Umzug mit Freigänger

Diskutiere Umzug mit Freigänger im Umzug Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Hallo zusammen, auch wir sind vor kurzen mit unserem Freigänger umgezogen - genau gesagt am 26.11. Die Geräusche in der neuen Wohnung - Leute...

Sensation Black

Registriert seit
21.10.2010
Beiträge
82
Gefällt mir
0
Hallo zusammen,

auch wir sind vor kurzen mit unserem Freigänger umgezogen - genau gesagt am 26.11.

Die Geräusche in der neuen Wohnung
- Leute die durchs Treppenhaus gehen
- das Aufschließgeräusch der Wohnungstür und der Haustür
fand er die ersten 2-3 Tage zwar unheimlich, genau wie die anderen Anwohner, die an den Fenstern vorbei gehen in denen er oft sitzt, aber er hat nicht panisch oder total verängstigt reagiert. Die Wohnung an sich war sofort seine - er findet es nur blöd, dass er nicht durch die Wohnungstür in den Hausflur auf Erkundungstour gehen darf.

Nach 3 Tagen hat er dann beschlossen, dass er jetzt raus will... vor allem auch, weil schon mindestens 4
andere Katzen vor unser Terrassentür saßen und geguckt haben wer denn der "Neue" da ist ::w
Mein Plan war die ersten male immer mit Leine raus zu gehen, weil er das Prozedere ja schon von seiner Regenarationszeit (Femurkopfresektion) dieses Jahr kennt.

Wir wohnen jetzt direkt am Ortsrand: Feld in Richtung Osten und Süden, Richtung Westen und Norden das Wohngebiet. Wir wohnen am Ende einer Sackgasse.

Leider habe ich die Rechnung wohl ohne mein Karlchen gemacht:
- er knurrt permanent wenn wir mit Leine rausgehen und er sich bewegt (das Knurren hält er ca für 8 seiner Katzenschritte durch, um dann von neuem zu beginnen)
- er scheint (vor allem wenns schon dunkel ist) sich in eine Art "Rausch" zu gehen und zu knurren: Freitag und Samstag ist er jeweils direkt ca. 100m weit mit mir aufs ungeschützte Feld gegegangen! Ich hab ihn dann jedesmal wieder in Richtung Wohnung zurück getragen...
- seit dem will er nicht mehr ganz so dringend raus. Also er will raus, wenn ich ihm dann aber die Leine umlege und die Terrasse auf mache legt er sich meistens einfach hin
- das er aus zwei Richtungen schon den Eingang zu unserer Terrasse findet hat er aber auch schon bewiesen

Fakt ist, dass es keinen Sinn macht mit der Leine! Ist ja auch logisch, dass er sich lieber durch die geschützten Gärten schleichen will anstatt mit mir für jeden ersichtlich in einem ungeschütztem Bereich zu gehen! Zumal wegen der Ortsrandlage hier auch etliche Gassi-Geher unterwegs sind.

Ich habe jetzt den loc8tor bestellt und möchte ihn am WE, wenn das Wetter hoffentlich nicht zu gut ist, das erste mal raus lassen.

Meine Angst:
- das Rauslassen ist zu früh: er verirrt sich weil er sich vor irgendwas erschreckt
- das Rauslassen ist zu spät: er beschließt gaaaanz lange oder gaaanz weit weg oder für immer weg zu gehen, weil wir ihn so lange eingesperrt haben
- er rennt auf die freien, ungeschützten Felder

Spinne ich? Kann mir wer meine Angst nehmen? Katzen rennen doch eigentlich nich über freie Felder, oder?!::?
 
05.12.2011
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Umzug mit Freigänger . Dort wird jeder fündig!
Niesi2001

Niesi2001

Registriert seit
27.12.2006
Beiträge
450
Gefällt mir
0
Also wir sind am 19.11.11 umgezogen und haben am 25.11.11 das erste Mal die Terrassentür für die Mäuse geöffnet. Eigentlich wollte ich länger warten aber die Fell-Terroristen waren anderer Meinung. Und es hat super geklappt. Allerdings mit Leine würde ich auch nicht machen. Wir haben die Tür erst mal auf gelassen damit sie sofort wieder reinkommen können wenn sie wollen. Und so hat das auch echt ganz gut geklappt.
 

Antares

Registriert seit
27.01.2011
Beiträge
219
Gefällt mir
0
Hallo, ich habe mit meinen Katzen auch schon einige Umzüge hinter mir und hab das immer sehr entspannt gesehen. Spätestens am zweiten Tag die Tür auf und raus mit dem Fellies - meine haben sich langsam die Umgebung erkundet und waren rasch wieder da. Klar, dass sich der Radius dann ausweitet. Also, sei mutig! Aber Du kennst Deine Katze am besten. Viel Glück.
 

