Umzug mit 4 Katzen in ein Haus mit Harfentreppen?

Diskutiere Umzug mit 4 Katzen in ein Haus mit Harfentreppen? im Umzug Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Hallo liebe Katzenfreunde, nach langer Zeit schreiben wir auch mal wieder hier. ::w Bei uns (kennt uns überhaupt noch wer?) hat sich einiges...

Lankwitzer

Registriert seit
12.04.2006
Beiträge
303
Gefällt mir
0
Hallo liebe Katzenfreunde,

nach langer Zeit schreiben wir auch mal wieder hier. ::w Bei uns (kennt uns überhaupt noch wer?) hat sich einiges getan und wird es in naher Zukunft auch wieder, denn zu 90% steht ein Umzug bevor. Von unserer Wohnung geht es in ein wunderschönes Haus
mit massig Platz und vier Ebenen, die über Harfentreppen zu begehen sind.

Um diese Treppen soll sich auch dieser Thread drehen.

Kurz zum Verständnis: Harfentreppen haben als charakteristisches Merkmal, dass die einzelnen Stufen "eingeklemmt" und nicht miteinander verbunden sind, so dass zwischen den Stufen ungefüllte Zwischenräume entstehen.

Nun haben unsere Katzen (6, 3, 2,5 und 1,5 Jahre) in ihrem bisherigen Leben noch überhaupt keine Treppen kennengerlernt. Dass sie die belaufen können, davon gehe ich aus.
Aber wegen der Rutschgefahr und den berühmten 5 Minuten machen wir uns so unsere Gedanken. Eindämmen werden wir die Gefahr auch uns und unseres Hundes wegen mit Treppenläufern - aber trotzdem bleiben da immer noch die offenen Zwischenräume.

Müssen wir die Katzen an die Treppen gewöhnen? Müssen wir Unfälle befürchten? Gibt es Erfahrungsberichte?

Wir würden uns freuen ein paar Infos zu bekommen. =)


Gruß
von den hoffentlich bald Ex-Lankwitzern ::w
 
03.11.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Umzug mit 4 Katzen in ein Haus mit Harfentreppen? . Dort wird jeder fündig!

squib

Registriert seit
26.05.2007
Beiträge
1.349
Gefällt mir
0
Hallo ::w

Wir haben keine direkten Harfentreppen - aber die Zwischenräume zwischen den Stufen sind auch luftiger Raum. Ich muss gestehen, dass ich mir darum keine Hirse gemacht habe. Wir haben die Katzen jetzt fast ein Jahr und sie sind noch nie durch die Zwischenräume geplumpst. Das kriegen die schon gut auf die Reihe, obwohl sie in ihren 5 Minuten die Treppe auch rauf und runterrasen wie die Bekloppten. Wenn ich ganz kleine Kitten hätte, würde ich evtl. über ein Fangnetz nachdenken. Aber die großen Katzen kriegen das durchaus gut hin.
 
Lynxlover

Lynxlover

Registriert seit
17.05.2007
Beiträge
533
Gefällt mir
0
Bei uns ist noch keiner durch die (über 3 Etagen laufende) offene Treppe gefallen. Allerdings haben wir, als die Babys eingezogen sind, die obere Etage "abgesperrt", weil der Weg von oben auf dem Abschluss-Treppenabsatz (der offen ist) nach unten doch ganz schön weit ist.

Bei den Großen hat es noch nie etwas gehabt und die Treppe ist als Beobachtungsposten (weil man da so gut durchschauen kann ;-) ) heiß begehrt.

Sieht dann in etwa so aus :lol: :


Liebe Grüße

Tinna
 

Lankwitzer

Registriert seit
12.04.2006
Beiträge
303
Gefällt mir
0
Hallo und danke für eure Antworten!


Nun kann ich ohne Bedenken den Umzug vorbereiten.:-)
 
amalie

amalie

Registriert seit
19.06.2003
Beiträge
3.656
Gefällt mir
1
Ich habe keine reinen Wohnungskatzen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Katzen mit diesen Treppen Problemen haben werden. Meiner Freigänger rasen 10 Meter hohe Bäume rauf, balanzieren auf Ästen oder steigen bei unserem derzeitigen Hausumbau sogar über Leitern ! auf das Dach.
 

ansiso

Registriert seit
22.04.2007
Beiträge
1.147
Gefällt mir
0
Falls du doch Bedenken bekommst, dann spann doch einfas ein Katzennetz an der Unterseite der Treppe lang. Damit das nicht zu doof aussieht kannst du es ja dekorieren, zB. mit Lichterketten, Blättern ... was halt dein Geschmack ist.
 
anloki

anloki

Registriert seit
11.11.2005
Beiträge
3.027
Gefällt mir
0
Hatte mir darüber auch Gedanken gemacht, als wir im Sept.06 in unser RMH zogen.
Meine Lilacies kannten auch keine Treppen.
Aber es war völlig unnötig!

