Offenbar gab es genug zu "erkunden". Sie kamen aus einer 2,5 Zimmer Wohnung (75m²) in ein 7 Zimmer Haus (120m²).
Außerdem haben sich alle vier miteinander entspannt (vorher recht angespannte Verhältnisse).

Mein Kater wurde 5 Jahre später HIER überfahren.

Aber sag mal, stört EUCH die Bahn nicht?
Vielleicht ist das Haus deshalb günstig?
 

London

Registriert seit
21.06.2010
Beiträge
714
Gefällt mir
0
Hallo,

ist das schwierig....

Ganz ehrlich, wenn es irgendwie geht, würde ich nicht in dieses Haus ziehen auf Grund der befahrenen Straße.

Die Gefahr ist noch größer, als sie bei den Freigängern sowie so ist. Vielleicht kommt ja noch eine anderen gute Chance::?...?

Ist denn der Garten groß genug, dass er ausbruchssicher umzäunt werden kann?

Bei Umzug -wohin auch immer -(habe das auch schon hinter mir), Katzen 3-4 Wochen drinnen lassen und dann am Anfang mit rausgehen.

Meine Katzen dürfen auch nur tagsüber raus, aber es wird im Winter/Herbst früh dunkel und ist morgens lange dunkel. Eingefleischte Freigänger lassen dieses kontrollierte Einsperren oft nicht mehr dazu. Die Gefahr im Straßenverkehr minimiert sich nur wenig.

Meine Katzen haben auch richtig leuchtende neonfarbenen Halsbänder an (bitte keine Diskussion: ja, ich mache das so:wink:; Verschlüsse gehen leicht auf, wenn man daran zieht, sind teuer, ja und meine Katzen sind schwarz)

Eine gute Entscheidung wünscht,
Sabine
 
Zuletzt bearbeitet:
SchwesterH

SchwesterH

Registriert seit
22.03.2007
Beiträge
1.795
Gefällt mir
153
Danke für Eure Tips ! Es ist noch alles offen...........
::wgelb::wgelb::wgelb
 
SchwesterH

SchwesterH

Registriert seit
22.03.2007
Beiträge
1.795
Gefällt mir
153
Aus der Traum --- wir bleiben hier ! Es sprach zuviel dagegen...:cry:
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.298
Gefällt mir
1.483
Sei nicht traurig - gerade heute habe ich kurz auf unserem ländlichen Bahnhof gestanden und mir sind bald die Ohren abgefallen, als da 2 Züge vorbeifuhren...
Ich denke nicht, dass es auch für Euch so akzeptabel gewesen wäre!

Weitersuchen heißt die Devise - es gibt immer wieder mal eine gute Gelegenheit, man muss sich nur die Zeit nehmen (können).
 
SchwesterH

SchwesterH

Registriert seit
22.03.2007
Beiträge
1.795
Gefällt mir
153
Ja, danke..ich denke auch an meine Nerven! Muss ich einfach! Ich bin schwerhörig, aber gewissen Geräuschen gegenüber überempfindlich, ausserdem Tinnitus---kann nicht mehr arbeiten....
Mein Mann ist sehr enttäuscht, aber manchmal muss ich auch an mich (und an meine Katzen) denken.....
Ich glaube nicht, dass ich in meinem Leben auf Erden nochmal ein Haus haben werde, werde bald 50....da bleibt nicht mehr so viel Zeit, um riesige Kredite zurück zu zahlen.
Ich bin da aber nicht traurig ---muss nur meinen mann wieder etwas aufbauen....::w
 

London

Registriert seit
21.06.2010
Beiträge
714
Gefällt mir
0
Doch, glaub daran, irgendwann kommt der richtige Zeitpunkt für DAS Haus!!