Sensation Black

Registriert seit
21.10.2010
Beiträge
82
Gefällt mir
0
Hallo ihr Lieben ::w

Danke fürs Mut machen!

Ich hab den Katzer am 10.12. - also genau 14 Tage nach dem Umzug mit dem gekauften Loc8tor rausgelassen. Die ersten Tage zwar nur mit ständiger Begleitung aber das war auch gut so....

- er hatte beschlossen in eine Richtung zu gehen die nicht so toll ist: mitten über eine Kreisstraße, auf der die Autos immer ordentlich aus der Ortschaft rausbeschleunigen :roll:

Ich hab also deswegen ein Wurfgeschoss gebastelt: eine Bierdose mit Kieselsteinen drin. Die habe ich ihm ein paar mal for die Nase geworfen, wenn er über diese Straße wollte.
Außerdem habe ich ihm gezeigt wo das Naturschutzgebiet ist, mit riesigem Teich, vielen Bäumen und angrenzenden Feldern... ganz andere Richtung als das Gebiet hinter der gefährlichen Straße....

Er geht jetzt nicht mehr in Richtung Kreisstraße und Dank des Loc8ators finde ich ihn sehr häufig im Naturschutzgebiet am Teich.

Der Loc8ator allgemein ist super! Das hätte ich in der Form nicht erwartet! Ich habe ihn bisher immer (!!!) gefunden wenn ich damit losgezogen bin!

Er kommt zwar auch alleine nach Hause, aber der Loc8ator beruhigt enorm mein Gewissen, wenn er mal länger nicht nach Hause kommt :wink: Teilweise mache ich ihn nur an - in der Wohnung und halte ihn in jeder Richtung aus dem Fenster - um zu wissen, dass er in der Nähe ist... und es funktioniert ::bg

Ich freu mich - und mein Karlchen auch ::bg

PS: gestern hat er die erste Maus mit nach Hause gebracht.....
 
nane

nane

Registriert seit
10.09.2009
Beiträge
79
Gefällt mir
0
Hallo,

wir sind auch vor kurzem umgezogen und bei mir ist es ähnlich mit der Umgebung. In die eine Richtung offene Felder und in die andere ne vielbefahrene Straße.
Das mit der Wurfgeschoss-Dose finde ich ne prima Idee, werde ich auch probieren ;-)
Allerdings bin ich sehr neugierig auf diesen Loc8ator. Was genau kann er, wie funktioniert er und vor allem, wo hast du ihn her?
Bin ganz Feuer und Flamme nach deinem Beitrag.
 

ladina

Registriert seit
17.11.2004
Beiträge
156
Gefällt mir
0
Umzug und mein armer Streuner

Hallo,
ich hab ein Problem , ich ziehe zum 1.Juni um .Habe endlich eine Bleibe gefunden wo ich mit meinen 5 Katzen und dem blinden Hund willkommen bin.
Die Suche hat aber auch 2 Jahre gedauert.
Nun zu meinem Problemchen,ich fütter hier seit ca.1 Jahr einen Kater unkastriert draußen.Er gehörte meiner Nachbarin,die im Altersheim ist.
Mein einer Kater haß ihn , weil Mucki ( so heißt der Kater) , meinen immer verprügelt hat.
Nun ist Mucki zu einem Bittsteller geworden und duckt vor allen meinen Katzen,damit er fressen darf.Meine Damen,die früher vor Angst geschlottert haben,nehmen ihn nicht mehr für voll.
Ich weiß jetzt nicht was ich machen soll,soll ich Mucki mitnehmen oder gibt das Caos?Ich wollte ihn vorher noch kastrieren lassen.
Es ist alles schwierig,weil er total scheu ist und sich nicht anfassen läßt.
Heute morgen saß er vor der offenen Küchentür und bettelte um Futter.Manchmal schaut er durch die Glasschiebetür in die Stube.
Schaut mich drirekt an und hebt das Pfötchen.Er tat mir im Winter schon so leid da draußen.
Er ist auch schon voller Narben , wegen der Kämpfe draußen.Ziemlich runtergekommen , dass Jahr ohne Frauchen macht sich bemerkbar.
Früher konnte er immer ins Haus , aber er ließ sich halt nur von Frauchen oder ihrem sohn anfassen.Er war ein richtiger Kampfkater.
Er war mal bei Nachbarn im Keller,die selber 5 Katzen haben,die hatten voll Angst vor Mucki.Aber nicht die Katzen,sondern die Besitzer.
Da von ist nix mehr über , er ist ein Häufchen Elend.
Wenn ich hier weg bin ,dann hat er wieder niemanden ,was mach ich bloß ?Ich weiß nicht ob Olli , mein Kater,ihn wenigstens dulden würde.
Oder ob ich dann die Sprühariere in der Wohnung bekomme und die Fetzen fliegen.
Letztes Jahr im Jannuar hab ich einen alten Kater aufgenommen, dass klappte ganz gut .Die beiden dulden sich .Eine weitere Kätzin ist mir zugelaufen,sie hat es auch nicht so einfach .Wird manchmal gemoppt,aber weg wollte sie auch nicht mehr.Ich mußte sie auch kastrieren lassen.Sie war schon gefüllt,als sie hier ankam.
Tja so mit bin ich von drei auf 5 Katzen gekommen.
In meinem neuen Zuhause bekommen alle wieder Freigang .Wenn ich daran denke,ihn hier zurück zu lassen,wird mir schlecht.
Mein Nochpartner wird hier wohl auch nicht mehr lange wohnen,er hätte ihn sonst füttern können.
Was soll ich tun?
Liebe Grüße Gaby
 