Als klein Filou mit gerade mal 6-7Wochen einzog, hab ich ihn nachts und die ersten Tage wenn ich arbeiten war, etwas separiert.
Ich muss gestehen, ich hatte auch echt Angst um den kleinen Wurm :oops:
Er hat aber auch zuerst die Treppen gemieden und kläglich gemauzt, wenn er den Großen nicht mehr hinter her konnte.
Aber schon nach 1-2 Wochen waren sie auch für ihn kein Problem mehr.
 

Yael

Registriert seit
18.09.2007
Beiträge
440
Gefällt mir
0
Meine Fritzi ist tatsächlich mal durch den Zwischenraum gefallen. Wir hatten die Stufen mit Teppich belegt und Fritzi fand es ideal darauf zu schlafen. Meist schläft sie ganz entspannt auf dem Rücken und man ahnt was kommt: Sie hat sich im Schlaf gedreht und ist eine Etage tiefer gelandet. Mit tief angelegten Ohren und einem verwirrten Miau. Sie war aber komplett in Ordnung und ist auf eigenen Pfoten zu einem Schlafplatz gegangen.
Nach wenigen Monaten hatte sie die Erfahrung schon vergessen und schlief wieder auf der Treppe. Sie ist aber kein zweites Mal abgestürzt.

Yael
 

Sally

Registriert seit
17.11.2005
Beiträge
92
Gefällt mir
0
Wir haben auch solche Treppen und hatten bisher auch keinerlei Probleme damit. Die Katzen gucken auch bei uns ganz gerne durch die Zwischenraeume zum beobachten. Ansonsten finde ich, dass sie die Treppen schon relativ vorsichtig nehmen.

Dafuer ist klein Lotta neulich von ihrem Kratzbaum gefallen... Gott sei dank ist nichts passiert...
 

Lankwitzer

Registriert seit
12.04.2006
Beiträge
303
Gefällt mir
0
Naja, eine Horrorvorstllung ist es scon, immerhin liegen 2,50m dazwischen. 8O Ist schon sonderbar, dass eine Katze wie deine, Yael, das so unbeschadet wegsteckt.

Wir werden mal sehen, wie unsere Rabauken mit den Treppen zurechtkommen. Ach, könnnte es nicht schon morgen so weit sein... :roll:
 

shaoshao

Registriert seit
14.07.2007
Beiträge
1.311
Gefällt mir
0
Huhu::w

Wir haben auch komplett offene Treppen.
Allerdings sind die Stufen rundum mit Nadelfilz bezogen, also können sich die Fellis wenigstens festhalten.

Zu Anfang hatte ich auch riesige Panik.
Als Lilly hier einzog, haben wir versucht (!) den Weg in den Keller und ersten Stock zu versperren.
Hat nicht funktioniert, die ist mit 8 Wochen (Findelkind ohne Mama) über alles drüber, was ihr im Weg stand.
Dann haben wir versucht, die Treppen"löcher" zuzustopfen. Zumindest am Fuss der Treppen.
Keine Chance.
Decken über die Treppen gelegt.
Haben wir ganz schnell wieder rückgängig gemacht.
1. Weil für uns erhöhte Unfallgefahr bestand (ich bin mehrfach fast und einmal tatsächlich abgeschmiert, mein Freund kam auch ins Stolpern) und 2. weil sie das dann vll als prima Ruheplatz auserkoren hätte und dann gefallen wär, wenn wir die Decken später weggenommen hätten.

Also musste es so gehen.
Abstand zwischen den Stufen grösser als die Katze.
Hat aber prima funktioniert.
Als Hook anderthalb Wochen später kam, waren wir mit dem Thema schon durch.
Kein Unfälle bisher *auf Holz klopf* und die beiden rasen da öfter wie angestochen rauf und runter.