Viele Grüße,
Sabine
 

Nordlicht111

Registriert seit
08.08.2006
Beiträge
517
Gefällt mir
0
Ich habe mich einmal sehr geärgert, das eine Wohnungs-Vermieterin nicht auf unseren Rückruf gewartet hat, der für den nächsten Tag zugesagt war....und einfach wem anderes zusagte....Traumwohnung, 110 qm, toll geschnitten mit kleiner Terasse, die ich hätte vernetzen dürfen.... im 3 Familienhaus.....rotz und wasserheul.... 3 Monate später hatten wir einen Mietvertrag für ein 150qm Haus mit Riesenterasse und Garten und Garage in der Tasche...alleinmieter und relativ freie Hand, weil Vermieter uns lange kennt...
GIB NICHT AUF::w
 
Thema:

Umzug mit Freigängern und Hauskatzen

Umzug mit Freigängern und Hauskatzen - Ähnliche Themen

  • kranke 18 Jahre alte Katze vom Land in die Stadt

    kranke 18 Jahre alte Katze vom Land in die Stadt: Hallo zusammen, meine 18 Jahre alte Rosie plagen seit ein paar Jahren eine Arthrose in Hüfte und Hinterbeinen und seit neuestem eine...
  • Umzug mit Freigängern, sehr kurzer Weg (nur über die Straße)

    Umzug mit Freigängern, sehr kurzer Weg (nur über die Straße): Hallo zusammen! Nach längerer Zeit schreibe ich mal wieder. Unsere beiden fühlen sich pudelwohl. Sie sind jetzt etwas über 2 Jahre alt In unserer...
  • Umzug zweier Freigänger in neues Zuhause

    Umzug zweier Freigänger in neues Zuhause: Hallo zusammen! 😊 Mache hier mal einen neuen Thread auf - quasi "im Auftrag"! 😉 Meine Schwester mit Mann, Kleinkind, Katze und Kater zieht in...
  • Umzug mit Freigänger

    Umzug mit Freigänger: Hallo liebe Katzenfreunde, ich muss in einigen Monaten von einem Haus auf dem Land nach Leipzig ziehen. Mein Charly ist 13 Jahre alt und hier...
  • Umzug mit Freigänger

    Umzug mit Freigänger: Hallo zusammen, auch wir sind vor kurzen mit unserem Freigänger umgezogen - genau gesagt am 26.11. Die Geräusche in der neuen Wohnung - Leute...
  • Ähnliche Themen
  • kranke 18 Jahre alte Katze vom Land in die Stadt

    kranke 18 Jahre alte Katze vom Land in die Stadt: Hallo zusammen, meine 18 Jahre alte Rosie plagen seit ein paar Jahren eine Arthrose in Hüfte und Hinterbeinen und seit neuestem eine...
  • Umzug mit Freigängern, sehr kurzer Weg (nur über die Straße)

    Umzug mit Freigängern, sehr kurzer Weg (nur über die Straße): Hallo zusammen! Nach längerer Zeit schreibe ich mal wieder. Unsere beiden fühlen sich pudelwohl. Sie sind jetzt etwas über 2 Jahre alt In unserer...
  • Umzug zweier Freigänger in neues Zuhause

    Umzug zweier Freigänger in neues Zuhause: Hallo zusammen! 😊 Mache hier mal einen neuen Thread auf - quasi "im Auftrag"! 😉 Meine Schwester mit Mann, Kleinkind, Katze und Kater zieht in...
  • Umzug mit Freigänger

    Umzug mit Freigänger: Hallo liebe Katzenfreunde, ich muss in einigen Monaten von einem Haus auf dem Land nach Leipzig ziehen. Mein Charly ist 13 Jahre alt und hier...
  • Umzug mit Freigänger

    Umzug mit Freigänger: Hallo zusammen, auch wir sind vor kurzen mit unserem Freigänger umgezogen - genau gesagt am 26.11. Die Geräusche in der neuen Wohnung - Leute...
  • Schlagworte

    katze freigänger umzug

    ,

    umzug mit freigängern

    ,

    umzug mit katze freigänger

    ,
    katze nach umzug ängstlich
    , katzenfreigänger für ein paar tage im haus sperren, umziehen mit katze freigänger, katzenhalsband gefährlich, ,
    Top Unten