Thema:

Umzug mit Freigänger

Umzug mit Freigänger - Ähnliche Themen

  • kranke 18 Jahre alte Katze vom Land in die Stadt

    kranke 18 Jahre alte Katze vom Land in die Stadt: Hallo zusammen, meine 18 Jahre alte Rosie plagen seit ein paar Jahren eine Arthrose in Hüfte und Hinterbeinen und seit neuestem eine...
  • Umzug mit Freigängern, sehr kurzer Weg (nur über die Straße)

    Umzug mit Freigängern, sehr kurzer Weg (nur über die Straße): Hallo zusammen! Nach längerer Zeit schreibe ich mal wieder. Unsere beiden fühlen sich pudelwohl. Sie sind jetzt etwas über 2 Jahre alt In unserer...
  • Umzug zweier Freigänger in neues Zuhause

    Umzug zweier Freigänger in neues Zuhause: Hallo zusammen! 😊 Mache hier mal einen neuen Thread auf - quasi "im Auftrag"! 😉 Meine Schwester mit Mann, Kleinkind, Katze und Kater zieht in...
  • Umzug mit Freigängern und Hauskatzen

    Umzug mit Freigängern und Hauskatzen: Hallo. Evt. ziehen wir um....ländliche Gegend Einfamilienhaus-soweit-so toll. Aaaaber.....:das Haus befindet sich an einer befahrenen Straße...
  • Umzug mit Freigänger

    Umzug mit Freigänger: Hallo liebe Katzenfreunde, ich muss in einigen Monaten von einem Haus auf dem Land nach Leipzig ziehen. Mein Charly ist 13 Jahre alt und hier...
  • Ähnliche Themen
  • kranke 18 Jahre alte Katze vom Land in die Stadt

    kranke 18 Jahre alte Katze vom Land in die Stadt: Hallo zusammen, meine 18 Jahre alte Rosie plagen seit ein paar Jahren eine Arthrose in Hüfte und Hinterbeinen und seit neuestem eine...
  • Umzug mit Freigängern, sehr kurzer Weg (nur über die Straße)

    Umzug mit Freigängern, sehr kurzer Weg (nur über die Straße): Hallo zusammen! Nach längerer Zeit schreibe ich mal wieder. Unsere beiden fühlen sich pudelwohl. Sie sind jetzt etwas über 2 Jahre alt In unserer...
  • Umzug zweier Freigänger in neues Zuhause

    Umzug zweier Freigänger in neues Zuhause: Hallo zusammen! 😊 Mache hier mal einen neuen Thread auf - quasi "im Auftrag"! 😉 Meine Schwester mit Mann, Kleinkind, Katze und Kater zieht in...
  • Umzug mit Freigängern und Hauskatzen

    Umzug mit Freigängern und Hauskatzen: Hallo. Evt. ziehen wir um....ländliche Gegend Einfamilienhaus-soweit-so toll. Aaaaber.....:das Haus befindet sich an einer befahrenen Straße...
  • Umzug mit Freigänger

    Umzug mit Freigänger: Hallo liebe Katzenfreunde, ich muss in einigen Monaten von einem Haus auf dem Land nach Leipzig ziehen. Mein Charly ist 13 Jahre alt und hier...
  • Schlagworte

    übersiedeln mit freigänger katze

    ,

    katze freigänger an kreisstraße

    ,

    wie kann ich freigänger umzug

    ,
    mit katzen umziehen freigänger
    Top Unten