Aber Lilly guckt tatsächlich gerne zwischen den Stufen durch, wenn ich eine Etage unter ihr auf der Treppe stehe.
Dann legt sie die Pfötchen über den Rand und zieht sich vor, bis sie mit dem ganzen Köpfchen gucken kann. *seufz*

Da deine Katzen ja schon etwas älter sind, und nicht mehr so ungeschickt wie Kitten, denke ich, musst du dir keine grossen Sorgen machen, das wird schon!

Lg
 

tom&jerry

Registriert seit
28.12.2006
Beiträge
926
Gefällt mir
0
wir haben auch eine offene treppe, tom ist nie irgendwie abgestürzt, und durch die offenen stufen kann so schön nach der dosi tatzeln, die da untern rumwurschtelt::bgdie einzige unfallgefahr ist, wenn tom auf der treppe liegt und ich das im dunkeln nicht sehe:?
 

isarnixxe

Registriert seit
17.10.2007
Beiträge
818
Gefällt mir
0
Auch wir haben eine offene sogar ziemlich glatte Holztreppe. Hört sich an wie ein Xylophon, wenn unsere zwei Katzen die Treppen rauf und runter rasen. Aber passiert ist hier noch nie was.

Irmi
 
Thema:

Umzug mit 4 Katzen in ein Haus mit Harfentreppen?

Umzug mit 4 Katzen in ein Haus mit Harfentreppen? - Ähnliche Themen

  • kranke 18 Jahre alte Katze vom Land in die Stadt

    kranke 18 Jahre alte Katze vom Land in die Stadt: Hallo zusammen, meine 18 Jahre alte Rosie plagen seit ein paar Jahren eine Arthrose in Hüfte und Hinterbeinen und seit neuestem eine...
  • Katze frisst nicht

    Katze frisst nicht: Hallo :) Mein Freund und ich sind zusammen gezogen und haben natürlich seinen Kater mitgenommen. Seit dem Umzug Ostern frisst er nicht mehr...
  • Katze nach Umzug nur noch im Bett

    Katze nach Umzug nur noch im Bett: Guten Tag. Ich weiß nicht mehr weiter und bräuchte die Hilfe von andere Katzenfreunden. Mein Mann, unsere 2 Katzen und ich sind nun seit ca...
  • Umzug - Katze verbleibt im Zweit-Zuhause?

    Umzug - Katze verbleibt im Zweit-Zuhause?: Ihr Lieben, ich hoffe, mir kann hier jemand helfen, der eventuell eine ähnliche Situation kennt.. Meine Katze Maggie ist seit 6 Jahren bei mir...
  • Umzug- Katzen zoffen sich nur noch.

    Umzug- Katzen zoffen sich nur noch.: Hallo liebe Mitglieder, mein Freund und ich sind verzweifelt und wissen so langsam nicht mehr was wir machen sollen. Mein Freund hat zwei Katzen...
  • Ähnliche Themen
  • kranke 18 Jahre alte Katze vom Land in die Stadt

    kranke 18 Jahre alte Katze vom Land in die Stadt: Hallo zusammen, meine 18 Jahre alte Rosie plagen seit ein paar Jahren eine Arthrose in Hüfte und Hinterbeinen und seit neuestem eine...
  • Katze frisst nicht

    Katze frisst nicht: Hallo :) Mein Freund und ich sind zusammen gezogen und haben natürlich seinen Kater mitgenommen. Seit dem Umzug Ostern frisst er nicht mehr...
  • Katze nach Umzug nur noch im Bett

    Katze nach Umzug nur noch im Bett: Guten Tag. Ich weiß nicht mehr weiter und bräuchte die Hilfe von andere Katzenfreunden. Mein Mann, unsere 2 Katzen und ich sind nun seit ca...
  • Umzug - Katze verbleibt im Zweit-Zuhause?

    Umzug - Katze verbleibt im Zweit-Zuhause?: Ihr Lieben, ich hoffe, mir kann hier jemand helfen, der eventuell eine ähnliche Situation kennt.. Meine Katze Maggie ist seit 6 Jahren bei mir...
  • Umzug- Katzen zoffen sich nur noch.

    Umzug- Katzen zoffen sich nur noch.: Hallo liebe Mitglieder, mein Freund und ich sind verzweifelt und wissen so langsam nicht mehr was wir machen sollen. Mein Freund hat zwei Katzen...
  • Schlagworte

    fangnetz für katzen

    ,

    sonderbare charakteristische merkmale bei katzen

    Top Unten