Jeansschnucki
- Registriert seit
- 27.09.2007
- Beiträge
- 2
- Gefällt mir
- 0
ich bin mit meinem Kater Max, 5 Jahre von Hamburg nach Ammersbek (Ahrensburg) vor 4 Wochen umgezogen. Draußen bedeutet für ihn Freiheit. Nun musste er 3,5 Wochen drin bleiben und hat sich nach anfänglichen ständigen zurückziehen (bei jedem fremden Geräusch), stark gewandelt und war nachts nicht mehr von der Katzenklappe wegzukriegen. So habe ich ihn dann vor 3,5 Tagen rausgelassen. Erst ging er immer wieder rein, dann wurde er mutiger, ging die Terasse runter, lief im Garten und trat auch gleich auf eine der vielen Nachbarskatzen. Vor unserem Haus liegt nach vorne das Wohngebiet und nach hinten die Felder. Ein wenig beobachtet ich ihn noch und ging dann rein. Das war das letzte Mal, dass ich ihn sah. In der Gegend hat ihn keiner mehr seitdem gesehen, auf Rufen, pfeifen kommt auch keine Antwort. Kann es sein, dass er den Weg z. B. beim Felder erkunden nicht mehr nach Hause weiß? Ich bin ratlos. Bei meiner alten Wohnung 100km habe ich heute auch Bescheid gegeben. Ist es wirklich wahr, dass Katzen solche Entfernungen zur alten gewohnten Umgebungen zurücklegen können? Ist es nicht so, dass die Katzen, gleich anfangen zumakieren, um den Weg wieder zu finden. Auf der Terrasse tat er dies.
Ich bin sehr verzweifelt. Erst der Umzug, dann haut auch noch mein Kater gleich am 1sten Freilauftag nach 3,5 Wochen Hausgefangenschaft ab.
Jeansschnucki